fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Silas Hoffjann03.12.24
Gelöst
0

Fiepen von der Klimaanlage | FORD GRAND C-MAX

Moin, habe ein Problem mit meiner Klimaanlage. Wenn ich die A/C auf Off stelle, kein Fiepen. A/C auf On beginnt es zu fiepen, und zwar so wie ein Motor startet erst ganz leicht und dann wirds in der Startrampe immer stärker. Wenn ich die Klimas ausstelle, hört es wie es begonnen hat auf. Ich habe 2 Theorien hier für Erste der Motor der Klimaanlage ist nicht in O. Sitzt zu (Staub/Dreck) Zweite Theorie. Es ist Luft in der Klimaleitung.
Geräusche

FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 42 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 42 000S)

FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (108792)

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 48 000S)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Silas VDV01.03.25
Marcel M: Wurde der innenraumfilter getauscht? Es könnte sein das der nicht richtig im Kasten sitzt und dann das Geräusch erzeugt wird. 03.12.24
Bernd Frömmel: Müsste dann aber immer sein und nicht nur wenn Klima an ist...... Für mich das Geräusch als wenn Kältemittel fehlt Ich empfehle als erstes Klimawartung machen lassen.... 03.12.24
Klimawartung hat geholfen. Dankeschön
0
Antworten

WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100164)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel03.12.24
Klingt für mich als wenn da Kältemittel fehlen könnte. Wann war die letzte Klimawartung?
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M03.12.24
Wurde der innenraumfilter getauscht? Es könnte sein das der nicht richtig im Kasten sitzt und dann das Geräusch erzeugt wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.12.24
Het der ein Expansionsventil? Die pfeifen wenn Kältemittel fehlt etc....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub03.12.24
Da das Geräusch sich langsam aufbaut, hat es wohl mit dem steigenden Druck zu tun. Daher bin ich bei Expansionsventil, oder, wenn es ganz dumm läuft, beim Kompressor
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub03.12.24
Daniel.: Het der ein Expansionsventil? Die pfeifen wenn Kältemittel fehlt etc.... 03.12.24
Die Frage stellt sich nicht. Das Expansionsventil ist ein elementares Bauteil einer Klimaanlage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.12.24
Wolfgang Schaub: Die Frage stellt sich nicht. Das Expansionsventil ist ein elementares Bauteil einer Klimaanlage 03.12.24
Nein, nicht wirklich elementar.... Man kann auch eine Drossel nutzen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.12.24
Bernd Frömmel: Nein, nicht wirklich elementar.... Man kann auch eine Drossel nutzen..... 04.12.24
Wo liegt der Unterschied
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.12.24
Wolfgang Schaub: Wo liegt der Unterschied 04.12.24
Drossel: https://images.app.goo.gl/sSJtaWbJaKmDnTmR7 Ex-ventil: https://images.app.goo.gl/Fk5QWQNU7yipGnDu9
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.12.24
Ok, es gibt verschiedene Bauformen, geregelt und ungerecht. Aber letztlich ist das nur eine andere Bezeichnung für die gleiche Aufgabe. Eine klekne definierte Menge Kältemittel von der Hochdruckseite auf die Niederdruckseite zu überführen. Und das ist elementar für eine Klimaanlage. Hat auch jeder Kühlschrank und jede Wärmepumpe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.12.24
Diese sche.... Autokorrektur. Nicht ungerecht, ungeregelt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.12.24
Wolfgang Schaub: Ok, es gibt verschiedene Bauformen, geregelt und ungerecht. Aber letztlich ist das nur eine andere Bezeichnung für die gleiche Aufgabe. Eine klekne definierte Menge Kältemittel von der Hochdruckseite auf die Niederdruckseite zu überführen. Und das ist elementar für eine Klimaanlage. Hat auch jeder Kühlschrank und jede Wärmepumpe. 04.12.24
Auf geregelt und ungeregelt können wir uns einigen. Aber trotzdem unterschiedliche Bauteile mit unterschiedlichen Bezeichnungen.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub04.12.24
Bernd Frömmel: Auf geregelt und ungeregelt können wir uns einigen. Aber trotzdem unterschiedliche Bauteile mit unterschiedlichen Bezeichnungen..... 04.12.24
Ok 😅😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Silas VDV05.12.24
Bernd Frömmel: Klingt für mich als wenn da Kältemittel fehlen könnte. Wann war die letzte Klimawartung? 03.12.24
Das weiß ich nicht da steht nichts im Motorraum müsste ich mal in den Wartungs Rechnungen schauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel05.12.24
Silas VDV: Das weiß ich nicht da steht nichts im Motorraum müsste ich mal in den Wartungs Rechnungen schauen. 05.12.24
Lass doch einfach eine Klimawartung machen, muss sowieso ans Klimagerät für eine weitere Diagnose....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten