fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas197215.09.25
Talk
0

Öl im Kabelbaum | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen! Ich hab folgendes Problem: Mein W204 hat Öl im Kabelbaum, dadurch leuchtet die MKL auf und ich muss zum TÜV! Der Fehler war die Heizung vor KAT-Sonde, Unterbrechung. Der Stecker war abgesoffen, ich hab ihn im Öl gereinigt und den Fehler gelöscht – die MKL ging aus! Heute wollte ich zur HU, aber die Lampe leuchtet wieder! Wie bekomme ich das Öl aus dem Kabelbaum? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Fehlercode(s)
0030
Fehlercodes

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

VAN WEZEL Blinkleuchte (3091915) Thumbnail

VAN WEZEL Blinkleuchte (3091915)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 111 000P) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 111 000P)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W204)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andreas1972Vor 3 Tagen
Thorsten Höpfner: Sicherung Lambda überprüfen, Verkabelung / Steckverbindung ggfls. Funktion überprüfen oder Lambda selbst fehlerhaft 15.09.25
Update! Der Sternengleiter ist jetzt ohne Fehler! Neue Lambdasonde drin und läuft!
4
Antworten

METZGER Lambdasonde (0893065)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J15.09.25
Der Fehler liegt bei den nockenwellensensoren. Da gibt es ölstopkabel als Adapter.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas197215.09.25
Christian J: Der Fehler liegt bei den nockenwellensensoren. Da gibt es ölstopkabel als Adapter. 15.09.25
Habe ich schon drin!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.09.25
Andreas1972: Habe ich schon drin! 15.09.25
Dann muss aber vorher saubermachen! Denke nicht das du in die Stecker vom Steuergerät geschaut hast, das Öl zieht es bis da oben hin. Würde nichts mehr drin sein wäre die Lampe wieder aus... es sei denn dir hat es die Sondenheizung gekillt... Kann auch sein das die Sicherung dafür gekommen ist wegen dem Öl... Auch mal nachsehen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte15.09.25
Erst mal gründlich reinigen, es gab da mal einen Beitrag bei den Autodocs zu. Weiß aber die Folge nicht mehr. Nur haben die beiden am Stecker der Lambdasonde was angepasst um das mit dem Öl zu verhindern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.09.25
André Brüseke: Dann muss aber vorher saubermachen! Denke nicht das du in die Stecker vom Steuergerät geschaut hast, das Öl zieht es bis da oben hin. Würde nichts mehr drin sein wäre die Lampe wieder aus... es sei denn dir hat es die Sondenheizung gekillt... Kann auch sein das die Sicherung dafür gekommen ist wegen dem Öl... Auch mal nachsehen... 15.09.25
Stecker des MSG sollte unbedingt geprüft werden. Alles blitzeblan machen. LS erneuern, die ist durch den Öleintrag hinüber.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.09.25
Friedgerd Bunte: Erst mal gründlich reinigen, es gab da mal einen Beitrag bei den Autodocs zu. Weiß aber die Folge nicht mehr. Nur haben die beiden am Stecker der Lambdasonde was angepasst um das mit dem Öl zu verhindern 15.09.25
Richtig Ich hatte so einen Fall auch mal. Habe die LS erneuert, Das Kabel von MSG kommend etwa 10 cm vor dem Stecker zur LS getrennt, dann die Kabel verlötet als Ölsperre. So hatten es die Doks damals auch gemacht. Da drückt es dann kein Öl mehr durch. Die Ölstopkabel vor die NW Versteller sind ja auch nichts anderes. Auf alle Fälle auch am MSG schauen alles schön sauber machen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas197215.09.25
Bernd Frömmel: Richtig Ich hatte so einen Fall auch mal. Habe die LS erneuert, Das Kabel von MSG kommend etwa 10 cm vor dem Stecker zur LS getrennt, dann die Kabel verlötet als Ölsperre. So hatten es die Doks damals auch gemacht. Da drückt es dann kein Öl mehr durch. Die Ölstopkabel vor die NW Versteller sind ja auch nichts anderes. Auf alle Fälle auch am MSG schauen alles schön sauber machen. 15.09.25
Stecker MSG hab ich schon kontrolliert alles trocken und sauber! Werde jetzt erstmal sicherung kontrollieren und und den Stecker von der Lambdasonde noch einmal reinigen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas197215.09.25
Andreas1972: Stecker MSG hab ich schon kontrolliert alles trocken und sauber! Werde jetzt erstmal sicherung kontrollieren und und den Stecker von der Lambdasonde noch einmal reinigen! 15.09.25
Sicherung Nr.25 ist okay!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.09.25
Andreas1972: Stecker MSG hab ich schon kontrolliert alles trocken und sauber! Werde jetzt erstmal sicherung kontrollieren und und den Stecker von der Lambdasonde noch einmal reinigen! 15.09.25
Mach den Stecker dann wie beschrieben auch "Ölfest". Und wechsele die LS, die hat meiner Meinung nach ihr Leben gelebt. Zumindest bei dem MB den ich damals hatte war die LS Schrott......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas197215.09.25
Bernd Frömmel: Mach den Stecker dann wie beschrieben auch "Ölfest". Und wechsele die LS, die hat meiner Meinung nach ihr Leben gelebt. Zumindest bei dem MB den ich damals hatte war die LS Schrott...... 15.09.25
Werde jetzt eine neu LS bestellen Hab da eine DELPHI im Auge!
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.09.25
Andreas1972: Werde jetzt eine neu LS bestellen Hab da eine DELPHI im Auge! 15.09.25
Hmm.....🤔 Empfehlung wäre Bosch oder OE....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen15.09.25
Friedgerd Bunte: Erst mal gründlich reinigen, es gab da mal einen Beitrag bei den Autodocs zu. Weiß aber die Folge nicht mehr. Nur haben die beiden am Stecker der Lambdasonde was angepasst um das mit dem Öl zu verhindern 15.09.25
Hallo Friedgerd, die Autodoktoren haben an der Lambdasonde die Anschlusskabel leicht abisoliert, dann die Kabelenden mit etwas Lötzinn versiegelt und danach neu isoliert. Das verhindert, dass weiteres nachlaufendes Öl in die Lambdasonde gelangt. Um dann das Öl aufzunehmen, wurde der Tampon (Damenhygieneartikel) mit Kabelbindern angebracht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas1972Vor 3 Tagen
Screenshot vom Tester
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas1972Vor 3 Tagen
Hab denn Stecker von der alten Sonde mal auf gemacht weiß jemand was das ist? Ist auf jeden Fall gut eingeölt!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas1972Vor 2 Tagen
Hab die alte Sonde mal aufgemacht das Öl ist bis in die Sonde eingedrungen! Ist echt traurig das MB das Problem kennt aber nichts dagegen macht!
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenVor 2 Tagen
Andreas1972: Update! Der Sternengleiter ist jetzt ohne Fehler! Neue Lambdasonde drin und läuft! Vor 3 Tagen
Hallo Andreas, es freut mich zu lesen das der Fehler gefunden und behoben wurde. Hast Du durch Lötzinn die Verkabelung versiegelt um zu verhindern das sich das noch vorhandene Restöl bis zur neuen Lambdasonde Vorarbeit?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas1972Vor 2 Tagen
Jörg Wellhausen: Hallo Andreas, es freut mich zu lesen das der Fehler gefunden und behoben wurde. Hast Du durch Lötzinn die Verkabelung versiegelt um zu verhindern das sich das noch vorhandene Restöl bis zur neuen Lambdasonde Vorarbeit? Vor 2 Tagen
Ja war ne ganz schöne frickelei da ich nur auffahrrampen habe! Die Sonde habe ich mit einem kurzen 22er von oben raus bekommen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd FrömmelVor 2 Tagen
Andreas1972: Ja war ne ganz schöne frickelei da ich nur auffahrrampen habe! Die Sonde habe ich mit einem kurzen 22er von oben raus bekommen! Vor 2 Tagen
Von Lösung selbst gefunden kann ja nicht die Rede sein wenn du die LS doch gewechselt hast, oder? LS erneuern wurde mehrfach auch durch mich erwähnt.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
👍🏻👏🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 5 Std
„Sternengleiter“ 😄 interessante Bezeichnung ! 👏🏻 Dann bis auf ein Wiederhören/ lesen : „Schönes Gleiten“
0
Antworten

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Probleme mit Gebrauchtwagen
Hallo zusammen, wir haben vor knapp 2 Wochen eine weitere C-Klasse für die Dame im Haus gekauft. Der Wagen stand beim Vertragshändler, bei BMW inkl. Gebrauchtwagengarantie zusätzlich zur Gewährleistung. Wir durften vor Ort keine Probefahrt machen und wurden zum Kauf wegen anderen Interessenten gedrängt. Es wurde die ganze Zeit wegen dem W204 angerufen, ob der noch da ist während wir den Wagen besichtigt haben. Als wir mit dem Verkäufer uns zum Kauf hingesetzt haben, kam sogar einer ohne Termin wegen der C-Klasse. Daten zum Auto: - 120tkm - M274 Motor Euro 6 mit 7G-TRONIC Automatik - Avantgarde - Halogenscheinwerfer - gerissener Sitz - Reparierter Unfall an der Front laut BMW - Inspektionen fehlen ab 2017 bei Mercedes-Benz - Handbremse lässt nicht los - 12700€ Gebrauchtwagenuntersuchung bei ADAC nach dem Kauf: - Geräusche Motorjaulen, Quietschen beim Gas geben - starke Rauchentwicklung weiß - Airbagfehler - ESP Fehler - Türsteuergeräte Fehler - fast die ganze Seite wurde nachlackiert - Kopfstützen unterbrochen Fehler - diverse andere Fehler - Prüfer hat den Griff der Handbremse beim ADAC abgebrochen und hat es nicht bezahlt. Steht jetzt auf dem Bericht, als ob es vorher schon so war. Der Wagen ist Schrott! Wir haben eine Gebrauchtwagengarantie von BMW bekommen. Die haben aber schon bei der Besichtigung gemeint, dass die Handbremse so wäre. Ich bin mit meiner C-Klasse (W204) AMG Paket dort gewesen und meinte gucken Sie sich meinen an der hat das nicht so. Er meinte ist normal ist ein Mercedes. Naja konnte ihn nicht überzeugen und habe die Feder der Feststellbremse mit WD40 gereinigt und seit dem lässt sie auch los. Aber ADAC hat den Griff abgebrochen :( Naja wegen der Garantie und dem Preis haben wir den trotzdem als Packesel gekauft. Auch wenn der komplett zerkratzt ist und diverse Spuren hat. Es gab keine Alternative. Es gab nur alte Autos ab 2000er Erstzulassung für 6000€ ungefähr im Netz. Daher haben wir die C Klasse aus 2013 mit M274 Euro 6 Motor genommen Automatik für 12700€. Der Verkäufer bei BMW will uns keinen Mietwagen geben und meint nur Wagen her bringen und da lassen bis die entscheiden was die machen. Was meint Ihr werden die, die Fehler beheben oder einfach so lassen? Rechtschutz haben wir. Sollen wir direkt zum Anwalt? Viele Grüße
Autokauf
Device001 27.01.23
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Wechsel der Kraftstoffleitung
Hallo zusammen, laut der letzten großen Inspektion bei Mercedes hat mein W204 M274 eine undichte Kraftstoffleitung. Dies soll laut Servicemitarbeiter bei dem M274 schon öfters auf Kulanz getauscht worden sein. Die Kulanz für mein lückenlos Scheckheftgepflegten W204 bei Mercedes wurde ohne Grund abgelehnt. Die Frage die sich mir nun stellt: Was kostet der Wechsel der Kraftstoffleitung ungefähr? Laut Servicemitarbeiter soll das Teil ca. 30€ kosten. Viele liebe Grüße
Sonstiges
Device001 29.12.21
1
Vote
17
Kommentare
Talk
Abgasgegendrucksensor Fehler
Hallo, der Fehler ist immer noch da: Abgasgegendrucksensor, der aber neu gemacht wurde bei Mercedes. Was kann das sein? Notlauf bei 30 km Fahrt, aber nicht immer 😤😤😤 😓
Fehlercodes
Michael weiss777 13.05.24
-1
Vote
17
Kommentare
Talk
Automatisch klappbare Spiegel
Hallo Leute, ich habe unseren W204 aus der Garage geholt und in unserer Straße um ca. 6:45Uhr ordentlich geparkt. Nach ca. 15min waren von ein paar Fahrzeugen die Spiegel entweder eingeklappt oder aufgeklappt, also so richtig umgeklappt. Ich denke, die Person, die das gemacht hat, wollte einen Schaden bei den Fahrzeugen, die einen automatisch klappbaren Spiegel haben machen. Zwei weitere Mercedes Modelle, eine A klasse sehr neuwertig und unsere C klasse sind betroffen. Ich habe den Spiegel wieder zurückgeklappt und wundere mich wie die Person das überhaupt beim Vorbeigehen machen konnte, da ich selber mal an unserer C klasse probiert habe und da ist ein sehr großer Widerstand. Habe ich mit irgendwelchen Schäden zu rechnen was den Motor des Spiegels angeht oder passiert da nix wie bei den Fahrzeugen ohne automatisch klappbare Spiegel? Das komische gestern lag auf unserem weiteren Parkplatz einen privaten Stellplatz auf unserer C-Klasse eine tote Taube, welche den Kopf nicht mehr dran hatte. Seit dem parke ich in der Garage und brauchte den Wagen heute früh. Na ja und dann sind die Spiegel umgeklappt. Das hatte ich schon mal mit meinem sehr alten und zerkratzen Mazda 3 BK. Aber dort war mir das egal. LG
Sonstiges
Device001 24.08.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Schwanken im Drehzahlmesser
Hallo, bei einer konstanten Geschwindigkeit/Drehzahl schwankt der Zeiger des Drehzahlmessers auf und ab. Kein schnelles Zittern, eher ein gemächliches Schwanken. Ist das ein bekanntes Phänomen oder ein gravierender Fehler wo ich mich sorgen muss? Danke Euch.
Elektrik
Enrico Jung 24.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

1
Vote
44
Kommentare
Talk
Lasterfassung
Hallo Freunde, was hat es mit dem folgenden Fehler auf sich? Lasterfassung- P1141-009 unplausibler Wert. Der Fehler ist sporadisch, tritt aber öfters auf,...
Fehlercodes
Patrick Milano 04.04.24
0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Hallo, wir haben einen VW Golf 4 BJ 98, dort geht keine Motorkontrollleuchte an, wenn man die Zündung anmacht. Was uns auch sehr stutzig macht ist, beim Fehler auslesen wird die Lambdasonde angezeigt mit Sauerstoff oberer Stoppwert und trotzdem geht keine Motorkontrollleuchte. Haben schon ein neues, gebrauchtes Kombiinstrument eingebaut zum testen. Dort leuchtete auch keine Motorkontrollleuchte. Von dem her wäre meine Frage was könnte das Problem sein ? Würde mich sehr über Antworten freuen.
Fehlercodes
Gelöschter Nutzer 07.04.25
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ?
Servus, ich bin gerade zu Besuch in DE und Schwiegertochters Crafter/Camperumbau soll ausgelesen werden. Wer kann das tun ? Ich bräuchte einen Complettscan aller Steuergeräte denn mit VCDS komme ich nur ins MSG. Der Crafter ist in Wolfsburg
Fehlercodes
Olli Jung 29.07.25
0
Votes
32
Kommentare
Talk
CD8E10
Hallo, bei meinem BMW F22 leuchtet die Motorkontrollleuchte wegen dieses Fehlercodes: CD8E10. Fehler löschen hilft nicht wirklich. Fehler bleibt weg bis zum nächsten Mal anstarten.
Fehlercodes
Marcel Wedam 16.03.25
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Nach Tandempumpenwechsel (Neue von Pierburg) läuft er nicht mehr an. Das spuckt mir VCDS aus: 16705 - Geber für Motordrehzahl (G28) P0321 - 35-00 - unplausibles Signal 18266 - Drehzahlsignal vom Motor-Steuergerät P1858 - 35-10 - Fehlermeldung vom Motor-Steuergerät - Sporadisch Ich denke der zweite Fehler kommt vom ersten Fehler. Die Vorpumpe wurde nach Pumpentausch mehrfach mit VCDS angesteuert, läuft auch. Hat der Fehler eventuell mit dem Nockenwellensensor zu tun ? Komisch war beim ersten Auslesen, dass folgender Fehler auch noch angezeigt wurde. 18263 - Datenbus-Antrieb Habe auch schon am Kabelbaum, Geber G28 gedrückt.... Habt Ihr eventuell noch Ideen ? Danke im Voraus.
Fehlercodes
Volker Waitz 06.03.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Talk
Probleme mit Gebrauchtwagen
Talk
Wechsel der Kraftstoffleitung
Talk
Abgasgegendrucksensor Fehler
Talk
Automatisch klappbare Spiegel
Talk
Schwanken im Drehzahlmesser

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fehlercodes

Talk
Lasterfassung
Talk
Bei Zündung an geht keine Motorkontrollleuchte an
Talk
Wer kann die Crafter Steuergeräte auslesen in Wolfsburg ?
Talk
CD8E10
Talk
Nach Tandempumpenwechsel (Pierburg) Läuft nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten