fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Thomas Stieglbrunner06.01.22
Gelöst
0

Springt schlecht an | NISSAN

Hallo. Das Auto springt erst nach 2 oder 3 mal vorglühen an. Neue Glühkerzen sind schon verbaut. Was auffällt das trotz der niedrigen Temperaturen nur 3 Sekunden die Vorglühlampe aufleuchtet. Hat jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Glühkerzen getauscht Dieselfilter erneuert
Motor

NISSAN

Technische Daten
METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Thomas Stieglbrunner12.02.22
Hallo Die einspritzpumpe hat über das dieselfiltergehäuse indem ein kleines teil mit o ringe verbaut ist luft gezogen und ist dadurch nicht gut angesprungen. O ringe getaucht und alles funktioniert wieder einwandfrei. Mfg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
Wolfgang Wurm06.01.22
Vorglührelais defekt?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.22
Kommt Spannung bei jeder Glühkerze an? Kannst du die Stromaufnahme von jeder Glühkerze mi einem Amperemeter messen? Geht am besten mit einem Zangenamperemeter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski06.01.22
Alle Stecker auf den glühkerzen drauf ? Heile ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.01.22
Luftfilter kasten dicht Schläuche Verbindungen Stottert er sonst im kalten/warmen Zustand? Ruckelt er vllt (im Stand/Rollen)? Würde mal die Dieselpumpe kontrolliert?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stieglbrunner06.01.22
16er Blech Wickerl: Kommt Spannung bei jeder Glühkerze an? Kannst du die Stromaufnahme von jeder Glühkerze mi einem Amperemeter messen? Geht am besten mit einem Zangenamperemeter. 06.01.22
10, 8 v kommen an und länger als die Lampe leuchtet. Zange hab ich keine könnte ich aber noch auftreiben.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stieglbrunner06.01.22
Wolfgang Wurm: Vorglührelais defekt? 06.01.22
Spannung kommt aber an
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stieglbrunner06.01.22
Kevin Schikorski: Alle Stecker auf den glühkerzen drauf ? Heile ? 06.01.22
Stecker sind alle gut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.22
Wenn Spannung bei jeder Glühkerze ankommt, Sollten die neuen Glühkerzen eigentlich funktionieren. Aber Kontrolle ist immer gut.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stieglbrunner06.01.22
16er Blech Wickerl: Wenn Spannung bei jeder Glühkerze ankommt, Sollten die neuen Glühkerzen eigentlich funktionieren. Aber Kontrolle ist immer gut. 06.01.22
3 sec vorglühzeit kommt mir komisch vor bei einem saugdiesel aus dem jahr 2001
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski06.01.22
Kevin Schikorski: Kann auch das kraftstoffhalteventil sein. Das halt kein Kraftstoff anliegt wenn du starten möchtest. 06.01.22
Deswegen musst du eventuell zwei bis drei mal die Zündung an und aus machen bis genug Kraftstoffdruck anliegt Kann auch das kraftstoffhalteventil sein. Das halt kein Kraftstoff anliegt wenn du starten möchtest.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.01.22
Kommt Kraftstoffdruck entsprechend an? Injektoren sauber und Sprühbild ok?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.22
Vielleicht ist der Temperaturfühler defekt und liefert dem Steuergerät eine wärmere Temperatur als wirklich vorhanden ist.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stieglbrunner06.01.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht ist der Temperaturfühler defekt und liefert dem Steuergerät eine wärmere Temperatur als wirklich vorhanden ist. 06.01.22
Hätte ich schon abgesteckt damit er denkt der Motor ist kalt war aber unverändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl06.01.22
Wie lange hat denn der Motor in den letzten Jahren vorgeglüht bei diesen Temperaturen?
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stieglbrunner06.01.22
Kevin Schikorski: Deswegen musst du eventuell zwei bis drei mal die Zündung an und aus machen bis genug Kraftstoffdruck anliegt Kann auch das kraftstoffhalteventil sein. Das halt kein Kraftstoff anliegt wenn du starten möchtest. 06.01.22
Wär eine idee muss ich prüfen. Wo hat er den das verbaut ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Richard Benesch06.01.22
Thomas Stieglbrunner: 3 sec vorglühzeit kommt mir komisch vor bei einem saugdiesel aus dem jahr 2001 06.01.22
Mein Nissa King Cab aus 1993 glüht laut Kontrolleuchte auch nicht länger vor - auch bei - 15°C. Ob die Glühkerzen länger als die Kontrolleuchte unter Spannung stehen, habe ich noch nicht getestet (testen müssen).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski06.01.22
Thomas Stieglbrunner: Wär eine idee muss ich prüfen. Wo hat er den das verbaut ? 06.01.22
Also wenn er ein Tag steht dann mal die zulaufleitung abmachen und Zündung anschalten. Sollte nichts kommen dann ist es das Ventil. Weil dann läuft der Kraftstoff zurück in den Tank und liegt nicht direkt an. Wo der verbaut ist weiß ich leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stieglbrunner06.01.22
Richard Benesch: Mein Nissa King Cab aus 1993 glüht laut Kontrolleuchte auch nicht länger vor - auch bei - 15°C. Ob die Glühkerzen länger als die Kontrolleuchte unter Spannung stehen, habe ich noch nicht getestet (testen müssen). 06.01.22
Gut danke für die info.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.01.22
Kevin Schikorski: Also wenn er ein Tag steht dann mal die zulaufleitung abmachen und Zündung anschalten. Sollte nichts kommen dann ist es das Ventil. Weil dann läuft der Kraftstoff zurück in den Tank und liegt nicht direkt an. Wo der verbaut ist weiß ich leider nicht. 06.01.22
Sofern er überhaupt eine Intank Vorförderpumpe verbaut hat. Die meisten alten Diesel haben eine mechanische Transferpumpe . Wie sieht das mit deinem Dieselfilter aus? Ist dieser schonmal gewechselt worden? Wenn ja wann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski06.01.22
Alexander Wolf: Sofern er überhaupt eine Intank Vorförderpumpe verbaut hat. Die meisten alten Diesel haben eine mechanische Transferpumpe . Wie sieht das mit deinem Dieselfilter aus? Ist dieser schonmal gewechselt worden? Wenn ja wann? 06.01.22
Ja stimmt. Oben steht Dieselfilter erneuert :)
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stieglbrunner06.01.22
Kevin Schikorski: Ja stimmt. Oben steht Dieselfilter erneuert :) 06.01.22
Ja ist erneuert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf06.01.22
Kevin Schikorski: Ja stimmt. Oben steht Dieselfilter erneuert :) 06.01.22
Hab ich doch glatt überlesen 🤦 , sorry
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Manzel06.01.22
Würde die Kerzen mal ausbauen und schauen ob sie so glühen und mal nachschauen ob das die richtigen sind hatten hier schon den Fall das es für den selben Typ zwei unterschiedliche Kerzen gab die einen waren ein Paar mm kürzer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer06.01.22
Da müsste auch Mal Kompression Gemessen werden. Und der kraftstoffdruck.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz06.01.22
Mit Nissan kenn ich mich jetzt nicht soo gut aus. Aber meine Diesel brauchen auch nicht länger zum Vorglühen. Hatte aber beim B5 mächtig Probleme mit der Rücklaufleitung, wodurch ständig Luft im System war.
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stieglbrunner07.01.22
Christian Bolz: Mit Nissan kenn ich mich jetzt nicht soo gut aus. Aber meine Diesel brauchen auch nicht länger zum Vorglühen. Hatte aber beim B5 mächtig Probleme mit der Rücklaufleitung, wodurch ständig Luft im System war. 06.01.22
So etwas vermute ichvauch schon
0
Antworten
profile-picture
Thomas Stieglbrunner15.01.22
Hallo ich bin der Lösung auf der Spur aber ich benötige dazu ein Teil das im dieselfilter flange verbaut ist siehe Bild, leider wird das Teil nicht mehr produziert vielleicht hat jemand von euch ein auto oder Motor zum schlachten zuhaue, verbaut ist das eben im nissan micra k11 peugeot 106 , 306.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Stromverbrauch
Hallo, Habe seit dem Frühjahr einen Primera P10. Die Vorbesitzer haben sämtliche Unterlagen zum Wagen dazu gegeben. Dabei ist mir aufgefallen das er wohl schon dreimal eine neue Batterie bekommen hat. Mir ist jetzt über die zeit aufgefallen das wenn er mehr als 4 Tage steht ein bisschen schwerer hat beim starten so als ob die Batterie leer gehen würde. Gibt es da jemand der sich bei dem Modell noch auskennt und eine Ahnung hat wo er den Strom ziehen könnte. Ist ja technisch gesehen ein Auto mit ohne alles. Zu der damaligen zeit waren Fensterheber das einzige Zubehör. Die Lichtmaschine gibt einen Ladestrom von knapp 14 Volt ab wenn er läuft. Ohne Motorlauf hat die Batterie knapp 12.4 Volt wenn man gefahren ist. Eigentlich hab ich nichts was so direkt einem einfällt was Strom ziehen könnte. Hab aus der innen Beleuchtung schon die Birne raus genommen damit nicht vielleicht die unentdeckt leuchtet. Radio ist auch schon ausgewechselt und schaltet auch nach Zündung aus ab und die Antenne fährt ein. Sollte jemand noch eine Möglichkeit kennen die mir nicht so auffällt bitte ich um Nachricht. Bei Nissan wird man zum teil eher komisch angeschaut wenn man für ein 32 Jahre altes Auto was möchte. Da sind die Mitarbeiter selbst jünger und kennen sich nicht mit aus.
Elektrik
Thomas Gunder 15.08.22
0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Abblendlicht defekt
Hallo zusammen, ich habe hier von einem guten Freund einen Pixo. Bei dem funktionieren die Abblendlichter beider Seiten nicht, das Fernlicht und alles andere läuft. Sicherungen habe ich geprüft, die Anschlüsse sehen auch gut aus. Ich habe derzeit das Relais, sollte eins verbaut sein, im Verdacht. Leider gibt es kaum irgendwelche Schaltpläne oder Ähnliches von Nissan im Netz oder in den Programmen zu finden. Daher bräuchte ich einen Schaltplan oder eventuell Infos. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus
Elektrik
Furkan Karakelle 07.06.25
0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Beim Blinken geht der Warnblinker an
Hallo, habe seit heute einen Navara D40 2013 2.5 mit 190 PS und ca. 136.000 km. Beim Blinken (egal ob rechts oder links) geht der Warnblinker an und es leuchtet zusätzlich zur grünen Blinklampe eine weitere grüne Lampe im Kombiinstrument. Außerdem funktioniert nach Erneuerung der Batterie vom Zündschlüssel die Funkfernbedienung nicht. Wisst ihr wo das Problem liegt? Gruß Robert
Elektrik
Robert Stracke 19.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Überhitzung trotz Reparatur
Hallo zusammen, Wir haben momentan einen Nissan Navara D23 2.3 mit 190 PS in der Werkstatt. Das Auto wird beim Beschleunigen zu heiß. Folgende Sachen sind schon neu: AGR-Kühler, Kopfdichtung, Thermostat (hinterm Getriebe), Wasserpumpe (wurde schon dreimal getauscht). Der Zylinderkopf wurde beim Motorenbauer überprüft und folgende Sachen wurden erneuert: Ventilführung, Ventile (Einlass- und Auslassseite), Schaftdichtung. Er wurde um 0,46 mm geplant und hat eine Ausgleichskopfdichtung bekommen. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
Oldcar 13.07.25
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Automatikgetriebe schaltet gar nicht mehr
Hallo Zusammen! Aufgrund des alten Automatikgetriebeöls und den verzögerten Schaltvorgängen wollte ich einen Ölwechsel durchführen. Ich habe das alte Öl abgelassen den Schaltschieber ausgebaut, alles gesäubert, neuen Filter eingebaut und das aufgefangene Öl abgemessen und frisches eingefüllt. Jetzt funktioniert leider gar nichts mehr. Er fährt nicht mehr und nimmt gar keine Gang an, egal Welchen. Dazu kommt, dass ich den Schalthebel nicht mehr in den 1. Gang manuell schalten kann, in den Zweiten aber schon. Aber auch in diesem Gang fährt er nicht. Was habe ich falsch gemacht? Wo liegt der Fehler? Ich hoffe so sehr, dass ihr mir helfen könnt.
Getriebe
Reiko Wermbter 03.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN

Gelöst
Stromverbrauch
Gelöst
Abblendlicht defekt
Gelöst
Beim Blinken geht der Warnblinker an
Gelöst
Überhitzung trotz Reparatur
Gelöst
Automatikgetriebe schaltet gar nicht mehr

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten