fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tekin Odaci26.06.25
Gelöst
0

Klimaanlage ohne Funktion | VW SHARAN

Hallo, Ich habe folgendes Problem. Ich habe einen VW Sharan 2,0TDi mit Climatronic wo der neue Klimakompressor nach Tausch nicht funktioniert. Beim alten Kompressor hat die Magnetkupplung gezogen allerdings hat er keinen Druck aufgebaut und nicht gekühlt. Vor der Ursache wurden sämtliche Leitungen und der Kondensator erneuert und Klimagas frisch gefüllt. Undichtigkeiten sind ausgeschlossen. Den neuen Kompressor habe ich bereits direkt auch bestromt und funktioniert. Es fehlt die Ansteuerung vom Fahrzeug aus. Fehlerspeicher ausgelesen und ist leer. Habt ihr einen Rat für mich? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Durchgangsprüfung der Leitung zum Kompressor i.O. Leitungen des Drucksensors auch I.O.
Motor
Elektrik

VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102151) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (102151)

NRF Regelventil, Kompressor (38380) Thumbnail

NRF Regelventil, Kompressor (38380)

MAXGEAR Signalgeber (27-1305) Thumbnail

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23426) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23426)

Mehr Produkte für SHARAN (7M8, 7M9, 7M6) Thumbnail

Mehr Produkte für SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Tekin Odaci28.07.25
Hallo zusammen, nach langer Suche und einer kleinen Unterstützung von Kollegen, wurde der Fehler gefunden. Es war die Sicherung der Motorelektronik defekt, deswegen hat die Klimaanlage nicht funktioniert. Es waren auch keine Fehler im Diagnosetester hinterlegt. Deswegen hatte man auch keinen Pfad wo man suchen sollte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.06.25
Klimaanlage oder Automatik? Spannungsversorgung am Stecker des Kompressor unter Last geprüft? Wenn der vorher funktioniert haben soll musst du ja hier einen Fehler verbaut haben, evtl. Kabelbruch?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner26.06.25
Sicherung von der Klima/ Magnetkupplung prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tekin Odaci26.06.25
Bernd Frömmel: Klimaanlage oder Automatik? Spannungsversorgung am Stecker des Kompressor unter Last geprüft? Wenn der vorher funktioniert haben soll musst du ja hier einen Fehler verbaut haben, evtl. Kabelbruch? 26.06.25
Klimaautomatik, kein Kabelbruch, wie mit dem alten Kompressor hat die Magnetkupplung gezogen. Bloß es kam kein Druck nach der Befüllung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tekin Odaci26.06.25
Tom Werner: Sicherung von der Klima/ Magnetkupplung prüfen. 26.06.25
Alle Sicherungen der Klimaanlage sind in Ordnung. Magnetkupplung habe ich bereits geprüft und ist in Ordnung. Außerdem ist der Kompressor neu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudolf G26.06.25
Evtl. funktioniert der Drucksensor nicht richtig. Dann wird der Kompressor nicht angesteuert.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Tekin Odaci26.06.25
Rudolf G: Evtl. funktioniert der Drucksensor nicht richtig. Dann wird der Kompressor nicht angesteuert. 26.06.25
Auf einmal? Habe versucht zu überbrücken. Hat nichts geholfen. Masse und Spannung sind da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel26.06.25
Tekin Odaci: Auf einmal? Habe versucht zu überbrücken. Hat nichts geholfen. Masse und Spannung sind da. 26.06.25
Ich frage mich wie ein 3poliger Drucksensor gebrückt wird ? Der muss ja ein passendes Signal je nach Druck ausgeben aber nicht einfach plus oder masse ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tekin Odaci26.06.25
Kurbel: Ich frage mich wie ein 3poliger Drucksensor gebrückt wird ? Der muss ja ein passendes Signal je nach Druck ausgeben aber nicht einfach plus oder masse ? 26.06.25
Das habe ich auch gemerkt. Am Anfang habe ich gedacht das es sich um einen Druckschalter handelt und nicht um einen Sensor.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel26.06.25
Tekin Odaci: Das habe ich auch gemerkt. Am Anfang habe ich gedacht das es sich um einen Druckschalter handelt und nicht um einen Sensor. 26.06.25
Dann kannst ja jetzt versuchen den Druck mit Diagnose Gerät zu lesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck26.06.25
Hallo teste mal dein drucklüfter oder stufe 2 ,wenn der kühlerlüfter nicht läuft keine klima !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger26.06.25
Oder du versuchst mal ein anderes Bedienteil. So teuer sind die gebraucht nicht. Die ET Nummer muss aber übereinstimmen. Die Autodocs hatten auch schon mal so einen Fall mit einem falschen Bedienteil( was wohl auch gleichzeitig ein STG ist).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tekin Odaci26.06.25
Olaf Hünniger: Oder du versuchst mal ein anderes Bedienteil. So teuer sind die gebraucht nicht. Die ET Nummer muss aber übereinstimmen. Die Autodocs hatten auch schon mal so einen Fall mit einem falschen Bedienteil( was wohl auch gleichzeitig ein STG ist). 26.06.25
Ich habe die Codierung mit VCDS überprüft es passt alles. Kann sein das sie den ausgetauscht haben. Würde ich als letztes probieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tekin Odaci26.06.25
Kurbel: Dann kannst ja jetzt versuchen den Druck mit Diagnose Gerät zu lesen. 26.06.25
Würde ich heute Abend machen. Mal sehen was er sagt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tekin Odaci26.06.25
Dieter Beck: Hallo teste mal dein drucklüfter oder stufe 2 ,wenn der kühlerlüfter nicht läuft keine klima ! 26.06.25
Werde ich testen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M26.06.25
Ist ein Erstausrüster oder OE Klimakompressor eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.06.25
Kurbel: Dann kannst ja jetzt versuchen den Druck mit Diagnose Gerät zu lesen. 26.06.25
Muss in Motor und Klima SG angezeigt werden. Da hier ja VCDS am Start ist, SG aufrufen und dann Messwerte vom Drucksensor anschauen.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tekin Odaci26.06.25
Marcel M: Ist ein Erstausrüster oder OE Klimakompressor eingebaut worden? Ersatzteile aus dem Zubehör oder Internet funktionieren nicht immer zuverlässig oder haben Probleme. 26.06.25
Es ist ein Klimakompressor von NRF. Der hat ja keinerlei Probleme. Hab ihn ausprobiert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.06.25
Tekin Odaci: Es ist ein Klimakompressor von NRF. Der hat ja keinerlei Probleme. Hab ihn ausprobiert 26.06.25
Wie gesagt, Tester dran und Werte der Klima anschauen......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tekin Odaci26.06.25
Bernd Frömmel: Wie gesagt, Tester dran und Werte der Klima anschauen...... 26.06.25
Ich halte euch am laufenden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.06.25
Tekin Odaci: Ich halte euch am laufenden. 26.06.25
Na da bitten wir aber auch drum......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tekin Odaci27.06.25
Liebe Kollegen anbei die Messwerte. Kühlerlüfter kann ich mit VCDS nicht ansteuern. Was sagt ihr zu die Werte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel27.06.25
Tekin Odaci: Liebe Kollegen anbei die Messwerte. Kühlerlüfter kann ich mit VCDS nicht ansteuern. Was sagt ihr zu die Werte 27.06.25
Drucksensor "nicht verbaut" ? Wurde da ein steuergerät ersetzt und nicht richtig codiert ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tekin Odaci27.06.25
Kurbel: Drucksensor "nicht verbaut" ? Wurde da ein steuergerät ersetzt und nicht richtig codiert ? 27.06.25
Kann möglich sein. Bei mir aber auf jeden Fall nicht. Drucksensor ist aber verbaut und misst ja einen Druck von 6,8bar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tekin Odaci28.07.25
Hallo zusammen, nach langer Suche und einer kleinen Unterstützung von Kollegen, wurde der Fehler gefunden. Es war die Sicherung der Motorelektronik defekt, deswegen hat die Klimaanlage nicht funktioniert. Es waren auch keine Fehler im Diagnosetester hinterlegt. Deswegen hatte man auch keinen Pfad wo man suchen sollte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW SHARAN (7M8, 7M9, 7M6)

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug läuft nicht richtig
Moin zusammen, wir haben ein Problem mit einem Sharan. Das Fahrzeug war tanken und ist danach nurnoch 1 km weit gekommen und dann liegen geblieben es war kein falscher Sprit. Wir haben das Fahrzeug ausgelesen aber leider keinen Fehler gefunden jetzt Stottert das Fahrzeug nur noch im Leerlauf. Zündkabel, Zündkerzen, Kraftstofffilter und der Kraftstoff wurden erneuert. Er nimmt kein Gas an und läuft ganz schlecht im Leerlauf (siehe Video). Kat haben wir auch ab gebaut. Auch ohne Kat keine Besserung. Bitten um Hilfe, vielen Dank.
Motor
Jaime Lüno 04.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten