fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mechanics4LifeVor 2 Tagen
Talk
0

Zentralverriegelung defekt, Fehlermeldungen: Was tun? | RENAULT MEGANE IV Stufenheck

Hallo zusammen, mein Renault Megane IV Grandtour, Baujahr 2019, macht mir ein paar Probleme. Vor ein paar Monaten hat die Zentralverriegelung angefangen, rumzuzicken. Mal ging sie wochenlang gar nicht, mal war wieder alles in Ordnung. Zwischenzeitlich war das Auto einfach offen. Dann kam während der Fahrt die Meldung "Beifahrer nicht angeschnallt", obwohl der Beifahrer angeschnallt war. Habt ihr eine Idee, wo ich bei solchen Fehlern anfangen kann zu suchen? Danke euch.
Fehlercodes

RENAULT MEGANE IV Stufenheck (10.2016 - ...)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Vor 2 Tagen
Hallo Wassereintritt ins Fahrzeug gehabt, Steuergerät feucht, Steckverbindung Oxidiert, Bordnetzsteuergerät und Masseverbindungen prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4LifeGestern
TomTom2025: Hallo Wassereintritt ins Fahrzeug gehabt, Steuergerät feucht, Steckverbindung Oxidiert, Bordnetzsteuergerät und Masseverbindungen prüfen Vor 2 Tagen
Danke. Mir kommt es so vor, dass es erst aufgetaucht ist als ich die Batterie gewechselt habe. Kann das sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Mechanics4Life: Danke. Mir kommt es so vor, dass es erst aufgetaucht ist als ich die Batterie gewechselt habe. Kann das sein? Gestern
Würde die Batterie mit Tester angelernt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mechanics4LifeGestern
TomTom2025: Würde die Batterie mit Tester angelernt Gestern
nein. Muss man das beim megane 4?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025Gestern
Mechanics4Life: nein. Muss man das beim megane 4? Gestern
Wenn eine Agm oder EFB Batterie verbaut ist, und an der Masseklemme ein kleiner Kasten mit daran ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

0
Votes
70
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo Leute, ich hoffe, jemand kann mir bei meinem Problem helfen. Mein Motor war plötzlich noch im kalten Zustand ausgegangen. Ein erneutes Starten war nicht mehr möglich, er stotterte nur noch vor sich hin. Der ADAC kam und konnte keinen Fehler finden. Es war keiner hinterlegt. Daraufhin hat der ADAC die Benzinpumpe kontrolliert. Diese funktioniert. Im Motorraum die Sicherung war intakt und auch der wurde getestet, ob Benzin vorne ankommt, dies war der Fall. Also wurde das Auto erstmal an die Seite gestellt und der ADAC Mitarbeiter ist weitergezogen. Daraufhin habe ich diverse Möglichkeiten ausprobiert. Der Nockenwellensensor, der Kurbelwellensensor, Zündspulen und Benzindruckregler wurden getauscht, ohne Erfolg. Den Luftansaugstutzen hatte ich abgezogen und mal mit Bremsenreiniger eingespritzt, damit ist der Motor gelaufen, also müsste es doch an der Spritzufuhr liegen. Vielleicht kommt nicht genügend Benzindruck vorne an, den Druck konnte ich noch nicht messen. Ich habe das gleiche Auto nochmal, somit konnte ich ein paar Teile gegeneinander austauschen. Sollte ich eventuell einen Benzindruckprüfer kaufen ? Ich hoffe, jemand hat die gleiche Erfahrung gemacht und hat eine Lösung oder kennt diese Problematik. Ich wäre euch sehr dankbar. Viele Grüße Kai
Motor
k124 26.08.25
1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22
1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht/ Kein Zündfunken
Hallo zusammen, als erstes würde die Batterie getauscht, nicht von mir, da das Startverhalten wohl schlecht war. Dann kam das Auto zu mir. Fehlerspeicher gelesen, Fehler war nur die Drosselklappe hinterlegt. Gut nach Batteriewechsel dachte ich mir erstmal anlernen. Auto sprang weiterhin nicht an. Als nächstes Kraftstoffversorgung geprüft. I. O. Dann eine Zündspule ausgebaut samt Kerze und Zündfunke überprüft und siehe da kein Funken. Als nächstes Parameter angeschaut, ob Wegfahrsperre freigeschaltet hat, hat sie, also das schon mal nicht. Ein Parameter war auffällig und zwar Motor Drehzahl im Stillstand bei 186 U/min, beim Starten auf 0. Also erstmal Oszilloskop ran an den OtGeber und NWSensor und die Darstellung war i. O. Hotline meinte Drosselklappe streut ein, also neu aber immer noch kein Funken. Auch die Einspritzventile werden nur durch einen Impuls angesteuert und dann nicht mehr. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Dennis Kunze 06.02.22
profile-picture
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Zündschloss prüfen
Hallo. Gestern die Diva abgestellt und heute plötzlich Zündschloss prüfen. Lenkrad drehen + Start drücken Aber leider passiert nichts. Das Lenkradschloss ist offen. Wer kann mir helfen?
Motor
Elektrik
Karl Renaud 05.06.23
-2
Vote
50
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo, meine Frage ist, warum springt der Trafic nicht mehr an? Der Anlasser dreht nicht. Und wenn man ihn anschiebt, springt der auch nicht an. Wissen nicht weiter.
Motor
Nabih Ayad 26.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

0
Votes
22
Kommentare
Talk
Öl im Kabelbaum
Hallo zusammen! Ich hab folgendes Problem: Mein W204 hat Öl im Kabelbaum, dadurch leuchtet die MKL auf und ich muss zum TÜV! Der Fehler war die Heizung vor KAT-Sonde, Unterbrechung. Der Stecker war abgesoffen, ich hab ihn im Öl gereinigt und den Fehler gelöscht – die MKL ging aus! Heute wollte ich zur HU, aber die Lampe leuchtet wieder! Wie bekomme ich das Öl aus dem Kabelbaum? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Fehlercodes
Andreas1972 15.09.25
1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24
profile-picture
ROWEGesponserter Beitrag

ROWE SUNSPEED - Performance mit Prinzipien

Nachhaltigen Schmierstoffen gehört die Zukunft! ROWE zeigt schon heute, wie es besser geht: Leistung und Nachhaltigkeit – vereint in SUNSPEED. Einem Motorenöl, dessen Basisöle zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und das eine große Auswahl an Viskositäten für viele Marken bietet. Dabei erfüllen die innovativen SUNSPEED-Produkte dieselben Anforderungen wie die jeweiligen mineralölbasierten Varianten – ohne Abstriche bei der Leistung. Als einer der ersten Hersteller hat das Wormser Familienunternehmen die Frage, ob sich höchstmögliche Nachhaltigkeit und maximale Performance zu einem Pkw-Motorenöl zusammenführen lassen, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. SUNSPEED macht es möglich: „Die Performance muss stimmen, ansonsten würde so ein Produkt gar nicht angenommen werden“, weiß SUNSPEED-Entwickler Otto Botz und hebt die hohe Anwendungssicherheit hervor. Die biosynthetischen Öle von ROWE sind: • CO₂-negativ in der Basisöl-Bilanz* • Empfohlen für gängige Normen und Spezifikationen • Voll kompatibel: Problemloses Auf- und Nachfüllen auf herkömmliches Motorenöl • Kraftstoffsparend durch Top-Kaltstartverhalten • Besonders verdampfungsarm *bezogen auf den Hersteller der Basisöle Einen eindrucksvollen Leistungsnachweis erbrachten die ROWE-Schmierstoffe beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Die im Siegerfahrzeug von ROWE RACING verwendeten Motoren- und Getriebeöle entstammten ebenfalls der SUNSPEED-Produktreihe und trotzten einmal mehr den extremen Bedingungen der „Grünen Hölle“.
Mehr erfahren Sie hier
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Hallo, wir haben einen VW Golf 4 BJ 98, dort geht keine Motorkontrollleuchte an, wenn man die Zündung anmacht. Was uns auch sehr stutzig macht ist, beim Fehler auslesen wird die Lambdasonde angezeigt mit Sauerstoff oberer Stoppwert und trotzdem geht keine Motorkontrollleuchte. Haben schon ein neues, gebrauchtes Kombiinstrument eingebaut zum testen. Dort leuchtete auch keine Motorkontrollleuchte. Von dem her wäre meine Frage was könnte das Problem sein ? Würde mich sehr über Antworten freuen.
Fehlercodes
Gelöschter Nutzer 07.04.25
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ?
Servus, ich bin gerade zu Besuch in DE und Schwiegertochters Crafter/Camperumbau soll ausgelesen werden. Wer kann das tun ? Ich bräuchte einen Complettscan aller Steuergeräte denn mit VCDS komme ich nur ins MSG. Der Crafter ist in Wolfsburg
Fehlercodes
Olli Jung 29.07.25
0
Votes
32
Kommentare
Talk
CD8E10
Hallo, bei meinem BMW F22 leuchtet die Motorkontrollleuchte wegen dieses Fehlercodes: CD8E10. Fehler löschen hilft nicht wirklich. Fehler bleibt weg bis zum nächsten Mal anstarten.
Fehlercodes
Marcel Wedam 16.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Ruckelt
Gelöst
Fahrzeug startet nicht/ Kein Zündfunken
Gelöst
Zündschloss prüfen
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

Talk
Öl im Kabelbaum
Talk
Lasterfassung
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Talk
Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ?
Talk
CD8E10
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten