fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nico R.16.04.23
Gelöst
0

Schlüsselbatterie leer | FORD GRAND C-MAX

Hallo zusammen, Der Grand C-Max eines Bekannten macht etwas Probleme mit der Batterie in den Schlüsseln. Wenn die Zündung an ist, kommt sofort die Meldung das die Schlüsselbatterie leer ist. Es kommt bei beiden Schlüsseln. Wir haben schon bei beiden Schlüsseln die Batterien getauscht. Die Meldung kommt trotzdem. Ich hab im Netz gelesen das man diese danach wieder anlernen muss. Stimmt das wirklich so? Bei meinen Mondeo aus dem gleichen Bauzeitraum muss Ich nach dem Wechsel nichts anlernen. Wenn man die wirklich wieder anlernen muss, wie geht das? Der Wagen ist mit Startknopf. MfG
Bereits überprüft
Schlüsselbatterie getauscht
Elektrik

FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Nico R.16.04.23
HillyBilli85: Nehm die Bedienungen einmal mit ins Auto und schließe mal auf ab. Bin mir nicht sicher ob Zündung an. Probiere mal 16.04.23
Neu anlernen hat die Meldung beseitigt.
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.04.23
Funktioniert der Schlüssel ansonsten? Wie lange hast du die neuen Batterien für schon liegen gehabt oder wo gekauft? Knopfzellen sind immer ein Fall für sich. Mess mal die Spannung der Batterie
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.04.23
HillyBilli85: Nehm die Bedienungen einmal mit ins Auto und schließe mal auf ab. Bin mir nicht sicher ob Zündung an. Probiere mal 16.04.23
Bei manchen Ford Fahrzeugen muss es einmal zurück gesetzt werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.16.04.23
Neue Markenbatterie benutzen und einmal im Autohandbuch nachschauen was zu tun ist.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.04.23
Jürgen um welches Baujahr geht es denn genau? Vielleicht hängt eine Taste in der Fernbedienung und deshalb entlädt sich die Batterie schnell.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper16.04.23
Was für Batterien wurden eingebaut? Günstige vom Discounter oder Marke. Ich bevorzuge varta von meinem teilehändler. Da weiß ich dann auch, daß die Teile nicht schon wochenlang am Display hängen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.16.04.23
Denis Müller: Funktioniert der Schlüssel ansonsten? Wie lange hast du die neuen Batterien für schon liegen gehabt oder wo gekauft? Knopfzellen sind immer ein Fall für sich. Mess mal die Spannung der Batterie 16.04.23
Der Schlüssel funktioniert ansonsten einwandfrei. Messen kann Ich nur ob da noch Saft drauf ist oder nicht. Ist nur so ein einfacher Tester. Scherenartig mit einer Glühbirne drauf.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.16.04.23
Wolfgang N.: Neue Markenbatterie benutzen und einmal im Autohandbuch nachschauen was zu tun ist. 16.04.23
Da steht halt nur wie man die wechselt. Mehr nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.16.04.23
16er Blech Wickerl: Jürgen um welches Baujahr geht es denn genau? Vielleicht hängt eine Taste in der Fernbedienung und deshalb entlädt sich die Batterie schnell. 16.04.23
2011er. Fabucar will das immer nucht mit übernehmen. Wäre aber merkwürdig wenn bei beiden Schlüsseln deine Taste hängen würde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.16.04.23
Ingo Naunapper: Was für Batterien wurden eingebaut? Günstige vom Discounter oder Marke. Ich bevorzuge varta von meinem teilehändler. Da weiß ich dann auch, daß die Teile nicht schon wochenlang am Display hängen. 16.04.23
Sind welche von Varta.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.04.23
Nico R.: Da steht halt nur wie man die wechselt. Mehr nicht. 16.04.23
Steht da auch nicht. Da wirst du nichts finden. Brauchst garnicht suchen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.04.23
HillyBilli85: Nehm die Bedienungen einmal mit ins Auto und schließe mal auf ab. Bin mir nicht sicher ob Zündung an. Probiere mal 16.04.23
Ins Auto Zündung an entriegeln/verriegeln drücken und nochmal gucken was passiert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.16.04.23
HillyBilli85: Ins Auto Zündung an entriegeln/verriegeln drücken und nochmal gucken was passiert 16.04.23
Versuchen Wir später mal. Wie sehe Ich dann ob sich dadurch etwas getan hat? Leutet dann etwas im Tacho? Kommt dann ein Ton?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8516.04.23
Nico R.: Versuchen Wir später mal. Wie sehe Ich dann ob sich dadurch etwas getan hat? Leutet dann etwas im Tacho? Kommt dann ein Ton? 16.04.23
Ich würde nochmal die Zündung an und aus machen dann sollte es weg sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck16.04.23
Hallo bei den älteren bmw s dann schliesst und öffnet die zv wieder bei erfolgtem anlernen !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.16.04.23
Dieter Beck: Hallo bei den älteren bmw s dann schliesst und öffnet die zv wieder bei erfolgtem anlernen ! 16.04.23
Verriegeln und entriegeln funktioniert ja alles problemlos. Starten tut die Kiste auch. Kommt halt nur die nervige Meldung das die Batterie niedrig ist. Ich probiere es mal mit neu anlernen und hoffe das dann die Meldung verschwindet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand16.04.23
Wie heißt den der genaue Wortlaut der Meldung? Wenn da steht "Schlüsselbatterie austauschen!" ,dann hättest Du bisher alles richtig gemacht. Wenn da allerdings steht: "Batteriespannung niedrig", dann würde das die Fahrzeugbatterie betreffen, dann ist dieselbige leer oder defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.16.04.23
M. Brand: Wie heißt den der genaue Wortlaut der Meldung? Wenn da steht "Schlüsselbatterie austauschen!" ,dann hättest Du bisher alles richtig gemacht. Wenn da allerdings steht: "Batteriespannung niedrig", dann würde das die Fahrzeugbatterie betreffen, dann ist dieselbige leer oder defekt. 16.04.23
Es kommt die Meldung, die oben beschrieben wurde. Schlüsselbatterie niedrig. Nach dem neu anlernen ist diese Meldung nun weg. Erstmal. Weiß zwar nicht wieso man den Schlüssel neu anlernen "muss" obwohl dieser ja trotzdem einwandfrei funktioniert. Mein Mondeo hat so einen Quatsch nicht.
0
Antworten
profile-picture
Karsten Lamche16.04.23
Nico R.: Es kommt die Meldung, die oben beschrieben wurde. Schlüsselbatterie niedrig. Nach dem neu anlernen ist diese Meldung nun weg. Erstmal. Weiß zwar nicht wieso man den Schlüssel neu anlernen "muss" obwohl dieser ja trotzdem einwandfrei funktioniert. Mein Mondeo hat so einen Quatsch nicht. 16.04.23
Kannst du kurz beschreiben wie der Schlüssel neu angelernt wird, denn ich habe in Kürze auch ein batteriewechsel vor mir. Danke schon mal im voraus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico R.23.04.23
Karsten Lamche: Kannst du kurz beschreiben wie der Schlüssel neu angelernt wird, denn ich habe in Kürze auch ein batteriewechsel vor mir. Danke schon mal im voraus. 16.04.23
Zündung an, entriegeln drücken, verriegeln drücken und dann ist der Schlüssel neu angelernt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Fiepen von der Klimaanlage
Moin, habe ein Problem mit meiner Klimaanlage. Wenn ich die A/C auf Off stelle, kein Fiepen. A/C auf On beginnt es zu fiepen, und zwar so wie ein Motor startet erst ganz leicht und dann wirds in der Startrampe immer stärker. Wenn ich die Klimas ausstelle, hört es wie es begonnen hat auf. Ich habe 2 Theorien hier für Erste der Motor der Klimaanlage ist nicht in O. Sitzt zu (Staub/Dreck) Zweite Theorie. Es ist Luft in der Klimaleitung.
Geräusche
Silas Hoffjann 03.12.24
2
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Wagen springt nicht an
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit meinem C-Max BJ 2012: Der Wagen springt häufig nicht an. Beim Drehen des Zündschlüssels passiert schlichtweg nichts, der Anlasser wird also gar nicht erst betätigt. Erst nach einigen Versuchen (mitunter 10 Minuten lang) springt der Wagen an, dann auch ohne jegliches Zögern. Es gibt auch Tage, an denen springt der Wagen beim ersten Versuch an. Wenn kurz nach einer Fahrt gestartet wird, gibt es meist kein Problem. Für mich als unerfahrener Hobbyschrauber scheint es vielleicht ein Problem mit der Wegfahrsperre zu geben. Mir ist aber nicht klar, wie genau die funktioniert bzw. wie ich das prüfen könnte. Bei Ford war der Wagen mehrmals, dort findet man keinen Fehler, da er angeblich nicht auftritt. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich... Viele Grüße Martin
Elektrik
Martin Mak 21.10.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen. Unser C-Max springt nicht mehr an, wenn man den Startknopf drückt. Es passiert nichts, außer dass man ein Relais im Kofferraum arbeiten hört. Zusätzlich geht beim Drücken das Klimabedienteil immer aus. Weiß jemand, was oder hat jemand eine Idee, woran das liegen kann, dass er nicht startet? Liebe Grüße
Motor
Mirco Simpson 30.06.23
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Turbogeräusch bei Gaswegnahme
Hallo zusammen! Ich besitze seit zwei Wochen einen Ford Grand C Max mit dem 1.6er Ecoboost Motor. Er läuft soweit problemlos. Mir ist aber aufgefallen, dass er beim Schaltvorgang bzw. beim Druckabbau des Turbos ein ziemlich gut wahrnehmbares Geräusch verursacht. Ich würde es wie ein "Wiehern" oder "Schnattern" bezeichnen. Mir sind Turbomotoren nicht ganz fremd aber ich kenne da eher ein Zischen und selbst das sollte doch beim Serienmotor nicht wirklich wahrnehmbar sein, denke ich. Ich tippe auf das Schubumluftventil. Wäre ja nicht dramatisch. Leider gibt es das Unterdruckgesteuerte nicht einzeln zu kaufen bzw. nur von Forge und Konsorten die relativ teuer sind. Da ich mich mit dem Motor noch nicht so auskenne, wollte ich fragen ob ich auf dem richtigen Weg bin bzw. wo ich den Fehler sonst noch suchen soll. Vielleicht kann mir auch jemand auf Anhieb sagen, wo genau das Suv den Unterdruck her holt. Vielen Dank schon mal!
Motor
Christian Gerth 04.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Gelöst
Fiepen von der Klimaanlage
Gelöst
Wagen springt nicht an
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Turbogeräusch bei Gaswegnahme

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten