Fehler im Abgaskontrollsystem | SKODA YETI
Hallo in die Runde,
ich habe zum zweiten Mal nach dem Kauf meines YETI: 2017 Škoda Yeti Outdoor 2.0 TDI 4x4 150 PS Laurin & Klement ein Problem mit dem Abgaskontrollsystem.
Problem: Es liegt ein Fehler im Abgaskontrollsystem vor. Siehe Bild.
Ich habe den YETI seit 03/2022 als Erstbesitz und Scheckheft beim Freundlichen in DE gekauft.
Beim ersten Mal wurde der Fehler durch die nachträglich verbaute Webasto Standheizung (SH) vom Freundlichen ausgelöst und behoben. Den damaligen VCDS müsste ich suchen, aber ich habe ihn irgendwo.
Der Fehler damals lag darin, dass beim Ausbau etwas weggelassen wurde, was anscheinend für die SH im Abgas benötigt wird.
Der Yeti wurde damals in AT abgeholt und nach DE gebracht.
Jetzt habe ich den Fehler wieder, natürlich habe ich seit 03/2023 keine Gewährleistung mehr.
Dieses Mal ist jedoch auch anscheinend die AdBlue Pumpe betroffen :-(
Vor ca. 4.000km hat mein Schwiegervater AdBlue nachgefüllt. Dabei war der Behälter verschlossen und es ist nichts ausgelaufen, soweit ich mich erinnere. Hoffentlich habe ich damit keinen Schaden verursacht.
Ich tanke immer normalen Diesel (kein BIO) oder sogar einen etwas hochwertigeren (Premium Diesel). Die SH wird fast immer vor der Fahrt verwendet.
Was wären nun die nächsten Schritte?
1. Soll ich das AdBlue auspumpen und neues von der Tankstelle holen?
2. Sollte ich den Druck überprüfen? Wenn ja, wie genau im VCDS und wann (im Stand, während der Fahrt, etc.)?
3. Sollte ich die Differenzdrucksensoren überprüfen?
...
Ich freue mich über jede Hilfe.
Danke!
Viele Grüße
ich habe zum zweiten Mal nach dem Kauf meines YETI: 2017 Škoda Yeti Outdoor 2.0 TDI 4x4 150 PS Laurin & Klement ein Problem mit dem Abgaskontrollsystem.
Problem: Es liegt ein Fehler im Abgaskontrollsystem vor. Siehe Bild.
Ich habe den YETI seit 03/2022 als Erstbesitz und Scheckheft beim Freundlichen in DE gekauft.
Beim ersten Mal wurde der Fehler durch die nachträglich verbaute Webasto Standheizung (SH) vom Freundlichen ausgelöst und behoben. Den damaligen VCDS müsste ich suchen, aber ich habe ihn irgendwo.
Der Fehler damals lag darin, dass beim Ausbau etwas weggelassen wurde, was anscheinend für die SH im Abgas benötigt wird.
Der Yeti wurde damals in AT abgeholt und nach DE gebracht.
Jetzt habe ich den Fehler wieder, natürlich habe ich seit 03/2023 keine Gewährleistung mehr.
Dieses Mal ist jedoch auch anscheinend die AdBlue Pumpe betroffen :-(
Vor ca. 4.000km hat mein Schwiegervater AdBlue nachgefüllt. Dabei war der Behälter verschlossen und es ist nichts ausgelaufen, soweit ich mich erinnere. Hoffentlich habe ich damit keinen Schaden verursacht.
Ich tanke immer normalen Diesel (kein BIO) oder sogar einen etwas hochwertigeren (Premium Diesel). Die SH wird fast immer vor der Fahrt verwendet.
Was wären nun die nächsten Schritte?
1. Soll ich das AdBlue auspumpen und neues von der Tankstelle holen?
2. Sollte ich den Druck überprüfen? Wenn ja, wie genau im VCDS und wann (im Stand, während der Fahrt, etc.)?
3. Sollte ich die Differenzdrucksensoren überprüfen?
...
Ich freue mich über jede Hilfe.
Danke!
Viele Grüße
Bereits überprüft
Ausgelesen mit VCDS
==================
Fahrzeugtyp: 5L-SK35 (7N0)
Kilometerstand: 120440km
2 Fehlercodes gefunden:
19226 - Partikelfilter Bank 1
P2002 00 [236] - Fehlfunktion
Warnleuchte EIN - Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00000001
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 4
Kilometerstand: 120207 km
Datum: 2023.09.16
Zeit: 14:44:52
Motordrehzahl: 1428.00 /min
Normierter Lastwert: 65.9 %
Fahrzeuggeschwindigkeit: 34 km/h
Kühlmitteltemperatur: 89 °C
Ansauglufttemperatur: 100 °C
Umgebungsluftdruck: 980 mbar
Spannung Klemme 30: 13.040 V
Verlernzähler nach OBD: 40
Abgasmassenstrom der Niederdruck-AGR: berechnet: 3.506
Differenzdruckverhältnis: Niederdruck AGR: 27.3 kg/h
Abgasrückführung 2: Differenzdruckgeber 1 Bank 1: ad. Wert: 49.2 hPa
Abgasrückführung 2: Differenzdruckgeber 1 Bank 1: Rohwert: 48.7 hPa
Abgasklappensteller 1 Bank 1: Lagerückm. - Istwert: 68.98 %
Abgasrückführungsventil 2 Bank 1: Lagerückm. - Istwert: 57.67 %
Abgasrückführung 2: Differenzdruckgeber 1 Bank 1: dyn. Wert: 52.0 hPa
25147 - Ansteuerung für Pumpe 1 für Reduktionsmittel
P208B 00 [032] - unplausibles Signal
Sporadisch - unbestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Fehlercode(s)
19226-PartikelfilterBank1 ,
P200200[236]-FehlfunktionWarnleuchteEIN-Sporadisch-bestätigt-geprüftseitletzterLöschung