fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
S. Paschi09.07.22
Gelöst
0

Probleme nach Steuerkettenwechsel | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo liebe Schrauber und Fachleute. Also bei dem Mercedes wurde von einem Mechanikerfreund die Steuerkette inklusive der beiden Nockenwellenräder und der Spannschienen getauscht. Das Fahrzeug hatte vorher keine Kontrollleuchten, die an waren aber es war die erste Kette. Der Wagen lieg dennoch normal. Nach dem Ausbau sah man trotzdem die typischen Verschleißauffälligkeiten. Kette leicht gelängt, Zahnräder an der einen oder anderen Stelle abgenutzt, leicht angebrochene Spannschiene. Man hörte auch schon beim Kaltstart das typische Geräusch der Steuerkette. So neue Teile eingebaut und es wurde auch die Spannschiene ersetzt wofür der vordere Stirndeckel ab muss zur Info. Als Fahrzeug fertig war lief er eine halbe Stunde im Stand ohne Probleme. Kaum fahre ich raus, Motorkontrollleuchte an, Fahrzeug schüttelt sich sporadisch, mal mehr mal weniger. Fühlte sich wie typische Fehlzündungen an, die man während der Fahrt wiederum eigentlich nicht spürt aber eben im Leerlauf. Auf das Steuerzeiten einstellen hat er eigentlich explizit drauf geachtet weil davor ja oft gewarnt wird. Nun muss ich noch kurz was zu den Fehlercodes sagen laut Bild. Das erste mal als wir ausgelesen haben, war der Erste Fehler bereits vorhanden, der zweite mit den Fehlzündungen war allerdings auf Zylinder 2. Dann erstmal als Vorsichtsmaßnahme Spule Zylinder 2 erneuert und Zündkerzen von Zylinder 1 + 2 getauscht um zu sehen ob der Fehler wandert. Fehler gelöscht, 10 Minuten gefahren und Kontrollleuchte wieder an, schütteln mal mehr mal weniger von vorne rein vorhanden gewesen. Fehlerspeicher wieder ausgelesen und wieder der erste Fehler drin und diesmal aber Fehlzündung Zylinder 1. Also alle Zündkerzen erneuert und wieder gefahren. Gefühlt war es nach 10 Minuten alles in Ordnung, dann Kontrollleuchte wieder an und wieder schütteln. seit dem noch nicht wieder ausgelesen. Nun war natürlich imme der erste Fehler mit Nockenwellenverstellung Auslassnockenwelle vorhanden trotzdem konnten wir ja komischerweise den Fehlzündungsfehler wandern lassen. Leider weiß ich nicht was der Fehlerspeicher jetzt sagen würde, also ob nur noch Nockenwellenfehler oder auch wieder ein Fehlzündungsfehler auf einem der Zylinder wäre. Würdet Ihr auch empfehlen, als nächstes Steuerzeiten zu prüfen und evtl. nachzustellen oder sollte ich noch was vorab beachten? Also während der Fahrt spüre ich gefühlt kein unrunden Motorlauf, was nicht heißen soll, dass ich es evtl. einfach nur nicht wahrnehme.. Aber die Kontrollleuchte und der mal mehr und mal weniger unrunde Motorlauf im Stand mit leichten Drehzahlschwankungen ist definitiv wahrzunehmen. Würde mich sehr freuen wenn hier jemand antwortet, der evtl. intensiv bescheid weiß.
Motor

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
S. Paschi16.01.23
Birger: Ich würde nochmal genau die Steuerzeiten prüfen. Vor allem die Stellung der Auslassnockenwelle. Ist das Magnetventil und der Versteller in Ordnung? Öldruck vorhanden und die Kanäle nicht verstopft? 09.07.22
Steuerzeiten nochmal eingestellt und Magnetventile getauscht. Danke euch.
7
Antworten

FEBI BILSTEIN Magnetventil (24021)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
S. Paschi09.07.22
Klar könnte man sicherlich noch andere Dinge tauschen oder prüfen aber der Fehlercode kann ja nicht durch jedes Bauteil gesetzt werden... Auto hat 154000 KM runter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
S. Paschi09.07.22
Birger: Ich würde nochmal genau die Steuerzeiten prüfen. Vor allem die Stellung der Auslassnockenwelle. Ist das Magnetventil und der Versteller in Ordnung? Öldruck vorhanden und die Kanäle nicht verstopft? 09.07.22
Danke für die rasche Antwort, dass weiß ich nicht und da wir das zusammen in einer Scheune machen, sind die Möglichkeiten der Prüfung begrenzt. Auf jeden Fall sind keine Fehler bezüglich Öldruck gespeichert falls das Auto so eine Meldung abgeben kann. Diese beide Magnetventile sind die alten aber beide Nockenwellenräder wurde ersetzt. Ich weiß auch, dass keiner hellsehen kann, deshalb die Frage, was wir als erstes prüfen sollten. Ich wäre für Steuerzeiten. weisst du wie lange Steuerzeiten prüfen und einstellen ca dauert bei dem Auto?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
S. Paschi11.07.22
?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf und zu wenig Leistung
Hallo zusammen, mein Mercedes läuft nicht richtig. Ich habe ihn ausgelesen und dabei festgestellt, dass es Fehlzündungen im Zylinder 3 gibt. Gestern habe ich bereits neue Zündkerzen bestellt, die jedoch noch nicht angekommen sind. Heute habe ich die Zündspulen vom Zylinder 1 und 3 ausgetauscht und erneut ausgelesen. Der Fehler bleibt jedoch weiterhin beim Zylinder 3, was bedeutet, dass die Zündspule in Ordnung ist. Nun meine Frage: Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt? Ich möchte noch erwähnen, dass ich kein Experte auf diesem Gebiet bin. Vielen Dank für eure Hilfe!
Motor
Philipp Brandt 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten