fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Warmuth14.07.23
Gelöst
0

Ladedruck fällt ab 4000 U/min | BMW 3 Gran Turismo

Hallo, der Ladedruck fällt ab 4000 U/min. Zuvor ist der Ladedruck ca. 0,15 Bar unter Soll Druck. Ab ca. 4000 u/min fällt der Ladedruck auf ca. 1,9 Bar bei 2,6 Bar Soll Druck. Überprüft wurde: LMM i. O. Differenzdrucksensor i. O. Ladedrucksensor i. O. Ansaugsystem mit Nebel abgedrückt, i.O. Luftfilter getauscht Ladeluftkühler und Schläuche geprüft, auch i. O. Agr Ventil geprüft, auch OK Sogar der Turbo wurde erneuert, trotzdem keine Verbesserung. Könnte es evtl. an der Kontrolllambdasonde liegen, dass diese einen falschen Lambdawert bringt, die Einspritzmenge reduziert und somit der Abgasgegendruck fällt ? Gruß Martin
Motor

BMW 3 Gran Turismo (F34)

Technische Daten
PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.10992.00.0) Thumbnail

PIERBURG Kühler, Abgasrückführung (7.10992.00.0)

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Sensor, Ladedruck (08.17.047) Thumbnail

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Sensor, Ladedruck (08.17.047)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36995 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (36995 01)

Mehr Produkte für 3 Gran Turismo (F34) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Gran Turismo (F34)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Martin Warmuth20.08.24
Hallo, der Noxspeicherkat war in sich zusammengebrochen und hat somit den Abgasfluss vermindert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz14.07.23
Steht irgendwas im Fehlerspeicher ? Evtl Undichtigkeiten .am besten mal die Ladeluftstrecke abnebeln
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.07.23
Die Sonde 2 hat nur die Aufgabe den Kat zu prüfen. Mit der Regelung hat die nix zu tun.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.07.23
Hat der das KBA Update bekommen? Kontrolliere mal das AGR. Gut möglich, das der Ladedruck darüber flöten geht...
2
Antworten
profile-picture
Martin Warmuth14.07.23
Thomas Scholz: Steht irgendwas im Fehlerspeicher ? Evtl Undichtigkeiten .am besten mal die Ladeluftstrecke abnebeln 14.07.23
Steht nur drin, Ladedruck zu niedrig.
0
Antworten
profile-picture
Martin Warmuth14.07.23
Ingo N.: Hat der das KBA Update bekommen? Kontrolliere mal das AGR. Gut möglich, das der Ladedruck darüber flöten geht... 14.07.23
Ja ist schon drauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann14.07.23
Hast du die Luftmasse (Ist und Sollwert) verglichen? Wäre möglich, dass das Ansaugsystem verkokt ist und der Motor nicht genügend Luft bekommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.07.23
Martin Warmuth: Ja ist schon drauf 14.07.23
Das hatte ich befürchtet.. . Dadurch wird mWn die AGR Rate erhöht. Wenn das Dadurch eher verkokt, und nicht mehr richtig schließt, könnte der Ladedruck dort verschwinden...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.14.07.23
Ingo N.: Das hatte ich befürchtet.. . Dadurch wird mWn die AGR Rate erhöht. Wenn das Dadurch eher verkokt, und nicht mehr richtig schließt, könnte der Ladedruck dort verschwinden... 14.07.23
Ich würde das AGR mal zu Testzwecken vorübergehend mit einem Stück Blech stilllegen...
2
Antworten
profile-picture
Martin Warmuth14.07.23
Ingo N.: Ich würde das AGR mal zu Testzwecken vorübergehend mit einem Stück Blech stilllegen... 14.07.23
Das werd ich morgen mal machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen14.07.23
Wird die Verstellung des Turbos über Unter- bzw. Überdruck betätigt? Dann könnte es Probleme mit dem Druckwandler (Magnetventil) geben. Dieses Ventil geht gern mal kaputt, dannnkann der Ladedruck nicht korrekt eingestellt werden. Dann mal die Schläuche und Stecker bzw. Kabel prüfen. Ansonsten das Ventil austauschen, es lässt sich eher schlecht prüfen.
0
Antworten
profile-picture
Martin Warmuth14.07.23
Andre Steffen: Wird die Verstellung des Turbos über Unter- bzw. Überdruck betätigt? Dann könnte es Probleme mit dem Druckwandler (Magnetventil) geben. Dieses Ventil geht gern mal kaputt, dannnkann der Ladedruck nicht korrekt eingestellt werden. Dann mal die Schläuche und Stecker bzw. Kabel prüfen. Ansonsten das Ventil austauschen, es lässt sich eher schlecht prüfen. 14.07.23
Ist ein elektronischer Ladedrucksteller
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte15.07.23
Beim Diesel wird Die Kraftstoffmenge nicht anhand der Luftmasse berechnet. Das ist nur eine Korrekturgröße. Ebenso Lambda ist beim Diesel auch fast egal der läuft eh mit Lambda 5-30... Bis wieviel geht denn die Drehzahl? Bestimmt doch nur bis 4500/5000 würde sagen das er schon mal anfängt Leistung zu ziehen um nicht zu hart in den Begrenzer zu fahren. Merkst du einen merklichen Leistungseinbruch oder ist das nur laut Instrumente so?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Gran Turismo (F34)

1
Vote
37
Kommentare
Gelöst
Unbekanntes Geräusch meist im Kaltstart
Hallo, seit ein paar Monaten hab ich dieses Geräusch, welches mich eigentlich bei jedem Kaltstart begleitet. Am Anfang des auftretens war es noch sehr leise, aber jetzt ist es schon ziemlich laut. Es ist nur in den ersten paar Minuten zu hören und auch nur wenn Leerlauf ist. Wie im Video leider recht leise zu hören. Sobald ein Gasstoß kommt, verschwindet das Geräusch währenddessen und kommt dann wieder sobald die Leerlauf Drehzahl erreicht ist. Ich würde behaupten es ist Drehzahl und Motortemperatur abhängig, weil wenn das Auto warm ist, ist nichts zuhören. Ich war Anfang Juni bei BMW bezüglich eines Fahrzeugs Check. Dort wurde eine umfangreiche Sichtprüfung vorgenommen + Auslesen= kein Ergebnis.
Motor
Geräusche
Dennis Siewert 09.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten