fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Pscheni31.01.25
Talk
0

Reifen Luftdruck | AUDI A6 C8 Avant

Hallo, diese Reifengröße steht weder in der Luftdrucktabelle im Türrahmen, noch im Handbuch. Auch im Internet finde ich dazu nichts, schon gar nicht für die 98V-Variante. Es geht um den Michelin Crossclimate 2 Ganzjahresreifen. Die Räder wurden vom Freundlichen mitgeliefert, aber da will ich nicht mehr hin 😉. Raten oder schätzen kann ich selbst, aber wo finde ich die korrekte Herstellerangabe? Audi A6 Avant 225/55 R18 98V Danke!
Wartung

AUDI A6 C8 Avant (4A5)

Technische Daten
METZGER Lenker, Radaufhängung (58105602) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58105602)

METZGER Lenker, Radaufhängung (58105501) Thumbnail

METZGER Lenker, Radaufhängung (58105501)

Mehr Produkte für A6 C8 Avant (4A5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C8 Avant (4A5)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP31.01.25
Hast du die Dimensionen im Fahrzeugschein eingetragen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus31.01.25
Schau mal nach der PSI Angabe
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Pscheni31.01.25
Peter TP: Hast du die Dimensionen im Fahrzeugschein eingetragen? 31.01.25
Nur mit 102V
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.01.25
Ich würde mal bei einer Reifen Felgenbude mal anrufen und fragen was die bzw was der Reifen bekommt. Ich würde jetzt auch nur schätzen, aber das soll ich ja nicht wie oben im Titel beschrieben wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pscheni31.01.25
Marcel M: Ich würde mal bei einer Reifen Felgenbude mal anrufen und fragen was die bzw was der Reifen bekommt. Ich würde jetzt auch nur schätzen, aber das soll ich ja nicht wie oben im Titel beschrieben wurde. 31.01.25
So wie es aussieht darf man den 98V gar nicht montieren, interessant dass der Vertragshändler den damit ausliefert, und das mit TÜV und Garantie! Oder sehe ich das falsch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pscheni31.01.25
Rudi Klaus: Schau mal nach der PSI Angabe 31.01.25
Da muss ich erst zum Auto, ist nicht meines 😉 Aber eigentlich ist das auch eine Angabe des Fahrzeugherstellers, da vom Fahrzeug abhängig, oder? Hab schon eine Idee mit wem ich da Streit bekomme...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.01.25
Pscheni: Da muss ich erst zum Auto, ist nicht meines 😉 Aber eigentlich ist das auch eine Angabe des Fahrzeugherstellers, da vom Fahrzeug abhängig, oder? Hab schon eine Idee mit wem ich da Streit bekomme... 31.01.25
Die PSI Angabe auf den Reifen beziehen sich auf die maximalen Luftdruck.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.01.25
Pscheni: So wie es aussieht darf man den 98V gar nicht montieren, interessant dass der Vertragshändler den damit ausliefert, und das mit TÜV und Garantie! Oder sehe ich das falsch? 31.01.25
Das ist natürlich auch komisch das wenn der nicht montiert werden darf, das der montiert ist. Spätestens bei der Hauptuntersuchung würde sowas auffallen und sollte auch auffallen das der nicht gefahren werden darf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pscheni31.01.25
Marcel M: Das ist natürlich auch komisch das wenn der nicht montiert werden darf, das der montiert ist. Spätestens bei der Hauptuntersuchung würde sowas auffallen und sollte auch auffallen das der nicht gefahren werden darf 31.01.25
Die haben den tatsächlich damit verkauft... Ich bin gerade auch fassungslos... Wozu kauft man da für nicht wenig Geld beim noblen Audi-Händler, wenn man dem nicht vertrauen kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M31.01.25
Pscheni: Die haben den tatsächlich damit verkauft... Ich bin gerade auch fassungslos... Wozu kauft man da für nicht wenig Geld beim noblen Audi-Händler, wenn man dem nicht vertrauen kann? 31.01.25
Normalerweise zum Händler hin und das reklamieren bzw darauf hinweisen das es nicht richtig das der auf dem Fahrzeug ist. Aber da können auch rechtliche Probleme auftauchen, zum Beispiel bei einem Unfall und ein Gutachter kommt und schreibt alles auf. Das könnte dazu führen das man eine Teil Schuld bekommt oder das die Betriebserlaubnis erlischt. (ich weiß das ist jetzt echt weit hergeholt)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.02.25
Schau mal in der EG- Übereinstimmungsbescheinigung nach. Da stehen alle Rad-Reifenkombinationen drin, welche du auf dein Auto zugelassen sind. Sollte diese Größe dabei sein, hat der Händler nichts falsch gemacht. Ein paar Bilder als Beispiel. Zum Luftdruck ohne Angabe des Herstellers wird es schwer. Bei meinem Touran zb. bekommen die 17" als auch die 18" mit einer Breite von 215-225 die 2,7 bar.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger01.02.25
Nicht aufregen. Ist mir auch schon passiert. Fehler wurde erst mehrere Jahre später bei einer HU entdeckt. Erneute Prüfung und die notwendigen Flaps, wurden vom Händler bezahlt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pscheni01.02.25
Olaf Hünniger: Nicht aufregen. Ist mir auch schon passiert. Fehler wurde erst mehrere Jahre später bei einer HU entdeckt. Erneute Prüfung und die notwendigen Flaps, wurden vom Händler bezahlt. 01.02.25
Danke, das macht Hoffnung!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pscheni01.02.25
Eugen K.: Schau mal in der EG- Übereinstimmungsbescheinigung nach. Da stehen alle Rad-Reifenkombinationen drin, welche du auf dein Auto zugelassen sind. Sollte diese Größe dabei sein, hat der Händler nichts falsch gemacht. Ein paar Bilder als Beispiel. Zum Luftdruck ohne Angabe des Herstellers wird es schwer. Bei meinem Touran zb. bekommen die 17" als auch die 18" mit einer Breite von 215-225 die 2,7 bar. 01.02.25
EG- Übereinstimmungsbescheinigung habe ich nicht, ich lese Neubeantragung kostet bis zu 200€, fast zwei Reifen 😉 ich habe mal 2,6 bar rein, das ist sehr unkomfortabel...ich gehe jetzt mal auf 2,3. Mal sehen was der TÜV sagt, einmal ist das Auto ja schon damit durch, für den Gebrauchtkauf. Den Bescheid haben die allerdings beim Kauf nicht mitgegeben. Es steht auch nirgends welche Reifen montiert waren. Wenn ich jetzt reklamiere, sagen die ich hab die selbst montiert. Der Händler ist über 100km weg und deshalb sind wir damit wegen der Garantie zur Konkurrenz (auch großer Audi Vertragshändler, die haben das auch nicht gemerkt...jetzt ist die Garantie vorbei und bald TÜV...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.02.25
Das Auto ist Gebraucht gekauft. Wenn der Vorbesitzer hier eine OEM Felge mit der Reifenkombination draufgemacht hat ist die wie eine nicht zugelassene Felge. Wenn das Auto so vom VW Audi Autohaus verkauft wurde, stellt das einen Mangel da, aber keine arglistige Täuschung, das kann man nicht beweisen. Auch der HU Prüfer checkt in der Regel nicht nach, ob die OE Felge zu diesem Fahrzeug passt,worauf diese verbaut ist. Reifengrößen sind im heutigen Fahrzeugschein auch nicht mehr eingetragen, außer die kleinste Größe. Daher vertraut der Prüfer im Autohaus leider zu oft dem Personal. Wenn weder die Reifengröße noch die Felge zulässig ist, hast du ein Problem im Falle eines Unfalls. Aber die Felgen haben heute alle Gutachten, sodass hiermit noch möglichkeiten bestehen. Fahre zu einen anderen freundlichen und die sollen mal schauen ob die Rad Reifenkombi laut Freigabe nicht doch zulässig sind. Danach neu bewerten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pscheni01.02.25
Daniel.: Das Auto ist Gebraucht gekauft. Wenn der Vorbesitzer hier eine OEM Felge mit der Reifenkombination draufgemacht hat ist die wie eine nicht zugelassene Felge. Wenn das Auto so vom VW Audi Autohaus verkauft wurde, stellt das einen Mangel da, aber keine arglistige Täuschung, das kann man nicht beweisen. Auch der HU Prüfer checkt in der Regel nicht nach, ob die OE Felge zu diesem Fahrzeug passt,worauf diese verbaut ist. Reifengrößen sind im heutigen Fahrzeugschein auch nicht mehr eingetragen, außer die kleinste Größe. Daher vertraut der Prüfer im Autohaus leider zu oft dem Personal. Wenn weder die Reifengröße noch die Felge zulässig ist, hast du ein Problem im Falle eines Unfalls. Aber die Felgen haben heute alle Gutachten, sodass hiermit noch möglichkeiten bestehen. Fahre zu einen anderen freundlichen und die sollen mal schauen ob die Rad Reifenkombi laut Freigabe nicht doch zulässig sind. Danach neu bewerten. 01.02.25
Dankeschön! Die Felgen sind original von dem Fahrzeug. Ich hab eh eine Wahl als mich mit dem Vertragshändler auseinander zu setzen, wie es aussieht. Ich fürchte nur dass wir auf den Kosten für andere Reifen sitzen bleiben...wir haben den letzten Service bzw. Reparatur beim Händler vor Ort gemacht, wegen der damals noch gültigen Audi Garantie. Der wird halt auch keine Lust haben, für den Fehler seiner Konkurrenz aufzukommen...ich werde mal reinstechen in den Bienenstock 😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger01.02.25
Du betonst hier besonderst die 98V Variante. 98 ist die Traglast und V der Geschwindigkeitsindex. Die Traglast steht auf jedem Reifen in KG. Das mal 2 ergibt ergibt die Gesamttraglast für 1 Achse. Diesen Wert kann man mit der Achslast im Fahrzeugschein vergleichen. Die 2 Reifen dürfen zusammen nicht weniger Traglast haben als die Achslast in den Papieren. Zumindest bei Winterreifen, darf der Gescheindigkeitsindex auch geringer sein, als die Zulässige Höchstgeschwindigkeit in den Fahrzeugpapieren. Dies ist mit einem Geschwindigkeitsaufkleber im Sichtbereich ( Frontscheibe oder Tacho) kenntlich zu machen. Ob es bei Sommerreifen auch zulässig ist, kann ich nicht sagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pscheni01.02.25
Olaf Hünniger: Du betonst hier besonderst die 98V Variante. 98 ist die Traglast und V der Geschwindigkeitsindex. Die Traglast steht auf jedem Reifen in KG. Das mal 2 ergibt ergibt die Gesamttraglast für 1 Achse. Diesen Wert kann man mit der Achslast im Fahrzeugschein vergleichen. Die 2 Reifen dürfen zusammen nicht weniger Traglast haben als die Achslast in den Papieren. Zumindest bei Winterreifen, darf der Gescheindigkeitsindex auch geringer sein, als die Zulässige Höchstgeschwindigkeit in den Fahrzeugpapieren. Dies ist mit einem Geschwindigkeitsaufkleber im Sichtbereich ( Frontscheibe oder Tacho) kenntlich zu machen. Ob es bei Sommerreifen auch zulässig ist, kann ich nicht sagen. 01.02.25
Dankeschön, aber ich denke nicht dass der gemeine Autofahrer oder Autofahrerin ausrechnen muss ob er sein Auto im normalen Betrieb legal bewegen darf, wozu haben wir das System mit Eintragungen? Es sind M+S Reifen, und ich weiß dass diese Kennzeichnung den Geschwindigkeitsindex quasi außer Kraft setzt, aber einen Aufkleber hab ich lange nicht gesehen. Ich bin mit dem Motorrad (Enduro) ein Leben lang mit M+S gefahren und keiner hat nach dem Sticker gefragt. Die 102V mit der gleichen Dimension, Hersteller und Profil sind auch als Ganzjahresreifen erhältlich und sogar ein paar Euro billiger, deshalb verstehe ich erst recht nicht, warum die diese aufziehen und das Auto damit verkaufen...Wahrscheinlich ist es einfach egal. Ich war früher mal Motorradnechaniker und da war sehr klar geregelt welche Reifen gefahren werden dürfen und welche nicht, aber jetzt...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.02.25
Pscheni: EG- Übereinstimmungsbescheinigung habe ich nicht, ich lese Neubeantragung kostet bis zu 200€, fast zwei Reifen 😉 ich habe mal 2,6 bar rein, das ist sehr unkomfortabel...ich gehe jetzt mal auf 2,3. Mal sehen was der TÜV sagt, einmal ist das Auto ja schon damit durch, für den Gebrauchtkauf. Den Bescheid haben die allerdings beim Kauf nicht mitgegeben. Es steht auch nirgends welche Reifen montiert waren. Wenn ich jetzt reklamiere, sagen die ich hab die selbst montiert. Der Händler ist über 100km weg und deshalb sind wir damit wegen der Garantie zur Konkurrenz (auch großer Audi Vertragshändler, die haben das auch nicht gemerkt...jetzt ist die Garantie vorbei und bald TÜV... 01.02.25
Für meinen BMW hab ich die damals beantragt und hat mich 80 Euro gekostet. Zur Not kann der TÜV über die Ausstattungsnummer, fängt mit e***** an, schauen und dir eventuell einen Ausdruck geben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.02.25
Eugen K.: Für meinen BMW hab ich die damals beantragt und hat mich 80 Euro gekostet. Zur Not kann der TÜV über die Ausstattungsnummer, fängt mit e***** an, schauen und dir eventuell einen Ausdruck geben. 01.02.25
Bei dem Baujahr sollte eine schon immer beim Kauf dabei sein. Wundert mich jetzt ein bisschen ...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pschenivor 16 Min
Ich muss das noch mal hier aufgreifen. In der EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht die Variante mit 98V NICHT. Im Minderwertgutachten der DEKRA steht die aktuelle Beteifung aber als zulässig. Diese hat mir die DEKRA nach mehreren Telefonaten in Auszügen zugeschickt, d.h. nur die Seiten mit Fahrzeug-Identnummer und den damals bereits montierten Reifen. Der Mann bei der DEKRA hat gesagt jeder Polizist würde diese Bereifung als zulässig ansehen. Ich habe trotzdem Zweifel. In Italien sind das ca. 4000€ Strafe wenn man mit Reifen unterwegs ist, die nicht eingetragen sind und das sind sie halt nicht. Außerdem sind die vom freundlichen Audi-Dealer mündlich mitgeteilten 2,8 bar Fülldruck offensichtlich viel zu hoch, jedenfalls fühlen sie sich zu hart an. Der Meister dort hatte mir den Wert quasi aus dem Bauch genannt...das kann doch alles nicht wahr sein, oder? Der Verkäufer drückt sich wegen des DEKRA Übergabegutachtens. Wir fahren mit 3 fast erwachsenen Kindern in den Urlaub und überschreiten damit schnell das zugelassene Gewicht.Gekauft wurde das Auto 2023...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C8 Avant (4A5)

0
Votes
57
Kommentare
Talk
Hört sich der 3.0tfsi gesund an?
Hallo an alle, ich habe mir letzten Monat einen A6 C8 mit dem 3.0tfsi gekauft. Ich habe beim Autokauf kein unschönes Geräusch festgestellt. Hört er sich für euch gesund an? Eine 2. Meinung ist immer besser als nur eine. Ich habe vor, so schnell wie möglich von 0w20 auf 5w40 umzusteigen, da ich dem Motor einfach nur das beste geben möchte wie Ravenol RUP :)
Kfz-Technik
Artur Syldatk 29.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten