Motor geht im Stand aus | PEUGEOT 307 CC
Hallo,
ich habe das Problem, dass der Motor im Standgas immer aus geht und nicht an bleibt. Unten einmal eine Liste, was alles bereits gemacht wurde.
Ich weiß absolut nicht weiter. Die Teile hatten alle unterschiedliche Gründe, weshalb sie getauscht wurden. Kurbelwellensensor zum Beispiel hab ich nur durch Zufall gesehen, dass der mechanisch beschädigt war, etc.
Aber für das eigentliche Problem habe ich absolut keine Idee mehr.
Kompression ist kalt auf allen Zylindern bisschen über 11 bar. Druckverlusttest auf allen Zylindern negativ.
Kein Ölverbrauch oder sonstiges.
Fährt auch gefühlt mit voller Leistung.
Nur sobald der Motor auf Standgas geht, geht er aus. Springt auch sofort wieder an. Aber ich kriege halt so keinen TÜV, weil er die Abgasuntersuchung nicht schafft. Das Einzige, was ich noch nicht gewechselt hab, wäre die Drosselklappe. Die will ich aber wirklich ungern pauschal wechseln. Komischerweise besteht das Problem auch, wenn ich nahezu alle Sensoren und Aktoren abziehe.
Ich hatte beide Lambdas ab, Nockenwellensensor, Drosselklappe und Saugrohrdrucksensor. Problem bestand trotzdem.
Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Keine Fehlercodes abgelegt.
Nockenwellensensor neu.
Kurbelwellensensor neu.
Hydrostößel neu.
Zahnriemen neu.
Steuerzeiten i.O.
Beide Lambdasonden neu.
Zündkerzen neu.
Zündspule neu.
Saugrohrdrucksensor neu.