fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bastian Jakob19.04.25
Gelöst
0

Probleme im ersten Gang | OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine

Hallo, ich habe mir vor 4 Wochen den Opel Zafira B 1.9cdti gekauft. Mir ist aufgefallen, dass der Schalthebel sich ganz schön bewegt. Das macht er aber nur im 1. Gang. Weiter ist mir aufgefallen, dass es so komisch brummt aus dem Getriebe. Kann mir einer helfen ?
Getriebe

OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (19740)

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (7PK1605K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (7PK1605K1)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Schalthebel (08338)

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP76PK1735)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Bastian Jakob26.05.25
Holger Heilen: Da ist das Getriebe defekt, ist bekannt beim M32 Getriebe. Der Getriebeinstandsetzer bekommt das wieder hin. 19.04.25
Neues Getriebe drinnen.
3
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Befülladapter-Satz, Getriebe (95923010001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
Chris Meyer19.04.25
Das liegt am unteren motor lager
15
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner19.04.25
Drehmomentstütze ausgeschlagen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.04.25
Chris Meyer: Das liegt am unteren motor lager 19.04.25
Absolut richtig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M19.04.25
Mit dem Schalthebel hätte ich gesagt das es am Schaltgestänge/Schaltseile liegen könnte das die am Getriebe eingehängt sind die gerne mal Ausschlagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M19.04.25
Es besteht auch die Möglichkeit das der Drehschwingunsdämpfer am Keilrippenriemen defekt ist (Bild siehe unten)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl19.04.25
Bastian Privat oder beim Händler gekauft? Beim Händler hast du ein Jahr Gewährleistung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder19.04.25
Hallo. Lagerschaden im Getriebe. Kommt öfters vor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.04.25
Jörg Harder: Hallo. Lagerschaden im Getriebe. Kommt öfters vor. 19.04.25
Da gibt es geänderte Lager für. Mit Pech ist auch der Getriebedeckel mit kaputt
0
Antworten
profile-picture
Bastian Jakob19.04.25
Christian J: Absolut richtig 19.04.25
Hallo danke für denn tip ich werde mir ein neues bestellen danke noch mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger19.04.25
Macht das Getriebe auch die Bewegung im dritten Gang?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel Braun19.04.25
https://youtu.be/OHtHcMDTxXA?si=aEC2iwyk4_ew0FBb Hier ist Dein Problem genau beschrieben. Ist leider das Getriebe ( Lager) .
0
Antworten
profile-picture
Bastian Jakob20.04.25
Roger: Macht das Getriebe auch die Bewegung im dritten Gang? 19.04.25
Nein nur in 1
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ZAFIRA B Kasten/Großraumlimousine (A05)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Kombiinstrument geht nicht mehr an
Hallo zusammen, es hat damit angefangen, dass während der Fahrt das gesamte Kombiinstrument wie ein Weihnachtsbaum geleuchtet hat. Zusätzlich ist teilweise die Tankanzeige ausgefallen und im Kombiinstrument stand "low". Ab und zu ist auch die Tachoanzeige ausgefallen. Daraufhin habe ich das Fahrzeug abgestellt und ausgeschaltet. Beim erneuten Starten leuchtete wieder das gesamte Kombiinstrument und im Kofferraum war ein Klicken zu hören. Allerdings sprang das Fahrzeug nicht mehr an. Nicht einmal der Anlasser hat einen Ton von sich gegeben. Deshalb wollte ich das Motorgerät auslesen. Doch das Ausleseprogramm teilte mir mit, dass keine Kommunikation mit dem Modul möglich sei. Danach habe ich versucht, das gesamte Fahrzeug auszulesen. Aber es wurden keine anderen Steuergeräte gefunden, außer dem CMI Modul. Dort war ein Fehler gespeichert, der U2139 heißt. Könnte es sein, dass das Team E-Modul defekt ist und deswegen die anderen Steuergeräte nicht gefunden werden können und das Fahrzeug nicht mehr anspringt? Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
Elektrik
Lorenzo Fernandez 14.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten