fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Belter14.12.21
Gelöst
0

Fehleranzeige „F“ im Display | OPEL

Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem mit dem Corsa D meiner Frau. Wir sind mit dem Wagen ein paar Meter gefahren aus einer Parklücke heraus um die Türen komplett zu öffnen. Wir haben die Tür Einstiege, den Innenraum, den Bereich der Heckklappe und den Motorraum gereinigt mit Wasser, einem Reiniger und Mikrofasertüchern. Dann das Problem: Motor gestartet, kein Gang einlegen möglich „Easytronik Getriebe“ Fehler im Display „F“ angezeigt Fahrzeug ausgeschaltet mehrmals wieder gestartet „F“ kommt immer wieder mit dem Werkstattsymbol (Auto mit Werkzeugschlüssel) Batterie getrennt vom Fahrzeug, einige Minuten gewartet. Gestartet, Fahrzeug springt an, Motor läuft „F“ im Display angezeigt mit Werkstattsymbol. Kennt jemand diesen Fehler ? Wäre schön qualifizierte Antworten zu bekommen.
Bereits überprüft
Überprüfen konnte ich jetzt noch nicht viel, da es dafür zu dunkel wurde. Habe die Batterie vom Fahrzeug getrennt und nach einer Minute wieder angeklemmt. Fehlermeldung „F“ im Display bleibt Motor läuft.
Fehlercode(s)
F
Getriebe
Motor
Elektrik

OPEL

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803) Thumbnail

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ralf Belter21.12.21
Helmut Ludolph: Hallo, irgendwo Feuchtigkeit reingebracht ? Hatte mal das Problem bei meinem Taxi. In den Schaltwählhebel Feuchtigkeit reingebracht und da ging nix mehr. Mußte ich das Modul tauschen, damit das Getriebe wieder gefunzt hat. 14.12.21
Nach dem ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe in dem kein Fehler hinter legt war habe ich die Bedieneinheit für die Gangwahl mit einem Fön etwas getrocknet worauf die Funktion wieder gegeben ist. Danke an alle die sich dem Thema angenommen haben. Wünsche euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und munter.
Post AssetsPost Assets
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw14.12.21
Moin Ralf, ist natürlich schwer ohne genaue Fehlercodes aber ich tippe auf Kupplunsstellantrieb, die machen gern Probleme bei der Easytronic. wenn die möglichkeit besteht unbedingt Fehlerspeicher vom Getriebe auslesen lassen. sollte auch der ADAC können wenn das Auto nicht bewegt werden kann und selbst kein OBD Lesegerät zur Verfügung steht... Gruß
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.12.21
Am besten als aller erstes Mal Auslesen lassen.und mal.alle Sicherungen kontrollieren. Ggf den Stecker vom Bremslichtschalter beim saubermachen gelöst?
4
Antworten
profile-picture
Maik Wegmann14.12.21
Ist mit ziemlicher Sicherheit das steuergerät der easytronic, müsste 1607 als fehlercode hinterlegt sie. Ist mit ein bißchen Gefummel selbst machbar. Das ganze schickst du dann für 149.90 an eine Firma (aus der bucht) die sich darauf spezialisiert hat und bekommst es nach ungefähr 1woche wieder. Dann nur darauf achten das neue bremsflüssigkeit im behälter ist und 3 oder 4 mal entlüftet wird. Ich habe vor genau 1monat das selbe mit der easytronic am astra H gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph14.12.21
Helmut Ludolph: Hallo, irgendwo Feuchtigkeit reingebracht ? Hatte mal das Problem bei meinem Taxi. In den Schaltwählhebel Feuchtigkeit reingebracht und da ging nix mehr. Mußte ich das Modul tauschen, damit das Getriebe wieder gefunzt hat. 14.12.21
Tippfehler bitte verzeihen, habe zehn Daumen 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen14.12.21
Moin hatte sowas mal beim astra da ist die Sicherung für den zigarettenanzünder gekommen und wollte auch nicht mehr schalten. Neue Sicherung rein und lief wieder. Vielleicht hattest du ihn benutzt in der Zeit?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze14.12.21
Getriebe auslesen lassen. Leider sind die Getriebe super anfällig.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Belter15.12.21
Hallo zusammen nur einmal kurz zur Info. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen kein Fehler abgelegt. Nach mehrmaligen bewegen des Gangwahlhebels und einigen Starts funktionierte das Gang einlegen und fahren wieder. Tendenz wahrscheinlich ist beim reinigen des Innenraums Feuchtigkeit/Nässe in die Bedienungseinheit eingedrungen und einen Kurzschluss/eine Fehlschaltung in der Steuerung verursacht. Werde dieses weiter beobachten und berichten. Noch einmal danke an alle für die tips.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen22.12.21
Ralf Belter: Nach dem ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe in dem kein Fehler hinter legt war habe ich die Bedieneinheit für die Gangwahl mit einem Fön etwas getrocknet worauf die Funktion wieder gegeben ist. Danke an alle die sich dem Thema angenommen haben. Wünsche euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und munter. 21.12.21
Das war dann aber viel Wasser. Einfach beobachten. 👍👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten