fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ch. P.30.05.24
Talk
1

Inspektion / Wartung | OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X

Hallo zusammen, ich habe vor mir einen Opel Grandland X, 1.5 Diesel (96kW) zu kaufen. Es gibt zur Zeit eine sehr große Spannweite auf dem Gebrauchtwagenmarkt, da ist die Gefahr groß einen zu kaufen, bei dem gerade jetzt die Inspektion oder Zahnriemen fällig ist und dann noch einige Kosten auf mich zukommen. Kann mir vielleicht jemand helfen, wann welche Inspektionen fällig sind und auch wann der Zahnriemen gewechselt werden muss? Interessieren würde mich auch noch welches Öl ich bei diesem Motor benötige. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.
Autokauf

OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Zahnriemen (178018) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Zahnriemen (178018)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zahnriemen (J1122081) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zahnriemen (J1122081)

NISSENS Ölkühler, Motoröl (91234) Thumbnail

NISSENS Ölkühler, Motoröl (91234)

INA Zahnriemensatz (530 0760 10) Thumbnail

INA Zahnriemensatz (530 0760 10)

Mehr Produkte für GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO) Thumbnail

Mehr Produkte für GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach30.05.24
Wenn du ihn beim Händler kaufst stellt sich die Frage nicht dann ist der Service schon gemacht und beim Zahnriemen kann dann nach fragen wenn der Motor nicht Steuerkette hat
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach30.05.24
Jochen Binzenbach: Wenn du ihn beim Händler kaufst stellt sich die Frage nicht dann ist der Service schon gemacht und beim Zahnriemen kann dann nach fragen wenn der Motor nicht Steuerkette hat 30.05.24
Der Steuerkette für die Nockenwellen noch ein Kostenfaktor mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.30.05.24
Fahr nach Opel und frag ob sie dir einen Wartungsplan ausdrucken können. Für ein 5er in die Kaffeekasse machen sie es problemlos. Einen hier zur Verfügung stellen ( nach Fahrgestellnummer), bräuchte man eine Mail Adresse um eine entsprechende PDF zu versenden und die Fahrgestellnummer.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach30.05.24
Hallo, die Servicehistorie lässt sich ja digital nachverfolgen. Ich hab jetzt keine Euphorie zu jedem Aggregat was es in dem Auto gibt eine Inspetionsliste raus zu suchen und zu vergleichen. Zudem werden inspetionsdaten je nach Fahrweise und äußeren Bedingungen dynamisch errechnet. Lass doch beim Händler eine Übergabeinspetion nach Herstellervorgaben durchführen, und du hast erstmal Ruhe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach30.05.24
Noch die Frage zum Öl: jeder Ölhersteller hat auf seiner Homepage einen Ölwegweiser. Dort findest du mit den Fahrzeugdaten das passende Öl. Ich persönlich nutze Öle von Ravenol oder Fuchs weil Made in Germany.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M30.05.24
Hier in der App gibt es einen Öl wegweiser von Liqui moly. Du klickst oben auf deinem Profil und dann rechts die drei Striche und dann steht das da. Mit Schlüsselnummern oder Manuelle Eingabe
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ch. P.30.05.24
Chris R.: Fahr nach Opel und frag ob sie dir einen Wartungsplan ausdrucken können. Für ein 5er in die Kaffeekasse machen sie es problemlos. Einen hier zur Verfügung stellen ( nach Fahrgestellnummer), bräuchte man eine Mail Adresse um eine entsprechende PDF zu versenden und die Fahrgestellnummer. 30.05.24
Super Tipp das kann ich mal probieren. Kannst du hier einen zur Verfügung stellen nach Fahrgestellnummer? Das wär echt super 😁👍🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ch. P.30.05.24
Danke für den Hinweis mit dem Ölwegweiser, das probier ich gleich mal aus 😁😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.30.05.24
Ch. P.: Super Tipp das kann ich mal probieren. Kannst du hier einen zur Verfügung stellen nach Fahrgestellnummer? Das wär echt super 😁👍🏻 30.05.24
Theoretisch möglich ja, praktisch ist es unleserlich, da die Bilder hier zu stark komprimiert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ch. P.30.05.24
Chris R.: Theoretisch möglich ja, praktisch ist es unleserlich, da die Bilder hier zu stark komprimiert werden. 30.05.24
Könntest du mir das ganze direkt an meine Mail christianpostler@gmx.de schicken? Vielen Dank für deine super Hilfe 😁👍🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.30.05.24
Theoretisch ja, allerdings erst in einer Woche, wenn ich wieder auf der Arbeit bin ( wegen dem ServiceBox Zugang). Aber wenn du in kaufen möchtest, warum forderst du nicht gleich die Wartungshistorie mit an ? Wie schon vorher von einem anderen Nutzer gefragt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ch. P.30.05.24
Denkst du das schickt mir der Händler zu? Habe im Moment 3 Stück in der engeren Auswahl bei 2 verschiedenen Händlern. Der Erste mit ca. 115.000km und mittelmäßiger Ausstattung. Der Zweite mit ca. 132.000km und mittelmäßig bis guter Ausstattung. Der Dritte mit ca. 146.000km und sehr guter Ausstattung. Bei beiden Händlern wollte ich morgen eben mal anrufen zwecks Probefahrt und Anschauen für nächste Woche. Habe aber leider zu den Inspektions- oder Wartungsintervallen nichts konkretes gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach30.05.24
Ch. P.: Denkst du das schickt mir der Händler zu? Habe im Moment 3 Stück in der engeren Auswahl bei 2 verschiedenen Händlern. Der Erste mit ca. 115.000km und mittelmäßiger Ausstattung. Der Zweite mit ca. 132.000km und mittelmäßig bis guter Ausstattung. Der Dritte mit ca. 146.000km und sehr guter Ausstattung. Bei beiden Händlern wollte ich morgen eben mal anrufen zwecks Probefahrt und Anschauen für nächste Woche. Habe aber leider zu den Inspektions- oder Wartungsintervallen nichts konkretes gefunden. 30.05.24
Kann man auch nichts zu finden weil der Händler den Service vor Kauf noch macht und den dann ins Scheckheft bzw ins Multimedia System ein speichert wo man es dann selbst abrufen kann wann nächster Service ist es wird dann auch Automatisch im Display angezeigt was den Zahnriemen betrifft sollte man vor Kauf nachfragen aber der Kilometerleistung sollte schon mindestens ein Wechsel vorhanden sein Auch die Steuerkette sollte auch schon dran gewesen sein wenn nicht auf Rasseln im Motor bei der Probefahrt hören
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Chris R.31.05.24
Ch. P.: Denkst du das schickt mir der Händler zu? Habe im Moment 3 Stück in der engeren Auswahl bei 2 verschiedenen Händlern. Der Erste mit ca. 115.000km und mittelmäßiger Ausstattung. Der Zweite mit ca. 132.000km und mittelmäßig bis guter Ausstattung. Der Dritte mit ca. 146.000km und sehr guter Ausstattung. Bei beiden Händlern wollte ich morgen eben mal anrufen zwecks Probefahrt und Anschauen für nächste Woche. Habe aber leider zu den Inspektions- oder Wartungsintervallen nichts konkretes gefunden. 30.05.24
Wenn der Händler vernünftig ist, bekommst du dies ausgehändigt. Bei meinem Skoda Bj2021 läuft auch alles nur noch über das Infotainment. Kann zwar selbst auf das digitale Serviceheft zugreifen, allerdings habe ich den Händler dennoch gefragt und alle bekommen ( einfach mal zum testen wie bemüht der Händler ist). Die Werkstatt füllt das klassische Serviceheft/ service Bericht noch immer aus, nur wird dieser digital gespeichert. Wie gesagt, wenn du ihn nett fragst gegen was kleines in der Kaffeekasse ist es 0 Problem. Habe bis jetzt noch nicht gehört, das ein Opel Händler dies bei Autokauf verneint.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
frankzet29.01.25
Chris R.: Fahr nach Opel und frag ob sie dir einen Wartungsplan ausdrucken können. Für ein 5er in die Kaffeekasse machen sie es problemlos. Einen hier zur Verfügung stellen ( nach Fahrgestellnummer), bräuchte man eine Mail Adresse um eine entsprechende PDF zu versenden und die Fahrgestellnummer. 30.05.24
Hallo Chris. Ist das Angebot bzgl. Wartungsplan für einen Grandland X, Diesel 2.0, noch aktuell? Wäre phantastisch. Email: frankzet@web.de Fahrgestellnummer: W0VZJEHZ7LS016179. Danke vorab.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X (A18, P1UO)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
Start-Stopp-Automatik geht nicht
Hallo. Ich wollte mal fragen, wieso meine Start-Stopp-Automatik gar nicht funktioniert. Hatte bei der Opel Werkstatt schon nachgefragt, aber von dort kam nur, dass mehrere Faktoren dranhängen wieso sie nicht funktioniert. Ich weiß, wenn es zu heiß ist draußen, dann geht sie auch nicht (so ab 30°Grad aufwärts) und wenn es zu kalt ist, also Winter sowieso. Aber wieso geht sie sonst nicht? Bin leider kein Schrauber und kann auch kaum was machen. Aber hatte auch nur ein mal das Vergnügen mit der Start-Stopp-Automatik, an der Ampel für 4 sek, da hatte ich mich erschreckt, danach aber nie wieder. Auch nach langen Fahrten und bei Ampeln passierte nichts, nur das StartStopp-Symbol blinkte auf, aber passiert ist nix. Wäre über eine Antwort sehr erfreut, wo es noch dran liegen könnte? Vielen Dank Axel
Elektrik
Axel Koloszar 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten