fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Servo Antonio17.10.22
Gelöst
1

Kupplungspedal Probleme | VW UP!

Hallo, ich kann nur beschreiben, was im Video vorgeht. Wenn ich das Kupplungspedal normal schnell betätige, habe ich einen ganz normalen Wiederstand und die Kupplung ist offen. Wenn ich jedoch langsam und sanft die Kupplung betätige, gibt es keinen Wiederstand mehr und selbst wenn das Kupplungspedal am Anschlag ist, hat sich währenddessen die Kupplung nicht geöffnet. Außerdem gibt das Kupplungspedal immer so ein Knartschen von sich. Mein Fahrlehrer meinte, es sei das Ausrückslager. Ich weiß aber nicht, woran es liegen könnte.
Getriebe

VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Technische Daten
BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV1830119) Thumbnail

BLUE PRINT Kupplungssatz (ADV1830119)

PETEC Fett (94435) Thumbnail

PETEC Fett (94435)

SACHS Kupplungssatz (3000 950 103) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 950 103)

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780) Thumbnail

ELRING Wellendichtring, Automatikgetriebe (886.780)

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123) Thumbnail

Mehr Produkte für UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Servo Antonio06.12.22
Komplette Kupplungseinheit muss bald getauscht werden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.17.10.22
Gat das teil noch ein Seilzug dann haben sich da schon einzelne drähte abgelöst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.10.22
Könnte der Nehmer- bzw. der Geber Zylinder von der hydraulischen Kupplung defekt sein. Gegen das Knarschen hilft schmieren, z. B mit einem Weißfettspray
22
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.10.22
Mandy C. S.: Gat das teil noch ein Seilzug dann haben sich da schon einzelne drähte abgelöst 17.10.22
Das ist sicher eine hydraulisch betätigte Kupplung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner17.10.22
Vielleicht hilft entlüften aber auf lange sicht wird da einer der Zylinder defekt sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.17.10.22
Mal das Pedal Fetten, und nach den Stahlseil schauen wenn der einen hat
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.10.22
Zylinder defekt, Kumpel von mir hat letztens das gleiche Symptom gehabt. Teil gewechselt und es funktioniert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Högl17.10.22
Das Geräusch erinnert zwar stark an die früheren selbstnachstellenden Seilzügen wenn die Rasten durchgehen, jedoch hat der UP schon eine Hydraulische Kupplung. Der Geräusch Kullisse nach entweder der Geberzylinder oder die Federführung. Dass der Zylinder beim langsamen eigentlich nachgibt würde auf ei e defekte Kolbenabdichtug bzw. Manschette hinweisen.
0
Antworten
profile-picture
Jens König17.10.22
Wann wurde denn das letzte Mal die Flüssigkeit im Kupplungssystem gewechselt? Die Werkstätten vergessen das immer gerne. Ich hatte das auch schon mal bei nem Up. Nach dem Wechsel der Flüssigkeit war alles wieder im Lot.
0
Antworten
profile-picture
Servo Antonio17.10.22
16er Blech Wickerl: Könnte der Nehmer- bzw. der Geber Zylinder von der hydraulischen Kupplung defekt sein. Gegen das Knarschen hilft schmieren, z. B mit einem Weißfettspray 17.10.22
Da du die meisten "Klatscher" bekommen hast, war deine Antwort wahrscheinlich am hilfrechsten. Was ich noch vergessen habe zu erwähnen, wenn ich die Füße leicht bei der Bremse und leicht beim Kupplungspedal habe, habe ich beim Kupplungspedal auch ein bisschen Weg, wo kein Wiederstand stattfindet. Erst wenn ich weiter durchdrücke gibt es wieder einen Wiederstand und damit auch eine offene Kupplung. Aber wenns die Zylinder sind, werde ich das mal ansprechen. Vielen Dank erstmal dafür.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger17.10.22
Geber oder Nehmer-zylinder entlüften/prüfen,,, für das Knartschen kann die Übertotfeder gebrochen oder leicht trocken mit einem leichten Fett sprühen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl18.10.22
Bitte um Rückmeldung was es wirklich war. Zum Fetten des Pedales kein WD40 verwenden, da dieses entfetten wirkt. Bremspedal auch gleich schmieren nicht vergessen.
0
Antworten
profile-picture
Servo Antonio18.10.22
16er Blech Wickerl: Bitte um Rückmeldung was es wirklich war. Zum Fetten des Pedales kein WD40 verwenden, da dieses entfetten wirkt. Bremspedal auch gleich schmieren nicht vergessen. 18.10.22
Mach ich. Ich sag den alles was gemacht werden müsste. Ab nächsten Monat fahre ich nach Polen und guck mal was die Mechaniker sagen. Da nimm ich lieber zur besseren Verständigung meine polnische Nachbarin mit. Ich kann nämlich kein polnisch.
0
Antworten
profile-picture
Servo Antonio28.11.22
16er Blech Wickerl: Bitte um Rückmeldung was es wirklich war. Zum Fetten des Pedales kein WD40 verwenden, da dieses entfetten wirkt. Bremspedal auch gleich schmieren nicht vergessen. 18.10.22
Okay, es hat jetzt alles ein bisschen länger gedauert. Ich war jetzt bei der Werkstatt meines Vertrauens. Er hat sich ins Auto gesetzt ich hab ihn alles erklärt, dass die Schaltung habt, dass die Kupplung manchmal klemmt und dass es klackerne Geräusche macht im Leerlauf, wenn die Kupplung nicht betätigt wird. Er meinte die komplette Kupplungseinheit müsste getauscht werden. Jedoch kann ich damit noch weiterfahren. Ich fahre das jetzt soo lange, bis ich irgendwann auf der Straße liegen sollte. Das Ding ist das Problem ist kein großes Problem und ich würde es jetzt so lange damit weiterfahren, bis da gar nichts mehr geht!?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Cernauskus13.01.25
Das ist der Nehmerzylinder, der am Getriebe angeschraubt ist, das gleiche Problem habe ich schon mal an meinem Caddy gehabt. Der Zylinder kostet etwa 80€
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
Trommelbremse festgebacken
Hallo, ich habe seit 1 Woche das Auto nicht mehr bewegt. Jetzt kennen von Euch einige das Problem, dass sich mit der Zeit die Trommelbremse durch Feuchtigkeit so festbackt, dass die blockieren. Normalerweise geht das ganz normal, indem ich vor und zurücksetze. Hat nicht mehr geholfen. Die Bremse sitzt fest! Jetzt habe ich mir überlegt, dass ich 2 schwere Kerle hinten reinpacke, damit ich Anpressdruck auf das Rad habe, dass es sich besser lösen kann. Jedoch konnte ich keine solchen Kerle auffinden und hab nur 2 normale Freunde. Als letzte Möglichkeit wäre, wenn ich das Radkreuz an die Radschraube setze, und mein ganzes Körpergewicht darauf setze, in der Hoffnung, die Bremstrommel dadurch gelöst zu bekommen. Wäre das eine Möglichkeit, eine blöde, oder hättet ihr ggf. Auch eine andere Möglichkeit? MfG
Fahrwerk
Servo Antonio 11.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Beim Einlegen des Rückwärtsganges ging der Motor aus
Hallo. Wie oben beschrieben, Startversuch ohne Erfolg. Motor dreht, springt nicht an. Fehlerspeicher leer. Nach 15 Minuten alles ok. Danke schon mal für eure Mühe. Gruß Hans
Motor
Benno Neu 15.12.23
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Hoher Benzinverbrauch
Ich weiß nicht mehr weiter. Seit Sommer hat sich der Benzinverbrauch von 3,3L schrittweise auf 3,7L und dann auf 4L-4,2L auf 100km erhöht. Ich habe es mit Additiven von liqui Moly und mit einem Ölwechsel probiert. Auch den Luftdruck habe ich moderat erhöht. Ohne Erfolg. Beim TÜV bin ich auch durchgekommen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich überlege zur Werkstatt damit zu fahren aber was soll ich denen sagen? Die werden eher lachen bei so einem niedrigen Verbrauch.
Motor
Servo Antonio 25.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
ZV hinten rechts ohne Funktion
Hallo, bei meinem Auto funktioniert die Zentralverriegelung hinten rechts nicht. Ich habe das Schloss bereits ausgetauscht, aber das war nicht die Ursache. In der B-Säule im Holm befindet sich ein Stecker, an den es angeschlossen ist. Ich weiß jedoch nicht, welchen der 6 Anschlüsse ich messen muss, um zu sehen, ob dort Strom ankommt. Hat jemand eine Idee, wie ich das messen kann? Und wo verlaufen die Kabel, damit ich sie auf Kabelbruch überprüfen kann? Mit bestem Dank
Elektrik
Werner Herrmann 15.03.24
3
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Rasseln im Getriebe, Schalten im kalt Zustand
Hallo Leute. Ich habe einen 2011er Black Up! gekauft, in Bestzustand von alter Frau (1. Hand Familienbesitz), mit nur 38.000 km. Nur die Kupplung rasselt, wenn das Pedal nicht eingedrückt ist. Beim kalten Motor schwierig zu schalten. Habe auf Google mehrere Fehlern gefunden. Was kann man jetzt am besten machen? L.G. Maurice
Getriebe
maurice schröeder 27.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
59
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW UP! (121, 122, BL1, BL2, BL3, 123)

Gelöst
Trommelbremse festgebacken
Gelöst
Beim Einlegen des Rückwärtsganges ging der Motor aus
Gelöst
Hoher Benzinverbrauch
Gelöst
ZV hinten rechts ohne Funktion
Gelöst
Rasseln im Getriebe, Schalten im kalt Zustand

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten