fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrick Sent15.07.23
Gelöst
0

Kleckerndes nagelndes Motorgeräusch wenn Motor warm | MINI MINI

Hallo, und zwar wollte ich euch mal fragen ob ihr mir eventuell sagen könnt, was das sein könnte. Habe ein Video ran gehängt wo der Motor klappert, das passiert nur wenn er schon warm ist. Auf dem Video ist es jetzt nicht so stark es war heute schon extremer. In den beiden mittleren Zündkerzen Löcher ist Öl, hat es damit was auf sich? Vll könnt ihr mir sagen wo die Reise zwecks Reparatur hingeht ?!! Liebe Grüße
Bereits überprüft
Noch nichts.
Motor

MINI MINI (R56)

Technische Daten
SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 33410) Thumbnail

SKF Keilrippenriemensatz (VKMA 33410)

INA Steuerkette (553 0170 10) Thumbnail

INA Steuerkette (553 0170 10)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (30133) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (30133)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (29867)

Mehr Produkte für MINI (R56) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI (R56)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Patrick Sent27.07.23
Zylinderkopfdichtung hatte einen Riss.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
Artur ….15.07.23
Hey Hast du die peleulager geprüft ? Zeigt das Fahrzeug ein Fehler an ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent15.07.23
Artur ….: Hey Hast du die peleulager geprüft ? Zeigt das Fahrzeug ein Fehler an ? 15.07.23
Hallo nein er hat keinen Fehler beim auslesen angezeigt. Lager habe ich noch nicht geprüft. Ich selbst habe nicht viel Ahnung, und wollte mal die Antworten hier abwarten, um einzuschätzen womit ich bei einer Reparatur zu rechnen habe :-) lieben Dank der Antwort.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.15.07.23
Japp, strichel auch, leider kann ich auch wieder nicht... Dachte das wär inzwischen behoben. Schade. Öl bei Kerzen ist häufig nur die Ventildeckeldichtung. Geräusch bei warm... ev. mal Öldruck prüfen lassen. Immer artig gewechselt und das Richtige drauf ?
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent15.07.23
Manfred B.: Japp, strichel auch, leider kann ich auch wieder nicht... Dachte das wär inzwischen behoben. Schade. Öl bei Kerzen ist häufig nur die Ventildeckeldichtung. Geräusch bei warm... ev. mal Öldruck prüfen lassen. Immer artig gewechselt und das Richtige drauf ? 15.07.23
Ja Öl wurde immer artig jährlich mit Freigabe gewechselt. :-) ok das mit dem Öldruck werde ich prüfen lassen , lieben Dank der Antwort.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent15.07.23
Patrick Sent: Ja Öl wurde immer artig jährlich mit Freigabe gewechselt. :-) ok das mit dem Öldruck werde ich prüfen lassen , lieben Dank der Antwort. 15.07.23
Es ist auch nur wenn er warm ist, wenn man ihn im kalten Zustand fährt und auch im Stand, dann ist er normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.07.23
Hallo, Video läuft bei mir auch nicht, Möglich wäre, Hydrostößel, Steuerkette, Nockenwellen Versteller, Pleuellager, Kolbenkipper oder evtl vom Riementrieb, da könnte man den Motor mal ohne laufen lassen, ob sich etwas ändert, Nebenaggregate/ Rollen dann mal mit der Hand drehen, ob etwas Auffällig ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas16.07.23
Patrick Sent: Es ist auch nur wenn er warm ist, wenn man ihn im kalten Zustand fährt und auch im Stand, dann ist er normal. 15.07.23
Dann mach ein Winter-Kurzstrecken-Fahrzeug draus...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm16.07.23
Sehe auch kein Video. Schau dir mal genau den keilriemen an über die ganze lauffläche.bei dem Motor gibt's oft das Problem das dort zwischen drinn Stellen wo die Rillen für paar Zentimeter fehlen.hört sich dann auch wie lagerschaden an. Desweitern das Rad der wapu kontrollieren auf risse/ Beschädigungen. Am besten mal Riemen runter zum testen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.07.23
Mache mal ein Video mit kurzen Gasstößen. Wird es dann lauter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.07.23
Autsch. Ich habe gerade nachgeschaut. Der hat Getriebeseitig eine Steuerkette. Dann wird das Problem von der kommen. Das bedeutet, nicht mehr zu viel fahren. Ansonsten wird es teuer.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent16.07.23
Robert Ballmann: Autsch. Ich habe gerade nachgeschaut. Der hat Getriebeseitig eine Steuerkette. Dann wird das Problem von der kommen. Das bedeutet, nicht mehr zu viel fahren. Ansonsten wird es teuer. 16.07.23
Das Geräusch kommt erst wenn er mal schneller gefahren wurde, und dann auch nur im Leerlauf. Beim starten oder wenn er noch kalt ist kommt es nicht vor. Liebe Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent16.07.23
Doozer2024: Hallo, Video läuft bei mir auch nicht, Möglich wäre, Hydrostößel, Steuerkette, Nockenwellen Versteller, Pleuellager, Kolbenkipper oder evtl vom Riementrieb, da könnte man den Motor mal ohne laufen lassen, ob sich etwas ändert, Nebenaggregate/ Rollen dann mal mit der Hand drehen, ob etwas Auffällig ist 16.07.23
Ok habe nicht wirklich viel Ahnung, wissen selber nur das sehr viel Öl im Zündkerzen Loch ist beide mittleren . Und alles andere werden wir noch prüfen lassen. Lieben Dank.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent16.07.23
Patrick Palm: Sehe auch kein Video. Schau dir mal genau den keilriemen an über die ganze lauffläche.bei dem Motor gibt's oft das Problem das dort zwischen drinn Stellen wo die Rillen für paar Zentimeter fehlen.hört sich dann auch wie lagerschaden an. Desweitern das Rad der wapu kontrollieren auf risse/ Beschädigungen. Am besten mal Riemen runter zum testen 16.07.23
Das Geräusch kommt erst wenn er mal schneller gefahren wurde, und dann auch nur im Leerlauf. Beim starten oder wenn er noch kalt ist kommt es nicht vor. Ist es dann auch so bei den Riemen ? Liebe Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent16.07.23
Robert Ballmann: Mache mal ein Video mit kurzen Gasstößen. Wird es dann lauter? 16.07.23
Das Geräusch kommt erst wenn er mal schneller gefahren wurde, und dann auch nur im Leerlauf. Beim starten oder wenn er noch kalt ist kommt es nicht vor. Liebe Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.07.23
Patrick Sent: Das Geräusch kommt erst wenn er mal schneller gefahren wurde, und dann auch nur im Leerlauf. Beim starten oder wenn er noch kalt ist kommt es nicht vor. Liebe Grüße 16.07.23
Dann würde ich als nächstes den Öldruck prüfen/lassen. Könnte sein, das der Öldruck im warmen Zustand zu gering ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Sent16.07.23
Robert Ballmann: Dann würde ich als nächstes den Öldruck prüfen/lassen. Könnte sein, das der Öldruck im warmen Zustand zu gering ist. 16.07.23
Werde ich prüfen. Danke ☺️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm17.07.23
Mal die Kupplung getreten im Leerlauf wenn das Geräusch da ist ? Ändert sich was?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm17.07.23
Patrick Sent: Das Geräusch kommt erst wenn er mal schneller gefahren wurde, und dann auch nur im Leerlauf. Beim starten oder wenn er noch kalt ist kommt es nicht vor. Ist es dann auch so bei den Riemen ? Liebe Grüße 16.07.23
Eher nicht
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI (R56)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Batterie bei "Zündung an" abgeklemmt Fehler
Hallo Leute, hatte die Batterie abgeklemmt wie schon öfters, nur diesmal war dabei die Zündung noch an. Als ich diese wieder abgeklemmt habe funktioniert das Licht dauerhaft Fensterheber funktionieren nicht, Blinker nicht. Motor startet. Im Fehlerspeicher trotz löschen kommen die selben Fehler immer wieder. Und in der Armatur leuchtet das Symbol Hebebühne. Was ist da los? Grüße
Elektrik
Christoph C 24.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten