fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Basti Kunsch11.03.22
Gelöst
-1

Rollt nicht an beim Schalten | VW

Moin, habe ein Problem. Seit kurzem ist es so wenn ich die Bremse trete und auf D schalte und die Bremse loslasse, rollt der Wagen nicht mehr an, gibt man ein wenig Gas fährt er normal, kein bergauf nix, das passiert auf gerader Fläche, jemand ein Tipp?
Getriebe

VW

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (36449) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Automatikgetriebeöl (36449)

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845) Thumbnail

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845)

LIQUI MOLY Getriebeöl (20842) Thumbnail

LIQUI MOLY Getriebeöl (20842)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Basti Kunsch11.03.22
Birger: Ölstand im Getriebe passt? 11.03.22
Also Ölstand war sehr niedrig und die Konsistenz war eher wie Wasser. Nach Spülen und Auffüllen funktioniert alles wieder 1A. Danke.
3
Antworten

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner11.03.22
Ist die Bremse vielleicht schwer gängig? Das würde ich mal als erstes prüfen.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.03.22
Eventuell die bremse fest oder hängt leicht? Prüf mal ob da alles frei gängig ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Basti Kunsch11.03.22
Jana Gleißner: Ist die Bremse vielleicht schwer gängig? Das würde ich mal als erstes prüfen. 11.03.22
Bremsen sind leicht gängig hab ich schon geschaut man hat auch kein surren beim Gang einlegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Basti Kunsch11.03.22
Birger: Ölstand im Getriebe passt? 11.03.22
Kann ich dies ohne weiteren prüfen? Wenn ja wo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.03.22
Hallo! Auch die hinteren Bremsen kontrolliert, oft setzten sich die Sättel fest!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner11.03.22
Handbremsseil, Handbremshebel und Leitungen auch geprüft? Wenn da alles ok dann vielleicht mal das Getriebe spülen und neu befüllen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Basti Kunsch11.03.22
Jana Gleißner: Handbremsseil, Handbremshebel und Leitungen auch geprüft? Wenn da alles ok dann vielleicht mal das Getriebe spülen und neu befüllen. 11.03.22
Da die bremsanlage top ist (vor kurzem neu gekommen und auch alles leichtgängig) werd ich mal getriebe spülen und neu befüllen wurde nie gemacht bei dem Wagen danke für den tipp.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP11.03.22
Wann fällt dir das auf. Morgens nach erststart Kurzstrecke Umgebungstemperatur Motortemperatur
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Basti Kunsch11.03.22
Peter TP: Wann fällt dir das auf. Morgens nach erststart Kurzstrecke Umgebungstemperatur Motortemperatur 11.03.22
Immer, egal ob kalt warm nass trocken also seit kurzem immer
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.03.22
Mach mal ein Getriebe Öl wechsel / Spülung Das Öl hat die besten Tage hintersich.. Bj / Kilometerstand .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.03.22
Gelöschter Nutzer: Mach mal ein Getriebe Öl wechsel / Spülung Das Öl hat die besten Tage hintersich.. Bj / Kilometerstand . 11.03.22
Bei 314 Tkm und Baujahr 99 ist das Öl sowas fertig warscheinlich😑 Das wirkt sich hauptsächlich im Wandler aus... weswegen erst bei erhöhter Drehzahl ein Vortrieb spürbar ist... Du solltest aber den Vorschlag von Jana trotzdem beherzigen weil meistens sind es irgendwelche Sachen die gerade gemacht wurden. In dem Fall die Bremse... Die Sättel werden zurückgedrückt um neue Beläge einzulegen, und gerade dann verklemmen die Kolben sich gerne beim ausfahren wegen Flugrost etc...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer11.03.22
Dein Ölstand im Getriebe ist vermutlich niedrig und das Öl viel zu alt und verbraucht. Das Getriebeöl hat eine Lifetime-Füllung. Lebenszeit heißt für diese Getriebeart ca. 200TKm. Mit deinen über 300TKm ist das Öl mehr als verbraucht und erfüllt nicht mehr richtig seinen Dienst. Es wird in vielen Foren im Netz angeraten, mache ich bei meinem Passat (>400TKm) auch, alle 60TKm einen Ölwechsel (mit Filterwechsel) zu machen. Dabei verbleiben aber 1/3 des alten Öles im Wandler. Funktioniert trotzdem. Zur Spülung dieser Getriebeart habe ich leider keine Erfahrung.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Steinbach11.03.22
ATF Wechsel. Entweder Fachbetrieb Spülung oder selbst Mehrfachwechsel durchführen. Detaillierte gute Anleitungen gibt es im Netz. Kaufst du das Serviceset - Dichtungen. Magnete, Filter - von ZF dann liegt eine gute Anleitung bei.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP11.03.22
Filter und Ölwechsel/Spülung
0
Antworten
profile-picture
Stanley Gericke11.03.22
Hat er nicht noch eine kupplung im Wandler getriebe? Wenn ja referenz Punkte über vcds neu anlernen und natürlich mit neuen Öl
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten