fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Manuel Hohmann25.08.24
Gelöst
0

Lenkung teils sehr schwergängig | BMW 3 Gran Turismo

Hallo. Bei meinem BMW F34 335i GT geht plötzlich die Lenkung teils sehr schwer. Hab ich dann den schweren Punkt überwunden, geht's kurz wieder normal bis zum nächsten schweren Punkt, in beide Richtungen gleichermaßen. Zwischendurch ist es auch immer mal wieder kurz weg. Mittlerweile aber fast nicht mehr fahrbar, der Fehlerspeicher sagt nichts bisher. Habe die variable Sportlenkung verbaut. Habt ihr Ideen?
Fahrwerk

BMW 3 Gran Turismo (F34)

Technische Daten
METZGER Sensor, Raddrehzahl (0900526) Thumbnail

METZGER Sensor, Raddrehzahl (0900526)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

FEBI BILSTEIN Clip (101147) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Clip (101147)

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007) Thumbnail

HELLA Schalteraufnahme (8HG 716 734-007)

Mehr Produkte für 3 Gran Turismo (F34) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Gran Turismo (F34)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Manuel Hohmann13.09.24
Jörg Wellhausen: Hallo Manuel, das/die Kreuzgelenke der Lenksäule zuerst einmal genaustens prüfen 🤔 25.08.24
Es war tatsächlich nach viel suchen das Kreuzgelenk. Schön fett rein und bewegen. Das ganze immer mal wiederholen. Hätte ich und andere nicht gedacht. Bei vielen alten Autos war sowas ja nie ein Thema.
8
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Manuel Hohmann25.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Manuel, das/die Kreuzgelenke der Lenksäule zuerst einmal genaustens prüfen 🤔 25.08.24
Hab ich vorhin mal reingeschaut. Sehen zumindest optisch sauber aus. Mehr war auf'n Sonntag nicht drin erstmal. Kann ich die anders prüfen oder schmieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner25.08.24
Batterie ausreichend geladen ? Verkabelung und Steckverbindung Servo i.O ? Entweder fehlt zeitweise Spannung oder ein Signal oder aber ein Sensor spinnt . Geschwindigkeitssensor o.ä wo das Lenkrad bei höheren Geschwindigkeiten ja auch fester / härter wird .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Hohmann25.08.24
Thorsten Höpfner: Batterie ausreichend geladen ? Verkabelung und Steckverbindung Servo i.O ? Entweder fehlt zeitweise Spannung oder ein Signal oder aber ein Sensor spinnt . Geschwindigkeitssensor o.ä wo das Lenkrad bei höheren Geschwindigkeiten ja auch fester / härter wird . 25.08.24
Batterie hing einen Tag vorher erst am Ladegerät. War Freitag auf der Autobahn länger unterwegs als der Fehler kam. Zeitgleich ist auch der raddrehzahlsensor vorne links defekt gegangen (Schon bestellt). Aber die elektrische Lenkung sollte doch nicht mit der Raddrehzahl zusammenhängen oder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.08.24
Am besten mal beim freundlichen Nachfragen ob der Fehler bekannt ist .es kann sein das es evtl durch ein Softwareupdate zu beheben ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Hohmann25.08.24
Thomas Scholz: Am besten mal beim freundlichen Nachfragen ob der Fehler bekannt ist .es kann sein das es evtl durch ein Softwareupdate zu beheben ist 25.08.24
Softwareupdate für eine 10 Jahre alte Lenkung die plötzlich spinnt. Kann ich mir so garnicht vorstellen aber ich kann ja mal anrufen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner25.08.24
Kommuniziert bestimmt miteinander ! Sehr gut dann neuen Originalen ersetzen und neu bewerten Ps: Lagerung / Befestigung und Fahrwerk auch gleich mit überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.08.24
Wenn du einen Schwerpunkt alle 1/4 oder 1/2 Umdrehung hast, ist 1 oder 2 Lager des Kreuzgelenks defekt. Ein Abschmieren mit Kriechöl / Silikonöl kann man probieren. Gelenk einsprühen und dann 5 Minuten von Anschlag bis Anschlag drehen (jede Minute neu einsprühen).
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.08.24
Was steht denn im Fehlerspeicher? Leuchtet im Tacho eine Kontrolleuchte auf?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Hohmann25.08.24
16er Blech Wickerl: Was steht denn im Fehlerspeicher? Leuchtet im Tacho eine Kontrolleuchte auf? 25.08.24
Nichts dergleichen. Hab grade zeitgleich den Fehler vom raddrehzahlsensor vorne links. Den Tausch ich erstmal kann mir aber nicht vorstellen das das zusammenhängt. Fehler von der Lenkung selbst hab ich keinen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.08.24
Manuel Nein, das hängt eigentlich nicht zusammen. Was genau für eine Servolenkung ist denn verbaut? Eine rein elektrische oder eine hydraulische Servolenkung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.08.24
Manuel Nein, das hängt eigentlich nicht zusammen. Was genau für eine Servolenkung ist denn verbaut? Eine rein elektrische oder eine hydraulische Servolenkung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Hohmann25.08.24
16er Blech Wickerl: Manuel Nein, das hängt eigentlich nicht zusammen. Was genau für eine Servolenkung ist denn verbaut? Eine rein elektrische oder eine hydraulische Servolenkung? 25.08.24
Ich müsste den Wagen mal auf die Bühne nehmen aber ich meine eine elektrische. Er hat ja auch eine verstellbare Lenkung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.08.24
Manuel Hohmann: Ich müsste den Wagen mal auf die Bühne nehmen aber ich meine eine elektrische. Er hat ja auch eine verstellbare Lenkung. 25.08.24
Dann kontrolliere auch mal die Masseleitung bei der Servolenkung und prüfe die Spannungsversorgung direkt beim Stecker von der Servolenkung. Eventuell fällt diese zeitweise aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen25.08.24
Manuel Hohmann: Hab ich vorhin mal reingeschaut. Sehen zumindest optisch sauber aus. Mehr war auf'n Sonntag nicht drin erstmal. Kann ich die anders prüfen oder schmieren? 25.08.24
Hallo Manuel, leider ist die genaue Prüfung nur zu machen wenn die Lenksäule mit dem/den Kreuzgelenk/en händisch geprüft werden kann. Einen Ausbau halte ich für notwendig! Vielleicht bemerkt man es leichter wenn die Vorderräder sich frei in der Luft ohne Last bewegen können 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Hohmann25.08.24
Jörg Wellhausen: Hallo Manuel, leider ist die genaue Prüfung nur zu machen wenn die Lenksäule mit dem/den Kreuzgelenk/en händisch geprüft werden kann. Einen Ausbau halte ich für notwendig! Vielleicht bemerkt man es leichter wenn die Vorderräder sich frei in der Luft ohne Last bewegen können 🤔 25.08.24
Dann werde ich die Tage mal das Auto hochnehmen (hab ne kleine Scherenbühne Zuhause) und ohne Last alles mal nachschauen. Lenksäule ausbauen sollte hoffentlich auch machbar sein ohne das Lenkgetriebe raus zu nehmen. Theoretisch zumindest sieht es von oben so aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ronnersen Ptrs25.08.24
Hallo, definitiv mal zum Händler, es gab eine Technische Aktion, wo die Lenkungen überprüft, diverse Schrauben ersetzt oder sogar die komplette Lebkung ersetzt wurde. Nicht das sich bei deiner Lenkung schon die ein oder andere m Schraube verabschiedet hat
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Hohmann26.08.24
Also ich hab gestern noch das Auto vorn ausgehoben. Auch ohne Last immernoch das gleiche verhalten. Natürlich nicht mehr so stark. Man merkt auch ein leichtes klackern an der spurstange beim lenken. Werde später heute mal beim Freundlichen anrufen und nachfragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.09.24
Jörg Wellhausen: Hallo Manuel, das/die Kreuzgelenke der Lenksäule zuerst einmal genaustens prüfen 🤔 25.08.24
Hallo Manuel, es freut mich zu lesen das es wieder funktioniert. Vor allem freut es mich das es ohne den Einsatz von neu oder gebrauchten Teilen geklappt hat 😉🤫
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk14.09.24
Warum wurde meine Antwort hier gelöscht? Hatte geschrieben das die Autodoktoren so einen Fall hatten und da waren es die Kreuzgelenke.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Gran Turismo (F34)

1
Vote
37
Kommentare
Gelöst
Unbekanntes Geräusch meist im Kaltstart
Hallo, seit ein paar Monaten hab ich dieses Geräusch, welches mich eigentlich bei jedem Kaltstart begleitet. Am Anfang des auftretens war es noch sehr leise, aber jetzt ist es schon ziemlich laut. Es ist nur in den ersten paar Minuten zu hören und auch nur wenn Leerlauf ist. Wie im Video leider recht leise zu hören. Sobald ein Gasstoß kommt, verschwindet das Geräusch währenddessen und kommt dann wieder sobald die Leerlauf Drehzahl erreicht ist. Ich würde behaupten es ist Drehzahl und Motortemperatur abhängig, weil wenn das Auto warm ist, ist nichts zuhören. Ich war Anfang Juni bei BMW bezüglich eines Fahrzeugs Check. Dort wurde eine umfangreiche Sichtprüfung vorgenommen + Auslesen= kein Ergebnis.
Motor
Geräusche
Dennis Siewert 09.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten