fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Denis Kilinc 115.10.23
Gelöst
0

Gänge lassen sich äußerst schwer einlegen - 5 Gang Schaltgetriebe CLHA | VW GOLF VII Variant

Hallo zusammen, ich hoffe CLHA sind die Getriebekennbuchstaben. Ich war heute eine weile unterwegs. Von A nach B nach C gefahren, dann Auto abgestellt. Für 30-40min. Dann will ich wieder losfahren und ganz plötzlich gingen die Gänge äußert schwer rein. Also schon deutlich Spührbar. Dann mit etwas Probleme, aber gerade so machbar, nach Hause gefahren. Dann stand der Wagen ca. 1,5 Stunden. Dann nochmals geprüft. Im Stand sind alle Gänge sauber einzulegen, mit oder ohne Kupplung drücken kein Thema. Motor eingeschaltet und mit Kupplung versucht die Gänge einzulegen: keine Chance. Sobald man den Gang einlegen möchte bei laufendem Motor, hört man, dass die Getriebegänge nach am Synchronring dran sind. Dezentes leichtes rasselndes Geräusch. Nicht sehr gut hörbar aber da. Meine Vermutung ist, dass der Kupplungsgeber/Nehmerzylinder defekt ist. Von jetzt auf gleich? Ist das möglich? So massiv? Vor ca. 3-5 Monaten wurde der Bremssattel hinten erneuert, in der Fachwerkstatt die Bremse ordentlich entlüftet und Bremsflüssigkeit wurde getauscht. Bei 150-160 tausend Kilometern wurde in einer Fachwerkstatt auch das Getriebeöl getauscht. Da mamchmal ein leicht schlackerndes Geräusch vom Getriebe kam. Durch den Getriebeölwechsel wollte ich schauen, ob es nicht direkt vom Getriebe eher kommt. Denke eher an Zweimasschenschwunggrad. Also falls er eins hat. Habt ihr noch eine Idee? Ist auch gerade erst eine Stunde her. Habe es noch nicht geschafft mich drunter zu legen und zu schauen. Im Internet habe ich bisher nichts richtig gefunden.
Fehlercode(s)
nichtvorhanden
Getriebe

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KA 340 815-121)

SACHS Ausrücklager (3151 001 116) Thumbnail

SACHS Ausrücklager (3151 001 116)

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (305408300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (305408300113)

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5)

12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Denis Kilinc 105.12.23
Nachdem ich mir von ATE ein Bremsenentlüftungsgerät gekauft habe und die Kupplung nach Anleitung die Kupplung Entlüftet habe ging erstmal alles ieder ganz normal. Ist jetzt auch schon locker 4-6 Wochen her.
0
Antworten

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner15.10.23
Denke da trennt die Kupplung nicht sauber. Am besten mal das Kupplungssystem entlüften. Geberzylinder/ Nehmerzylinder defekt wäre möglich.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch15.10.23
Entweder der Nehmerzylinder,Geberzylinder oder die Kupplung trennnt nicht mehr richtig . Ich würde einmal neu entlüften wenns nichts gebracht hat weiss jetzt nicht wo der Nehmerzylinder sitzt wenn der aussen liegt geht der schnell zu tauschen wenn der um Getriebe liegt kann mann eh die Kupplung auch überprüfen bzw erneuern.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch15.10.23
Michael Jilch: Entweder der Nehmerzylinder,Geberzylinder oder die Kupplung trennnt nicht mehr richtig . Ich würde einmal neu entlüften wenns nichts gebracht hat weiss jetzt nicht wo der Nehmerzylinder sitzt wenn der aussen liegt geht der schnell zu tauschen wenn der um Getriebe liegt kann mann eh die Kupplung auch überprüfen bzw erneuern. 15.10.23
Hat den Nehmerzylinder aussen am Getriebe also mit den würde ich anfangen einmal entlüften wenn nichts ändert den Nehmerzylinder erneuern
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring15.10.23
Wenn entlüften usw. nicht hilft dann hast Du eine klemmende Kupplungsscheibe auf der Getriebewelle. Da muss dann das Getriebe raus, die Welle gefettet werden und dann Getriebe wieder rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach15.10.23
Bei der Laufleistung würde ich die kupplungszylinder erneuern und zudem die Kupplung selbst inkl Zweimassenschwungrad. Da machst du alles in einem Aufwasch und hast erstmal wieder Ruhe.
0
Antworten

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz15.10.23
Wie alt ist deine Kupplung? Kann sein das dein Ausrücklager der Kupplung sporadisch klemmt .Deshalb kannst du die Gänge bei laufenden Motor schlecht einlegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.10.23
Kupplungszylinder müssen nur erneuert werden wenn sie defekt sind, (undicht sind) und das läßt sich an den Zylindern per Sichtprüfung feststellen. Wenn das System dicht ist entfällt auch das entlűften. Wenn die Getriebeeingangswelle im Pilotlager in der Schwungscheibe nicht richtig frei läuft (lagerschwergänig) lassen sich die Gänge auch nur schwer oder gar nicht einlegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.16.10.23
Versuch es mal mit Zugabe von Additiven ins Getriebe z.B. Liquid Moly oder Tunap153
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.16.10.23
Mathy ist auch ganz gut. Denke aber das sich deine Kupplung verabschiedet. Wenn dann mach alles neu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.16.10.23
Kilometerstand 19500 richtig 🤔
0
Antworten

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Denis Kilinc 122.10.23
Die Lösung war das etwas Luft in der Leitung war. Ich hatte vor ca 3-4 Monaten die hinteren Bremsättel erneuert. Dabei ist wahrscheinlich soviel Bremsflüssigkeit rausgelaufen das die Kupplungsleitung etwas Luft gezogen hat. Diese hat sich von mal zu mal etwas weiter gearbeitet. So die theorie. Als ich bei ATU war haben die halt nur die Bremse entlüftet und die Bremsflüssigkeit erneuert allerdings nicht im Kupplungsbereich. Wodurch der fehler erst äußerst spät zu tage kam. Habe heute mit einem Kollegen etwas entlüftet. Wer die Tage aber noch in die Fachwerkstatt fahren und das System nochmals Gründlich spühlen und entlüften lassen und dann hoffe ich das ruhe ist. Das Kupplung sich verabschiedet hat wäre auch äußerst unwahrscheinlich bei der Laufleistung. Hab ja noch nicht mal eine Anhängerkupplung. Wäre die vorhanden und ständig in benutzung. Ok. Dann wäre es im rahmen des möglichen. Drann will ich sowieso in den nächsten Monaten. Aber erst mal muss es noch etwas laufen und dann kommt nächstes Jahr alles neu. Ein Aditiv ist schon im Getriebe vorhanden. Als ich bei ca. 150tkm das Getriebeöl habe wechseln lassen kam direkt ein Additive mit rein. Hatte vor ca 2 Jahren dafür auch gott si dank nur 70€ bezahlt. War noch ne günstige sache wenn man überlegt was der shit kostet bei DSG.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer im Stand, wenn der Motor warm ist
Hallo. Ich habe bei meinem Golf 7 R Fehlzündungen im Stand und während der Fahrt geht der Fehlzündungszähler bei Zylinder 3 immer höher, obwohl man kein Ruckeln merkt. Zündfunken ist vorhanden, Zündspulen und Kerzen sind neu. Kraftstoff bekommt er auch genug und Kompression ist auch vorhanden, trotzdem blinkt ab und zu die Motorlampe im warmen Zustand nach einem Neustart. Im ganz seltenen Fall bleibt die Motorlampe an und die EPC leuchtet dann auch, wenn das passiert, ruckelt der Motor durchgehend. Ich bin mit meinem Latein am Ende, hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Motor
David Schlott 02.08.23
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Auto verbraucht Öl
Hallo. Mein Arbeitskollege kam und fragte mich, ob es normal sei, dass sein Auto in 3000 km 1 Liter Öl verbraucht. Ich sagte nein, dann bekam ich das Video und meiner Meinung nach ist es die Kurbelgehäuse Entlüftung.
Motor
Jan Heintz 05.06.25
0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Zahnriemen übersprungen
Guten Morgen 🙋‍♂️, bin neu hier und komme gleich mit einem Problem. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Golf 7 2.0tdi crl von 2014 knapp180tkm Vor ein paar Wochen ist der Zahnriemen übergesprungen, Ursache war wahrscheinlich die Spannrolle ( war schwarz vom Gummi des Zahnriemens). Aber ob es 100% die Ursache war ist nicht bekannt. Hab dann den Kopf runter, alle Ventile inkl. was dazu gehört neu gemacht, Wapu Zahnriemen sr usw auch neu. Wieder zusammengebaut Riemen KW, NW und die Hochdruckpumpe abgesteckt, alles gelockert, gespannt und wieder angezogen und per Hand gedreht war alles ok. Dann erster Start. Sprang nach ca 5 Sek an, lief kurz unrund und klapperte ( vermutlich die leeren Hydros) ging dann nach knapp einer Minute aus und ließ sich nur noch nach langer Standzeit wieder für 3 Sek starten. Steuerzeiten waren i.O., Kommpression waren auf den ersten bei 19bar, was ja schon Verschleissgrenze ist. Der Rest war bei unter 10 bar. Nochmal Steuerzeiten geprüft und dann festgestellt das die vordere nicht zur hinteren Nockenwelle passt, vermutlich hat sich beim aufschlagen der Ventile der Nockenwellenversteller verdreht, der ist ohne Arretierung mit 50nm verschraubt. Also alles auf Anfang, Kopf zum Motorenbauer gebracht, geplant, neue Male Ventile usw. Kopf wieder montiert diesmal auch die vordere Nockenwelle zur hinteren abgesteckt. Gestartet, schnell angesprungen kurz geklappt ( Hydros) dann lief er wieder knapp 1 Min recht gut und ging wieder aus😑 also alles wie am Anfang. Kompression habe ich jetzt nicht nochmal gemessen, ich gehe davon aus das diese i.O sind ( prüfe ich noch ) Fehlerspeicher ist leer. Hat zufällig jemand eine Idee was es sein könnte? Auf Verdacht hd Pumpe oder ähnliches zu wechseln wäre recht teuer. Mfg
Motor
Schmidtsmicha 01.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Kühlwasseranzeige sporadisch über 120⁰C
Hallo. Mein Auto Golf 7 1,6 TDI 2015 wird manchmal zu warm. Einmal auch mit der Meldung "Sofort ranfahren, Motor überhitzt", meist so nach 20 min. fahren. Motortemperatur vorher schon auf 90⁰, Öl auch so 90⁰. Dann auf einmal steigt die Temperatur auf über 120⁰, Öl gute 110 und mehr. Rangefahren, Lüfter läuft volle Pulle beim leichten langsamen Aufdrehen des Ausgleichsbehälter Blumen und überlaufen. Also wirklich zu warm. Kein Marderbiss zu erkennen. Dann Motor ausgemacht, kurz gewartet, wieder an, Problem weg. 650KM nix. Auch dann nix nach mehreren Kurzstreckenfahrten. Meine Vermutung laut Googelsuche Magnetventil. Laut VW nur noch mit Wasserpumpe zu bekommen. Das würde heißen Wasserpumpe und Zahnriemen machen bei 140.000 und 7 Jahren. Liege ich da wohl richtig?
Motor
Nils Wachsmann 20.05.24
0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Meldung „Ölstand prüfen“
Hallo, bei meinem VW Golf 7 1.2 TSI wurde ein neuer Gebrauchtmotor mit 69.000 km eingebaut. Nach dem Motorwechsel kommt nun ständig die Meldung "Ölstand prüfen". Wenn ich die Motorhaube öffne, wird der Fehler automatisch gelöscht und tritt dann aber wieder nach ca. 107 bis 114 km auf.
Motor
Elektrik
Lukas Eckardt 05.08.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
61
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Hallo liebe Gemeinde, seit kurzem habe ich folgenden Fehler. Beim Rückwärtsgang einlegen gehen meine Rückfahrlichter und mein PDC nicht mehr an. Habe schon das Typische Relais kontrolliert und dieses funktioniert auch noch so wie es soll. Im Display zeigt er wie gewohnt alles richtig an, er zeigt R an wenn R eingelegt wird. Anlassersperre funktioniert auch alles wie es soll… Auto lässt sich auf Position D oder R nicht starten. Gibt es beim Multitronic noch einen Schalter am Getriebe für Rückwärtsgang damit dieser dann PDC startet und die Lampen freigibt? Beim Auslesen habe ich folgenden Fehler im STG von dem Getriebe (siehe Bild). Dieser lässt sich auch nicht löschen… Ich glaube nicht, dass das Steuergerät defekt ist, sondern denke ich das es an einem Kabel oder Sensor liegen könnte, falls es einen gibt. Vielleicht hatte jemand schon so einen Fall?! Danke euch ☺️
Getriebe
Stephan Bodenbinder 24.01.24
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Hallo Allerseits, nun das nächste Problem. Wir haben vor 3 Wochen das Öl im Automatikgetriebe wechseln lassen samt Filter. War ja noch das erste Öl drin und total braun und schon klumpig. Nun das Problem was seit 31.12.2021 besteht: Wenn der Wagen kalt ist und wir direkt losfahren, schaltet er nicht hoch. Er bleibt im 1 Gang. Auf tiptronic lässt er sich auch nicht hochschalten. Wenn man S wählt, paar Meter fährt und dann wieder in D, schaltet er ganz normal und ebenso funktioniert dann die TT. Wenn man allerdings direkt beim Starten ihn eben bis 2500umin dreht und etwas wartet so ca 2 Min im Stand und wählt dann D, schaltet er ganz normal. Ist dies eventuell ein Zeichen das zu wenig Öl im Automatikgetriebe drin ist? Das er am Anfang nicht genug Öl hat und deswegen nicht schaltet? Öl wurde in der Werkstatt gewechselt.
Getriebe
Uwe Großholdermann 04.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
0
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Hallo, hatte das Getriebe runter und wieder drauf, nun lässt sich zwar schalten und auf dem Tacho wird auch angezeigt was ich schalte, aber der Gang wird nicht eingelegt. Bitte um Hilfe.
Getriebe
Stan 22.11.22
0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
Moin Leute Folgendes Problem: Das Getriebe fährt sofort im Notlauf, egal ob warm oder kalter Motor. Auslesen erfolglos, da keine Verbindung zu Getriebesteuergerät. Ich habe viel im Netz gesucht, das Steuergerät soll wohl im Beifahrerfußraum sitzen? Beim Auslesen der anderen Steuergeräte habe ich folgendes gefunden: 18034 - Datenbus Antrieb P1626- 35 -10- fehlende Botschaft vom Getriebe-Steuergerät
Getriebe
Florian Bütow 28.01.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Gelöst
Verbrennungsaussetzer im Stand, wenn der Motor warm ist
Gelöst
Auto verbraucht Öl
Gelöst
Zahnriemen übersprungen
Gelöst
Kühlwasseranzeige sporadisch über 120⁰C
Gelöst
Meldung „Ölstand prüfen“

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Gelöst
Rückfahrlicht und PDC beim Einlegen nicht aktiv
Gelöst
Problem Automatikgetriebe
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
Schalthebel lässt sich schalten, aber der Gang wird nicht eingelegt
Gelöst
Getriebesteuergerät Keine Kommunikation
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten