fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dirk Michaelsen12.10.22
Gelöst
0

Fehlermeldung Emergency System & Travel Assist nicht verfügbar VW Golf VIII | VW GOLF VIII

Hallo. Immer öfter erhalte ich kurz hintereinander die Fehlermeldungen Emergency System und Travel Assist nicht verfügbar. Die Meldungen sind nur für wenige Sekunden bis wenige Minuten im Display. Mein örtlicher VW Händler konnte keinen Fehler feststellen. Mittlerweile nerven diese immer wieder sporadisch auftauchenden Fehlermeldungen. Wer kann hierbei weiterhelfen? Freue mich über jede Info oder Idee. Danke im Voraus. Gruß Dirk
Bereits überprüft
VW Werkstatt konnte keinen Fehler feststellen.
Elektrik

VW GOLF VIII (CD1)

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Dirk Michaelsen15.02.23
Bekomme ein neues Lenkrad auf Garantie.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Peter TP12.10.22
Ja in der vernetzten Welt gibt es auch noch "Schatten" die nicht versorgt werden. Kann an Funklöcher oder Toplogischen Gegebenheiten liegen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper12.10.22
Der Travel Assist gehört zum Emergency System. Vielleicht hat nur deine Kamera Sichtprobleme, beschlagen oder verschmutze Scheibe, Nebel oder ähnliches. Da du noch in der Garantie bist, würde ich das erstmal beobachten.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.12.10.22
Das größte Problem der VAG Gruppe ist die Software. Die idt meist fehlerhaft und nach einem Update, wenn es das gibt gehts wieder. Auf jeden Fall immer wieder nach Haken in der Garantiezeit bis alles zufriedenstellend geht.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak12.10.22
Bin der Meinung dafür gibt es ein Software Update bzw. Ist eins in arbeit bei VW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Drechsel12.10.22
Ich hab die gleichen Probleme... Da hilft nur ein Update. Ich werde schon seit einem Jahr vertröstet. Langsam nervt es...
0
Antworten
profile-picture
Dirk Michaelsen12.10.22
Martin Eikemper: Der Travel Assist gehört zum Emergency System. Vielleicht hat nur deine Kamera Sichtprobleme, beschlagen oder verschmutze Scheibe, Nebel oder ähnliches. Da du noch in der Garantie bist, würde ich das erstmal beobachten. 12.10.22
Daran hatte ich zuerst auch gedacht, jedoch ist das Sichtfeld der Kamera sauber und in Ordnung. Trotzdem Dankeschön.
0
Antworten
profile-picture
Dirk Michaelsen12.10.22
Andreas Drechsel: Ich hab die gleichen Probleme... Da hilft nur ein Update. Ich werde schon seit einem Jahr vertröstet. Langsam nervt es... 12.10.22
Danke, unterstreicht meine These. Zum Glück habe ich den Wagen mit einer Garantieverlängerung gekauft.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VIII (CD1)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Dröhnen und Vibrationen bei bestimmter Drehzahl
Hallo zusammen, Dein VW Golf 8, Baujahr 02/2022, hat bereits 24.000 Kilometer zurückgelegt. Zwischen 2400 und 2800 Umdrehungen treten dröhnende Geräusche im Fußraum auf und Vibrationen sind im Lenkrad spürbar, ohne dass das Lenkrad selbst zittert. Die Vorderreifen weisen eine Sägebahn auf, waren jedoch bereits auf der Hebebühne bei VW und es wurde nichts Weiteres festgestellt. Liegt das Problem möglicherweise an den Reifen oder ihrer Sägebahn? Danke im Voraus.
Geräusche
Gelöschter Nutzer 30.08.24
1
Vote
17
Kommentare
Gelöst
Kühlwasser
Hallo, Mein Golf hat auf einmal den Fehler im Kühlsystem. Mitten auf der Autobahn kam der Fehler. Die Schläuche links vom Behälter sind weiß befleckt. Der Behälter selbst hat auch weiße Flecken. Am Anfang war der Behälter unten feucht. Wo hat der Behälter sein Überdruckablass und wie kann so ein Überdruck entstehen, dass das Fahrzeug das ganze Kühlmittel rausbefördert? Am Ausgleichsbehälter ist ein leichtes sprudeln zu hören, sobald Strom eingeschaltet wird. Danke
Motor
Alexander Korduan 06.04.24
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Ölsensor defekt: Meldung im Bordcomputer
Hallo, es wird angezeigt, dass der Ölsensor defekt ist. Dieser wurde bereits einmal ausgetauscht, aber jetzt erscheint die Meldung erneut.
Elektrik
Felix Schmidt 2 29.04.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldungen über 12V Batterie u.w.
Hallo zusammen, der Golf ist vom März 2020. Wenn der Wagen 1-2 Tage gestanden hat (und selten auch nach der Arbeit), bekomme ich fast immer beim Starten die Fehlermeldung von den Bildern. Dabei gibt es drei Schweregrade: Aufladen durch Fahrbetrieb; Fehler Werkstatt aufsuchen gelb; bisher nur einmal in rot Fehler, sofort parken und Werkstatt anrufen. Normalerweise reicht es wenn ich ca 200 Meter fahre und die Meldung kommt nicht mehr. Als es diesen Monat so kalt war, musste ich über 15 Minuten fahren und neustarten damit die Fehler weg waren. Das erste Mal hatte ich die Fehler ca. Frühjahr 2022, aber nur für 1-2 Wochen als es kalt war. Dann war lange Ruhe. Seit Herbst 2023 ging es wieder los und seit Januar habe ich die Fehler fast jeden Morgen. Ich habe den Eindruck, dass die Fehler seltener kommen, wenn ich die Innenraumüberwachung der Alarmanlage deaktiviere (nach dem Abschließen die Taste der Fernbedienung gedrückt halten bis das Auto einmal aufleuchtet). Ich bin Berufspendler, fahre 60km pro Weg und davon über 40km Autobahn. Vor dem Aussteigen ziehe ich zur Sicherheit immer das Navi und USB Kabel ab. Das Auto parkt immer deutlich außerhalb der Reichweite der Fernbedienung. Ich hoffe dass hier jemand eine Idee hat, um die Werkstatt drauf zu stoßen. Da meine Garantie Ende März abläuft und es sich nicht gebessert hat, möchte ich das natürlich vorher noch reparieren lassen.
Elektrik
Reallife 28.02.25
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Motorhaube offen
Hallo. Der Golf zeigt an, dass angeblich die Motorhaube offen wäre, was nicht so ist. Die Scheibenwischer bleiben oben. Sie sind nicht in der Serviceposition. Was könnte es sein?
Fahrwerk
Alexander Korduan 02.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VIII (CD1)

Gelöst
Dröhnen und Vibrationen bei bestimmter Drehzahl
Gelöst
Kühlwasser
Gelöst
Ölsensor defekt: Meldung im Bordcomputer
Gelöst
Fehlermeldungen über 12V Batterie u.w.
Gelöst
Motorhaube offen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten