fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Snah03.10.24
Gelöst
0

Motorfehler, sehr viele Fehlercodes | PEUGEOT 5008 II Van

Hallo, nach dem Tanken erscheint eine Fehlermeldung. Auslesen mit Launchgerät zeigt folgende Fehlercodes: U.a. P15B3 und weitere, nicht zusammenhängende Fehler. Kann jemand die Fehler interpretieren und eine Diagnose stellen? Danke
Bereits überprüft
Fehlercodes Batterie geprüft AdBlue aufgetankt
Fehlercode(s)
P15B3 ,
P20e8
Motor

PEUGEOT 5008 II Van (MC_, MJ_)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Harnstoff (46329)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Snah26.10.24
Snah: 140.000 03.10.24
Claas: Dann füll mal dein additiv auf und setzt das zurück dann sollte dein Fehler auch wieder weg gehen 03.10.24
Batterie getauscht und Eolys aufgefüllt und Füllstand auf voll setzen lassen.
0
Antworten

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub03.10.24
So viele Fehler auf einmal deuten fast immer auf zu geringe Versorgungsspannung. Wenn die Batterie tatsächlich in Ordnung ist, die Verkabelung und Massepunkte prüfen
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah03.10.24
Wolfgang Schaub: So viele Fehler auf einmal deuten fast immer auf zu geringe Versorgungsspannung. Wenn die Batterie tatsächlich in Ordnung ist, die Verkabelung und Massepunkte prüfen 03.10.24
Laut ATU OK
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.10.24
Masseproblem oder Lima defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah03.10.24
Daniel.: Masseproblem oder Lima defekt. 03.10.24
Lichtmaschine sollte es nicht sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J03.10.24
Es wird die Batterie sein. Denn Ladezustand 45% sind bei einem Diesel zu wenig. Bedenkt man was er für Strom zieht beim Starten ist das zu wenig. Häng zum testen mal eine andere rein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.10.24
Snah: Lichtmaschine sollte es nicht sein 03.10.24
Dann wirst du irgendwo Masseproblem haben oder ein Übergangswiderstand
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah03.10.24
Christian J: Es wird die Batterie sein. Denn Ladezustand 45% sind bei einem Diesel zu wenig. Bedenkt man was er für Strom zieht beim Starten ist das zu wenig. Häng zum testen mal eine andere rein 03.10.24
Wie soll das gehen? Mal eben ist die Batterie nicht gewechselt, dann macht es gleich Sinn auf Verdacht zu tauschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.03.10.24
Obwohl die Fehler mit dem AdBlue System zusammenhängen können. Hast du AdBlue? Peugeot und AdBlue macht oft unglaubliche Fehlerkombinationen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas03.10.24
Die Franzosen hauen für jeden scheiß n Fehler brauchst dir nicht so viel Gedanken machen P20F6 ist Fehler der ad Blue Düse guck mal in dein Auspuff ob der weiß ist wenn ja ist die kaputt P20E8 ist Fehler von ad Blue Tank meine Empfehlung löschen und zurücksetzten sollte der noch mal auftreten muss dein as Blue Tank neu Die anderen Fehler sind alle unnötig abgespeichert
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas03.10.24
Claas: Die Franzosen hauen für jeden scheiß n Fehler brauchst dir nicht so viel Gedanken machen P20F6 ist Fehler der ad Blue Düse guck mal in dein Auspuff ob der weiß ist wenn ja ist die kaputt P20E8 ist Fehler von ad Blue Tank meine Empfehlung löschen und zurücksetzten sollte der noch mal auftreten muss dein as Blue Tank neu Die anderen Fehler sind alle unnötig abgespeichert 03.10.24
Stimmt wegen dein additiv Fehler wäre interessant wie viel dein Auto schon gelaufen hat eventuell ist einfach nur dein additiv leer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah03.10.24
Es sind sehr viele flüchtige Fehler im Speicher und ein ständiger für den Eolys Tank. P15b3 AdBlue Reichweitenwarnung kam ein Tag später im Dashboard, nach dem Nachtanken ist die Warnung weg und der Zähler zurückgesetzt. Ich gehe aktuell nicht von AdBlue als Fehler aus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah03.10.24
Klarstellung: die Reichweitenwarnung ist weg. Der Fehler ist immer noch da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas03.10.24
Snah: Klarstellung: die Reichweitenwarnung ist weg. Der Fehler ist immer noch da. 03.10.24
Wie viel hat das auto gelaufen Ab ca 100.000-150.000 kann auch einfach nur dein additiv Tank leer sein NICHT DER AD BLUE
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah03.10.24
140.000
0
Antworten
profile-picture
Carsten Tange03.10.24
Snah: Laut ATU OK 03.10.24
Oje, A.T.U. können die überhaupt eine Kaffeemaschine bedienen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah03.10.24
Das macht wahrscheinlich nur Peugeot oder (Eolys)?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas03.10.24
Snah: Das macht wahrscheinlich nur Peugeot oder (Eolys)? 03.10.24
Mit richtigem Tester geht das auch alles selber. Unterm Auto hast du n kleinen Tank da musst du gucken welche Stecker Farbe der hat meist blau oder grün dann musst du das richtige additiv bestellen ( eloys powerfelx oder so ähnlich) und wenn du es aufgefüllt hast mit dem Tester zurück setzten. Oder du gehst zu Peugeot direkt kostet dich dann zwischen 100-200€
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Snah03.10.24
Weißt du welcher Tester das kann? Mein Launch kann das nicht...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.10.24
Hallo die batterie ist ,nicht mehr sicher genug für die stg ,viele fehler werden wegen unterspannung gesetzt ,ab 70 % kapazität mosert das batterie management system !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Claas04.10.24
Snah: Weißt du welcher Tester das kann? Mein Launch kann das nicht... 03.10.24
Diagbox Programm von Peugeot und vllt n Gutmann
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte04.10.24
Wie würde die Batterie getestet? Normalerweise wird diese erst einmal geladen, nach einer Ruhezeit von 2-3 Stunden dann noch einmal testen. Die Fehleranzahl deutet auf einen Defekt der Batterie. Diese nach erfolgtem und negativen Test ersetzen, Fehlerspeicher löschen und nach Probefahrt ggf. mit tanken noch einmal auslesen und neu bewerten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT

-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten