fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Benjamin Schweizer22.09.21
Talk
0

Kupplungsnehmereinheiten | DACIA

Hallo, Habe folgendes Problem: Kupplung quietscht am Schleifpunkt, Fahrzeug ist 12 tkm gelaufen. Laut Werkstatt kann der defekte Nehmerzylinder getauscht werden, aber den Kupplungskit muss ich selber bezahlen, da Verschleißteil. Verschleißteil bei 12 tkm? Das ist mein Wissensstand, ich war Jahre lang Pannenhelfer beim ADAC. Der Nehmerzylinder ist dafür zuständig, wenn ihr auf das Kupplungspedal tretet, dann betätigt ihr den Geberzylinder und gebt Druck auf die Flüssigkeit und der Druck will sich im Nehmerzylinder ausbreiten, kann aber nur in Richtung Ausrücker. Also im Klartext: der Nehmerzylinder bewirkt, dass der Ausrücker der Kupplung nach vorne geht und somit auf die Federn der Druckplatte drückt und die dann die Mitnehmerscheibe freigibt. Kann höchstwahrscheinlich nicht mehr zu 100 % trennen, die Folge: hoher Kupplungsverschleiß, schlechtes bis unmögliches Schalten, was eventuell über länge Zeit zu Getriebeschäden führen kann, weil die Synchonringe sich abnutzen, weil immer quasi ohne zu Kuppeln geschaltet wird. Ich hoffe, das war verständlich ;) Dann wollen sie mir bzw. Renault Dacia weismachen, dass der Kupplungskit Verschleiß ist und der Kunde den selber bezahlen muss. Was meint ihr dazu? Das gesamte Dacia-Sortiment kann von diesem Problem eines nicht nachgiebigen Kupplungsnehmerzylinders wie dem Duster 2... Wenn Sie beim Auskuppeln bei Dacia- und Renault-Modellen der Baujahre 2018 bis 2020 ein knackendes Geräusch hören, ist es notwendig, den Kupplungsnehmerzylinder auszutauschen. Einen technischen Hinweis zu diesem Thema erhielten die Händler im Juli 2020. Ein störendes Knackgeräusch: Das hören viele Besitzer neuer Renault oder Dacia, darunter auch einige Captur 2 oder Clio 5, wenn sie das Kupplungspedal treten. Glücklicherweise fand die französische Gruppe schließlich eine Lösung für dieses Problem. Es wurde eine Reihe von nicht konformen Kupplungsnehmereinheiten eingebaut, die durch eine neue Referenz ersetzt werden müssen, die seit Anfang 2020 in der Produktion eingeführt wurde. Um den Fehler zu bestätigen, überprüft die Werkstatt zunächst, ob das Geräusch einer von der Rhombus zur Verfügung gestellten Aufzeichnung entspricht, bevor Sie die Kupplungsmembran auf Anzeichen von unregelmäßigem Verschleiß prüfen. Neben dem Austausch des defekten Teils das Nachziehen des Schwungrads und des Scheibenmechanismus.  Eine lange Liste betroffener Modelle Betroffen sind die meisten Fahrzeuge der beiden Marken, die in den letzten zwei Jahren verkauft wurden. Der nicht-konforme Empfänger ist angebracht in der Tat gewesen zwischen dem 1 st Oktober 2018 und 7. Januar 2020 für Boxen  TL4 Geschwindigkeit, TL6, TL8 und TLX oder Juqu 10. Februar 2020 für  JH3 und JR5 JXX . Bei Renault sind Twingo 3, Clio 4 und 5, Captur 1 und 2, Kangoo 2, Kadjar, Mégane 4, Scénic 4 und Talisman potenziell betroffen. Bei Dacia wird sich wahrscheinlich die gesamte Produktpalette durchsetzen, beginnend mit dem Sandero und Duster 2. Aber Achtung: Dieses Problem ist weder Gegenstand eines Rückrufs noch eines Werkstatteingriffs, wenn die Fahrzeuge in die Werkstatt gehen.
Bereits überprüft
Werkstatt sagt nur das ist ein Vermutung das die kupplung davon kaputt geht, ohne sie einmal auszubauen und zu prüfen
Getriebe

DACIA

Technische Daten
ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
32 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff22.09.21
Würde mich direkt mal an den Hersteller wenden. Evtl. gibt es das auf Kulanz.
3
Antworten
profile-picture
Benjamin Schweizer22.09.21
Jens Wolff: Würde mich direkt mal an den Hersteller wenden. Evtl. gibt es das auf Kulanz. 22.09.21
Alles schon gemacht Kulanz wird abgelehnt da ein Verschleißteil.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rodger Radtke22.09.21
Wenn sich die Fachwerkstatt weigert dann direkt mit dem Hersteller in Verbindung setzen und versuchen, dass es auf Kulanz ausgebessert wird.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Schweizer22.09.21
Rodger Radtke: Wenn sich die Fachwerkstatt weigert dann direkt mit dem Hersteller in Verbindung setzen und versuchen, dass es auf Kulanz ausgebessert wird. 22.09.21
Alles schon versucht. Renault ist den Werkstätten nicht weisungsbefugt. Wenn der Meister sagt nein dann Pech. Et sagt ja die Kupplung geht nicht kaputt, wenn der Nehmerzylinder nicht richtig funktioniert :) So ein.......
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Soter22.09.21
Sowas empfinde ich als besch... Denen geht es zu gut. Vielleicht öffentlich machen als KFZler bei den Autodoktoren oder noch besser über Vox.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.09.21
Das bekannte Quietschen der Kupplungsdrucklager 😁 Das gab es schon bei R19 und Clio als ich noch bei Renault gearbeitet habe. Garantie und Kulanz wurde da oft in Anspruch genommen Ich würde dem Händler mit klaren Worten erklären, dass ein 12tkm gefahrene Fahrzeug mit erst 2 Jahren niemals einen Kupplungsschaden haben kann. (Ausnahmen gibt es natürlich, z.B.der Kupplungsopa im letzten Jahr bei den Doks) Die sollen den Nehmer wechseln und fertig. Wenn die sich stur stellen, anderen Händler suchen oder alle Brücken abreißen. Dann fahr in eine freie Werkstatt, die ist sicher etwas billiger..... Ich würde auf alle Fälle noch mal den Hersteller kontaktieren und auf 2 Jahre alt und erst 12tkm verweisen. Mit harten Worten reden....
3
Antworten
profile-picture
Benjamin Schweizer22.09.21
Bernd Frömmel: Das bekannte Quietschen der Kupplungsdrucklager 😁 Das gab es schon bei R19 und Clio als ich noch bei Renault gearbeitet habe. Garantie und Kulanz wurde da oft in Anspruch genommen Ich würde dem Händler mit klaren Worten erklären, dass ein 12tkm gefahrene Fahrzeug mit erst 2 Jahren niemals einen Kupplungsschaden haben kann. (Ausnahmen gibt es natürlich, z.B.der Kupplungsopa im letzten Jahr bei den Doks) Die sollen den Nehmer wechseln und fertig. Wenn die sich stur stellen, anderen Händler suchen oder alle Brücken abreißen. Dann fahr in eine freie Werkstatt, die ist sicher etwas billiger..... Ich würde auf alle Fälle noch mal den Hersteller kontaktieren und auf 2 Jahre alt und erst 12tkm verweisen. Mit harten Worten reden.... 22.09.21
Ich habe mit dem Meister versucht, sachlich zu reden und ihm gesagt, er solle doch Kontakt mit Renault aufnehmen, darauf meinte er, das geht net, es gibt kein Kontakt:) Danach bin ich sauer geworden. Er beruht auf seine Aussage, das die Kupplung nicht durch einen defekten Nehmerzylinder kaputt gehen kann. Darauf habe ich lachen müssen und ihm gefragt, wo er seine Meisterprüfung gemacht hat. Renault sagt mir jetzt 100 Euro Kulanz zu für die Kupplung, das habe ich abgelehnt, weil wie gesagt ich dafür nichts kann, dass die Kupplung abgeschliffen ist Egal heißt es als Antwort, mehr gibt es nicht, da dies ja die Werkstatt entscheiden muss. Jetzt am Montag tauschen sie mir den Nehmerzylinders aus und ich komme dann hinzu und werde mit dem Meister zusammen die Kupplung begutachtet und werde auch Fotos machen, wenn alles nicht hilft, dann zum Schlichter oder wirklich öffentlich machen.
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen22.09.21
Das kann vorkommen. Die Kupplung muss eigentlich nicht getauscht werden, Aber die Werkstatt wechselt sie meistens mit um Fehlerquellen und Ansprüche ausgeschlossen werden. Dazu kann ich sagen das der Aufwand recht hoch ist und das Getriebe für den Wechsel des Nehmer Zylinders ausgebaut werden muss. Das dauert gut 4-8 Arbeitsstunden.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Schweizer22.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Das kann vorkommen. Die Kupplung muss eigentlich nicht getauscht werden, Aber die Werkstatt wechselt sie meistens mit um Fehlerquellen und Ansprüche ausgeschlossen werden. Dazu kann ich sagen das der Aufwand recht hoch ist und das Getriebe für den Wechsel des Nehmer Zylinders ausgebaut werden muss. Das dauert gut 4-8 Arbeitsstunden. 22.09.21
Der Aufwand ist mir schon klar, Geht ja auf die Garantie der tausch des Nehmerzylinder, die kupplung machen die nicht mit hat er gesgat obwohl diese ja quietscht am Schleifpunkt beim Anfahren. Das ist mein Problem
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen22.09.21
Ja versteh schon, dir gehts darum dass das Fahrzeug erst 12000 runter hat. Aber eigentlich muss Dacia das Paket übernehmen bei der Laufleistung.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Schweizer22.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Ja versteh schon, dir gehts darum dass das Fahrzeug erst 12000 runter hat. Aber eigentlich muss Dacia das Paket übernehmen bei der Laufleistung. 22.09.21
Machen sie halt nicht Wie schon beschrieben oben Das ist das was mich ärgert und ich hab auch bald kein Argumente mehr, weil der Meister glaub ich auf der Baums...... war !!!
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Schweizer22.09.21
Stefan vom Renault Club Rhoen: Das Problem kenn ich zu gut. Leider ist der Vertriebsleiter von Dacia jemand anders, sonst hätt ich da mal jemand angerufen. Aber das ist Trauriger Fakt Renault, Dacia und Nissan hab in vielen Fällen die Miesesten Werkstätten. Könnt dir da Sachen von erzählen die glaubt man kaum. Obwohl die Autos Preis Leistung wirklich sehr gut sind. Ich würd dir fast raten das Paket zu bezahlen oder zur Not nen Anwalt zu kontaktieren. 22.09.21
Ja hab auch schon viel erlebt was da abgeht bei den Hersteller und Autohäuser, wo ich noch beim ADAC gearbeitet habe. Wenn's keine garantie wäre würde ich das selber reparieren machen. Aber 300 Euro einfach so bezahlen für ein Mangel der schon ab Werk bestanden hat ist als würde das Geld das Klo runterspüllen:) Ich werde es dann wohl dem schlichter übergeben wenn ich bis nächste Woche Donnerstag keine Antwort erhalte von denen
1
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen22.09.21
Benjamin Schweizer: Ja hab auch schon viel erlebt was da abgeht bei den Hersteller und Autohäuser, wo ich noch beim ADAC gearbeitet habe. Wenn's keine garantie wäre würde ich das selber reparieren machen. Aber 300 Euro einfach so bezahlen für ein Mangel der schon ab Werk bestanden hat ist als würde das Geld das Klo runterspüllen:) Ich werde es dann wohl dem schlichter übergeben wenn ich bis nächste Woche Donnerstag keine Antwort erhalte von denen 22.09.21
Joa denk ich auch das es das beste wäre. Echt traurig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.09.21
Ich muss jetzt noch mal fragen, denn ich glaube da was falsch verstanden zu haben. Dir geht es nicht um ein Geräusch das vom Drucklager kommt, sondern um ein „Einkuppelgeräusch"? So ein vibrierendes Knurrgeräusch? Das kann man bei fast jeder Kupplung provozieren. Das ist ein „Schönheitsfehler". Gut, bei 12tkm sollte sowas vielleicht noch nicht sein, aber es kann halt vorkommen. Wenn die Kupplung richtig arbeitet, also nicht rutscht, muss man die nicht wechseln.....
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Schweizer22.09.21
Bernd Frömmel: Ich muss jetzt noch mal fragen, denn ich glaube da was falsch verstanden zu haben. Dir geht es nicht um ein Geräusch das vom Drucklager kommt, sondern um ein „Einkuppelgeräusch"? So ein vibrierendes Knurrgeräusch? Das kann man bei fast jeder Kupplung provozieren. Das ist ein „Schönheitsfehler". Gut, bei 12tkm sollte sowas vielleicht noch nicht sein, aber es kann halt vorkommen. Wenn die Kupplung richtig arbeitet, also nicht rutscht, muss man die nicht wechseln..... 22.09.21
Es geht um den Nehmerzylinder das der fehlerhaft ist ab Werk und die kupplung am Schleifpunkt beim anfahren quietscht bzw. Rutscht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel22.09.21
Wenn die Kupplung tatsächlich rutscht wäre das eindeutig Garantie, es sei denn die ist runter. Aber ich denke die wird mit Bremsflüssigkeit vom Nehmer feucht sein und daher rutschen. Versuch das du schon beim Getriebe Ausbau dabei sein kannst. Nicht das da Beweise vertuscht werden OEM begutachten..... Schaut euch die Kupplung ganz genau an. Mach bitte gute Fotos für uns 🙄
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Schweizer22.09.21
Bernd Frömmel: Wenn die Kupplung tatsächlich rutscht wäre das eindeutig Garantie, es sei denn die ist runter. Aber ich denke die wird mit Bremsflüssigkeit vom Nehmer feucht sein und daher rutschen. Versuch das du schon beim Getriebe Ausbau dabei sein kannst. Nicht das da Beweise vertuscht werden OEM begutachten..... Schaut euch die Kupplung ganz genau an. Mach bitte gute Fotos für uns 🙄 22.09.21
Beim Ausbau kann ich nicht dabei sind Aber ich werde alle Teile begutachten, wenn flüssiges ausgetreten ist kann man es später auch noch erkennen. Danke für den tipp hatte ich aber auch schon dran gedacht
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Schweizer22.09.21
Benjamin Schweizer: Beim Ausbau kann ich nicht dabei sind Aber ich werde alle Teile begutachten, wenn flüssiges ausgetreten ist kann man es später auch noch erkennen. Danke für den tipp hatte ich aber auch schon dran gedacht 22.09.21
Garantie wurde aber gleich schon abgelehnt von Anfang an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.09.21
Ist mir so nicht bekannt. Möglicherweise ist es so dass es nur eine technische Info zur Reparatur gibt. Teilweise werden Vorgaben zur Reparatur gemacht, teilweise davon wird vom Hersteller übernommen. Mehrkosten werden dann quasi abgelehnt ohne jetzt interna zu verraten. Leider kann ich mich nun nicht in den laufenden Vorgang reinhängen.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Schweizer22.09.21
Gelöschter Nutzer: Ist mir so nicht bekannt. Möglicherweise ist es so dass es nur eine technische Info zur Reparatur gibt. Teilweise werden Vorgaben zur Reparatur gemacht, teilweise davon wird vom Hersteller übernommen. Mehrkosten werden dann quasi abgelehnt ohne jetzt interna zu verraten. Leider kann ich mich nun nicht in den laufenden Vorgang reinhängen. 22.09.21
Ich gebe es hier so an, wie es momentanen wirkiich ist, auch nach 3 Telefonaten nach Brühl zu Renault Kundensupport selber. Ist das die Wahrheit was ich geschrieben habe und wie gesgat ich stehe auf dem Schlauch jetzt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Baerchenb123.09.21
Hi, ich kenne das auch von Renault/ Dacia Motor komplett zerlegt auf Garantie und dann altes Öl wieder einfüllen 😤 Kauf dir ein neuen Kupplungssatz und sag ihnen sie sollen sie mit tauschen.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Schweizer23.09.21
Baerchenb1: Hi, ich kenne das auch von Renault/ Dacia Motor komplett zerlegt auf Garantie und dann altes Öl wieder einfüllen 😤 Kauf dir ein neuen Kupplungssatz und sag ihnen sie sollen sie mit tauschen. 23.09.21
Hab ich ihm auch gesagt, das ich den kit selber besorgen und dann sagt er zu mir, das ist ja kein original Teil:) :) Des passt net :) Ich bin dann echt sauer geworden und sie bauen keine Fremdteile ein...
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Schweizer23.09.21
Benjamin Schweizer: Hab ich ihm auch gesagt, das ich den kit selber besorgen und dann sagt er zu mir, das ist ja kein original Teil:) :) Des passt net :) Ich bin dann echt sauer geworden und sie bauen keine Fremdteile ein... 23.09.21
Bin am überlegen, ob ich diese Werkstatt hier veröffentliche.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.09.21
Benjamin Schweizer: Bin am überlegen, ob ich diese Werkstatt hier veröffentliche. 23.09.21
Da handelst du dir jede Menge Ärger ein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.09.21
Baerchenb1: Hi, ich kenne das auch von Renault/ Dacia Motor komplett zerlegt auf Garantie und dann altes Öl wieder einfüllen 😤 Kauf dir ein neuen Kupplungssatz und sag ihnen sie sollen sie mit tauschen. 23.09.21
Aha…du erzählst aber tolle Märchen
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Schweizer23.09.21
Gelöschter Nutzer: Aha…du erzählst aber tolle Märchen 23.09.21
Ich erzähle Märchen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Baerchenb123.09.21
Gelöschter Nutzer: Aha…du erzählst aber tolle Märchen 23.09.21
Nein ist kein Märchen, habe die Ersatzteile Liste von Renault zeigen lassen und die hätten mir das alte Öl/Filter und Zündkerzen wieder reingeschraubt und ja ich habe denen original Teile gegeben und sie haben sie denn auch ohne weitere Kosten eingebaut.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Baerchenb123.09.21
Gelöschter Nutzer: Aha…du erzählst aber tolle Märchen 23.09.21
Achso und ich weiß bis heute noch nicht warum Dacia mein Auto zurückgerufen hat aber vielleicht sollte ich Mal bei dir vorbei kommen um mir Mal ne Antwort abzuholen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.09.21
Baerchenb1: Nein ist kein Märchen, habe die Ersatzteile Liste von Renault zeigen lassen und die hätten mir das alte Öl/Filter und Zündkerzen wieder reingeschraubt und ja ich habe denen original Teile gegeben und sie haben sie denn auch ohne weitere Kosten eingebaut. 23.09.21
Das kann ich dir anderes erzählen, wir füllen bei neuen Motoren immer neues Öl auf, auch bei Reparaturen. Natürlich bezahlt der Hersteller das Öl aber dafür nur einen gewissen Pauschalbetrag. Altes Öl darf nie wieder aufgefüllt werden. Nicht einmal alte Flüssigkeiten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.09.21
Benjamin Schweizer: Ich erzähle Märchen? 23.09.21
Nicht du.
0
Antworten
profile-picture
Benjamin Schweizer23.09.21
Gelöschter Nutzer: Das kann ich dir anderes erzählen, wir füllen bei neuen Motoren immer neues Öl auf, auch bei Reparaturen. Natürlich bezahlt der Hersteller das Öl aber dafür nur einen gewissen Pauschalbetrag. Altes Öl darf nie wieder aufgefüllt werden. Nicht einmal alte Flüssigkeiten. 23.09.21
Ich dachte wir unterhalten uns hier über die Probleme mit dem Getriebe ( Kupplungsteile) um eine Lösung zu finden Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.09.21
Benjamin Schweizer: Ich dachte wir unterhalten uns hier über die Probleme mit dem Getriebe ( Kupplungsteile) um eine Lösung zu finden Danke 23.09.21
Die Lösung heißt Werkstatt. Zur Not suchst du dir ne andere.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto DACIA

1
Vote
53
Kommentare
Talk
Rauch aus dem Öldeckel
Hallo, was kann ich machen ? Wir haben das Auto heute erst gekauft und jetzt das. Was kann das sein ?
Motor
Dominik Richter 1 14.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten