fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sascha-krüger12.11.22
Gelöst
1

ESP Fehlermeldung | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo, ich habe mein Auto ausgelesen, die Fehler gelöscht es ging Kurz dann kamen aber wieder die gleichen Probleme habe dann ein neues Gaspedal eingebaut Fehler wieder gelöscht und es ging 2 Tage dann kam der Fehler erneut. Habe mich in anderen Foren belesen das die Drosselklappe verschmutzt ist und man die reinigen solle gesagt getan heute gereinigt aber das Problem blieb woran könnte es liegen ?
Bereits überprüft
Ausgelesen Fehler gelöscht Neues Gaspedal eingebaut Drosselklappe gereinigt
Fehlercode(s)
P2032 ,
P2009
Motor
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Feder, Bremsbacken (07535) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Feder, Bremsbacken (07535)

A.B.S. Zubehörsatz, Bremsbacken (0769Q) Thumbnail

A.B.S. Zubehörsatz, Bremsbacken (0769Q)

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E970LB-R) Thumbnail

HENGST FILTER Filter, Innenraumluft (E970LB-R)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203)

14 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Sascha-krüger25.01.23
Es war die Drosselklappe, neue eingebaut. Seit dem, alle Fehler weg, der Verbrauch ist runtergegangen und er läuft wieder wie eine 1.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.11.22
Guten Morgen Prüf mal den Stecker der Klappe genauer. Ab und zu kommt es dort zu zu hohen übergangswiderständen. Gründlich reinigen. Prüf dein Tankentlüftungsventil. Müsste nahe der Spitzwand sitzen. Es ist relativ unwarscheinlich, dass beide Klappen defekt sind. Hast du gute Teile gekauft? Angelernt falls nötig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.11.22
Ich meinte natürlich das Pedal bzw. die Steckverbindung, nicht die klappe. Diese hast du ja gereinigt...
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.11.22
ich würde hier die Drosselklappe versuchsweise nochmals neu anlernen, geade nach dem reinigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.11.22
Guten Morgen.: Man kann die Drosselklappe über unterschiedliche Zündungsstellungen angelernen. Meistens kann man das nur über Star -Diagnosis machen, das es richtig funktioniert.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.12.11.22
Ser eine Fehler P2032 hat was mit der Abgastemperatursensor zu tun die ist niedrig auf Bank 1 Sensor 2 das hat mit der drosselklappe erher wenig zu zun sonder mit der Luft-Kraftstoffverhältnis, könnte aber ein volgefehler der Drosselklappe sein. P2009 ist der Steuerkreis Saugrohrverteiler niedrig Bank 1a, das sind die Klappen im Ansaugkrümmer zwischen Saugrohr und Zylinderkopf, da hast du für jeden Zylinder zwei Ansaugkanäle, von denen einer immer offen ist. da ist dein eigentliches Problem und nicht an der Drosselklappe.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.12.11.22
Moin Sascha, prüfe mal das Tanklüftungssystem/Aktivkohlefilter ob der hier z. B. irgendwo Falschluft zieht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke12.11.22
'Mandy hat völlig Recht. Schmeiss bitte den Tester irgendwo ganz weit weg... hab gedacht man könnte sich einigermaßen auf die Texte verlassen. Jetzt hast du das Pedal umsonst gekauft und getauscht... Selbt das günstigste Delphi (ähnlich aufgebaut) hätte das besser hinbekommen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck12.11.22
Hallo wen ein motor so sägt dann hat das immer mit nebenluft zu tun ,ansaugung kontrollieren die kge und alle ihre schläuche prüfen , unterdruckschläuche aller art ob dick ob dünn !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz12.11.22
Hallo Leute, der Wagen macht doch eine ESP-Fehlermeldung ...(oder habe ich mich verlesen😳?). Ich kann nicht ganz nachvollziehen warum ihr auf die ausgelesenen Fehler so eingeht. Wegen der ESP-Fehlermeldung würde ich die Bremsklötze prüfen, ob sie an der Verschleißgrenze sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.13.11.22
Jürgen Schultz: Hallo Leute, der Wagen macht doch eine ESP-Fehlermeldung ...(oder habe ich mich verlesen😳?). Ich kann nicht ganz nachvollziehen warum ihr auf die ausgelesenen Fehler so eingeht. Wegen der ESP-Fehlermeldung würde ich die Bremsklötze prüfen, ob sie an der Verschleißgrenze sind. 12.11.22
Achso und deswegen baut er sich einen neueen Gasbedal ein und reinigt die Drosselklappe, das ESP hat einfluss auf drosselklappe usw da er bei bistimmte situationen die Fleistung raus nehmen muss. oder noch nie gemerkt das wenn das ESP aktiv ist das du in der Kurve vollgas geben kannst und das Fahrzeug beschleunigt nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha-krüger22.11.22
Ich hab jetzt von der tankentlüftung den Filter getauscht 4 Tage kein Fehler Auto fuhr wieder ganz normal dich heute Kamm dan das selbe Spiel vorn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.22.11.22
Sascha-krüger: Ich hab jetzt von der tankentlüftung den Filter getauscht 4 Tage kein Fehler Auto fuhr wieder ganz normal dich heute Kamm dan das selbe Spiel vorn 22.11.22
Hi Sascha, dann besteht ja wie vermutet der Zusammenhang. Schau dir mal die Schläuche und Dichtung genau an ob sie porös sind oder nicht fest sitzen. Evtl hat aber auch das Ventil ne Macke. Wenn ich etwas Zeit habe schaue ich mir das ganze System bei dem Auto nochmal genau an ob mir noch was einfällt. Was ist denn mit der ESP-Meldung? Ist da alles wieder ok?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sascha-krüger22.11.22
Sven H.: Hi Sascha, dann besteht ja wie vermutet der Zusammenhang. Schau dir mal die Schläuche und Dichtung genau an ob sie porös sind oder nicht fest sitzen. Evtl hat aber auch das Ventil ne Macke. Wenn ich etwas Zeit habe schaue ich mir das ganze System bei dem Auto nochmal genau an ob mir noch was einfällt. Was ist denn mit der ESP-Meldung? Ist da alles wieder ok? 22.11.22
Hey Sven Die ESP Meldung war aus bin dan 300 km 4 Tage gefahren ohne Probleme dan fing es aber wieder von vorne an ESP Meldung kam und wie im Video immer das Auf und abtuhren des Motors das seltsame ist sind die Fehler gelöscht kann man fahren und er läuft auch ganz ruhig keine Drehzahl Schwankung nix auffälliges und ausm nix wen Man parkt den Motor ausmacht und später wieder los fahren will is das Problem da Mfg Sascha
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf und zu wenig Leistung
Hallo zusammen, mein Mercedes läuft nicht richtig. Ich habe ihn ausgelesen und dabei festgestellt, dass es Fehlzündungen im Zylinder 3 gibt. Gestern habe ich bereits neue Zündkerzen bestellt, die jedoch noch nicht angekommen sind. Heute habe ich die Zündspulen vom Zylinder 1 und 3 ausgetauscht und erneut ausgelesen. Der Fehler bleibt jedoch weiterhin beim Zylinder 3, was bedeutet, dass die Zündspule in Ordnung ist. Nun meine Frage: Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt? Ich möchte noch erwähnen, dass ich kein Experte auf diesem Gebiet bin. Vielen Dank für eure Hilfe!
Motor
Philipp Brandt 09.08.23
0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, Fahrzeug ging wärend der Fahrt aus und springt nur noch mit Startpilot an. Wenn man von Gas geht, geht er sofort wieder aus und springt nicht mehr an. Der Raildruck beim Starten ist 21 bar . Wenn der Motor läuft, mit Startpilot, dann hat er 500 bar Raildruck. Ich habe schon die beiden Sensoren am Raildruckrohr erneuert. Kann mir jemand helfen ?
Motor
Richard Halley 02.09.21
-1
Vote
23
Kommentare
Gelöst
Wählhebel
Hallo. Wählhebel lässt sich nicht mehr von D nach R oder P schalten (geht nur noch bei Zündung aus oder ohne getretene Bremse).
Getriebe
Stefan Dörner 16.01.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Nach Keilriemenwechsel fängt nach 3 Tagen der Motor an zu stottern
Hallo, wir haben den Generator so wie Keilriemen gewechselt, nach 3 Tagen fängt das Auto plötzlich an zu stottern und ging dann aus. Dann ging er noch mal an und nun, wenn man ihn starten will, orgelt er nur noch. Zündfunken kommt, Batterie ist auch voll, Nockenwellen Sensor hab ich auch schon gewechselt, Ich bin nun mit meinem Latein am Ende, habt ihr noch Ideen? Im Fehlerspeicher waren Fehler hinterlegt, nach dem löschen, werden nun keine mehr angezeigt! Habe Bilder und ein Video angehängt.
Motor
Toni1985 04.11.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Abgasfehler P2626
Hallo, ich habe denn Fehler P2626, der kommt nach jedem Löschen direkt wieder, ohne dass der Motor lief. Den Fehler hatte ich schonmal und aufgrund der Laufleistung habe ich denn DPF erneuert (Neuteil). Jetzt nach etwas über 1000 km ist der Fehler wieder da. Bei dem DPF Umbau habe ich ebenfalls alle Sensoren, die da dran sind, erneuert. Die Istwerte über SD sind super. Kann mir da jemand weiterhelfen? Danke
Motor
Marcel Gerling 19.02.23

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
Moin Leute, habe da ein Problem mit meinem Audi. Der kommt nicht durch die Abgasuntersuchung, da im OBD der Wert für die Motortemperatur -40 Grad angezeigt wird. Wir haben schon sämtliche Sensoren getestet und neu gemacht. Kabel durchgemessen ob irgendwo eine Unterbrechung vorliegt. Nichts hat bisher geholfen. Es werden auch keine Fehler angezeigt. Über Erweiterte Messwerte wird mir auch ein Wert von den Sensoren angezeigt. Ich persönlich vermute jetzt das Steuergerät. Aber vielleicht hat da mal jemand schon Erfahrung gemacht und kann mir sagen was das ist. Bin mit meinem Latein am Ende.
Motor
Elektrik
Philipp Tode 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Gelöst
Unrunder Motorlauf und zu wenig Leistung
Gelöst
Motor springt nicht an
Gelöst
Wählhebel
Gelöst
Nach Keilriemenwechsel fängt nach 3 Tagen der Motor an zu stottern
Gelöst
Abgasfehler P2626

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Motortemperatur laut OBD -40 Grad
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten