fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.01.22
Ungelöst
1

Hilfe bei den Fehlercodes | BMW 3

Guten Tag und schonmal vielen Dank im Voraus. Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Der Wagen einer Freundin hatte 35 Fehlercodes, ich habe einiges erneuert von Luftmassenmesser, Filter, Lambda nach Kat, Kerzen, Spulen uem. Es sind fast alle Codes weg außer diese 3. Stimmt es, dass es jetzt noch der Stellmotor der Nockenwelle, Drosselklappe und die Lambda vor Kat ist? Falls ja, kann ich die Klappe und den Motor wechseln ohne das es angelernt werden muss? Wäre super wenn ihr mir helfen könnt. Vielen Dank LG Mike
Fehlercode(s)
P1101 ,
P101B ,
P1100
Motor
Elektrik

BMW 3 (E90)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Steuerventil, Nockenwellenverstellung (103361) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerventil, Nockenwellenverstellung (103361)

HELLA Leitungssatz (8KA 147 162-017) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 147 162-017)

METZGER Steuerventil, Nockenwellenverstellung (0899092) Thumbnail

METZGER Steuerventil, Nockenwellenverstellung (0899092)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31013)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.01.22
Drosselklappe muss immer angelernt werden.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz08.01.22
Bei Tausch der Drosselklappe muss diese angelernt werden (Grundstellung)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.01.22
Drosselklappe wissen wir, war ein Tipp Fehler, meinte nur den Motor. Da dieser wie uns mitgeteilt wurde sich einstellt nachdem man 10 Sekunden die Zündung einschaltet. Schonmal vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff08.01.22
Was war denn vor dem Wechsel der Fehler?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI08.01.22
Mit anderem Tester auslesen. Fehler bei dem Motor: Steuerkette Valvetronic Vanos Eingelaufene Valvetronic-Welle Die Drosselklapoe braucht der nur im Kaltlauf und falls die Valvetronic einen Fehler hat! Gruß
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.08.01.22
Hi… das sieht nach einem defekten Stellmotor der Valvetronic aus, zumindest ist sie fehlerhaft. Das kommt bei BMW oft vor. Das andere könnten sogar Folgefehler davon sein.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.01.22
OK super vielen Dank. Ich werde den Motor tauschen und schauen ob es dann behoben ist. Und ja, die Fehler waren vorher auch mit dabei. Also bei den 35 Codes. LG Mike
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.01.22
Sven H.: Hi… das sieht nach einem defekten Stellmotor der Valvetronic aus, zumindest ist sie fehlerhaft. Das kommt bei BMW oft vor. Das andere könnten sogar Folgefehler davon sein. 08.01.22
Hallo hättest du mal früher gefragt dann wäre einiges an geld und arbeit erspart geblieben!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel08.01.22
Laut AUTODATA P1101: beheizte LS Zylinder Reihe 2 - träges Ansprechverhalten/ Kabelbaum, beheizte Lambdasonde P1100: beheizte LS Zylinder Reihe 1 -..... P101B: variable Ventilsteuerung Zylinder Reihe 1 - adaptive Datenerfassung/ Kabelbaum, Stecker Der Wagen hat Höchstwahrscheinlich ein Problem mit der Vanos. Die beiden LS Fehler werden Folgefehler sein wegen falschem Gemisch. Ich würde die LS aber auch richtig prüfen......
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm08.01.22
Der Fehler P101B ist der Stellmotor der Exenterwelle, dieser zieht automatisch die beiden anderen Fehler mit sich. Baue einen neuen Stellmotor ein, dann Zündung auf Stufe2 aber nicht starten, nach etwa 20 Sekunden fährt die Valvtronik die Anschläge ab und ist damit angelernt 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.01.22
Dieter Beck: Hallo hättest du mal früher gefragt dann wäre einiges an geld und arbeit erspart geblieben!! 08.01.22
Danke aber die anderen Sachen waren definitiv defekt, wir haben diese geprüft. Das Auto war ein typischer "Blind" Kauf von der Freudin. Der Verkäufer hat sein bestes gegeben aber trotzdem danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.08.01.22
Gelöschter Nutzer: OK super vielen Dank. Ich werde den Motor tauschen und schauen ob es dann behoben ist. Und ja, die Fehler waren vorher auch mit dabei. Also bei den 35 Codes. LG Mike 08.01.22
Über die 35 Fehler mach dir keinen Kopf mehr, da waren sicher uralte dabei, die nie gelöscht wurden😉. Ja, mach den neuen Stellmotor rein, lerne ihn an und lösche den Fehlerspeicher. Dann solltest du erstmal wieder Ruhe haben✌️.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Galic08.01.22
Kann der Valvetronic Motor sein hatte ich schon bei mehreren BMW auch der Kraftstoffverbrauch kann sich erhöhen der Motor kostet um die 80€ mach dann aber die Ventildeckeldichtung mit und der Motor lernt sich beim Zündung anmachen meist selber an da hörst du wie er hin und her fährt erst nach 1 min das Fahrzeug starten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Galic08.01.22
Gelöschter Nutzer: OK super vielen Dank. Ich werde den Motor tauschen und schauen ob es dann behoben ist. Und ja, die Fehler waren vorher auch mit dabei. Also bei den 35 Codes. LG Mike 08.01.22
Ventilhubsteuerung kann auch mit im Speicher stehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Also, heute haben wir den Stellmotor eingebaut, alles nach BMW Vorschrift, Ventildeckeldichtung neu etc. Dennoch obwohl alles erneuert ist und der Stellmotor auch neu kam (Original Teil) stehen diese Fehler im Speicher. Im stand verbrennt er manchmal auch Öl mit, man sieht es an der blauen Wolke wenn man dann auf das Gas geht. Aber nicht immer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Der Wagen fährt ohne Probleme, läuft sehr ruhig und fährt sich ganz normal. Mein Kumpel hat den selben, nur ohne diese Meldungen. Die lassen sich beide gleich fahren..... Kein unruhiger Lauf in stand, ebenso bei Teil und Voll last
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Ich habe jetzt mit einem andern Gerät ausgelesen, da kommt nur noch dieser Code.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer19.01.22
Ich bin jetzt über 400 km gefahren, keine Motorleuchte an, keine leistungsverluste etc. Er hat einfach diesen einen Fehler hinterlegt, äußert sich aber überhaupt nicht beim fahren. Wir belassen es jetzt dabei und schauen was passiert. Vielen Dank trotzdem für die Tipps
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI21.01.22
Gelöschter Nutzer: Ich bin jetzt über 400 km gefahren, keine Motorleuchte an, keine leistungsverluste etc. Er hat einfach diesen einen Fehler hinterlegt, äußert sich aber überhaupt nicht beim fahren. Wir belassen es jetzt dabei und schauen was passiert. Vielen Dank trotzdem für die Tipps 19.01.22
Valvetronic nicht angelernt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.01.22
Hatten wir auch gedacht, allerdings war die Dame dann bei bmw und die meinten das er angelernt wäre. Ich habe auch extra mehrmals zur Sicherheit Zündung an und nach 15 Sekunden aus gemacht. Die Motorleuchte ist wieder an gegangen und der selbe Fehler wird angezeigt. Ich werde noch verrückt. Bmw hat 700 Euro in den Raum geworfen, da sie alles überprüfen und auseinander bauen müssten....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22
-1
Vote
34
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Hallo Leute, meine Bremse schleift ziemlich laut und wird warm. Was könnte ich alles prüfen ? Ich weiß nicht mehr weiter. Ich bedanke mich bei allen für eure Hilfe
Geräusche
Eugen Tolpysev 23.08.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Ölverbrennung und blauer Qualm
Hallo zusammen, nachdem ich das Öl gewechselt habe (Castrol Magnatec 5W-40 C3 LL-04) fängt das Auto zu qualmen und zwar blau. Es hat auch vorher durch die alten Ventilschaftdichtungen Ölverlust (1 Liter in 3000 km) aber jetzt, wenn ich 30er Zone fahre oder an der Ampel halte und danach Gas gebe, qualmt das Auto heftig und hat in ungefähr 200-300 km einen viertel Liter Öl verbrannt. Kann sein, dass die Kolbenringe undicht bzw. kaputt gingen oder immer noch die Ventilschaftdichtungen. Das ist genau nach dem Ölwechsel passiert. Ich habe heute das Öl gegen Liqui Moly 10W-40 gewechselt (das Öl war ziemlich dunkelgrau und dickflüssig) und bin nur paar Kilometer gefahren, es qualmt weiter. Ich freue mich auf eure Vermutungen und Ideen. VG
Motor
Amir Fa 04.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-4
Vote
33
Kommentare
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem E91 320d M47 Baujahr 2005. Da der Akku leer war, springt er nicht an, also knallt er, springt aber nicht an. Radio, Klima usw. gehen auch nicht an. Nur auf dem Tacho sieht man etwas und das wars. Ich habe es gelesen und es ist voller Fehler. Kann mir jemand sagen, was da los ist? Ich habe die Sicherungen überprüft und sie scheinen in Ordnung zu sein.
Motor
Elektrik
Arman Gugl 21.05.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Abgase im Innenraum
Servus Leute, Ich bin sehr verzweifelt auf der Suche nach dem Fehler, es stinkt extrem im Innenraum. Viele neue Teile verbaut bis jetzt ohne Erfolg. Neuer Agr Kühler Neuer Turbolader Neuer DPF Neue ansaugbrücke Neue Abgasrohr Klemmschelle Was Ich gefunden habe bis jetzt, der hintere Teil des Turboladers ist irgendwie undicht dort wo die Stange sitzt! Ich habe gebrauchte Injektoren gekauft aber noch nicht eingebaut!! Soweit sieht man nicht, dass die Injektoren undicht sind! Hat jemand eine Idee? Danke im voraus
Motor
Ali Ss 06.08.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Gelöst
Schleifgeräusche beim Bremsen
Gelöst
Ölverbrennung und blauer Qualm
Gelöst
E91 320d springt nicht an
Gelöst
Abgase im Innenraum

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten