fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Siewert09.06.24
Gelöst
1

Unbekanntes Geräusch meist im Kaltstart | BMW 3 Gran Turismo

Hallo, seit ein paar Monaten hab ich dieses Geräusch, welches mich eigentlich bei jedem Kaltstart begleitet. Am Anfang des auftretens war es noch sehr leise, aber jetzt ist es schon ziemlich laut. Es ist nur in den ersten paar Minuten zu hören und auch nur wenn Leerlauf ist. Wie im Video leider recht leise zu hören. Sobald ein Gasstoß kommt, verschwindet das Geräusch währenddessen und kommt dann wieder sobald die Leerlauf Drehzahl erreicht ist. Ich würde behaupten es ist Drehzahl und Motortemperatur abhängig, weil wenn das Auto warm ist, ist nichts zuhören. Ich war Anfang Juni bei BMW bezüglich eines Fahrzeugs Check. Dort wurde eine umfangreiche Sichtprüfung vorgenommen + Auslesen= kein Ergebnis.
Bereits überprüft
Auslesen, kein Fehler
Motor
Geräusche

BMW 3 Gran Turismo (F34)

Technische Daten
SACHS Kupplungssatz (3000 970 140) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 970 140)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (39474) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (39474)

LuK Geberzylinder, Kupplung (511 0173 10) Thumbnail

LuK Geberzylinder, Kupplung (511 0173 10)

ELRING Dichtung, Abgasrohr (721.930) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (721.930)

Mehr Produkte für 3 Gran Turismo (F34) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Gran Turismo (F34)

37 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Dennis Siewert11.08.24
16er Blech Wickerl: Vielleicht Auspuffseitig? Hört man das Geräusch aussen besser, bei offener Motorhaube, oder hinten am Heck? 09.06.24
Auspuff kaputt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.06.24
Am besten mal ein Video mit geöffneter Motorhaube und abgenommener Motorabdeckung machen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.06.24
Kilometerleistung ? Wurde das Getriebeöl schon einmal gespült ? Irgendwie hört es sich nach Druckaufbau innerhalb eines öl oder Flüssigkeitsführendem System an. Turbolader wurde bei der Kontrolle für gut befunden ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner09.06.24
Tom Werner: Am besten mal ein Video mit geöffneter Motorhaube und abgenommener Motorabdeckung machen. 09.06.24
Kann vieles sein: Steuerkette, Auspuff….. Da gab es eine Rückrufaktion vom Agr Ventil wegen Brandgefahr, eventuell ist da was nicht ganz dicht.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Siewert09.06.24
Das kommt schon aus dem Motorraum. Auch hab ich schon ein paar anderes Videos gemacht allerdings ist der Standard Motorsound akustisch lauter und so geht das Geräusch unter... Zu meinem Auto: 325d, 80tkm, Handhaltung. Service min. einmal jährlich.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Siewert09.06.24
Auf meiner Anfrage hin bei BMW hat dieses Modell nicht die problematischen kühler verbaut...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl09.06.24
Ladeluftstrecke, Turbolader, Auspuff auf Dichtheit und Befestigungsschrauben kontrollieren
7
Antworten
profile-picture
Dennis Siewert09.06.24
Hier nochmal
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.06.24
Wenn alle Komfortfunktionen beim letzten Motorlauf ausgeschaltet wurden sind also Klima aus Lüftung etc. Treten die Geräusche dann auch auf ?
0
Antworten
profile-picture
Dennis Siewert09.06.24
Thorsten Höpfner: Kilometerleistung ? Wurde das Getriebeöl schon einmal gespült ? Irgendwie hört es sich nach Druckaufbau innerhalb eines öl oder Flüssigkeitsführendem System an. Turbolader wurde bei der Kontrolle für gut befunden ? 09.06.24
Turbos wurden nicht geprüft, war kein Bestandteil des Fahrzeugs-Checks
0
Antworten
profile-picture
Dennis Siewert09.06.24
Thorsten Höpfner: Wenn alle Komfortfunktionen beim letzten Motorlauf ausgeschaltet wurden sind also Klima aus Lüftung etc. Treten die Geräusche dann auch auf ? 09.06.24
Die mach ich immer aus, daher sind die nicht permanent an also ja, Geräusch ist noch da. Morgen fahre ich nochmals zu BMW.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.06.24
Motorlager / Getriebelagerung überprüfen brummige Geräusche und Vibrationen könnten auch aufgrund defekter Gummi übertragen werden und sich im warmen Zustand geringfügig bessern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.06.24
Hallo. Irgendwie bin ich bei dem Geräusch beim Sekundärluft system.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.06.24
Da es ja ein Schalter ist scheidet der Getriebewandler damit aus aber das Spiel der Welle vom Turbo sollten mal mit überprüft werden . bzw auch der Öldruck gemessen werden. Irgendwas scheint ja im kalten Zustand erst Druck aufbauen zu müssen damit das Geräusch verschwindet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.06.24
Daniel Hohe: Hallo. Irgendwie bin ich bei dem Geräusch beim Sekundärluft system. 09.06.24
Ja würde soweit auch passen allerdings würde BMW dann zumeist in den Notlauf übergehen mit MKL. Die Kisten sind da empfindlich und der Leerlauf würde mehr schwanken
0
Antworten
profile-picture
Dennis Siewert09.06.24
Thorsten Höpfner: Motorlager / Getriebelagerung überprüfen brummige Geräusche und Vibrationen könnten auch aufgrund defekter Gummi übertragen werden und sich im warmen Zustand geringfügig bessern. 09.06.24
Wenn, dann müsste das doch permanent hörbar sein oder? Wenn die Lager unten sind sind die unten!?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe09.06.24
Thorsten Höpfner: Ja würde soweit auch passen allerdings würde BMW dann zumeist in den Notlauf übergehen mit MKL. Die Kisten sind da empfindlich und der Leerlauf würde mehr schwanken 09.06.24
Außer sie würde noch laufen und das machen was sie soll, aber dabei Geräusche von sich geben. Das wäre jetzt mein Gedanke gewesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner09.06.24
Dennis Siewert: Wenn, dann müsste das doch permanent hörbar sein oder? Wenn die Lager unten sind sind die unten!? 09.06.24
Hat mehrere verbaut rechts / links oben Hydrolagerung Getriebelagerung unten/ hinten und ebend das Umschaltventil / Motorlagerung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.06.24
Verändert sich das Geräusch wenn man die Kupplung tritt?
0
Antworten
profile-picture
Dennis Siewert09.06.24
Günter Czympiel: Verändert sich das Geräusch wenn man die Kupplung tritt? 09.06.24
Ich meine es wird leiser. Die volle Lautstärke kommt wirklich vom nichtstun
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.06.24
Wagen auf 4 Säulenbühne hochheben, oder auf einer Grube versuchen, das Geräusch mit einem Stethoskop zu lokalisieren.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.24
Günter Czympiel: Verändert sich das Geräusch wenn man die Kupplung tritt? 09.06.24
Möglicherweise ZMS was anfangs noch leicht klappert? Aber ist schon sehr schwer das zu lokalisieren. Hatte beim ersten Video sogar eine Resonanz Frequenz von einem Hitzeschutz Blech nicht ausgeschlossen. Sobald der einige Minuten gelaufen ist dehnt sich alles aus und die Verspannungen gehen aus den Materialien 🤷 Sehr schwer so zu beurteilen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.06.24
Gelöschter Nutzer: Möglicherweise ZMS was anfangs noch leicht klappert? Aber ist schon sehr schwer das zu lokalisieren. Hatte beim ersten Video sogar eine Resonanz Frequenz von einem Hitzeschutz Blech nicht ausgeschlossen. Sobald der einige Minuten gelaufen ist dehnt sich alles aus und die Verspannungen gehen aus den Materialien 🤷 Sehr schwer so zu beurteilen. 10.06.24
Bin in der gleichen Richtung am überlegen. Vielleicht kann er ja von unten was feststellen.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Siewert10.06.24
Auto steht jetzt bei BMW. Morgen wollen die Kollegen dem auf den Grund gehen. Hoffe nur das Problem tritt auch auf...
0
Antworten
profile-picture
Dennis Siewert12.06.24
Moin zusammen, also wie es der Zufall will kam das Geräusch 2 Tage lang nicht zum Vorschein bei BMW. Daher werde ich weiter beobachten und abwarten. Hoffe es ist nur ein Blech o.ä. Bei Zeiten werde ich mir das ganze von unten ansehen.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Siewert11.08.24
Moin zusammen, hier nochmal ein kurzes Update. Es scheint am Auspuff zu liegen. Sobald dieses Geräusch da ist hab ich an Auspuff gezogen und da ist es weg gewesen. Anders herum hab ich das auch erzeugen können. Da gilt jetzt festzustellen wo etwas am Auspuff anliegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.08.24
Danke für die Rückmeldung
0
Antworten
profile-picture
Dennis Siewert21.08.24
Das Flexrohr ist der Übeltäter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.24
Dennis Dann kannst du ja einen Schraubenschlüssel vergeben.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Siewert21.08.24
Was meinst du?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Müller 410.01.25
Dennis Siewert: Was meinst du? 21.08.24
Servus habe das gleiche Problem jetzt bei meinen 320d ich weiß nicht was ich überprüfen soll
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Müller 410.01.25
Markus Müller 4: Servus habe das gleiche Problem jetzt bei meinen 320d ich weiß nicht was ich überprüfen soll 10.01.25
Habe es selber aber nur wenn er auf D steht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Müller 410.01.25
Markus Müller 4: Servus habe das gleiche Problem jetzt bei meinen 320d ich weiß nicht was ich überprüfen soll 10.01.25
Habe es selber aber nur wenn er auf D steht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Müller 410.01.25
Markus Müller 4: Servus habe das gleiche Problem jetzt bei meinen 320d ich weiß nicht was ich überprüfen soll 10.01.25
Habe es selber aber nur wenn er auf D steht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Müller 410.01.25
Markus Müller 4: Servus habe das gleiche Problem jetzt bei meinen 320d ich weiß nicht was ich überprüfen soll 10.01.25
Habe es selber aber nur wenn er auf D steht
0
Antworten
profile-picture
Dennis Siewert10.01.25
Bei mir war es das Flexrohr. Das Rohr ist am DPF angeschweißt und mit einer Schelle an der AGA befestigt. Die Reparatur hat mir ca. 120€ gekostet. Ich habe allerdings den DPF selber ausgebaut/eingebaut und zur Werkstatt gebracht. Du kannst theoretisch weiter fahren nur irgendwann reißt das Flexrohr ab und dann solltest du das spätestens machen (lassen).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Gran Turismo (F34)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Anzeige zeigt durchgehend 60.000 km Bremsbeläge
Hallo zusammen, bei meinem BMW zeigt der Bordcomputer seit dem letzten Wechsel durchgehend 'Wechseln nach 60.000 km'. Vorne und hinten wurde gleichzeitig gewechselt vor 4 Jahren. Vorne muss bald (nach 500 km) gewechselt werden. Kann es am Schleifkontakt liegen, falls ich eins habe? Keine Fehlercodes vorhanden. Woran kann es liegen?
Elektrik
Muhammed Kaya 30.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten