fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Schödlbauer12.04.22
Ungelöst
0

Springt nach einer Woche nicht mehr an | FORD TRANSIT Kasten

Moin ihr Lieben, ich habe ein Problemchen mit meiner Batterie. Vor 4 Wochen hatte meine Batterie (seit 2014 vom Werk drin) den Geist aufgegeben. Trotz Überbrückung ging nichts, Pannenhilfe angerufen, der mit nem Booster kam, Zack, ohne Probleme angesprungen. Trotzdem in die Werkstatt Batterie tauschen lassen (Original Batterie von Ford), ging paar Wochen gut. Nun stand das Auto bisschen über ne Woche und springt wieder nicht an, auch nicht mit Überbrücken wie davor auch. Man hört nur 1 kurzes KLACK, das war’s.
Elektrik

FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

Technische Daten
ALANKO Riemenscheibe, Generator (10720108) Thumbnail

ALANKO Riemenscheibe, Generator (10720108)

ALANKO Generator (10443138) Thumbnail

ALANKO Generator (10443138)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 100)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 070)

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Kasten (FA_ _)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer12.04.22
Da muss nach einem stillen Verbraucher gesucht werden. Zum anderen die Ladeleistung der Lichtmaschine
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann12.04.22
Es hört sich so an, als wenn dein Überbrückungskabel nicht das Beste ist. Packen die Kontakte ordentlich? Bist du auf einem vernünftigen Massepunkt? Weiter vermute ich, dass du einen Stillen Verbraucher hast, der dir die Batterie wieder entleert. Hast du selber die Möglichkeit eine Ruhestrommessung durchzuführen?
6
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.04.22
Batterie wieder leer. Messe doch mal die Spannung der Batterie direkt an den Batteriepolen. Eventuell ein Massekabel locker oder abgefault. Verbinde mal provisorisch den Minuspol der Batterie mit dem Motorblock und der Fahrzeugkarosserie. Das geht am einfachsten mit Starterkabeln. Du könntest aber auch einen erhöhten Ruhestromverbraucher haben, oder die Lichtmaschine lädt die Batterie zu wenig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann12.04.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Da muss nach einem stillen Verbraucher gesucht werden. Zum anderen die Ladeleistung der Lichtmaschine 12.04.22
Lima ist vermutlich iO, da der Wagen noch über 3 Wochen bewegt wurde. Dennoch gebe ich dir Recht, könnte sein, dass ein neuer Fehler aufgetreten ist... Somit muss die Ladespannung auch geprüft werden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G12.04.22
Hat der keyless go?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rene Bernd Marschner12.04.22
Hat er handschuhfachbeleuchtung,dan leg mal dein Handy mit eingeschalteter Kamera rein,Luke zumachen.sollte doch die Leuchte ausgehen.vieleicht wars das.kofferraum dito.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Krause12.04.22
Wie schon geschrieben würde ich auch darauf tippen, dass du einen zu hohen Stromverbrauch im "Schlaf" des Focus hast. Am besten schließt du mal ein Multimeter zwischen der Masseverbindung der Batterie zur Stromprüfung an, bitte erst 10 Minuten nach zuschließen des Focus das eigentliche Massekabel trennen, während du das Amperemeter schon angeschlossen hast. Die hohen Ströme könnten ansonsten dein Multimeter beschädigen. Der Strom sollte sich auf einen Wert unter 100mA einpendeln. Was dein Überbrückungsproblem angeht sind die Starthilfekabel vermutlich zu gering dimensioniert oder die Klemmen packen nicht schlüssig genug. Hier könntest du das Kabel mal eine Viertelstunde angeschlossen lassen und das Spenderfahrzeug dabei laufen lassen. Dann sollte die Batterie für einen Start ausreichend geladen werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Kasten (FA_ _)

0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Motor klackert, klopft
Motor klopft wie im Video zu hören. Das Klopfen ist nicht konstant zu hören. Selbst mit dem Stethoskop ist das klopfen nicht klar zuzuordnen. Läuft leicht unruhig. Geht manchmal im Leerlauf aus (bisher 2 mal passiert) Kein Leistungsverlust. Weitere Probleme sind ein pulsierendes Kupplungspedal und ein ruppiger Lastwechsel beim Schalten. Mein Verdacht geht auf Kraftstoffsystem oder ZMS. Über Hilfe von euch würde ich mich freuen
Motor
Tim Söntgen 10.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten