fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer14.02.22
Gelöst
0

CAN-Bus Probleme | OPEL

Hallo! Habe bei einem Zafira A die Heizung kontrolliert, weil sie nicht funktioniert. Dazu habe ich die Mittelkonsole ausgebaut. Nach dem Zusammenbau leuchtete die TC und das Symbol mit Werkstattschlüssel und das Auto bzw. das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig (Notlauf). Fehlercode siehe Foto. Hab nochmal alles auseinander genommen und Steckverbindungen kontrolliert, aber ohne Erfolg... Hatte schon wer so ein Problem? Liebe Grüße
Fehlercode(s)
U2106 ,
U2105 ,
U2103
Motor
Getriebe
Elektrik

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (03006097)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

VAN WEZEL Heckwand (5896631) Thumbnail

VAN WEZEL Heckwand (5896631)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
36 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Winkelhofer23.03.22
Markus Winkelhofer: Hallo! Leder nein.... Hab jetzt noch einen besseren tester probiert aber wurde auch nicht schlauer🙁 08.03.22
Gelöschter Nutzer: Ob der Tester besser ist bezweifle ich Dein 2105 / 06 Fehler Kommen vom Getriebe STG Wie schon erwähnt wurde Folgende Lösungansatz hätte ich parat Zündung AUS Kabelsatzstecker abziehen von: A4 Steuergerät (Kabelsatzstecker X71) Zündung EIN Spannung messen zwischen den folgenden Klemmen: A4 Steuergerät - Multec Kabelsatzstecker (Kabelsatzseitig) Klemme 11 (X71) & Masse muss zwischen 1,5 ... 3,5 V liegen Ansonsten Zu Opel fahren bzw dort auslesen lassen Was du dir fast sparen kannst Da Getriebe STG wahrscheinlich defekt . Was ja schon angesprochen wurde. 08.03.22
Danke. Durch deinen Tipp bin ich letztendlich auch den Fehler gekommen. Hätte den oxidierten Pin sonst nicht entdeckt 👍👍👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.02.22
Vielleicht ist eine Sicherung geflogen. Kontrolliere doch mal alle Sicherungen mit einer Prüflampe.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer14.02.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht ist eine Sicherung geflogen. Kontrolliere doch mal alle Sicherungen mit einer Prüflampe. 14.02.22
Sicherungen hab ich schon kontrolliert ( optisch) aber leider nichts gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.02.22
Stecker alle richtig dran? Ggf mal Batterie kurz abklemmen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.02.22
Markus Winkelhofer: Sicherungen hab ich schon kontrolliert ( optisch) aber leider nichts gefunden 14.02.22
Nicht nur optisch auch durch prüfen Durchgang prüfer vom Multimeter Piep ton
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.02.22
Bitte Sicherungen elektrisch kontrollieren. Manchmal sieht man den durchgebrannten Draht nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer14.02.22
Gelöschter Nutzer: Stecker alle richtig dran? Ggf mal Batterie kurz abklemmen 14.02.22
Hab nur den Stecker von der Schneeflocke gelöst und vom Zigarettenanzünder. Batterie hab ich auch schon abgeschlossen gehabt....
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer14.02.22
Gelöschter Nutzer: Nicht nur optisch auch durch prüfen Durchgang prüfer vom Multimeter Piep ton 14.02.22
Danke werde ich noch prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer14.02.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht ist eine Sicherung geflogen. Kontrolliere doch mal alle Sicherungen mit einer Prüflampe. 14.02.22
Danke werd ich versuchen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.02.22
Automatik Wählhebel nicht in richtiger Position Masse kontakte prüfen Was nutzt du zum auslesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer14.02.22
Gelöschter Nutzer: Automatik Wählhebel nicht in richtiger Position Masse kontakte prüfen Was nutzt du zum auslesen? 14.02.22
Hab das Delphi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.02.22
Markus Winkelhofer: Hab das Delphi 14.02.22
Schlecht .. Mit OpCom hätte ich jetzt Tipps geben können. Mit Delphi haut das nicht hin . Prüfe nochmals alle Verbindung die du gelöst hast Masse kontakte auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.02.22
Hallo! Wenn da keine Verbindung zum Steuergerät besteht, könnte es an einer Sicherung liegen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.02.22
Doozer2024: Hallo! Wenn da keine Verbindung zum Steuergerät besteht, könnte es an einer Sicherung liegen! 14.02.22
Oder MSG defekt Das wollen wir aber erstmal ausschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer14.02.22
Gelöschter Nutzer: Oder MSG defekt Das wollen wir aber erstmal ausschließen. 14.02.22
MSG oder eventuell GSG? Sicherungen hab ich soeben alle durchgemessen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.02.22
Markus Winkelhofer: MSG oder eventuell GSG? Sicherungen hab ich soeben alle durchgemessen... 14.02.22
Berichtigung Ich meinte das ABS StG ! Du hast auch keine pins evtl verbogen ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer14.02.22
Gelöschter Nutzer: Berichtigung Ich meinte das ABS StG ! Du hast auch keine pins evtl verbogen ? 14.02.22
Nein. Hab die Steuergeräte nicht mal berührt....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.02.22
Versuch mal, ob du das Motorsteuergerät direkt auslesen kannst. Du bist ja laut deinen Bildern im Menü Getriebe. Oder mach eine gesamte Abfrage "ISS"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.02.22
Markus Winkelhofer: Nein. Hab die Steuergeräte nicht mal berührt.... 14.02.22
So lauten die Fehlermeldung Hast du was an Kabel gezogen? Denke mal ja - kein Vorwurf !!! - Im Motorraum nähe Spritzwand , rechts hängt doch bestimmt ein STG Schau mal nach und geb mir Bescheid.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer14.02.22
Gelöschter Nutzer: So lauten die Fehlermeldung Hast du was an Kabel gezogen? Denke mal ja - kein Vorwurf !!! - Im Motorraum nähe Spritzwand , rechts hängt doch bestimmt ein STG Schau mal nach und geb mir Bescheid. 14.02.22
Nein passt schon 😉 bin über jede Hilfe und Antwort dankbar. Bin nur schon am verzweifeln weil ich schon so viel kontrolliert hab und keinen Erfolg hab. Aber wie gesagt, das einzige was ich an Steckern gelöst hab sind der vom Zigarettenanzünder und der von dieser Schneeflocke neben dem Automatik hebel 🙈 sollte ich irgendwie draufkommen sag ich jedenfalls bescheid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.02.22
Schneeflocke Kannst du diese betätigen ? Leuchtet die auf , wenn sie eingeschaltet ist ? Schneeflocke und deine Fehler hängen ja zusammen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller15.02.22
Denis Müller: Versuch mal, ob du das Motorsteuergerät direkt auslesen kannst. Du bist ja laut deinen Bildern im Menü Getriebe. Oder mach eine gesamte Abfrage "ISS" 14.02.22
Hast du das mal versucht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.02.22
Hast du den Wärmetauscher ausgebaut/gewechselt oder was genau hast dukontrolliert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer16.02.22
Denis Müller: Hast du das mal versucht 15.02.22
Motorsteuergerät ist am zweiten Bild
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer16.02.22
Gelöschter Nutzer: Hast du den Wärmetauscher ausgebaut/gewechselt oder was genau hast dukontrolliert? 15.02.22
Das hab ich noch vor mir. Zumindest das Armaturenbrett. Heizung geht nicht (klimaautomatik)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer16.02.22
Gelöschter Nutzer: Schneeflocke Kannst du diese betätigen ? Leuchtet die auf , wenn sie eingeschaltet ist ? Schneeflocke und deine Fehler hängen ja zusammen. 15.02.22
Nein leuchtet nicht auf. Habe vermutet es funktioniert nicht weil der fehlercode da ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.02.22
Markus Winkelhofer: Motorsteuergerät ist am zweiten Bild 16.02.22
Aber du liest den Fehler über das getriebesteuergerät aus. Wie ist es wenn du direkt auf das msg zugreifen möchtest?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.22
Markus Winkelhofer: Das hab ich noch vor mir. Zumindest das Armaturenbrett. Heizung geht nicht (klimaautomatik) 16.02.22
Wir haben nur manuelle Klima. Beim Wärmetauscher gibt es eine Mutter im Motorraum, sonst bekommst du ihn nicht raus. Wenn der Wärmetauscher dicht ist braucht er nicht gewechselt zu werden, außer er lässt kein Kühlwasser durch. Kann es sein das eine Klappe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.22
hängt oder der Stellmotor nicht mehr funktioniert .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer17.02.22
Gelöschter Nutzer: hängt oder der Stellmotor nicht mehr funktioniert . 16.02.22
Ja aber Armaturenbrett muss denk ich raus damit ich zu den Stellmotor komme.... Glaub ich zumindest 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer17.02.22
Denis Müller: Aber du liest den Fehler über das getriebesteuergerät aus. Wie ist es wenn du direkt auf das msg zugreifen möchtest? 16.02.22
Ich war mit dem tester 1x unter Motor drin und zusätzlich war ich beim getriebe drin. Oder mach ich was falsch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller17.02.22
Markus Winkelhofer: Ich war mit dem tester 1x unter Motor drin und zusätzlich war ich beim getriebe drin. Oder mach ich was falsch? 17.02.22
Nee alles gut. Das heißt für mich eigentlich, wenn du über das motorsteuergerät den Fehler ausgelesen hast, du auch dort den Zugriff auf das msg hast. Scheinbar hat das getriebe aber keine Kommunikation zum msg. Wenn das msg generell nicht erreichbar wäre, würde delphi dir sagen "keine Verbindung möglich". Du hast aber verbindung da du den Fehler ausgelesen hast
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.03.22
Und gibt es schon was neues von deinem Problem ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer08.03.22
Gelöschter Nutzer: Und gibt es schon was neues von deinem Problem ? 03.03.22
Hallo! Leder nein.... Hab jetzt noch einen besseren tester probiert aber wurde auch nicht schlauer🙁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Winkelhofer23.03.22
Hallo! Ich möchte mich nochmal für die ganzen Tips bedanken. Schuld war ein oxidierter pin am automatiksteuergerät bzw am Stecker....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25
0
Votes
79
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke mehr nach Batterietausch
Guten Abend! Mein Bekannter hat einen Opel Rekord E1 BJ.84 1.9s. Er hat den Wagen zum Saisonstart aus seiner Garage geholt, da war die Batterie leer, Starthilfe war kein Problem, zu Hause angekommen hat er sich eine neue Batterie gekauft, eingebaut und seitdem hat das Fahrzeug keinen Zündfunken mehr. Nun haben wir alle Teile der Zündung gegen neue ersetzt, aber ohne Erfolg.
Elektrik
Mirko Hielscher 05.06.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
1
Vote
73
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo. Motor springt nicht über Benzin an, über Starthilfe (Startpilot) läuft er solange, wie er es bekommt. Benzinpumpe fördert, Benzin ist bis zu den Verteilungsrohr/Einspritzdüsen vorhanden. Zündung ist vorhanden. Strom ist bei dein Einspritzdüsen auch vorhanden. Motorsteuergerät und Wegfahrsperre ist über Opel überprüft worden. War deswegen 6 Wochen bei Opel. Bin mit meinem Verständnis am Ende. Gruß Jens Hanssen
Motor
Jens Hanssen 05.05.24
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme
Hallo, mein Fahrzeug hat momentan ein sehr hohen Spritverbrauch, sehr träge beim Gas geben und das Getriebe schaltet nicht so wie es eigentlich schalten sollte. Fühlt sich an wie Notlauf. Kabel habe ich soweit auch auf Durchgang überprüft, soweit alles in Durchgang, aber einen genauen Schaltplan habe ich leider nicht. Ich bin der Meinung, dass es irgendwie am Drosselklappensteller liegt, aber den habe ich wie gesagt auch schon getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Motor
Getriebe
Elektrik
Gideon Paluschka 13.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Gelöst
Kein Zündfunke mehr nach Batterietausch
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
Motorprobleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten