fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nabih Ayad26.08.22
Gelöst
-2

Fahrzeug springt nicht an | RENAULT

Hallo, meine Frage ist, warum springt der Trafic nicht mehr an? Der Anlasser dreht nicht. Und wenn man ihn anschiebt, springt der auch nicht an. Wissen nicht weiter.
Bereits überprüft
Glühkerzen überprüft, sehen sehr gut aus.
Motor
Motor

RENAULT

Technische Daten
HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950)

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240) Thumbnail

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (966.240)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
50 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Nabih31.08.22
Gelöschter Nutzer: Hallo, als erstes würde ich den Anlasser prüfen,der wird fest hängen vielleicht hilft ein beherzter Schlag auf den Anlasser damit er sich löst 26.08.22
Lag am anlasser und Sicherung vom anlasser.
1
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295902)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.22
Diesel und anschieben? Diagnose? Fehlerspeicher? Kraftstoff ? Raildruck ? Bitte nochmal neu…die Frage ist ziemlich dünne.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.22
Ach… Batterie, WFS, Masse… 2019 sicher noch Garantie
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.08.22
Allererstes FC lesen.... Aber wie Matthias schon schrieb, u.U. noch Garantie..... Ansonsten das übliche, Spannungsversorgung laut Schaltplan prüfen WFS prüfen..... Usw........
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
Leider nein keine Garantie vorhanden. Diesel ja ja angeschoben mit ein Auto zu Fuß keine Chance.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.08.22
Leuchten die Kontrolleuchten noch auf? Werden die Kontrolleuchten dunkler oder gehen gar aus? Wie hoch ist die Batteriespannung (Volt)? Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht ein Problem mit der Wegfahrsperre. Schon den Zweitschlüssel probiert? Mache doch Mal ein Video vom Startversuch mit Blick auf den Tacho. Warum sollte man einen Diesel nicht anschieben können? Es hat ja keine - 20 Grad Celsius
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof26.08.22
Nabih: Leider nein keine Garantie vorhanden. Diesel ja ja angeschoben mit ein Auto zu Fuß keine Chance. 26.08.22
Könnte auch am Steuergerät liegen, wenn nicht mal der Anlasser dreht. Schon mal die Spannung der Batterie gemessen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
16er Blech Wickerl: Leuchten die Kontrolleuchten noch auf? Werden die Kontrolleuchten dunkler oder gehen gar aus? Wie hoch ist die Batteriespannung (Volt)? Fehlerspeicher auslesen. Vielleicht ein Problem mit der Wegfahrsperre. Schon den Zweitschlüssel probiert? Mache doch Mal ein Video vom Startversuch mit Blick auf den Tacho. Warum sollte man einen Diesel nicht anschieben können? Es hat ja keine - 20 Grad Celsius 26.08.22
Das mit den an schieben keine Ahnung mein Bruder meinte es würde gehen. Aber das haben wir schon paar mal versucht es hätte bisher immer an anderen Auto funktioniert. Video kommt gleich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.08.22
Abschleppen müsste gehen. Oder ist der Motor fest? Motoröl ist genug drinnen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang N.26.08.22
Batterie leer, defekt. Selbst bei einer Restspannung haben viele Steuergeräte Unterspannung und arbeiten nicht mehr richtig. Fehlerspeicher auslesen wäre das erste was zu machen wäre. Und Batterie prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
Hier ist das Video. Batterie Spannung liegt bei 12,5 V.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
16er Blech Wickerl: Abschleppen müsste gehen. Oder ist der Motor fest? Motoröl ist genug drinnen? 26.08.22
Ich weiß nicht ob Motor fest ist. Als die Glühkerzen raus waren war das da drin alles voller Öl. Haben wir den angeschoben kam alles raus geflogen. Aber wenn der Motor fest sitzt muss doch trotzdem der anlasser noch drehen oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.08.22
Was kam alles rausgeflogen? Spritzte das Öl bei den Glühkerzen Öffnungen raus? Wenn der Motor fest ist, dreht der Anlasser der Motor nicht mehr.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
16er Blech Wickerl: Was kam alles rausgeflogen? Spritzte das Öl bei den Glühkerzen Öffnungen raus? Wenn der Motor fest ist, dreht der Anlasser der Motor nicht mehr. 26.08.22
Erst kam nur Öl raus. Als dann das Öl weg war kam Diesel raus. Zusammengebaut dann noch mal probiert und es kommt nichts der springt nach wie vor nicht an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.08.22
Könnte ein Motorschaden sein. Motor ist fest oder Zylinder voller Öl/Diesel Lässt sich der Motor mit der Hand durchdrehen? Wie hoch ist der Motoröl Stand? Kühlwasser kontrolliere auch gleich
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.22
Dann würde ich versuchen den Motor von Hand zu drehen und mal nachschauen ob die Nockenwelle dreht. Kette bzw. Riemen gerissen?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
Gelöschter Nutzer: Dann würde ich versuchen den Motor von Hand zu drehen und mal nachschauen ob die Nockenwelle dreht. Kette bzw. Riemen gerissen? 26.08.22
Ok das werden wir nachher testen. Öl und Wasser ist top.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph26.08.22
Nabih: Das mit den an schieben keine Ahnung mein Bruder meinte es würde gehen. Aber das haben wir schon paar mal versucht es hätte bisher immer an anderen Auto funktioniert. Video kommt gleich 26.08.22
Natürlich kann man auch einen Diesel anschieben, besser geht es mit anschleppen, aber so wie sich dass Problem anhört müsste ein elektrisches Problem vorliegen, wie schon erwähnt Spannungsversorgung nachschauen, BA+ Anl , Sicherungs Verteiler ob + anliegt, Ba- zur Karosse und Motor prüfen, liegen 12V am Stg an, Sicherungen prüfen Ein/Ausgang usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP26.08.22
Helmut Ludolph: Natürlich kann man auch einen Diesel anschieben, besser geht es mit anschleppen, aber so wie sich dass Problem anhört müsste ein elektrisches Problem vorliegen, wie schon erwähnt Spannungsversorgung nachschauen, BA+ Anl , Sicherungs Verteiler ob + anliegt, Ba- zur Karosse und Motor prüfen, liegen 12V am Stg an, Sicherungen prüfen Ein/Ausgang usw. 26.08.22
Wegfahrsperre nicht vergessen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.26.08.22
Habt ihr die Sicherungen geprüft inkl die dicken Sicherungen der Hauptelektrik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
Gelöschter Nutzer: Hallo, als erstes würde ich den Anlasser prüfen,der wird fest hängen vielleicht hilft ein beherzter Schlag auf den Anlasser damit er sich löst 26.08.22
Der ist so verbaut da kommt man nicht dran. Die ganze Front muss dafür runter. Die Front zerlegen ich gerade. Mal sehen ob er fest sitzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
Daniel.: Habt ihr die Sicherungen geprüft inkl die dicken Sicherungen der Hauptelektrik 26.08.22
Das haben wir die sind in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.22
Nabih: Der ist so verbaut da kommt man nicht dran. Die ganze Front muss dafür runter. Die Front zerlegen ich gerade. Mal sehen ob er fest sitzt. 26.08.22
Ja da kommt man schlecht ran denke aber das der Magnetschalter nicht durchschaltet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
Gelöschter Nutzer: Ja da kommt man schlecht ran denke aber das der Magnetschalter nicht durchschaltet 26.08.22
Ich baue den erst mal aus. Mal sehen ob der fest sitzt oder nicht. Wo sitzt den der Magnetschalter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.22
Nabih: Ich baue den erst mal aus. Mal sehen ob der fest sitzt oder nicht. Wo sitzt den der Magnetschalter? 26.08.22
Magnetschalter sitzt auf dem Anlasser die Anschlusskabel werden dort angeschlossen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.22
Gelöschter Nutzer: Magnetschalter sitzt auf dem Anlasser die Anschlusskabel werden dort angeschlossen 26.08.22
Ist ein Bauteil vom Anlasser
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel26.08.22
Nabih: Erst kam nur Öl raus. Als dann das Öl weg war kam Diesel raus. Zusammengebaut dann noch mal probiert und es kommt nichts der springt nach wie vor nicht an. 26.08.22
Ich würde behaupten Injektor defekt..... Dadurch wird der Kraftstoff direkt in den Zylinder gepumpt. Flüssigkeiten lassen sich nicht komprimieren, dadurch Motor blockiert.... Fehlt Öl, Ölstand geprüft? Fehlercodes? Parameter des Kraftstoff Systems, Raildruck wie hoch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
Habe gerade den turbo Schlauch raus gehabt und da kam schon 100ml Öl raus. Vermute auch stark auf Motorschaden. Aber die Front ist schon komplett Lose deshalb baue ich den anlasser trotzdem noch aus.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
So der anlasser ist raus wenn ich Strom drauf gebe kommt der raus aber dreht sicht nicht. Ist das so richtig oder ist der defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.08.22
Nabih: So der anlasser ist raus wenn ich Strom drauf gebe kommt der raus aber dreht sicht nicht. Ist das so richtig oder ist der defekt 26.08.22
Der ist defekt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.08.22
Bernd Frömmel: Ich würde behaupten Injektor defekt..... Dadurch wird der Kraftstoff direkt in den Zylinder gepumpt. Flüssigkeiten lassen sich nicht komprimieren, dadurch Motor blockiert.... Fehlt Öl, Ölstand geprüft? Fehlercodes? Parameter des Kraftstoff Systems, Raildruck wie hoch? 26.08.22
Ölstand ist in Ordnung. Wurde schon beantwortet.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
16er Blech Wickerl: Der ist defekt 26.08.22
Ok dann bestelle ich erst mal ein neuen und teste es damit. Wenn der läuft super wenn nicht dann Motorschaden.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.08.22
Hast du schon versucht den Motor mit der Hand durchzudrehen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
16er Blech Wickerl: Hast du schon versucht den Motor mit der Hand durchzudrehen? 26.08.22
Nein das habe ich noch nicht versucht. Ghet das denn noch wenn der komplett zerlegt ist?
0
Antworten
profile-picture
Kurt Viercke26.08.22
16er Blech Wickerl: Der ist defekt 26.08.22
Moin Viktor Da wäre ich mir nicht sicher. Es gibt auch Spezialisten die testen das nur mit Masse und Klemme 50 und dann dreht sich halt nichts.😁
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
Nabih: Nein das habe ich noch nicht versucht. Ghet das denn noch wenn der komplett zerlegt ist? 26.08.22
Motor dreht sich. Aber die Scheiben drehen sich nicht mit.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph26.08.22
Peter TP: Wegfahrsperre nicht vergessen 26.08.22
Noch eine Möglichkeit, hab glaube ich gelesen der Anlasser dreht nicht, Mal prüfen ob +/- am Anlasser anliegt, wenn ja dann von Plus auf 50 Brücken, sollte der Anlasser drehen dann mal mit Startpilot oder Bremsenreiniger probieren ob er anspring, kann vllt weiter helfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
Helmut Ludolph: Noch eine Möglichkeit, hab glaube ich gelesen der Anlasser dreht nicht, Mal prüfen ob +/- am Anlasser anliegt, wenn ja dann von Plus auf 50 Brücken, sollte der Anlasser drehen dann mal mit Startpilot oder Bremsenreiniger probieren ob er anspring, kann vllt weiter helfen. 26.08.22
Ich habe den anlasser bereits ausgebaut. Der anlasser ist defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
Wollte euch jetzt nur mal im laufenden halten. Momentaner stand ist das der anlasser defekt ist und eine Sicherung die an der Batterie mit drauf ist auch durch gebrannt ist. Motor dreht. Teile sind bestellt denke Montag gibt es weitere Infos. Liebe Grüße und schönes Wochenende noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.22
Nabih: Wollte euch jetzt nur mal im laufenden halten. Momentaner stand ist das der anlasser defekt ist und eine Sicherung die an der Batterie mit drauf ist auch durch gebrannt ist. Motor dreht. Teile sind bestellt denke Montag gibt es weitere Infos. Liebe Grüße und schönes Wochenende noch. 26.08.22
Gut das wird es auch gewesen sein , allerdings wird der Wagen etwas qualmen denk an die Nachbarn 😀
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
Gelöschter Nutzer: Gut das wird es auch gewesen sein , allerdings wird der Wagen etwas qualmen denk an die Nachbarn 😀 26.08.22
Mein hott lass den ein paar Tage lang qualmen. Hauptsache der läuft dann wieder.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
Kurt Viercke: Moin Viktor Da wäre ich mir nicht sicher. Es gibt auch Spezialisten die testen das nur mit Masse und Klemme 50 und dann dreht sich halt nichts.😁 26.08.22
Vor etwa ein halben Jahr haben wir so in etwa das gleiche Problem gehabt beim koleos das Auto hatte genau die selben Symptome. Das ist such der Grund was mich so stutzig gemacht das der Motor kaputt sein sollte. Der koleos hatte genau den selben Motor. Und es hatte sich beim koleos heraus gestellt das der anlasser kaputt war und die Sicherung an der Batterie. Deshalb hatte ich mir gedacht wenn der schon ein Motorschaden haben sollte dann möchte ich das wenigstens mit dem anlasser überprüft haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.22
Nabih: Vor etwa ein halben Jahr haben wir so in etwa das gleiche Problem gehabt beim koleos das Auto hatte genau die selben Symptome. Das ist such der Grund was mich so stutzig gemacht das der Motor kaputt sein sollte. Der koleos hatte genau den selben Motor. Und es hatte sich beim koleos heraus gestellt das der anlasser kaputt war und die Sicherung an der Batterie. Deshalb hatte ich mir gedacht wenn der schon ein Motorschaden haben sollte dann möchte ich das wenigstens mit dem anlasser überprüft haben. 26.08.22
Das passiert aber nur wenn der Ladeluftkühler eingefroren ist. Dann geht die Sicherung kaputt, Grund, der Anlasser saugt zu viel, Wasser kommt in den brennraum, die Kolben frieren fest.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
Gelöschter Nutzer: Das passiert aber nur wenn der Ladeluftkühler eingefroren ist. Dann geht die Sicherung kaputt, Grund, der Anlasser saugt zu viel, Wasser kommt in den brennraum, die Kolben frieren fest. 26.08.22
Ok. Und wie kann man verhindern das das noch mal passiert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.22
Nabih: Ok. Und wie kann man verhindern das das noch mal passiert? 26.08.22
Und warum macht ihr nicht ein neuer Talk auf ? Ladeluftkühler friert nur dann wenn kein Frostschutz drin ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih26.08.22
Gelöschter Nutzer: Und warum macht ihr nicht ein neuer Talk auf ? Ladeluftkühler friert nur dann wenn kein Frostschutz drin ist 26.08.22
Mit dem neuen talk weiß ich nicht genau was du meinst. Frostschutz war drin. Aber trotzdem danke werde demnächst drauf achten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.22
Gelöschter Nutzer: Und warum macht ihr nicht ein neuer Talk auf ? Ladeluftkühler friert nur dann wenn kein Frostschutz drin ist 26.08.22
Die luftseite friert ein. Kondensat welches sich ablagert. Allerdings nur im Winter. Mit Frostschutz hat das nix zu tun.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer26.08.22
Nabih: Ok. Und wie kann man verhindern das das noch mal passiert? 26.08.22
Man kann im Winter den Ladeluftkühler an der Stoßstange vorn abdecken, dann trifft im Winter bei schneller Fahrt der Fahrtwind nicht auf den Kühler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nabih31.08.22
Ok. Fehler behoben. Es lag an der Sicherung und am anlasser. Sachen eingebaut und nun läuft der wieder.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Ruckelt
Guten Morgen, meine Frau sagt mit das er beim Gas geben ruckelt und dementsprechend verzögert Gas annimmt. Kerzen sind erst neu gekommen und Kabel sind auch noch augenscheinlich gut. Will aber jetzt nicht querbeet einfach Teile tauschen. Vllt kennt ja jemand das Problem. Danke schonmal!
Motor
Elektrik
Christian Theobalt 22.01.22
1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht/ Kein Zündfunken
Hallo zusammen, als erstes würde die Batterie getauscht, nicht von mir, da das Startverhalten wohl schlecht war. Dann kam das Auto zu mir. Fehlerspeicher gelesen, Fehler war nur die Drosselklappe hinterlegt. Gut nach Batteriewechsel dachte ich mir erstmal anlernen. Auto sprang weiterhin nicht an. Als nächstes Kraftstoffversorgung geprüft. I. O. Dann eine Zündspule ausgebaut samt Kerze und Zündfunke überprüft und siehe da kein Funken. Als nächstes Parameter angeschaut, ob Wegfahrsperre freigeschaltet hat, hat sie, also das schon mal nicht. Ein Parameter war auffällig und zwar Motor Drehzahl im Stillstand bei 186 U/min, beim Starten auf 0. Also erstmal Oszilloskop ran an den OtGeber und NWSensor und die Darstellung war i. O. Hotline meinte Drosselklappe streut ein, also neu aber immer noch kein Funken. Auch die Einspritzventile werden nur durch einen Impuls angesteuert und dann nicht mehr. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Dennis Kunze 06.02.22
0
Votes
55
Kommentare
Gelöst
Zündschloss prüfen
Hallo. Gestern die Diva abgestellt und heute plötzlich Zündschloss prüfen. Lenkrad drehen + Start drücken Aber leider passiert nichts. Das Lenkradschloss ist offen. Wer kann mir helfen?
Motor
Elektrik
Karl Renaud 05.06.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Kühlerlüftermotor keine Spannung
Hallo, ich musste meinen Klimakondensator wechseln weil der defekt war. Beim Clio 3 K4M ist das ein kombinierter Lüfter, also Klima und Motorkühler sind zusammen verpresst. Habe alles ausgetauscht. Nur, nun läuft der Motorlüfter nicht mehr. Es kommt keine Spannung am Lüfter direkt und auch unten an der Steuerung nichts an. Sicherungen sind i.O. Hat jemand eine Ahnung?
Motor
André Heinrich 11.07.23
0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Katalysator als Ursache ?
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit einem Renault Megane 2 2.0 16V Turbo F4R 776 Motor. Der Motor läuft im Leerlauf nicht ganz sauber rund, ist nur sehr leicht unrund. Hin und wieder verschluckt er sich kurz, und zuckt kurz. Ab und an blinkt die Motorkontrolle, geht aber auch alleine wieder aus. Beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen so aus 1300 Umdrehungen raus, vibriert/schüttelt es das Auto. Man merkt das er nicht richtig verbrennt. Gefühlt hat das Auto weniger Leistung, leicht unrunden Leerlauf, hat einen hohen Verbrauch von 11-12 Liter im Durchschnitt mix bei normaler Fahrweise. Das Auto hatte zu Beginn im Leerlauf süßlich gerochen, beim Fahren war der Geruch fast weg. Ist da der Kat verschmolzen? Daher der Geruch? Kühlflüssigkeit kann zu 100% ausgeschlossen werden. Es kommt im Fehlerspeicher immer der Eintrag: Verbrennungsaussetzer im 1. Zylinder. Katalysator schädigende Verbrennungsaussetzer. Ist der Katalysator womöglich verschmolzen, und verursacht diese Probleme?
Motor
Linda Samira Schmidt 17.02.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

Gelöst
Ruckelt
Gelöst
Fahrzeug startet nicht/ Kein Zündfunken
Gelöst
Zündschloss prüfen
Gelöst
Kühlerlüftermotor keine Spannung
Gelöst
Katalysator als Ursache ?

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten