fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mirco Simpson30.06.23
Gelöst
0

Fahrzeug springt nicht an | FORD GRAND C-MAX

Hallo zusammen. Unser C-Max springt nicht mehr an, wenn man den Startknopf drückt. Es passiert nichts, außer dass man ein Relais im Kofferraum arbeiten hört. Zusätzlich geht beim Drücken das Klimabedienteil immer aus. Weiß jemand, was oder hat jemand eine Idee, woran das liegen kann, dass er nicht startet? Liebe Grüße
Bereits überprüft
Sicherungen, Starterrelais ist neu
Motor

FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

ALANKO Generator (10443686) Thumbnail

ALANKO Generator (10443686)

METZGER Zünd-/Startschalter (0916368) Thumbnail

METZGER Zünd-/Startschalter (0916368)

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (171585) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zünd-/Startschalter (171585)

Mehr Produkte für GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU) Thumbnail

Mehr Produkte für GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mirco Simpson30.06.23
Mirco Simpson: Wenn man das Starterrelais überbrückt will er starten Anlasser geht und Batterie ist auch geprüft und gut 30.06.23
Denis Müller: Also wenn du das relais Brückst, dreht der Anlasser? Dann musst du die Verkabelung vom relais prüfen und ggf den Zündanlassschalter 30.06.23
Scheinbar war das Relais für klemme 15 nicht richtig in der Steckvorrichtung 😅
2
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.06.23
Wie alt ist die Batterie? ladespannung der Lichtmaschine messen wenn der wieder Löuft und Batteriespannung messen Ersetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.06.23
Versuch mal auf den Anlasser zu klopfen. Eventuell hängt er fest. Zudem masseverbindungen prüfen und zum test zusätzlich Masse an den Motor legen. Batterie vorher natürlich prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller30.06.23
Denis Müller: Versuch mal auf den Anlasser zu klopfen. Eventuell hängt er fest. Zudem masseverbindungen prüfen und zum test zusätzlich Masse an den Motor legen. Batterie vorher natürlich prüfen 30.06.23
Die Hauptsicherungen hast du auch geprüft?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirco Simpson30.06.23
Wenn man das Starterrelais überbrückt will er starten Anlasser geht und Batterie ist auch geprüft und gut
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.30.06.23
Prüfe am Startknopf ob die Leitungen noch dran sind, eines der kabel geht zum Relais, das Relais ist Massegesteuert damit die Spule anziehen kann, messe da die leitung vom Schalter zum Relais aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl30.06.23
Massekabel Batterie, Motorblock, Fahrzeugkarosserie auch prüfen. Batteriespannung zu gering würde ja schon erwähnt. Springt der Motor mit Starthilfe an?
0
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte30.06.23
Lol 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck30.06.23
Hallo erstens kannst du keine batterie 100 % testen denn sie kann bis 70 % runter sein bevor die stg anfangen zu steeiken ,die klima wird wahrscheinlich auch deswegen abgeschaltet ,das der nächste start noch klappt !
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Schlüsselbatterie leer
Hallo zusammen, Der Grand C-Max eines Bekannten macht etwas Probleme mit der Batterie in den Schlüsseln. Wenn die Zündung an ist, kommt sofort die Meldung das die Schlüsselbatterie leer ist. Es kommt bei beiden Schlüsseln. Wir haben schon bei beiden Schlüsseln die Batterien getauscht. Die Meldung kommt trotzdem. Ich hab im Netz gelesen das man diese danach wieder anlernen muss. Stimmt das wirklich so? Bei meinen Mondeo aus dem gleichen Bauzeitraum muss Ich nach dem Wechsel nichts anlernen. Wenn man die wirklich wieder anlernen muss, wie geht das? Der Wagen ist mit Startknopf. MfG
Elektrik
Nico R. 16.04.23
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Fiepen von der Klimaanlage
Moin, habe ein Problem mit meiner Klimaanlage. Wenn ich die A/C auf Off stelle, kein Fiepen. A/C auf On beginnt es zu fiepen, und zwar so wie ein Motor startet erst ganz leicht und dann wirds in der Startrampe immer stärker. Wenn ich die Klimas ausstelle, hört es wie es begonnen hat auf. Ich habe 2 Theorien hier für Erste der Motor der Klimaanlage ist nicht in O. Sitzt zu (Staub/Dreck) Zweite Theorie. Es ist Luft in der Klimaleitung.
Geräusche
Silas Hoffjann 03.12.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
2
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Wagen springt nicht an
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit meinem C-Max BJ 2012: Der Wagen springt häufig nicht an. Beim Drehen des Zündschlüssels passiert schlichtweg nichts, der Anlasser wird also gar nicht erst betätigt. Erst nach einigen Versuchen (mitunter 10 Minuten lang) springt der Wagen an, dann auch ohne jegliches Zögern. Es gibt auch Tage, an denen springt der Wagen beim ersten Versuch an. Wenn kurz nach einer Fahrt gestartet wird, gibt es meist kein Problem. Für mich als unerfahrener Hobbyschrauber scheint es vielleicht ein Problem mit der Wegfahrsperre zu geben. Mir ist aber nicht klar, wie genau die funktioniert bzw. wie ich das prüfen könnte. Bei Ford war der Wagen mehrmals, dort findet man keinen Fehler, da er angeblich nicht auftritt. Vielleicht habt ihr einen Tipp für mich... Viele Grüße Martin
Elektrik
Martin Mak 21.10.21
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Kaltstart Ruckeln
Hallo zusammen, Wenn der Wagen kalt ist, ruckelt er und riecht nach Sprit. Laut OBD liegt kein Fehler vor. Ich habe ihn bei Ford zur Fehlerbehebung gebracht. Die Zylinderkopfdichtung wäre kaputt, es würde Wasser eindringen, komischerweise gibt es aber keinen Wasserverlust. Wenn er Temperatur hat, läuft er einwandfrei. Wir sprechen hier von 3500 Euro Reparatur! Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee?
Motor
Michael Rasche 12.05.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GRAND C-MAX (DXA/CB7, DXA/CEU)

Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Gelöst
Schlüsselbatterie leer
Gelöst
Fiepen von der Klimaanlage
Gelöst
Wagen springt nicht an
Gelöst
Kaltstart Ruckeln

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten