fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf Belter14.12.21
Gelöst
0

Fehleranzeige „F“ im Display | OPEL

Hallo liebe Gemeinde, ich habe ein Problem mit dem Corsa D meiner Frau. Wir sind mit dem Wagen ein paar Meter gefahren aus einer Parklücke heraus um die Türen komplett zu öffnen. Wir haben die Tür Einstiege, den Innenraum, den Bereich der Heckklappe und den Motorraum gereinigt mit Wasser, einem Reiniger und Mikrofasertüchern. Dann das Problem: Motor gestartet, kein Gang einlegen möglich „Easytronik Getriebe“ Fehler im Display „F“ angezeigt Fahrzeug ausgeschaltet mehrmals wieder gestartet „F“ kommt immer wieder mit dem Werkstattsymbol (Auto mit Werkzeugschlüssel) Batterie getrennt vom Fahrzeug, einige Minuten gewartet. Gestartet, Fahrzeug springt an, Motor läuft „F“ im Display angezeigt mit Werkstattsymbol. Kennt jemand diesen Fehler ? Wäre schön qualifizierte Antworten zu bekommen.
Bereits überprüft
Überprüfen konnte ich jetzt noch nicht viel, da es dafür zu dunkel wurde. Habe die Batterie vom Fahrzeug getrennt und nach einer Minute wieder angeklemmt. Fehlermeldung „F“ im Display bleibt Motor läuft.
Fehlercode(s)
F
Getriebe
Motor
Elektrik

OPEL

Technische Daten
BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

METZGER Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (0911079) Thumbnail

METZGER Schalter, Bremsbetätigung (Motorsteuerung) (0911079)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ralf Belter21.12.21
Helmut Ludolph: Hallo, irgendwo Feuchtigkeit reingebracht ? Hatte mal das Problem bei meinem Taxi. In den Schaltwählhebel Feuchtigkeit reingebracht und da ging nix mehr. Mußte ich das Modul tauschen, damit das Getriebe wieder gefunzt hat. 14.12.21
Nach dem ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe in dem kein Fehler hinter legt war habe ich die Bedieneinheit für die Gangwahl mit einem Fön etwas getrocknet worauf die Funktion wieder gegeben ist. Danke an alle die sich dem Thema angenommen haben. Wünsche euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und munter.
Post AssetsPost Assets
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw14.12.21
Moin Ralf, ist natürlich schwer ohne genaue Fehlercodes aber ich tippe auf Kupplunsstellantrieb, die machen gern Probleme bei der Easytronic. wenn die möglichkeit besteht unbedingt Fehlerspeicher vom Getriebe auslesen lassen. sollte auch der ADAC können wenn das Auto nicht bewegt werden kann und selbst kein OBD Lesegerät zur Verfügung steht... Gruß
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.12.21
Am besten als aller erstes Mal Auslesen lassen.und mal.alle Sicherungen kontrollieren. Ggf den Stecker vom Bremslichtschalter beim saubermachen gelöst?
4
Antworten
profile-picture
Maik Wegmann14.12.21
Ist mit ziemlicher Sicherheit das steuergerät der easytronic, müsste 1607 als fehlercode hinterlegt sie. Ist mit ein bißchen Gefummel selbst machbar. Das ganze schickst du dann für 149.90 an eine Firma (aus der bucht) die sich darauf spezialisiert hat und bekommst es nach ungefähr 1woche wieder. Dann nur darauf achten das neue bremsflüssigkeit im behälter ist und 3 oder 4 mal entlüftet wird. Ich habe vor genau 1monat das selbe mit der easytronic am astra H gehabt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph14.12.21
Helmut Ludolph: Hallo, irgendwo Feuchtigkeit reingebracht ? Hatte mal das Problem bei meinem Taxi. In den Schaltwählhebel Feuchtigkeit reingebracht und da ging nix mehr. Mußte ich das Modul tauschen, damit das Getriebe wieder gefunzt hat. 14.12.21
Tippfehler bitte verzeihen, habe zehn Daumen 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen14.12.21
Moin hatte sowas mal beim astra da ist die Sicherung für den zigarettenanzünder gekommen und wollte auch nicht mehr schalten. Neue Sicherung rein und lief wieder. Vielleicht hattest du ihn benutzt in der Zeit?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze14.12.21
Getriebe auslesen lassen. Leider sind die Getriebe super anfällig.
0
Antworten
profile-picture
Ralf Belter15.12.21
Hallo zusammen nur einmal kurz zur Info. Habe den Fehlerspeicher ausgelesen kein Fehler abgelegt. Nach mehrmaligen bewegen des Gangwahlhebels und einigen Starts funktionierte das Gang einlegen und fahren wieder. Tendenz wahrscheinlich ist beim reinigen des Innenraums Feuchtigkeit/Nässe in die Bedienungseinheit eingedrungen und einen Kurzschluss/eine Fehlschaltung in der Steuerung verursacht. Werde dieses weiter beobachten und berichten. Noch einmal danke an alle für die tips.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen22.12.21
Ralf Belter: Nach dem ich den Fehlerspeicher ausgelesen habe in dem kein Fehler hinter legt war habe ich die Bedieneinheit für die Gangwahl mit einem Fön etwas getrocknet worauf die Funktion wieder gegeben ist. Danke an alle die sich dem Thema angenommen haben. Wünsche euch schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und munter. 21.12.21
Das war dann aber viel Wasser. Einfach beobachten. 👍👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25
0
Votes
79
Kommentare
Gelöst
Kein Zündfunke mehr nach Batterietausch
Guten Abend! Mein Bekannter hat einen Opel Rekord E1 BJ.84 1.9s. Er hat den Wagen zum Saisonstart aus seiner Garage geholt, da war die Batterie leer, Starthilfe war kein Problem, zu Hause angekommen hat er sich eine neue Batterie gekauft, eingebaut und seitdem hat das Fahrzeug keinen Zündfunken mehr. Nun haben wir alle Teile der Zündung gegen neue ersetzt, aber ohne Erfolg.
Elektrik
Mirko Hielscher 05.06.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Hallo, Ich habe ein Problem mit meinem Astra. Beim Beschleunigen oder mittlerweile sogar auch, wenn man konstant auf der Autobahn fährt, kommt vom Motorraum her ein helles Kreischen, aber nur bei über 1700 RPM. Sobald man dann etwas Gas gibt, geht das Geräusch weg. Habe mir dabei erstmal nichts gedacht, aber nun hab ich auch immer wieder das Problem, wenn man über längere Strecke 130-150 km/h auf der Autobahn fährt, hat er urplötzlich keine Leistung mehr, was man durch ein leichtes rucken im Fahrzeug merkt. Es fühlt sich dann so an, als würde er ohne Turbo laufen. Das Problem lässt sich beheben, indem man das Auto einmal abstellt und komplett neu startet. Kann es sein das mein Turbolader kaputt ist? Es handelt sich um ein Langstreckenfahrzeug Habe knapp 100 km Autobahn ein Weg zur Arbeit wo ich im Schnitt so 110-130 fahre, aber man will ja ab und zu mal schneller fahren und da ist mir dann das Problem mit dem plötzlichen Leistungsverluste aufgefallen. Das Fahrzeug wird immer warm und kalt gefahren. Was meint ihr, könnte der Fehler sein?
Motor
Geräusche
Alexander Schleußer 05.06.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
73
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo. Motor springt nicht über Benzin an, über Starthilfe (Startpilot) läuft er solange, wie er es bekommt. Benzinpumpe fördert, Benzin ist bis zu den Verteilungsrohr/Einspritzdüsen vorhanden. Zündung ist vorhanden. Strom ist bei dein Einspritzdüsen auch vorhanden. Motorsteuergerät und Wegfahrsperre ist über Opel überprüft worden. War deswegen 6 Wochen bei Opel. Bin mit meinem Verständnis am Ende. Gruß Jens Hanssen
Motor
Jens Hanssen 05.05.24
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Motor & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme
Hallo, mein Fahrzeug hat momentan ein sehr hohen Spritverbrauch, sehr träge beim Gas geben und das Getriebe schaltet nicht so wie es eigentlich schalten sollte. Fühlt sich an wie Notlauf. Kabel habe ich soweit auch auf Durchgang überprüft, soweit alles in Durchgang, aber einen genauen Schaltplan habe ich leider nicht. Ich bin der Meinung, dass es irgendwie am Drosselklappensteller liegt, aber den habe ich wie gesagt auch schon getauscht und das Problem besteht weiterhin.
Motor
Getriebe
Elektrik
Gideon Paluschka 13.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Gelöst
Kein Zündfunke mehr nach Batterietausch
Gelöst
Lautes Quietschen/Kreischen
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Motor & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
Motorprobleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten