fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Diz Simon10.03.24
Ungelöst
0

Problem mit der Kupplung | BMW 1

Hallo! Seit ein paar Tagen, wenn das Auto kalt ist und ich beim Losfahren nach rechts oder links lenke, hüpft das ganze Auto hoch und runter. Kann dann nicht fahren. Nehme ich dann den Gang raus und lasse mich kurz ausrollen bis ich aus dem Parkplatz raus bin und das Auto wieder geradeaus fahren muss, ist alles wieder ok. Weiß vielleicht jemand, woran es liegen kann? Dachte immer Kupplung würde durchrutschen. Grüße
Motor
Getriebe

BMW 1 (E87)

Technische Daten
LuK Kupplungssatz (623 3238 00) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (623 3238 00)

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Gelenkwellenmittellager (05362)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003412) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (06003412)

Mehr Produkte für 1 (E87) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E87)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.03.24
Hallo. Weißt du wie man den Kupplungstest macht? Mit 5.oder 6 Gang versuchen mit angezogener Handbremse Anfahren und schauen ob das Auto ausgeht oder weiterläuft? Das mal durchführen. Für mich hört sich das aber eher an nach Kardanwelle oder Hinterachs Differenzial das die unterschiedlichen Randgeschwindigkeit nicht mehr ausgleicht.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.03.24
Daniel Hohe: Hallo. Weißt du wie man den Kupplungstest macht? Mit 5.oder 6 Gang versuchen mit angezogener Handbremse Anfahren und schauen ob das Auto ausgeht oder weiterläuft? Das mal durchführen. Für mich hört sich das aber eher an nach Kardanwelle oder Hinterachs Differenzial das die unterschiedlichen Randgeschwindigkeit nicht mehr ausgleicht. 10.03.24
Hätte auch auf Diff getippt, aber warum nur so kurzfristig und danach nicht mehr... Losbrechmoment dann durch die Rollstrecke überschritten? Würde in jedem Fall mal den Ölstand im Diff kontrollieren, wobei das ja dann eigentlich heulen müsste, bei zu wenig Öl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.03.24
Wenn du das kalte Fahrzeug nicht einlenkst passiert nichts? Nur wenn du mit Lenkeinschlag losfahren willst ist das auf den ersten paar Metern so? Danach kann man das Problem auch nciht reproduzieren? Oder nur wenn er dann wieder eine Nacht gestanden hat?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann10.03.24
Mache doch mal ein Video von dem Problem. Das hilft bei der Diagnose.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.03.24
Gelöschter Nutzer: Hätte auch auf Diff getippt, aber warum nur so kurzfristig und danach nicht mehr... Losbrechmoment dann durch die Rollstrecke überschritten? Würde in jedem Fall mal den Ölstand im Diff kontrollieren, wobei das ja dann eigentlich heulen müsste, bei zu wenig Öl. 10.03.24
Vielleicht ist auch hier noch die Frage ob das Ausparken aus der Parklücke in der rückwärtsfahrt passiert und sich hier ein Lager festsetzt das sich bei vorwärtsfahrt wieder löst. Dazu bräuchten wir mal genauere Informationen vom TE oder wie schon geschrieben ein Video davon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.03.24
Daniel Hohe: Vielleicht ist auch hier noch die Frage ob das Ausparken aus der Parklücke in der rückwärtsfahrt passiert und sich hier ein Lager festsetzt das sich bei vorwärtsfahrt wieder löst. Dazu bräuchten wir mal genauere Informationen vom TE oder wie schon geschrieben ein Video davon. 10.03.24
Kann mir nur noch vorstellen das sich ein Bremsbelag der Handbremse irgendwie verhackt oder festhängt, alles andere ist mir bislang noch ein Rätsel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.03.24
Gelöschter Nutzer: Kann mir nur noch vorstellen das sich ein Bremsbelag der Handbremse irgendwie verhackt oder festhängt, alles andere ist mir bislang noch ein Rätsel. 10.03.24
Aber dann würde er auch nicht weiter rollen wenn es schon so arg ist das das Fahrzeug das hüpfen anfängt. Und warum nur bei Lenkeinschlag. Alles komisch 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.03.24
Daniel Hohe: Aber dann würde er auch nicht weiter rollen wenn es schon so arg ist das das Fahrzeug das hüpfen anfängt. Und warum nur bei Lenkeinschlag. Alles komisch 🤔 10.03.24
Das Problem der korrekten Beschreibung wie so oft wahrscheinlich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Diz Simon13.03.24
Es ist erst nachdem er in der Werkstatt war. Es wurde dif Öl gewechselt, Motoröl, Schaltgetriebe Öl und domlager vorne getauscht. Ich versuche nach der Arbeit falls es auftritt mal ein Video zu machen. Vielen Dank für die vielen Antworten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Diz Simon13.03.24
Gelöschter Nutzer: Wenn du das kalte Fahrzeug nicht einlenkst passiert nichts? Nur wenn du mit Lenkeinschlag losfahren willst ist das auf den ersten paar Metern so? Danach kann man das Problem auch nciht reproduzieren? Oder nur wenn er dann wieder eine Nacht gestanden hat? 10.03.24
Ist eigentlich nur wenn ich auf Arbeit rückwärts einparke. Bei Feierabend kommt das dann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Diz Simon13.03.24
Daniel Hohe: Hallo. Weißt du wie man den Kupplungstest macht? Mit 5.oder 6 Gang versuchen mit angezogener Handbremse Anfahren und schauen ob das Auto ausgeht oder weiterläuft? Das mal durchführen. Für mich hört sich das aber eher an nach Kardanwelle oder Hinterachs Differenzial das die unterschiedlichen Randgeschwindigkeit nicht mehr ausgleicht. 10.03.24
Probiere ich nach der Arbeit aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Diz Simon14.03.24
Hallo. Ich habe heute den Kupplungstest gemacht und er ist aus gegangen. Beim gerade aus anfahren kommt das huckeln nicht. Schon sehr komisch. Und halt nach dem Werkstattaufenthalt. Bin mit meinem Latein am Ende
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Diz Simon16.03.24
Hallo habe versucht ein Video aufzunehmen aber man erkennt nichts. Es passiert immer wenn ich rückwärts eingeparkt habe den 1 gang eingelegt gelassen und die Handbremse angezogen habe und dann nach 8 Stunden vorwärts mit einer starken Lenkung losfahren will. Geradeaus passiert es nicht. Den Kupplungstest hat das Auto bestanden. Teste heute mal den Gang raus und Handbremse angezogen zu lassen und morgen versuche ich nochmal ein besseres Video zu machen. Überlege oft ob es mit dem Werkstatt Termin zutun hat. Vielleicht falsches Öl genommen oder irgendwas falsch verbaut beim Domlager Wechsel? Vorher lief er einwandfrei ohne Probleme zu machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Diz Simon16.03.24
Das huckeln ist schwierig zu erklären…wie als ob beim losfahren man aufeinmal über Steine fährt und die Verbindung zum Motor ist nicht gegeben…lasse dann die Kupplung ganz langsam kommen und sobald ich gerade aus fahre fährt er wie immer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Schlatter02.04.24
Vielleicht sitzen deine Bremssattel bzw. Bremskolben fest.. Dann wackelt das Auto auch. Schau mal ob die Räder warm werden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.04.24
Klaus Schlatter: Vielleicht sitzen deine Bremssattel bzw. Bremskolben fest.. Dann wackelt das Auto auch. Schau mal ob die Räder warm werden. 02.04.24
HAndbremse mal weglassen beim parken ...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an nach Steuerkettenwechsel
Hallo, Ich hatte gestern die Steuerkette mit dem Satz von Febi fertig gewechselt. Die Ölwanne hatte ich ebenso ab, um die abgebrochenen Teile rauszufischen. Neues Öl eingefüllt, die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen und die Verkabelung der Zündspulen abgelassen, um einmal das Öl vorzupumpen. Nach dreimal orgeln alles wieder angeschlossen und Motor startet nicht. Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Motorsteuergerät. Steuerzeiten können es nicht sein, die habe ich nach händischen Durchdrehen noch einmal abgesteckt. Habe alles nach dieser Anleitung gemacht: (Eben beim N45 Motor nur ohne Ausgleichswellen und Vanos Motor) https://youtu.be/p5SqrB0BnyY
Motor
Lukas Freiberg 26.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten