fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mirco Simpson30.06.23
Gelöst
0

Fahrzeug springt nicht an | FORD GRAND C-MAX

Hallo zusammen. Unser C-Max springt nicht mehr an, wenn man den Startknopf drückt. Es passiert nichts, außer dass man ein Relais im Kofferraum arbeiten hört. Zusätzlich geht beim Drücken das Klimabedienteil immer aus. Weiß jemand, was oder hat jemand eine Idee, woran das liegen kann, dass er nicht startet? Liebe Grüße
Bereits überprüft
Sicherungen, Starterrelais ist neu
Motor

FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

ALANKO Generator (10443401) Thumbnail

ALANKO Generator (10443401)

ALANKO Generator (10443686) Thumbnail

ALANKO Generator (10443686)

ALANKO Starter (10439805) Thumbnail

ALANKO Starter (10439805)

Mehr Produkte für GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mirco Simpson30.06.23
Mirco Simpson: Wenn man das Starterrelais überbrückt will er starten Anlasser geht und Batterie ist auch geprüft und gut 30.06.23
Denis Müller: Also wenn du das relais Brückst, dreht der Anlasser? Dann musst du die Verkabelung vom relais prüfen und ggf den Zündanlassschalter 30.06.23
Scheinbar war das Relais für klemme 15 nicht richtig in der Steckvorrichtung 😅
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.06.23
Wie alt ist die Batterie? ladespannung der Lichtmaschine messen wenn der wieder Löuft und Batteriespannung messen Ersetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.06.23
Versuch mal auf den Anlasser zu klopfen. Eventuell hängt er fest. Zudem masseverbindungen prüfen und zum test zusätzlich Masse an den Motor legen. Batterie vorher natürlich prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.06.23
Denis Müller: Versuch mal auf den Anlasser zu klopfen. Eventuell hängt er fest. Zudem masseverbindungen prüfen und zum test zusätzlich Masse an den Motor legen. Batterie vorher natürlich prüfen 30.06.23
Die Hauptsicherungen hast du auch geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirco Simpson30.06.23
Wenn man das Starterrelais überbrückt will er starten Anlasser geht und Batterie ist auch geprüft und gut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.06.23
Prüfe am Startknopf ob die Leitungen noch dran sind, eines der kabel geht zum Relais, das Relais ist Massegesteuert damit die Spule anziehen kann, messe da die leitung vom Schalter zum Relais aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.06.23
Massekabel Batterie, Motorblock, Fahrzeugkarosserie auch prüfen. Batteriespannung zu gering würde ja schon erwähnt. Springt der Motor mit Starthilfe an?
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte30.06.23
Lol 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.06.23
Hallo erstens kannst du keine batterie 100 % testen denn sie kann bis 70 % runter sein bevor die stg anfangen zu steeiken ,die klima wird wahrscheinlich auch deswegen abgeschaltet ,das der nächste start noch klappt !
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten