fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Marco Bacalanovic27.04.25
Gelöst
0

Bei Vollgas keine schnelle Beschleunigung | VW SHARAN

Guten Morgen FabuCar Benutzer! Ich habe seit einiger Zeit das bei meinem, VW Sharan 1.9 tdi ANU motor pds. Wenn ich auf der Autobahn fahre und aufs Vollgas trete, dass er sehr langsam vorwärtsgeht. Woran kann das liegen? Es sind keine Fehlercodes hinterlegt.
Bereits überprüft
Kupplung wurde getauscht, Luftfilter, Geber- und Nehmerzylinder.
Motor
Getriebe

VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (23426) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Automatikgetriebe (23426)

LuK Kupplungsdruckplatte (124 0321 10) Thumbnail

LuK Kupplungsdruckplatte (124 0321 10)

GATES Schlauch (27041) Thumbnail

GATES Schlauch (27041)

BOSAL Endschalldämpfer (233-387) Thumbnail

BOSAL Endschalldämpfer (233-387)

Mehr Produkte für SHARAN (7M8, 7M9, 7M6) Thumbnail

Mehr Produkte für SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

32 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9529.06.25
Der Ladedruck ist entwichen zwischen den Turbo und der Leitung
0
Antworten

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 358 152-011)

Dieses Produkt ist passend für VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202527.04.25
Hallo, Ladedruckregelung würde auch kontrolliert, Turbolader, Schläuche/Leitungen Ladedrucksteller, Regelventil, Luftmassenmesser mal vor dem Starten abstecken und ohne fahren, das Steuergerät nimmt dann Ersatzwerte, ob sich etwas ändert
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.04.25
Mögliche Ursachen: - Kraftstoffdruck Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Pumpedüse Elemente "PDE" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Die haben auch Probleme mit dem Kabelstrang im Zylinderkopf verlegt ist. Diese brechen gerne und haben Kontakt Proble.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.04.25
TomTom2025: Hallo, Ladedruckregelung würde auch kontrolliert, Turbolader, Schläuche/Leitungen Ladedrucksteller, Regelventil, Luftmassenmesser mal vor dem Starten abstecken und ohne fahren, das Steuergerät nimmt dann Ersatzwerte, ob sich etwas ändert 27.04.25
Am besten mal mit einer Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9527.04.25
TomTom2025: Hallo, Ladedruckregelung würde auch kontrolliert, Turbolader, Schläuche/Leitungen Ladedrucksteller, Regelventil, Luftmassenmesser mal vor dem Starten abstecken und ohne fahren, das Steuergerät nimmt dann Ersatzwerte, ob sich etwas ändert 27.04.25
Versucht ohne Erfolg fährt schlechter
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9527.04.25
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Kraftstoffdruck Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Pumpedüse Elemente "PDE" Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Die haben auch Probleme mit dem Kabelstrang im Zylinderkopf verlegt ist. Diese brechen gerne und haben Kontakt Proble. 27.04.25
Wurde auch beim Bosch Dienst überprüft Meister sagte i.o
0
Antworten

VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9527.04.25
Marcel M: Am besten mal mit einer Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen. 27.04.25
Werd ich testen danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm27.04.25
Warum wurde die Kupplung erneuert? Rutscht sie evtl ? Noch?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm27.04.25
Sharan fahrer 95: Versucht ohne Erfolg fährt schlechter 27.04.25
Was/wie wurde denn genau richtung turbo geprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner27.04.25
Oxikat/ Dpf falls verbaut/ Auspuff durchgängig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M27.04.25
Möglich wäre auch das die Turbolader Verstellung nicht in Ordnung ist. - Druckdose selbst Fehlerhaft oder defekt - Das Gestänge von der Turboverstllung ist das leichtgängig und nicht fest? - Unterdruckschleuche& Unterdrucksystem mit einer Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Turbolader selbst Fehlerhaft oder defekt - Ist den in den Ladedruckschläuche Öl vorhanden in einer hohen Menge? Wenn ja dann kann der Turbolader defekt sein
2
Antworten

VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Peter TP27.04.25
Kannst du das etwas besser erklären? Nimmt die Drehzahl zu ohne Beschleunigung? Nimmt die Drehzahl nur langsam zu und deshalb beschleunigt er nicht? " Verschluckt er sich und nimmt nur zögerlich Gas an bzw. Beschleunigt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J27.04.25
Möglich das das agr offen hängt Kannst du livedaten abfragen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9527.04.25
Patrick Palm: Warum wurde die Kupplung erneuert? Rutscht sie evtl ? Noch? 27.04.25
Weil die druckplatte zu hart war Ne rutschen tut sie nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9527.04.25
Tom Werner: Oxikat/ Dpf falls verbaut/ Auspuff durchgängig? 27.04.25
Druck aus dem Auspuff ist da
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9527.04.25
Marcel M: Möglich wäre auch das die Turbolader Verstellung nicht in Ordnung ist. - Druckdose selbst Fehlerhaft oder defekt - Das Gestänge von der Turboverstllung ist das leichtgängig und nicht fest? - Unterdruckschleuche& Unterdrucksystem mit einer Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen - Turbolader selbst Fehlerhaft oder defekt - Ist den in den Ladedruckschläuche Öl vorhanden in einer hohen Menge? Wenn ja dann kann der Turbolader defekt sein 27.04.25
Turbo an sich selber ist noch tako Gestänge und Schläuche wurden nicht überprüft
0
Antworten

VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9527.04.25
Patrick Palm: Was/wie wurde denn genau richtung turbo geprüft? 27.04.25
Das Turbinen Rad wurde auf leichtgängigkeit und auf Spiel überprüft
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9527.04.25
Peter TP: Kannst du das etwas besser erklären? Nimmt die Drehzahl zu ohne Beschleunigung? Nimmt die Drehzahl nur langsam zu und deshalb beschleunigt er nicht? " Verschluckt er sich und nimmt nur zögerlich Gas an bzw. Beschleunigt? 27.04.25
Die Drehzahl geht hoch aber die Beschleunigung ist langsam alles andere ist Takko
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9527.04.25
Christian J: Möglich das das agr offen hängt Kannst du livedaten abfragen? 27.04.25
Agr Ventil wurde auf Verdacht getauscht Und wird nur mit einem Unterdruck Schlauch betrieben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm27.04.25
Sharan fahrer 95: Die Drehzahl geht hoch aber die Beschleunigung ist langsam alles andere ist Takko 27.04.25
Das wiederum hört sich doch nach kupplung an?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm27.04.25
Ist das startverhalten denn normal? Und der rundlauf im Stand?
0
Antworten

VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9527.04.25
Patrick Palm: Das wiederum hört sich doch nach kupplung an? 27.04.25
Ne das hat er auch vorher gemacht mit der alten Kupplung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger27.04.25
Ich bin hier auch erst mal bei fehlendem Ladedruck. Entweder Regelventil, oder der dünne Schlauch zur Druckdose ist defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9527.04.25
Olaf Hünniger: Ich bin hier auch erst mal bei fehlendem Ladedruck. Entweder Regelventil, oder der dünne Schlauch zur Druckdose ist defekt. 27.04.25
Okay das grenzt schon einiges ein wo finde ich das regelventil
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP27.04.25
Sharan fahrer 95: Die Drehzahl geht hoch aber die Beschleunigung ist langsam alles andere ist Takko 27.04.25
Da hast ein Kraftübertragungs Problem zwischen Motor und Getriebe sprich Kupplung rutscht. Eindeutig ein Andruck Problem damit die Reibscheibe die Kraft übertragen kann.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9527.04.25
Peter TP: Da hast ein Kraftübertragungs Problem zwischen Motor und Getriebe sprich Kupplung rutscht. Eindeutig ein Andruck Problem damit die Reibscheibe die Kraft übertragen kann. 27.04.25
Ne im teillast Bereich funktioniert es super oder auf dem Berg aber nur im teillast Bereich im volllasst Bereich ist er dann wieder langsamer
0
Antworten

VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger27.04.25
Sharan fahrer 95: Okay das grenzt schon einiges ein wo finde ich das regelventil 27.04.25
Einfach den Schlauch der Druckdose am Turbo verfolgen. Es könnten aber auch die kleinen verstellbaren Schaufeln im Turbo teilweise klemmen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger27.04.25
Hier mal noch eine Momentaufnahme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger27.04.25
Hier mal noch eine Momentaufnahme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9527.04.25
Olaf Hünniger: Hier mal noch eine Momentaufnahme. 27.04.25
Danke Werde ich überprüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schorn27.04.25
Bei meinem Passat 3b5 hatte ich das gleiche Problem war ein ladeluftschlauch der einen gewebebruch hatte der zog sich beim gasgeben zusammen bei Vollast
0
Antworten

VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Sharan fahrer 9527.04.25
Andreas Schorn: Bei meinem Passat 3b5 hatte ich das gleiche Problem war ein ladeluftschlauch der einen gewebebruch hatte der zog sich beim gasgeben zusammen bei Vollast 27.04.25
👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug läuft nicht richtig
Moin zusammen, wir haben ein Problem mit einem Sharan. Das Fahrzeug war tanken und ist danach nurnoch 1 km weit gekommen und dann liegen geblieben es war kein falscher Sprit. Wir haben das Fahrzeug ausgelesen aber leider keinen Fehler gefunden jetzt Stottert das Fahrzeug nur noch im Leerlauf. Zündkabel, Zündkerzen, Kraftstofffilter und der Kraftstoff wurden erneuert. Er nimmt kein Gas an und läuft ganz schlecht im Leerlauf (siehe Video). Kat haben wir auch ab gebaut. Auch ohne Kat keine Besserung. Bitten um Hilfe, vielen Dank.
Motor
Jaime Lüno 04.08.21
1
Vote
33
Kommentare
Gelöst
Öldruck
Guten Morgen. seit circa 2 Wochen erscheint regelmäßig die Öllampe im Display. Dann blinkt und piept sie .Nach einiger Zeit nachdem das Auto stand ist sie für kurze Zeit weg kommt aber nach einigen Minuten wieder. Woran könnte es liegen? Gewechselt wurde schon: Öldruck-Sensor Ölstandskontroll-Sensor Sowie die Ölpumpe selbst Danke für eure Hilfe. VG
Kfz-Technik
Michael Hinze-Kowaltschuk 16.09.22
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Huhu Ich habe folgendes Problem, und zwar funktioniert die Geschwindigkeitsanzeige mal und mal funktioniert sie nicht. Es wurde schon der Tacho getauscht und das Problem bleibt trotzdem. Der Kilometerzähler zählt auch nur mit wenn die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler hinterlegt. Ich habe leider keine Idee mehr woran es liegen könnte. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen. Ich danke schonmal im Voraus
Kfz-Technik
Marcel Schmidt 1 28.10.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo. Wollte heute mein Auto aus der Garage holen. Aber er springt nicht an. Ich kann starten, er dreht auch, aber springt nicht an. Er nimmt kein Gas an. Selbst mit Starthilfe nicht. Wenn er dann mal anspringt, geht er gleich wieder aus. Luftmassenmesser ab nichts Nockenwellen Messer nichts Kerzen alle trocken. Dachte vielleicht Wegfahrsperre, aber mit Zweitschlüssel auch nicht. Vorher hatte er Drehzahl Schwankung, aber er fuhr. Und er hatte in den unteren Drehzahlen etwas ruckeln. Darauf hin wurde das AGR Ventil gewechselt. Dann sprang er sofort an und wurde abgestellt. Und heute das oben beschriebene. Noch was Benzin kommt am Druckregler an. Woran könnte es liegen? Was könnte ich noch kontrollieren? Wäre über Hilfe dankbar. Brauche das Auto dringend.
Motor
Michael Hinze-Kowaltschuk 31.03.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen VW Sharan 2,0TDi mit Climatronic wo der neue Klimakompressor nach Tausch nicht funktioniert. Beim alten Kompressor hat die Magnetkupplung gezogen allerdings hat er keinen Druck aufgebaut und nicht gekühlt. Vor der Ursache wurden sämtliche Leitungen und der Kondensator erneuert und Klimagas frisch gefüllt. Undichtigkeiten sind ausgeschlossen. Den neuen Kompressor habe ich bereits direkt auch bestromt und funktioniert. Es fehlt die Ansteuerung vom Fahrzeug aus. Fehlerspeicher ausgelesen und ist leer. Habt ihr einen Rat für mich? Danke im Voraus.
Motor
Elektrik
Tekin Odaci 25.06.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Gänge schwergängig
Hallo zusammen. Nachdem mein Audi letztes Jahr repariert wurde, habe ich folgendes Problem. Getriebe ausgebaut und zum Instandsetzer verschickt, weil das Differenzial verschlissen war und es getauscht werden musste. Dies wurde auch gemacht und bin auch zufrieden. Im Zuge dessen wurde eine neue Kupplung von LUK im Set verbaut. Nun das Problem. Der 1. Gang im laufenden Motor blockiert und ist nur zu erreichen über den 2. Gang auch wenn etwas schwierig. Wenn dieser drin ist, lassen sich alle Gänge wunderbar schalten. Wird die Kupplung erneut getreten, dann wiederholt sich das Problem. So auch der Rückwärtsgang. Zu erreichen nur über den 2. Gang. Kurz zusammengefasst der 1., 3. und Rückwärtsgang blockieren und sind nur zu erreichen über die anderen Gänge. Leichte schwierige Gangeinlegung beim 2. und 4. Gang. Am besten ist die Gangeinlegung im 5. Gang und ohne Probleme. Noch etwas ist mir aufgefallen. Wenn der Wagen aufgebockt ist, dann drehen sich vorne die Räder leicht. Dies hat er vor dem ganzen Wechsel auch getan und die Gänge sind gut hineingegangen. Auf dem Boden bleibt der Wagen stehen. Meine Vermutung ist das die Kupplung sich nicht vollständig trennt. Was meint ihr? Für Hilfen bin ich sehr dankbar.
Motor
Getriebe
Friedrich 28.04.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust
Hallo, ich habe bei meinem BMW 525d mit 197 PS einen Leistungsverlust. Also es ist nicht immer da, es kommt nur ab und zu. Entweder wenn ich auf der Autobahn immer die konstante Geschwindigkeit fahre, oder wenn er mal untertourig ist und ich gleich danach mal auf Vollgas gebe. Ich hab ein Foto und ein Video hinzugefügt. Bei dem Bild handelt es sich um ne Fehlermeldung, welche ich mit Carly rausbekommen habe. Weiß nicht, ob es damit was zu tun hat. Ich muss sagen, wenn ich Leistungsverlust habe und kurz so 30 Sekunden stehe und danach fahre, ist die Leistung wieder voll da. Was könnte das sein? Grüße
Motor
Getriebe
Ali Gümüs 07.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Gelöst
Fahrzeug läuft nicht richtig
Gelöst
Öldruck
Gelöst
Tacho ohne Funktion
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Gelöst
Klimaanlage ohne Funktion

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Getriebe

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Gänge schwergängig
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Gelöst
Leistungsverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten