fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer02.09.24
Ungelöst
0

Kaltstart Ruckler | VW TOURAN

Hallo, Vorab : KEIN Steuerketten sondern Zahnriemen Motor ! Wenn der Motor kalt ist und Kat vorheizen aktiv ist, gibts sporadisch mal leichte Aussetzer. Diese sind ja eher als normal bei den Motoren zu betrachten. Mein Problem ist aber folgendes: Sobald ich losfahre egal ob vorheizen aktiv war oder nicht, habe ich auf den ersten ca. 1-3 km beim Hochbeschleunigen ab ca. 30 km/h bis 100 km/h sporadisch Aussetzer ( diese spürt man im Sitz). Sobald diese km gefahren sind, sind diese Aussetzer fast komplett weg. Zündaussetzer Erkennung erkennt in diesen Momenten keinerlei Aussetzer. Ich werd noch wahnsinnig mit dem Kübel. Anbei ein Foto der Einlassventile zwecks Verrottung. Schaut aber nicht so übel aus ..
Bereits überprüft
-Zündspulen und Kerzen getauscht. - Einspritzventile sind neu. - Hochdruckpumpe wurde vor ca 5000km erneuert. - Lamdasonde ist auch neu da der Marder Hunger hatte. - NW versteller gereinigt. - Kompression Warm auf allen Zylindern ca 14 bar Messwerte sind alle plausibel und Falschluft sind ca 3-4 kg/h (wie hoch er sein darf weiß ich leider nicht).
Motor

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.09.24
Hallo Guten Abend : Zu plausibel: Denke der zieht irgendwo Falschluft und deshalb hast Du die Probleme. Das Ganze Ansaugsystem mal überprüfen ! Mfg P.F
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß02.09.24
Hallo Guten Abend : Zu plausibel: Denke der zieht irgendwo Falschluft und deshalb hast Du die Probleme. Das Ganze Ansaugsystem mal überprüfen ! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel02.09.24
Prüf mal ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mark Donner03.09.24
Moin. Was ist das auf dem 3. Foto rechter Ventilteller? Ist das Dreck, nen Kratzer oder nen Riss? Also dieser schwarze Strich...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Springt sporadisch nicht an
Hallo an die Community, mein Fahrzeug springt sporadisch nicht an. Er orgelt, aber der Motor springt nicht an. Es ist kein Eintrag im Fehlerspeicher. Wenn man ihn eine Weile stehen lässt, geht es plötzlich wieder und der Motor springt an, als wäre nichts gewesen. Was kann ich als erstes prüfen ? Danke Euch im Voraus.
Motor
Jango Mayer 21.10.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Getriebe in Notlauf
Hallo Community, wie ich schon erwähnt, sind nach der Reparatur der Fehler immer noch geblieben: Das Getriebe schaltet beim Fahren nicht sauber. Der erste Fehler welcher auftritt ist P179D Kühlölventil - Elektrischer Fehler. Danach kommen div. Fehler wie Gänge nicht einstellbar, etc. Folgendes wurde gemacht.: Ölspülung mit Ölfilter und Ölwechsel. Späne im Getriebe laut Werkstatt im normalen Bereich. Danach hat die Werkstatt empfohlen die Elektromagnetventile von Mechatronik und Kupplung zu wechseln. Neue Kupplung und Ventile eingebaut. Das Fahrzeug fährt genauso besch..... wie vorher. Wie kann man die Ursache diagnostizieren ohne nach irgenwelchen Vermutungen im Nachhinein Teile zu tauschen ? Mit vcds kann man bestimmte Daten über Datenstrom auslesen. Leider gibt es keine Auswertung dazu. Für fachmännische Tipps, danke im Voraus
Getriebe
Damian Skubacz 07.09.23
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Unruhigerer Motorlauf/Ruckeln nach dem Kaltstart
Servus, hiermit möchte ich euch ein Video zeigen und euch um eure professionelle Meinung dazu bitten. Seit einiger Zeit beobachte folgendes Phänomen: bei meinem VW Touran 2,0TDI BJ 2016 (MKB: DFEA). Nach dem morgigen Starten des Motors läuft der Motor für ca. 1 Minute unruhig. Man hört das und merkt an dem Motordrehzahlmesser am Armaturenbrett und Ruckeln. Beim Rückwärtsausfahren aus der Garage geht der Motor manchmal fast aus, man merkt ein Ruckeln während der Bewegung. Nach dem Ausparkmanöver merkt man den unruhigen Lauf für einen Moment, danach ist alles wieder in Ordnung. Es werden keine Fehler angezeigt. Dies wurde erst beim kalten Wetter beobachtet, letzte Zeit aber auch bei milden Temperaturen! Zuerst hatte ich auf den DPF getippt, da ich seit dem Pandemiebeginn, fast nur noch von zu Hause arbeite und den Wagen fast nur für kurze Strecken fahre. Dem sei aber nicht so, dieses Video habe nach einer 2,5- stündigen Autobahnfahrt (teilweise Geschwindigkeiten über 150 km/h) und einer anschließenden Pause von ca.3 Stunden aufgenommen. In zwei VW- Werkstätten könnte das Problem nicht reproduziert werden, Fehlerspeicher hat keine Fehler angezeigt. Könntet ihr bitte euch die Videos anschauen, und mir kurze Rückmeldung geben, ob evtl. ein technischer Defekt vorliegt? Besten Dank!
Motor
Vitali Schneider 07.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 und 4
Hallo, der Motor läuft grundsätzlich gut. Sporadisch, im warmen Zustand, stellen sich bei längerem Leerlauf Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 und 4 ein. (Start-Stopp-System meldet auch einen Fehler, den ich noch nicht eingegrenzt habe.) Ich bin vom Fach - wenn auch schon einige Jahre raus - und arbeite daran den Fehler weiter einzugrenzen, erhoffe mir hier jedoch Unterstützung durch Erfahrungswerte. Einen passenden Thread habe weder zum Modell, noch zum Motor gefunden. Vielen Dank!
Motor
Jürgen Zinke 10.11.24
1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Nur kalte Luft links, rechts warme Luft
Hallo, mein Touran zickt scheinbar ein wenig. Die Klima kühlt nicht richtig. Links kommt es kalt aus den Düsen und Rechts warme Luft. Klima wurde 14.07.23 aufgefüllt mit 0.600g. Fehler sind auch keine abgelegt, Klimakompressor arbeitet auch...Defrostklappe wurden neu angelernt, arbeitet auch... VW möchte eine Spülung machen von der Klima. Kumpel ist Klimamonteur der hat nachgesehen und meinte zu wenig Kältemittel. Bin jetzt etwas ratlos.
Elektrik
Michael Kersten 28.06.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

Gelöst
Springt sporadisch nicht an
Gelöst
Getriebe in Notlauf
Gelöst
Unruhigerer Motorlauf/Ruckeln nach dem Kaltstart
Gelöst
Verbrennungsaussetzer Zylinder 1 und 4
Gelöst
Nur kalte Luft links, rechts warme Luft

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten