fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Otto 120.08.22
Ungelöst
0

Scheiben beschlagen bei ca 0 Grad, Fahren unmöglich. | SKODA YETI

Hallo, die Autoscheiben beschlagen sehr schnell nach dem Start und man sieht nichts mehr. Klima und Heizung hilft nicht. Ohne die Scheiben abzuwischen kann ich nicht mehr fahren. Leider ist das ganze nach ca 10 min wieder. Werkstatt hat schon alles überprüft. Stellmotoren überprüft und neu kalibriert. Nichts hilft, könnt ihr mir bitte helfen? Danke
Bereits überprüft
Werkstatt hat alle Stellmotoren überprüft. Wasser Einfluss von außen nicht erkennbar. Gebläse Motor in Ordnung. Heizung Verstellung ist in Ordnung, keine Fehler gefunden. Im Sommer Ist das Problem komplett Weg, was kann das sein?
Motor
Elektrik

SKODA YETI (5L)

Technische Daten
METZGER Sensor, Außentemperatur (0905451) Thumbnail

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905451)

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58012208) Thumbnail

VAN WEZEL Kühler, Motorkühlung (58012208)

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0332774) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0332774)

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905463) Thumbnail

METZGER Sensor, Außentemperatur (0905463)

Mehr Produkte für YETI (5L) Thumbnail

Mehr Produkte für YETI (5L)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.08.22
Abläufe vom Wasser und Heizungskasten sind frei?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz20.08.22
Wenn die Scheiben so derart Beschlagen ist der Wagen von innen nass Überprüfe mal den Wärmetauscher
18
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.08.22
Vielleicht der Innenraum Heizungswärmetauscher undicht. Hast du Kühlwasser Verlust?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202420.08.22
Hallo! Genau, es ist möglich das der Wärmetauscher im Heizungskasten undicht ist, und darüber das Kühlwasser verdunstet, müsste ein Schmieriger Film auf den Scheiben sein, sollte man durch Abdrücken des Kühlsystems feststellen können t
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.20.08.22
Ingo N.: Abläufe vom Wasser und Heizungskasten sind frei? 20.08.22
Ab 5 Grad funktioniert die Klimaanlage nicht. Deshalb tritt das Problem im Winter auf. Wenn du bei dem Wetter jetzt eine längere Strecke mit Klimaanlage an fährst, hast du kurz nach dem abstellen des Autos eine Pfütze unter dem Motorraum? Ich vermute, wie schon erwähnt, das die Abläufe vom Heizungskasten dicht sind. Dann schwimmt da Kondenswasser von der Klimaanlage drin. Im Winter bekommst du das nicht raus.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner20.08.22
Sind die Stellmotoren für die Lüftung wirklich gut, Umluftklappe nochmal prüfen. Oft ist hier ein mechanischer Defekt vorhanden, stellklappe fest oder Zahnrad beschädigt/ausgeschlagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.08.22
Hallo im winter ruhig auch öfters die klima laufen lassen mit warmer temperatur , das der wärmetauscher immer schön trocknen kann!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel20.08.22
Dieter Beck: Hallo im winter ruhig auch öfters die klima laufen lassen mit warmer temperatur , das der wärmetauscher immer schön trocknen kann!! 20.08.22
Der Wärmetauscher ist ständig von warmem Wasser durchspült. Wenn der nicht abtrocknen würde müsste er entweder extrem undicht sein oder im Wasser liegen 😁 Klima an ist natürlich trotzdem zu empfehlen, wobei die nur bis um die 5°C funktioniert.... An den TE Hast du vielleicht Kühlwasserverlust? Nicht viel, sondern nur leicht. Das verdampft dann ja so wie es warm wird beim Fahren. Wenn der HK leicht undicht ist wäre das dann möglich so wie du es beschreibst. Meist hat man dann auch leicht süsslichen Geruch....
0
Antworten
profile-picture
Stephan Mayer20.08.22
Wann wurde denn der Pollenfilter gewechselt? Wird gerne mal vergessen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger20.08.22
Wie sieht unter den Fussmatten aus Mal Boden verkleidung aufheben mit Sicherheit nicht trocken Boden stopfen mal auf Dichtheit prüfen .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julius Germanicus20.08.22
Versuch mal von der Beifahrerseite den Teppich von der Spritzwand hoch zu ziehen so dass du mit der Hand zwischen Teppich, Isolierung und Karosserie kommst ob dort Wasser steht oder es sich nass anfühlt dann kann es sein dass dein Ablauf von der Klimaanlage eventuell zu oder defekt ist beziehungsweise einen Riss hat das hatte ich bei meinem Auto gehabt da ist das Ablaufrohr das in den Trichter zur Spritzwand geht gebrochen gewesen und das ganze Wasser lief dann nach innen und sobald die Lüftung angemacht wurde war alles beschlagen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Otto 120.08.22
Ingo N.: Abläufe vom Wasser und Heizungskasten sind frei? 20.08.22
Kein Wasser drin Alles frei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Otto 120.08.22
Julius Germanicus: Versuch mal von der Beifahrerseite den Teppich von der Spritzwand hoch zu ziehen so dass du mit der Hand zwischen Teppich, Isolierung und Karosserie kommst ob dort Wasser steht oder es sich nass anfühlt dann kann es sein dass dein Ablauf von der Klimaanlage eventuell zu oder defekt ist beziehungsweise einen Riss hat das hatte ich bei meinem Auto gehabt da ist das Ablaufrohr das in den Trichter zur Spritzwand geht gebrochen gewesen und das ganze Wasser lief dann nach innen und sobald die Lüftung angemacht wurde war alles beschlagen 20.08.22
Wo sitzt dieser ablauf der Klima Anlage ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Otto 120.08.22
16er Blech Wickerl: Vielleicht der Innenraum Heizungswärmetauscher undicht. Hast du Kühlwasser Verlust? 20.08.22
Kein Wasser Verlust erkennbar
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stefan Neuburger20.08.22
Hallo Ich habe einmal auf Taxis gearbeitet. Also viele Fahrgäste im Winter mit Schnee an den Füssen. Wir haben dazumal die Fensterscheibe mit Lackpolitur poliert. Hielt eine Weile. Nachteil, wenn die Sonne scheint, das starje Geschliere. Ansonsten läuft die Frontscheibe wenigwr an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.08.22
Christian Otto Wo fährst du denn das bei dir gerade 0 Grad Außentemperatur sind? Oder war das bei dir nur im Winter und du hast bis jetzt noch keine Lösung gefunden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte21.08.22
Funktioniert die Umluftklappe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Julius Germanicus22.08.22
Christian Otto 1: Wo sitzt dieser ablauf der Klima Anlage ? 20.08.22
Normalerweise mittig unterm Armaturenbrett kurz über dem Tunnel ander Spritzwand. Vom Motorraumaus sollte da relativ weit unten so eine Auslauföffnung mit Gummitülle sitzen. Im Foto mal ein paar Beispiele zur Orientierung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA YETI (5L)

1
Vote
25
Kommentare
Gelöst
Nach Tausch von AGR Ventil kein Motorstart
Hallo. Habe ein neues AGR Ventil eingebaut. (HITACHI). Gleichzeitig die Drosselklappe gereinigt. Mit Waschbenzin und Bremsenreiniger. Dann mit Launch Evo 129 versucht die Drosselklappe zu resetten. Das funktioniert offensichtlich nicht. Scheinbar läuft das Programm dreimal hintereinander ab. Jedes Mal mit der Meldung abgeschlossen. Beim vierten Mal kommt die Meldung laufend... Dann passiert nichts mehr, Motor startet nicht. VG CP
Motor
Elektrik
Christian Pelz 29.03.24
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Beifahrertür vorne und hinten lassen sich nicht öffnen, weder von außen noch von innen und Fensterheber ohne Funktion
Hallo, die Beifahrertür vorne und hinten lassen sich weder von innen noch von außen öffnen. Fensterheber gehen auf dieser Seite ebenfalls nicht. Danke.
Elektrik
Maurice Chriske 15.04.25
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Fehler P0016
Nockenwellenposition / Kurbelwellenpositionssensor falsche Zuordnung. Fehlerspeicher ausgelesen. Motor springt an, läuft für ca. 2 Sekunden, geht dann aus. Kann man wiederholen. Hat jemand eine Idee? Habe leider keine Bühne / Grube. Nur Garage Km Stand 241.000 Zahnriemen vor 4 Jahren (40.000 km) incl. WaPu, etc. gewechselt.
Motor
Christian Pelz 31.10.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Kofferraumbeleuchtung funktioniert nicht
Hallo zusammen, seit einiger Zeit funktioniert die Kofferraumbeleuchtung nicht mehr. Neue Birne ist drin, Strom liegt an, um die 12 Volt. Es reagiert auch. Wenn ich Heckklappe schließe, geht die Voltzahl runter, also Licht aus . Kann es sein, dass da der Widerstand kaputt ist an der Birne nebendran?
Elektrik
Wiesinger 17.04.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Kupplungspedal bleibt unten hängen
Hallo zusammen. Habe mit meinem Yeti seit ungefähr 6 Monaten Probleme mit dem Kupplungspedal. Bei längerem Drücken des Pedals bleibt es immer wieder unten hängen. Wenn das der Fall ist, spricht die Kupplung viel weiter unten an. Woran kann das liegen? Danke
Getriebe
Norbert 24.09.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA YETI (5L)

Gelöst
Nach Tausch von AGR Ventil kein Motorstart
Gelöst
Beifahrertür vorne und hinten lassen sich nicht öffnen, weder von außen noch von innen und Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehler P0016
Gelöst
Kofferraumbeleuchtung funktioniert nicht
Gelöst
Kupplungspedal bleibt unten hängen

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten