fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Hel Mi19.07.23
Gelöst
0

Klimakompressor wird nicht angesteuert | OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine

Hallo. Klimakompressor wird nicht angesteuert. Magnetkupplung wird nicht angesteuert. Hatte schonmal jemand ähnliche Probleme? Das Problem muss irgendwie in der Elektrik bzw. am Kabelstrang liegen.
Bereits überprüft
Es wurde ein externes Kabel zum Kompressor gelegt, dann funktioniert es. Das Problem muss in der Elektrik liegen und wir finden den Fehler nicht.
Elektrik

OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05)

Technische Daten
WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100164) Thumbnail

WAECO Prüfgerät, Kompressor-Öl/Kältemittel (8885100164)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055) Thumbnail

BOSAL Druckleitung, Drucksensor (Ruß-/Partikelfilter) (000-055)

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 42 000S) Thumbnail

MAHLE Einspritzdüse, Expansionsventil (AVE 42 000S)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Hel Mi29.07.23
Soooo problem wurde zwischenzeitlich nachdem alles auf herz und Nieren geprüft wurde lokalisiert. Am neuen klimakompressor war die magnetkupplung hinüber 😑 problem gelöst danke für die vielen Antworten 😁
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze19.07.23
Ist denn genügend kältemittel drin? Ansonsten sagt der Druckschalter, nee is ned. Habt ihr mal die Sicherungen überprüft?
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze19.07.23
Carsten Heinze: Ist denn genügend kältemittel drin? Ansonsten sagt der Druckschalter, nee is ned. Habt ihr mal die Sicherungen überprüft? 19.07.23
Ach ja, Fehlerspeicher auslesen nicht vergessen!
0
Antworten
profile-picture
Hel Mi19.07.23
Klima ist neu befüllt. Kompressor ist neu. Sicherungen i.o. Fehlerspeicher leer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder19.07.23
Genug Kältemittel,? Druckschalter prüfen ggfs Überbrücken
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz19.07.23
Hatten die Autodocs vor ein paar Wochen auch gehabt. Ich glaube, bei denen war das Expansionsventil im Eimer. Such dir doch mal mal ihren Beitrag auf You tube raus, die hatten eine prima Fehlersuche im Beitrag...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum19.07.23
Von wo wurde das Kabel zum Kompressor gelegt? Vom Steuergerät?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrick Feindt19.07.23
Wurde die Steuereinheit mal geprüft?
0
Antworten
profile-picture
Hel Mi29.07.23
Soooo problem wurde zwischenzeitlich nachdem alles auf hern und Nieren geprüft wurde lokalisiert. Am neuen klimakompressor war die magnetkupplung hinüber 😑 problem gelöst danke für die vielen Antworten 😁
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Kombiinstrument geht nicht mehr an
Hallo zusammen, es hat damit angefangen, dass während der Fahrt das gesamte Kombiinstrument wie ein Weihnachtsbaum geleuchtet hat. Zusätzlich ist teilweise die Tankanzeige ausgefallen und im Kombiinstrument stand "low". Ab und zu ist auch die Tachoanzeige ausgefallen. Daraufhin habe ich das Fahrzeug abgestellt und ausgeschaltet. Beim erneuten Starten leuchtete wieder das gesamte Kombiinstrument und im Kofferraum war ein Klicken zu hören. Allerdings sprang das Fahrzeug nicht mehr an. Nicht einmal der Anlasser hat einen Ton von sich gegeben. Deshalb wollte ich das Motorgerät auslesen. Doch das Ausleseprogramm teilte mir mit, dass keine Kommunikation mit dem Modul möglich sei. Danach habe ich versucht, das gesamte Fahrzeug auszulesen. Aber es wurden keine anderen Steuergeräte gefunden, außer dem CMI Modul. Dort war ein Fehler gespeichert, der U2139 heißt. Könnte es sein, dass das Team E-Modul defekt ist und deswegen die anderen Steuergeräte nicht gefunden werden können und das Fahrzeug nicht mehr anspringt? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Elektrik
Lorenzo Fernandez 14.02.24
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Probleme im ersten Gang
Hallo, ich habe mir vor 4 Wochen den Opel Zafira B 1.9cdti gekauft. Mir ist aufgefallen, dass der Schalthebel sich ganz schön bewegt. Das macht er aber nur im 1. Gang. Weiter ist mir aufgefallen, dass es so komisch brummt aus dem Getriebe. Kann mir einer helfen ?
Getriebe
Bastian Jakob 19.04.25
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Elektronikprobleme
Hallo, in der Innenraum Elektronik kam es zuerst wie zu einem Wackelkontakt vom Tacho bis Radio, Licht, Fernlicht, Zentralverriegelung. Nun Komplettausfall. Der Motor springt auch nicht mehr an. Anrollen lassen geht auch nicht. Wenn ich den Zündschlüssel drehe, ist im Innenraum alles tot. Motor Elektronik reagiert aber, Relais schalten, Benzinpumpe läuft auch.
Elektrik
C4n4 19.12.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Kupplung lässt sich nicht entlüften
Hallo zusammen, im warmen Zustand rutschte die Kupplung durch, wenn man stark beschleunigen wollte. Wir haben die Druckplatte, die Kupplungsscheibe, das Ausrücklager und den Geberzylinder getauscht. Leider baut die Kupplung keinen Druck auf, obwohl wir sowohl von oben als auch von unten entlüftet haben. Danke euch!
Getriebe
Tim Martens 08.08.23
0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf bei mittelwarmen Motorstart
Moin zusammen, bei meinem alten, neu gekauften Zafira B habe ich einen Mangel, den ich gerne beseitigen will, jedoch nicht weiß, wo das Problem ist. Beschreibung: erster Start am Tag, keine Probleme - glüht vor - ca. 10 RPM Diskrepanz im Leerlauf. Bei folgenden starten des mittel warmem Motors (ab ca. +30 Min Parkzeit) sehr unrunder Motorlauf, teilw. ~100 RPM Diskrepanz im Leerlauf, erhöhte Einspritzmenge von ca. 122 bis ~600 ml/s, starker Dieselgeruch - glüht bei allen Folgestarts nicht vor - ohne Symbol. Symptomdauer ca. 1 - 3 Minuten. Bereits themenbezogene Dinge erledigt: Kraftstofffilter, Glühkerzen gewechselt, Drosselklappe und AGR ausgebaut und gründlich gereinigt (stark verkokt gewesen), Ansaugtrakt chemisch gereinigt. Bin dankbar für jede Hilfe. Freundliche Grüße
Motor
Stefan Nübel 23.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05)

Gelöst
Kombiinstrument geht nicht mehr an
Gelöst
Probleme im ersten Gang
Gelöst
Elektronikprobleme
Gelöst
Kupplung lässt sich nicht entlüften
Gelöst
Unrunder Motorlauf bei mittelwarmen Motorstart

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten