fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Meichtry31.08.21
Talk
0

Getriebegeräusche | DACIA

Hallo, ab ca. 100 km/h hört man ein Singen unter dem Auto. Verändert sich bei Last-Wechsel. Scheint ein bekanntes Problem zu sein, Dacia ließ schon das eine oder andere Getriebe tauschen. Vielleicht gibt es aber eine andere Möglichkeit. Gruß
Bereits überprüft
Beim nächsten Service der Garage melden.
Geräusche

DACIA

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Radlagersatz (J4700327)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

FEBI BILSTEIN Radlager (40835) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (40835)

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.08.21
Das ist bekannt beim düster. Das differential geht gern kaputte. 2500 Euro. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer31.08.21
Zerlegen und neu lagern, die Frage ist, ob sich das lohnt
0
Antworten
profile-picture
Marius Dzikowski31.08.21
Hi, Bekannte von mir hatte bei bestimmten Geschwindigkeit ein pfeifendes Geräusch, demnach wurde hinter Radlager getauscht, Der Grund war Antenne nicht richtig befestigt.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Koenig ZOE31.08.21
Die Reifen/das Profil können auch "singen"
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.09.21
Matthias Koenig ZOE: Die Reifen/das Profil können auch "singen" 31.08.21
Aber auch die Felgen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Meichtry03.09.21
Danke für die Antworten. Die Reifen kann ich ausschließen, da das Singen mit Sommer- wie auch mit Winterreifen identisch ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer09.09.21
Martin Meichtry: Danke für die Antworten. Die Reifen kann ich ausschließen, da das Singen mit Sommer- wie auch mit Winterreifen identisch ist. 03.09.21
Welche Felgen hast du drauf? Bitte einmal ein Foto.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Meichtry09.09.21
Gelöschter Nutzer: Welche Felgen hast du drauf? Bitte einmal ein Foto. 09.09.21
Die Winterreifen sind auf Stahlfelge.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michi Dusterfahrer26.08.22
Servus! Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt, leichtes Singen im Getriebe scheint normal zu sein. Meine Werkstatt hat das überprüft (2012) und dabei das Getriebe komplett zerlegt (damals noch Garantie) Duster 1 hat nicht die beste Dämmung, man hört halt mehr... Seither 150000km, ist nicht lauter geworden! Geräusche vorallem im 5 und 6 Gang. Liebe Grüße, Michael
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA

1
Vote
53
Kommentare
Talk
Rauch aus dem Öldeckel
Hallo, was kann ich machen ? Wir haben das Auto heute erst gekauft und jetzt das. Was kann das sein ?
Motor
Dominik Richter 1 14.05.24
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Kupplungsnehmereinheiten
Hallo, Habe folgendes Problem: Kupplung quietscht am Schleifpunkt, Fahrzeug ist 12 tkm gelaufen. Laut Werkstatt kann der defekte Nehmerzylinder getauscht werden, aber den Kupplungskit muss ich selber bezahlen, da Verschleißteil. Verschleißteil bei 12 tkm? Das ist mein Wissensstand, ich war Jahre lang Pannenhelfer beim ADAC. Der Nehmerzylinder ist dafür zuständig, wenn ihr auf das Kupplungspedal tretet, dann betätigt ihr den Geberzylinder und gebt Druck auf die Flüssigkeit und der Druck will sich im Nehmerzylinder ausbreiten, kann aber nur in Richtung Ausrücker. Also im Klartext: der Nehmerzylinder bewirkt, dass der Ausrücker der Kupplung nach vorne geht und somit auf die Federn der Druckplatte drückt und die dann die Mitnehmerscheibe freigibt. Kann höchstwahrscheinlich nicht mehr zu 100 % trennen, die Folge: hoher Kupplungsverschleiß, schlechtes bis unmögliches Schalten, was eventuell über länge Zeit zu Getriebeschäden führen kann, weil die Synchonringe sich abnutzen, weil immer quasi ohne zu Kuppeln geschaltet wird. Ich hoffe, das war verständlich ;) Dann wollen sie mir bzw. Renault Dacia weismachen, dass der Kupplungskit Verschleiß ist und der Kunde den selber bezahlen muss. Was meint ihr dazu? Das gesamte Dacia-Sortiment kann von diesem Problem eines nicht nachgiebigen Kupplungsnehmerzylinders wie dem Duster 2... Wenn Sie beim Auskuppeln bei Dacia- und Renault-Modellen der Baujahre 2018 bis 2020 ein knackendes Geräusch hören, ist es notwendig, den Kupplungsnehmerzylinder auszutauschen. Einen technischen Hinweis zu diesem Thema erhielten die Händler im Juli 2020. Ein störendes Knackgeräusch: Das hören viele Besitzer neuer Renault oder Dacia, darunter auch einige Captur 2 oder Clio 5, wenn sie das Kupplungspedal treten. Glücklicherweise fand die französische Gruppe schließlich eine Lösung für dieses Problem. Es wurde eine Reihe von nicht konformen Kupplungsnehmereinheiten eingebaut, die durch eine neue Referenz ersetzt werden müssen, die seit Anfang 2020 in der Produktion eingeführt wurde. Um den Fehler zu bestätigen, überprüft die Werkstatt zunächst, ob das Geräusch einer von der Rhombus zur Verfügung gestellten Aufzeichnung entspricht, bevor Sie die Kupplungsmembran auf Anzeichen von unregelmäßigem Verschleiß prüfen. Neben dem Austausch des defekten Teils das Nachziehen des Schwungrads und des Scheibenmechanismus.  Eine lange Liste betroffener Modelle Betroffen sind die meisten Fahrzeuge der beiden Marken, die in den letzten zwei Jahren verkauft wurden. Der nicht-konforme Empfänger ist angebracht in der Tat gewesen zwischen dem 1 st Oktober 2018 und 7. Januar 2020 für Boxen  TL4 Geschwindigkeit, TL6, TL8 und TLX oder Juqu 10. Februar 2020 für  JH3 und JR5 JXX . Bei Renault sind Twingo 3, Clio 4 und 5, Captur 1 und 2, Kangoo 2, Kadjar, Mégane 4, Scénic 4 und Talisman potenziell betroffen. Bei Dacia wird sich wahrscheinlich die gesamte Produktpalette durchsetzen, beginnend mit dem Sandero und Duster 2. Aber Achtung: Dieses Problem ist weder Gegenstand eines Rückrufs noch eines Werkstatteingriffs, wenn die Fahrzeuge in die Werkstatt gehen.
Getriebe
Benjamin Schweizer 22.09.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
-2
Vote
29
Kommentare
Talk
Antriebswellenmanschette links ständig undicht
Hallo, nachdem ich nun eine neue Antriebswellenmanschette auf der linken Seite am Getriebe eingebaut habe, ist diese nicht dicht zu bekommen. Gibt's es da einen Trick? Das Ersatzteil ist aus dem Zubehör.
Getriebe
Torsten Müller 22.05.23
0
Votes
29
Kommentare
Talk
Abgaswerte zu hoch
Hallo zusammen, bei der Dekra stellte der Prüfer zu hohe Abgaswerte fest. Besonders hoch ab 2500 Umdrehungen. Das Auto hatte alle Inspektionen und hat keine Fehler gezeigt und auch keine gespeichert. Bei 60000 waren neue Zündkerzen fällig, die wollte ich bei der nächsten Inspektion mit wechseln lassen, die Inspektion ist um Juni sowieso fällig. Motor läuft ruhig und leise, Leistung gut, eigentlich merke ich nichts was falsch ist. Auspuff ist auch dicht. Der Prüfer meint es könnte die Lambdasonde sein. Wer hat eine Glaskugel und einen Hinweis, was da am besten zu tun ist, ohne dass ich pleite bin ?
Motor
Alexander Salzmann 31.05.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Hallo, einer der Keilriemen quietscht beim Gasgeben, kann man die spannen, und wo? Danke :)
Geräusche
Peter Paul 10.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
42
Kommentare
Talk
Hydraulikleitung
Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Geräusche
Adam Pancherz 09.04.24
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24
1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA

Talk
Rauch aus dem Öldeckel
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Kupplungsnehmereinheiten
Talk
Antriebswellenmanschette links ständig undicht
Talk
Abgaswerte zu hoch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Talk
Hydraulikleitung
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Talk
Verdacht auf Steuerkette
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten