fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hubertus Machinow08.07.25
Ungelöst
0

Springt nicht an nach Kopfdichtung erneuern und div. anderen Teilen | FORD GRAND C-MAX

Hallo zusammen, beim alten Zahnriemen waren Zähne ab und daher sind die Ventile auf Kolben gehauen. Wie gesagt, alle Ventile sowie Schlepp und Hydros neu gemacht, außer Nockenwelle. Klingt als würde der Motor zu schwer drehen. Jemand Erfahrung mit verdrehter Nockenwelle?
Bereits überprüft
Kraftstoff liegt an Düsen an. Keine Fehlercodes.
Motor

FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
HELLA Starter (8EA 011 610-211) Thumbnail

HELLA Starter (8EA 011 610-211)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1162K2) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemensatz (CT1162K2)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (18672) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (18672)

Mehr Produkte für GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.07.25
Stimmen die Steuerzeiten? Hast du den Motor auch mit der Hand durchgedreht? Video vom Startversuch? Batterie in Ordnung?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J08.07.25
Schon möglich das sich da die Nocken verstellt haben, sind ja nur noch aufgeschrumpft. Kurbelwellensensor live daten prüfen. Anlasser altersschwach wäre auch möglich sowie defekte Batterie
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M08.07.25
Die autodoktoren hatten vor ein paar Wochen mal ein Zuschauer der eine Nockenwelle per Post zugeschickt hat wo die Nocken auf der Welle sich verdreht haben und deshalb nicht richtig lief der Motor. Ob das jetzt ein Ford war kann ich leider nicht genau sagen. Aber es ist schon möglich das die Nocken auf der Welle sich verdrehen da sie drauf geschrumpft sind. Ist zwar selten aber kommt vor. Das kann man am besten mit einem Oszilloskop messen da müssen die Signale des Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor Synchron zusammen laufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen08.07.25
Hallo Hubertus, wenn der Motor abgesteckt wird sollte sich in meinen Augen erkennen lassen ob die Nocken richtig stehen. Hinzu kommt dann die Möglichkeit mit einem Steuerzeiten Diagramm und einem Winkelmesser jeden einzelne Zylinder im Verlauf der "Zündreihenfolge" zu prüfen ob dort die Nocken korrekt positioniert sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.07.25
Christian J: Schon möglich das sich da die Nocken verstellt haben, sind ja nur noch aufgeschrumpft. Kurbelwellensensor live daten prüfen. Anlasser altersschwach wäre auch möglich sowie defekte Batterie 08.07.25
War sofort mein Gedanke.... Ich hatte das vor 2 Jahren an einem 1.5TDCI, ZR mit Karies. Motor ist sogar bei der Fahrt aus gegangen. Zum Test erst Mal nur neuen Zahnriemen drauf, Einstellung mit Werkzeug geprüft/abgesteckt um zu sehen ob er Kompression hat. Dann Motor gestartet weil er sich auch gut durchdrehen ließ. Motor lief etwas rubbelig und hatte keine Leistung. Lange Zeit gesucht und dann Habe ich mir die Ventilüberschneidungen angeschaut, da war dann alles klar. Auslasswelle Nocken verdreht..... Neue NW verbaut, Motor schnürte wieder.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubertus Machinow08.07.25
Christian J: Schon möglich das sich da die Nocken verstellt haben, sind ja nur noch aufgeschrumpft. Kurbelwellensensor live daten prüfen. Anlasser altersschwach wäre auch möglich sowie defekte Batterie 08.07.25
Batterie ist neu. Werde morgen die Nockenwelle prüfen. Und den Kurbellwellensensor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubertus Machinow08.07.25
Bernd Frömmel: War sofort mein Gedanke.... Ich hatte das vor 2 Jahren an einem 1.5TDCI, ZR mit Karies. Motor ist sogar bei der Fahrt aus gegangen. Zum Test erst Mal nur neuen Zahnriemen drauf, Einstellung mit Werkzeug geprüft/abgesteckt um zu sehen ob er Kompression hat. Dann Motor gestartet weil er sich auch gut durchdrehen ließ. Motor lief etwas rubbelig und hatte keine Leistung. Lange Zeit gesucht und dann Habe ich mir die Ventilüberschneidungen angeschaut, da war dann alles klar. Auslasswelle Nocken verdreht..... Neue NW verbaut, Motor schnürte wieder. 08.07.25
Da gucke ich mir morgen mal die Ventilüberschneidung mal an.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubertus Machinow08.07.25
16er Blech Wickerl: Stimmen die Steuerzeiten? Hast du den Motor auch mit der Hand durchgedreht? Video vom Startversuch? Batterie in Ordnung? 08.07.25
Steuerzeiten stimmen. Und auch per Hand durchgedreht. Fühlt sich gut an. Video habe ich nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hubertus Machinow08.07.25
Marcel M: Die autodoktoren hatten vor ein paar Wochen mal ein Zuschauer der eine Nockenwelle per Post zugeschickt hat wo die Nocken auf der Welle sich verdreht haben und deshalb nicht richtig lief der Motor. Ob das jetzt ein Ford war kann ich leider nicht genau sagen. Aber es ist schon möglich das die Nocken auf der Welle sich verdrehen da sie drauf geschrumpft sind. Ist zwar selten aber kommt vor. Das kann man am besten mit einem Oszilloskop messen da müssen die Signale des Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor Synchron zusammen laufen. 08.07.25
Guck mir das Video mal an
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten