fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Günter Unterbergervor 21 Std
Talk
0

Fehlercode 13636608 | AUDI A6 C8 Avant

Fehlermeldung Steuergerät Schalttafeleinsatz 4K0920794E falsch codiert. Auto vor 1 Jahr bei ca. 60 tkm gekauft, und jetzt das erste Mal Fehler ausgelesen. Woher weiß ich was falsch codiert wurde oder beim Steuergerät nicht passt?
Bereits überprüft
Fehler mit VCDS ausgelesen
Fehlercode(s)
13636608
Fehlercodes

AUDI A6 C8 Avant (4A5)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frießvor 19 Std
Hallo guten Tag; Normal kannst Du das den Fehler mit folgender Codierung beheben. SG 17 Parklenkassistent aktivieren.Ein Versuch ist es Wert.Mfg P.F
5
Antworten
profile-picture
Günter Unterbergervor 10 Std
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Normal kannst Du das den Fehler mit folgender Codierung beheben. SG 17 Parklenkassistent aktivieren.Ein Versuch ist es Wert.Mfg P.F vor 19 Std
Ok, das werde ich demnächst dann Versuchen, Weiters hätte ich noch eine Fehlermeldung in der Navigation der sich auch nicht löschen lässt: Im Steuergerät 4M2 035 070A 2562 Navigationssystem B126C F0 [0000 1001] Navigationsdatenbank fehlerhaft Fehlerhäufigkeit 1 Eventuell könnte ich dann die 2 Fehler zusammen beheben:-) Danke zwischenzeitlich 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 7 Std
Da ist bestimmt etwas getauscht worden. Ohne es richtig zu codieren. Sonst muss du mal zu jemanden fahren der das drauf hat . Mit Vcds geht das auch alles , nur die Codierungs Dokumentation ist etwas mühsam damit . Viel sehen im Wiki und es dann noch verstehen was da steht .Aber machbar
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C8 Avant (4A5)

0
Votes
57
Kommentare
Talk
Hört sich der 3.0tfsi gesund an?
Hallo an alle, ich habe mir letzten Monat einen A6 C8 mit dem 3.0tfsi gekauft. Ich habe beim Autokauf kein unschönes Geräusch festgestellt. Hört er sich für euch gesund an? Eine 2. Meinung ist immer besser als nur eine. Ich habe vor, so schnell wie möglich von 0w20 auf 5w40 umzusteigen, da ich dem Motor einfach nur das beste geben möchte wie Ravenol RUP :)
Kfz-Technik
Artur Syldatk 29.06.24
0
Votes
25
Kommentare
Talk
Start Stop deaktivieren
Moin Leute, weiß jemand zufällig wie die Codierung sein soll um die Start Stop Funktion zu deaktivieren oder so zu codieren, dass der letzte gespeicherterte Stand übernommen wird? Bei meinen letzten Modell 2015 Baujahr konnte man es so codieren, dass der letzte gespeicherter Stand übernommen wird. Z.B. hat man das Fahrzeug angestellt und manuell Start Stop deaktiviert und wieder das Fahrzeug ausgestellt und dann wieder angemacht musste man Start Stop nicht mehr manuell anwählen, da er sich den letzten Stand gemerkt hat. Original VCDS vorhanden über Tipps würde ich mich freuen
Sonstiges
Jarek Pielka 13.02.22
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Reifen Luftdruck
Hallo, diese Reifengröße steht weder in der Luftdrucktabelle im Türrahmen, noch im Handbuch. Auch im Internet finde ich dazu nichts, schon gar nicht für die 98V-Variante. Es geht um den Michelin Crossclimate 2 Ganzjahresreifen. Die Räder wurden vom Freundlichen mitgeliefert, aber da will ich nicht mehr hin 😉. Raten oder schätzen kann ich selbst, aber wo finde ich die korrekte Herstellerangabe? Audi A6 Avant 225/55 R18 98V Danke!
Wartung
Pscheni 31.01.25
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Ist die Reifenmarke gut?
Hallo, da ich mich gar nicht mit den Reifenmarken auskenne, aber für meine Felgen noch Sommerreifen in 245/45 r19 102y brauche, habe ich welche von Minerva neu gefunden. Jetzt weiß ich nicht, lohnt sich der Kauf dieser Marke überhaupt oder sollte man das lieber lassen und welche von den Premium Marken kaufen wie z.B. Vredestein ?
Sonstiges
Niko R 02.02.22
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Knarzendes Panoramadach
Hallo zusammen, ich habe vor einigen Monaten einen Audi A6 C8 55tfsi gekauft. Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Auto. Aber dieses Panoramadach bringt mich echt in den Wahnsinn. Jedes Loch, jede Unebenheit, jeden Bordstein, meldet sich das Pano mit einem Knarzen bzw Knacken. Gibt's hier jemanden, der sich eventuell damit auskennt und weiß, wie man dieses Knarzen/Knacken beseitigen kann? Ich überlege ihn zu verkaufen (nur wegen dem Knacken) und eventuell einen S6 als 55tdi ohne Pano zu holen, obwohl ich eigentlich Panos sehr bevorzuge. Der 55TFSI hat aber ne echt gute Ausstattung und so einen zu finden hat mich fast 6 Monate gekostet. Ich bin eigentlich ein großer Audi Fan, da ich mit Audis aufgewachsen bin. Aber das Knacken raubt mir schon den Spaß an dem schönem Auto. MfG
Sonstiges
Artur Syldatk 26.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Hallo, wir haben einen VW Golf 4 BJ 98, dort geht keine Motorkontrollleuchte an, wenn man die Zündung anmacht. Was uns auch sehr stutzig macht ist, beim Fehler auslesen wird die Lambdasonde angezeigt mit Sauerstoff oberer Stoppwert und trotzdem geht keine Motorkontrollleuchte. Haben schon ein neues, gebrauchtes Kombiinstrument eingebaut zum testen. Dort leuchtete auch keine Motorkontrollleuchte. Von dem her wäre meine Frage was könnte das Problem sein ? Würde mich sehr über Antworten freuen.
Fehlercodes
Gelöschter Nutzer 07.04.25
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ?
Servus, ich bin gerade zu Besuch in DE und Schwiegertochters Crafter/Camperumbau soll ausgelesen werden. Wer kann das tun ? Ich bräuchte einen Complettscan aller Steuergeräte denn mit VCDS komme ich nur ins MSG. Der Crafter ist in Wolfsburg
Fehlercodes
Olli Jung 29.07.25
0
Votes
32
Kommentare
Talk
CD8E10
Hallo, bei meinem BMW F22 leuchtet die Motorkontrollleuchte wegen dieses Fehlercodes: CD8E10. Fehler löschen hilft nicht wirklich. Fehler bleibt weg bis zum nächsten Mal anstarten.
Fehlercodes
Marcel Wedam 16.03.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Nach Tandempumpenwechsel (Neue von Pierburg) läuft er nicht mehr an. Das spuckt mir VCDS aus: 16705 - Geber für Motordrehzahl (G28) P0321 - 35-00 - unplausibles Signal 18266 - Drehzahlsignal vom Motor-Steuergerät P1858 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch Ich denke der zweite Fehler kommt vom ersten Fehler. Die Vorpumpe wurde nach Pumpentausch mehrfach mit VCDS angesteuert, läuft auch. Hat der Fehler eventuell mit dem Nockenwellensensor zu tun ? Komisch war beim ersten Auslesen, dass folgender Fehler auch noch angezeigt wurde. 18263 - Datenbus-Antrieb Habe auch schon am Kabelbaum, Geber G28 gedrückt.... Habt Ihr eventuell noch Ideen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Volker Waitz 06.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C8 Avant (4A5)

Talk
Hört sich der 3.0tfsi gesund an?
Talk
Start Stop deaktivieren
Talk
Reifen Luftdruck
Talk
Ist die Reifenmarke gut?
Talk
Knarzendes Panoramadach

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

Talk
Lasterfassung
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Talk
Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ?
Talk
CD8E10
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten