fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andy198414.11.22
Gelöst
0

Tachonadel hüpft beim Gas wegnehmen | NISSAN ALMERA II

Hallo @ All, Ich habe einen Tacho, der hüpft wenn ich das Gas weg nehme. Beim Gas geben geht der Tacho ganz normal. Drehzahl ist immer in Ordnung, es betrifft nur die Geschwindigkeit. Hat jemand eine Idee? Was kann ich selber prüfen ? Mit freundlichen Grüßen Andy
Elektrik

NISSAN ALMERA II (N16)

Technische Daten
MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0321) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0321)

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0320) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0320)

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADN18084) Thumbnail

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADN18084)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32997) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32997)

Mehr Produkte für ALMERA II (N16) Thumbnail

Mehr Produkte für ALMERA II (N16)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Andy198419.10.24
Tacho neu gemacht und der Fehler war verschwunden Stecker am Getriebe waren in Ordnung
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für NISSAN ALMERA II (N16)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl14.11.22
Andy kannst du ein Video davon machen? Messe doch Mal die Versorgungsspannung vom Tacho während der Fahrt. Kontrolliere auch die Steckverbindungen am Tacho. Lese doch Mal die Geschwindigkeiten von jeden einzelnen Rad im ABS Steuergerät aus. Eventuell liefert ein Drehzahl Sensor einen falschen Wert.
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy198414.11.22
16er Blech Wickerl: Andy kannst du ein Video davon machen? Messe doch Mal die Versorgungsspannung vom Tacho während der Fahrt. Kontrolliere auch die Steckverbindungen am Tacho. Lese doch Mal die Geschwindigkeiten von jeden einzelnen Rad im ABS Steuergerät aus. Eventuell liefert ein Drehzahl Sensor einen falschen Wert. 14.11.22
Hallo Stecker habe ich prüft, habe leider keinen Schaltplan für den Tacho. Weiß nicht wo was anliegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.14.11.22
Andy1984: Hallo Stecker habe ich prüft, habe leider keinen Schaltplan für den Tacho. Weiß nicht wo was anliegt 14.11.22
Also der Tacho bekommt hier definitiv kein vernünftiges Signal, unbedingt prüfen wie die Drehzahl für den Tacho abgenommen wird, ob das über das Getriebe kommt oder über die ABS Sensoren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.11.22
Eventuell hat der einen elektrischen Geber im Getriebe und das Kabel hat einen angehenden Kabelbruch? Oder der Stecker ist versifft? Beim Schieben bewegt sich der Motor ja genau in die Gegenrichtung und zieht dann evtl. am Kabel?
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper14.11.22
Sowas in der Art hatte ich mal, da waren die Zähne des Drehzahlgebers am Getriebe abgenutzt, und die sind dann bei Drehzahländerung übergesprungen. Das sah auch so aus. Weis aber gerade nicht mehr was das für ein Auto war.
0
Antworten

NISSAN ALMERA II (N16)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Andy198414.11.22
Bernd Frömmel: Eventuell hat der einen elektrischen Geber im Getriebe und das Kabel hat einen angehenden Kabelbruch? Oder der Stecker ist versifft? Beim Schieben bewegt sich der Motor ja genau in die Gegenrichtung und zieht dann evtl. am Kabel? 14.11.22
Okay werde morgen mal am Getriebe nachsehen. Laut pc schwankt die Geschwindigkeit nur minimal bei Gas weg. Also sendet das Steuergerät meiner Meinung richtig die Geschwindigkeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy198414.11.22
Martin Eikemper: Sowas in der Art hatte ich mal, da waren die Zähne des Drehzahlgebers am Getriebe abgenutzt, und die sind dann bei Drehzahländerung übergesprungen. Das sah auch so aus. Weis aber gerade nicht mehr was das für ein Auto war. 14.11.22
Die Drehzahl ist in Ordnung. Es schwankt nur die Geschwindigkeit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy198414.11.22
Andy1984: Hallo Stecker habe ich prüft, habe leider keinen Schaltplan für den Tacho. Weiß nicht wo was anliegt 14.11.22
Also wenn ich fahre und Gas gebe stimmt die Geschwindigkeit. Sobald ich das Pedal loslasse und das Auto rollt fängt die Geschwindigkeitsnadel das Tanzen an. Kontrolliert habe ich die Lötstellen auf dem Tacho. Stecker gereinigt mit Kontakt Spray. Leider weis ich die Belegung der Stecker nicht am Tacho um die Signale zu prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke14.11.22
Andy1984: Also wenn ich fahre und Gas gebe stimmt die Geschwindigkeit. Sobald ich das Pedal loslasse und das Auto rollt fängt die Geschwindigkeitsnadel das Tanzen an. Kontrolliert habe ich die Lötstellen auf dem Tacho. Stecker gereinigt mit Kontakt Spray. Leider weis ich die Belegung der Stecker nicht am Tacho um die Signale zu prüfen 14.11.22
älteres Auto... Frage: Traum dir zu das mal aufzumachen? Ich sage ein Kontakt lose vom Stellmotor der Anzeige selbst. Prüfe mal was die anderen schrieben, sämtliche Stecker etc... aber was mechanisches oder Sensor glaube ich nicht... Hast du ein elektronisches Gaspedal oder mit Seilzug? Dann wirds vielleicht doch interessant... Kriechstrom irgendwo über Masse vllt...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper14.11.22
Andy1984: Die Drehzahl ist in Ordnung. Es schwankt nur die Geschwindigkeit. 14.11.22
Ich meinte nicht die Motordrehzahl, sondern die Drehzahl der Welle im Gertiebe. Diese wird dann mittels Ritsel auf den Geber übertragen. Das Ritzel des Tachogebers ist gerne mal aus Kunststoff. Gaaanz früher war da eine Tachowelle dran. Heutzutage wird die Geschwindigkeit meist über die ABS Sensoren berechnet.
0
Antworten

NISSAN ALMERA II (N16)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.15.11.22
Wie verhält sich das Ganze wenn du das Licht einschaltest? Mess mal die Spannung gegen Masse am Motorblock.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy198426.01.23
Eugen K.: Wie verhält sich das Ganze wenn du das Licht einschaltest? Mess mal die Spannung gegen Masse am Motorblock. 15.11.22
Hallo. Wenn ich mit Licht fahre macht das Auto den gleichen Fehler. Ich habe die Massen geprüft und vermute das der Tacho einen drücken hat. Sensor Getriebe geht und meldet Signale richtig an das Steuergerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.01.23
Andy schau Mal beim. Verwerter, eBay, ... ob du einen alten Tacho bekommst. Dann kannst du nur den Antrieb der Tachonadel tauschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy198426.01.23
16er Blech Wickerl: Andy schau Mal beim. Verwerter, eBay, ... ob du einen alten Tacho bekommst. Dann kannst du nur den Antrieb der Tachonadel tauschen 26.01.23
Ja wir auch mein nächster Schritt sein. Nachgelöster habe ich den Tacho auch was leider nichts geholfen hat
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Beim Blinken geht der Warnblinker an
Hallo, habe seit heute einen Navara D40 2013 2.5 mit 190 PS und ca. 136.000 km. Beim Blinken (egal ob rechts oder links) geht der Warnblinker an und es leuchtet zusätzlich zur grünen Blinklampe eine weitere grüne Lampe im Kombiinstrument. Außerdem funktioniert nach Erneuerung der Batterie vom Zündschlüssel die Funkfernbedienung nicht. Wisst ihr wo das Problem liegt? Gruß Robert
Elektrik
Robert Stracke 19.02.22
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
Springt schlecht an
Hallo. Das Auto springt erst nach 2 oder 3 mal vorglühen an. Neue Glühkerzen sind schon verbaut. Was auffällt das trotz der niedrigen Temperaturen nur 3 Sekunden die Vorglühlampe aufleuchtet. Hat jemand eine Idee?
Motor
Thomas Stieglbrunner 06.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Automatikgetriebe schaltet gar nicht mehr
Hallo Zusammen! Aufgrund des alten Automatikgetriebeöls und den verzögerten Schaltvorgängen wollte ich einen Ölwechsel durchführen. Ich habe das alte Öl abgelassen den Schaltschieber ausgebaut, alles gesäubert, neuen Filter eingebaut und das aufgefangene Öl abgemessen und frisches eingefüllt. Jetzt funktioniert leider gar nichts mehr. Er fährt nicht mehr und nimmt gar keine Gang an, egal Welchen. Dazu kommt, dass ich den Schalthebel nicht mehr in den 1. Gang manuell schalten kann, in den Zweiten aber schon. Aber auch in diesem Gang fährt er nicht. Was habe ich falsch gemacht? Wo liegt der Fehler? Ich hoffe so sehr, dass ihr mir helfen könnt.
Getriebe
Reiko Wermbter 03.02.23
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Bremsbeläge rücken nicht weit genug von der Bremsscheibe ab
Hallo, ich habe folgendes Problem: Meine Bremsbeläge schleifen zu stark bei entlasteter Bremse, allerdings einseitig vorne rechts.
Fahrwerk
Martin Wünsche 19.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

Gelöst
Stromverbrauch
Gelöst
Beim Blinken geht der Warnblinker an
Gelöst
Springt schlecht an
Gelöst
Automatikgetriebe schaltet gar nicht mehr
Gelöst
Bremsbeläge rücken nicht weit genug von der Bremsscheibe ab

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten