fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Stefan Mittelstädt29.01.23
Gelöst
0

ZV Schlüssel anlernen | BMW 1

Hallo zusammen, ich hab das Problem das nach Batterie Tausch am Schlüssel die ZV nicht mehr geht. Zündung einschalten und Starten geht aber. Kann man den Schlüssel wieder an die ZV anlernen????? Danke schonmal im voraus
Elektrik

BMW 1 (E87)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31014)

Mehr Produkte für 1 (E87) Thumbnail

Mehr Produkte für 1 (E87)

29 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Stefan Mittelstädt09.04.23
Batterie defekt
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 050)

Dieses Produkt ist passend für BMW 1 (E87)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J29.01.23
Hier die Vorgehensweise zum anlernen: die Aufsperr-Taste (meistens oberste Taste) gedrückt halten. 3x die Zusperr-Taste (auf das BMW Logo) drücken. beide Tasten wieder loslassen –> anschließend sollte das Fahrzeug einmal zusperren und anschließend wieder öffnen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.23
Ist die Batterie vielleicht verkehrt rum in der Fernbedienung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.23
Das müsste in deinem Bordbuch beschrieben sein Es ist leider bei jedem Fahrzeughersteller anders
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Hi! Bitte wie folgt vorgehen: -einsteigen Tür zu - Zündung kurz anmachen, Schlüssel wieder abziehen - Taste "öffnen" gedruckt halten und Taste "schließen" 3 mal kurz hintereinander drücken. Danach "öffnen" wieder loslassen
7
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
André Brüseke: Hi! Bitte wie folgt vorgehen: -einsteigen Tür zu - Zündung kurz anmachen, Schlüssel wieder abziehen - Taste "öffnen" gedruckt halten und Taste "schließen" 3 mal kurz hintereinander drücken. Danach "öffnen" wieder loslassen 29.01.23
Bitte ALLE Schlüssel mitnehmen und mit beiden hintereinander in der selben Prozedur durchführen. Ansonsten ist einer raus!
2
Antworten

BMW 1 (E87)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Stefan Mittelstädt29.01.23
Hab es nach eurem vorgehen probiert geht leider nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Stefan Mittelstädt: Hab es nach eurem vorgehen probiert geht leider nicht 29.01.23
mit nur einem schlüssel oder beiden? ein sChlüssel kann nicht ok sein, besonders der an dem du dran warst... Ansonsten: -Tür kontrollieren (muss zu sein und auch so erkannt werden) - Kabelbruch HEckklappe möglich -Heckspoiler abnehmen, nach Feuchtigkeit oder Kabelbrüchen in der Diversity Antenne darunter suchen -Sicherungen kontrollieren Wagen auslesen....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
letzteres, irgendwelche defekte, kann eigentlich nicht sein. Bist du sicher, dass du alles richtig befolgt hast? Vorher hat er doch funktioniert oder?`Deswegen bitte mit beiden Schlüsseln probieren und nicht vergessen: TÜR ZU, Kurz die Zündung an bzw. erste Schlüsselstellung (Klemme R) ist noch vor der Zündung....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.23
Vielleicht in der Fernbedienung ein Kontakt verbogen oder beim Batterietausch rausgeflogen? Bitte nochmal kontrollieren, ging ja vor dem Tausch. Mach auch paar Bilder. Vielleicht sieht man dann den Fehler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Mittelstädt29.01.23
André Brüseke: letzteres, irgendwelche defekte, kann eigentlich nicht sein. Bist du sicher, dass du alles richtig befolgt hast? Vorher hat er doch funktioniert oder?`Deswegen bitte mit beiden Schlüsseln probieren und nicht vergessen: TÜR ZU, Kurz die Zündung an bzw. erste Schlüsselstellung (Klemme R) ist noch vor der Zündung.... 29.01.23
Jup hab alles so gemacht Vor dem Tausch der Batterie ist die ZV gegangen. Mit dem anderen Schlüssel geht die ZV Hab gerade den Schlüssel nochmal auf gemacht Batterie ist richtig drin und hat auch Strom. Bin eingestiegen Türe zu Schlüssel rein Start Stop knopf einmal gedrückt 2 bis 3 Sekunden an gelassen Schlüssel raus usw geht leider nicht
0
Antworten

BMW 1 (E87)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.23
Es sollte eigentlich so für funktionieren wie André beschrieben hat Hier nochmal eine ausführliche Beschreibung Anleitung: Funkschlüssel anlernen bei vielen BMW-Modellen Egal, ob BMW 3er E46 oder viele andere BMW-Modelle, die einen (rautenförmigen) Funkschlüssel besitzen: Das Anlernen der Autoschlüssel ist nicht schwierig und erfolgt immer nach dem gleichen Prinzip. Wichtig ist nur, dass der Vorgang mit allen Funkschlüsseln, die Ihnen zur Verfügung stehen, durchgeführt wird. Setzen Sie sich ins Auto und schließen Sie alle Türen. Stecken Sie den ersten Funkschlüssel ins Zündschloss. Drehen Sie den Schlüssel für etwa zwei Sekunden auf die Stellung, an der das Radio angeht. Anschließend ziehen Sie den Funkschlüssel wieder heraus. Dann halten Sie die “Öffnen”-Taste gedrückt, während Sie dreimal hintereinander die “Schließen”-Taste (meist BMW-Logo) drücken. Im nächsten Schritt lassen Sie alle Tasten wieder los. Das Auto sollte sich nun abschließen und wieder öffnen. Dann ist der erste Schlüssel angelernt. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 7 für alle weiteren Schlüssel. Das Anlernen des BMW-Funkschlüssels ist abgeschlossen. Haben Sie Probleme beim Anlernen des Funkschlüssels? Wiederholen Sie den Vorgang, wenn es beim ersten Mal nicht funktioniert hat. Achten Sie darauf, dass die Zeitabstände zwischen den einzelnen Schritten nicht zu lang sind. Beginnen Sie beim ersten Schritt! Bei mehreren Funkschlüsseln sollten zwischen dem Anlernen nicht mehr als zehn Sekunden vergehen. Möglicherweise versuchen Sie einmal, beim Anlernen der zusätzlichen Schlüssel nicht bei Schritt 2, sondern bei Schritt 5 zu beginnen. Zudem sollten Sie andere Fehlerquellen ausschließen: Sind die Batterien voll und richtig eingesetzt? Werden alle Schlüssel angelernt? Sind die Türen (und Kofferraum) alle geschlossen, aber nicht verriegelt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
16er Blech Wickerl: Vielleicht in der Fernbedienung ein Kontakt verbogen oder beim Batterietausch rausgeflogen? Bitte nochmal kontrollieren, ging ja vor dem Tausch. Mach auch paar Bilder. Vielleicht sieht man dann den Fehler. 29.01.23
Kann an und für sich nicht sein. Müssten diese Schlüssel sein, kann man nichts falsch machen oder etwas abbrechen. Muss gelötet werden. Das ist auch keine Batterie sondern ein Li-Ionen Akku... Muß MINDESTENS 3 Volt haben beim Einbau, dieser hier hatte sogar 3.7...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
André Brüseke: Kann an und für sich nicht sein. Müssten diese Schlüssel sein, kann man nichts falsch machen oder etwas abbrechen. Muss gelötet werden. Das ist auch keine Batterie sondern ein Li-Ionen Akku... Muß MINDESTENS 3 Volt haben beim Einbau, dieser hier hatte sogar 3.7... 29.01.23
Bild nicht geladen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.23
Hast du eine Markenbatterie genommen ? Ich hatte das Phänomen auch schon das es mit billigen nicht funktionierte obwohl sie neu und Augenscheinlich voll waren
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.23
Wir wissen ja nicht genau was Stefan gemacht hat.
0
Antworten

BMW 1 (E87)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Thomas Scholz: Hast du eine Markenbatterie genommen ? Ich hatte das Phänomen auch schon das es mit billigen nicht funktionierte obwohl sie neu und Augenscheinlich voll waren 29.01.23
Danke Thomas! Das ist auch wichtig. Bitte schmeisst diese Blisterverpackungen vom Dicounter an die Ecke wenn ihr Probleme mit euren Schlüsseln habt. Taugen nicht in der Wurst dafür. Der Schlüssel hat lange gehalten, einfach ´ne Varta kaufen und gut...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
16er Blech Wickerl: Wir wissen ja nicht genau was Stefan gemacht hat. 29.01.23
genau. er hat auch leider noch nicht geantwortet was für schlüssel er hat. die in meinem Bild können es ja dann nicht sein. Ein e87 hat aber normalerweise diese schlüssel, leider hat sich hier und da auch immer mal wieder was geändert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper29.01.23
Vielleicht liegt das Problem darin, dass er den Motor gestartet hat. Keyless. Der sollte mal nur die Zündung anmachen, glaube Startknopf ohne Bremspedal länger drücken. Dann wieder ohne Bremspedal drücken für Zündung aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Mittelstädt29.01.23
André Brüseke: Kann an und für sich nicht sein. Müssten diese Schlüssel sein, kann man nichts falsch machen oder etwas abbrechen. Muss gelötet werden. Das ist auch keine Batterie sondern ein Li-Ionen Akku... Muß MINDESTENS 3 Volt haben beim Einbau, dieser hier hatte sogar 3.7... 29.01.23
Jup sind die Schlüssel So hab jetzt den Fehler gefunden Akku hat nur 0,7 Volt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.23
Stefan Mittelstädt: Jup sind die Schlüssel So hab jetzt den Fehler gefunden Akku hat nur 0,7 Volt 29.01.23
Bei einer neuen Batterie? War bestimmt Noname Dann ist ja dein Problem gelöst hoffe ich
0
Antworten

BMW 1 (E87)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Stefan Mittelstädt29.01.23
Thomas Scholz: Bei einer neuen Batterie? War bestimmt Noname Dann ist ja dein Problem gelöst hoffe ich 29.01.23
Werd mir einen namhaften Hersteller einbauen und euch bescheid geben über das Ergebnis
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz29.01.23
Stefan Mittelstädt: Werd mir einen namhaften Hersteller einbauen und euch bescheid geben über das Ergebnis 29.01.23
Ich glaube dann sollte es auch funktionieren 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Stefan Mittelstädt: Jup hab alles so gemacht Vor dem Tausch der Batterie ist die ZV gegangen. Mit dem anderen Schlüssel geht die ZV Hab gerade den Schlüssel nochmal auf gemacht Batterie ist richtig drin und hat auch Strom. Bin eingestiegen Türe zu Schlüssel rein Start Stop knopf einmal gedrückt 2 bis 3 Sekunden an gelassen Schlüssel raus usw geht leider nicht 29.01.23
schlüssel ins zündschloss, einmal eine stellung vor. dann den schlüssel wieder raus. m,ach mal ohne den start stop knopf. nur einmal reinstecken, wieder rausnehmen... vllt ist das falsch. wenn du an dem schlüssel alles richtig gemacvht hast solte es gehen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.01.23
Thomas Scholz: Ich glaube dann sollte es auch funktionieren 👍 29.01.23
dann ist ja alles gut...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.01.23
Dann war die Batterie schon beim Einbauen leer oder die Fernbedienung saugt zuviel Strom.
0
Antworten

BMW 1 (E87)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.01.23
Hallo es gibt blisterverpackungen da sind die dinger schon beim kauf leer ,bsp tedi , gehst du im baumarkt an das batterieregal kannst du aussuchen zwischen varta ,enegizer !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck29.01.23
Dieter Beck: Hallo es gibt blisterverpackungen da sind die dinger schon beim kauf leer ,bsp tedi , gehst du im baumarkt an das batterieregal kannst du aussuchen zwischen varta ,enegizer ! 29.01.23
Und bei mir hat es geholfen soweit ich weiss die öffnen taste schon drücken beim abziehen des schlüssels ,gehalten und dann 3 mal scjliessen und es hat geklappt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kevin Wagner 29.01.23
André Brüseke: Hi! Bitte wie folgt vorgehen: -einsteigen Tür zu - Zündung kurz anmachen, Schlüssel wieder abziehen - Taste "öffnen" gedruckt halten und Taste "schließen" 3 mal kurz hintereinander drücken. Danach "öffnen" wieder loslassen 29.01.23
Das funktioniert nur bei dem E46,E39 etc. Der E 87 hat eine Fernbedienung die in ein Schubfach gesteckt wird. Die Fernbedienung muss ins Fach gesteckt und dabei gehalten werden.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an nach Steuerkettenwechsel
Hallo, Ich hatte gestern die Steuerkette mit dem Satz von Febi fertig gewechselt. Die Ölwanne hatte ich ebenso ab, um die abgebrochenen Teile rauszufischen. Neues Öl eingefüllt, die Stecker von den Einspritzdüsen abgezogen und die Verkabelung der Zündspulen abgelassen, um einmal das Öl vorzupumpen. Nach dreimal orgeln alles wieder angeschlossen und Motor startet nicht. Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Motorsteuergerät. Steuerzeiten können es nicht sein, die habe ich nach händischen Durchdrehen noch einmal abgesteckt. Habe alles nach dieser Anleitung gemacht: (Eben beim N45 Motor nur ohne Ausgleichswellen und Vanos Motor) https://youtu.be/p5SqrB0BnyY
Motor
Lukas Freiberg 26.03.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten