fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Eckardt05.08.24
Gelöst
0

Meldung „Ölstand prüfen“ | VW GOLF VII Variant

Hallo, bei meinem VW Golf 7 1.2 TSI wurde ein neuer Gebrauchtmotor mit 69.000 km eingebaut. Nach dem Motorwechsel kommt nun ständig die Meldung "Ölstand prüfen". Wenn ich die Motorhaube öffne, wird der Fehler automatisch gelöscht und tritt dann aber wieder nach ca. 107 bis 114 km auf.
Bereits überprüft
Ölstandssensor habe ich bereits getauscht. Zwar keinen Originalen aber das OE-Produkt von HELLA. Auslesen des Fehlerspeichers zeigt keinen Fehlereintrag. Motorhaubenkontakt scheint zu funktionieren, da mir die offene Motorhaube im MFA angezeigt wird. Ich verzweifele wirklich langsam. Hat jemand eine Idee?
Motor
Elektrik

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

HELLA Sensor, Motorölstand (6PR 013 680-081) Thumbnail

HELLA Sensor, Motorölstand (6PR 013 680-081)

ELRING Dichtring, Motorölstandsensor (351.210) Thumbnail

ELRING Dichtring, Motorölstandsensor (351.210)

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VII Variant (BA5, BV5)

23 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Lukas Eckardt07.09.24
M.König: Ok. Hella ist eine sehr gute Marke. Leider hatte ich in letzter Zeit häufiger Probleme mit Hella Sensoren. Auch wenn es der Seleb Hersteller wie OE ist würde ich einen VW Original Sensor probieren. 22.08.24
Habe jetzt einen VW-Sensor eingebaut. Nun kommt keine Meldung mehr. Scheinbar gab es mit dem neuen Hella-Sensor auch ein Problem. Obwohl der VW-Sensor auch von Hella ist. Danke!
0
Antworten

MAXGEAR Signalgeber (27-1305)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König05.08.24
Wie hoch ist denn der Ölstand? Ist zu wenig oder zu viel drinnen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.08.24
Hallo guten Abend; Hast Du mal die Kabel und Stecker kontrolliert und durchgemessen! Alle Massebänder zum Motor kontrolliert,fest, nicht Oxidiert? Das würde ich mal überprüfen.mfg P.F
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Eckardt05.08.24
M.König: Wie hoch ist denn der Ölstand? Ist zu wenig oder zu viel drinnen? 05.08.24
Der Ölstand passt. Ist genau mittig am Ölmessstab.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach05.08.24
Ist der Motortyp nach dem Tausch neu eingelesen worden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König05.08.24
Lukas Eckardt: Der Ölstand passt. Ist genau mittig am Ölmessstab. 05.08.24
Wie ist der Ölstand wenn die Meldung kommt. Bitte auch ein Bild machen wenn möglich. Sobald man die Motorhaube öffnet wird die Meldung resetet und kommt nach ca 100 km wieder wenn der Ölstand nicht passt. Die Meldung kann kommen wenn er zu hoch oder zu niedrig gemeldet wird.
0
Antworten

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Lukas Eckardt05.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du mal die Kabel und Stecker kontrolliert und durchgemessen! Alle Massebänder zum Motor kontrolliert,fest, nicht Oxidiert? Das würde ich mal überprüfen.mfg P.F 05.08.24
Hallo Patrick, die Massebänder werde ich bei Gelegenheit einmal prüfen. Welche Kabel und Stecker meinst du? Den Stecker am Ölstandssensor habe ich ja schon einmal de-/montiert beim Sensortausch. Auf das Kabel des Sensors habe ich jetzt nicht konkret geachtet. Das sah augenscheinlich ok aus… aber da ist ja ein Plastikschlauch drüber.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.08.24
Lukas Eckardt: Hallo Patrick, die Massebänder werde ich bei Gelegenheit einmal prüfen. Welche Kabel und Stecker meinst du? Den Stecker am Ölstandssensor habe ich ja schon einmal de-/montiert beim Sensortausch. Auf das Kabel des Sensors habe ich jetzt nicht konkret geachtet. Das sah augenscheinlich ok aus… aber da ist ja ein Plastikschlauch drüber. 05.08.24
Hallo, richtig,es kann ja beim tauschen des Motors ein Kabel gequetscht worden sein!? .Ist mir auch schon passiert,das hat dann solche Fehlerbilder wie bei Dir.MfgP.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.08.24
Hallo genau mittig ist zu weit richtung minimum ,mach mal bis kurz vor max ,so ca 2- 4 mm ob es dann besser wird !
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Eckardt05.08.24
Jochen Binzenbach: Ist der Motortyp nach dem Tausch neu eingelesen worden 05.08.24
Das weiß ich nicht genau. Der Motor hat die gleiche Motorkennung wie der alte. War wohl aber nicht 100% der gleiche, da die Motorhalter, Schwungscheibe und Kabelbaum nicht gepasst haben und vom alten übernommen wurden. Aber der (Rumpf-)Motor als solcher ist ja gleich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach05.08.24
Hast du 5W30 verwendet der Fehler kann aufgrund von Falschem Öl oder Ölfilter verstopft
1
Antworten

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Roger05.08.24
Ölstandsensoren von Hella melden auch bei zu hoher Öltemperatur könnte auch zutreffen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörge Laakmann05.08.24
Zwischen min und Max ist in der Regel ein Liter, kippt doch mal 0,5 rein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze05.08.24
Auslesen und in den Messwertblöcken oder Livedaten, sollte der Ölstand in mm zu finden sein . Daran sollte schon erkennen was das Problem ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Eckardt21.08.24
Dieter Beck: Hallo genau mittig ist zu weit richtung minimum ,mach mal bis kurz vor max ,so ca 2- 4 mm ob es dann besser wird ! 05.08.24
Habe etwas nachgefüllt. Fehlerbild hat sich nicht verändert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Eckardt21.08.24
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Hast Du mal die Kabel und Stecker kontrolliert und durchgemessen! Alle Massebänder zum Motor kontrolliert,fest, nicht Oxidiert? Das würde ich mal überprüfen.mfg P.F 05.08.24
Habe nun die Möglichkeit gehabt nochmal von unten zu schauen. Massebänder sind vorhanden, fest und nicht korrodiert/oxidiert. Stecker und Kabel habe ich auch nochmal kontrolliert. Kein Kabelbruch und Stecker ist auch fest.
0
Antworten

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Lukas Eckardt21.08.24
Patrick Frieß: Hallo, richtig,es kann ja beim tauschen des Motors ein Kabel gequetscht worden sein!? .Ist mir auch schon passiert,das hat dann solche Fehlerbilder wie bei Dir.MfgP.F 05.08.24
Ich habe keine eingequetschten Kabel gefunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.08.24
Hallo wie lange ist das öl schon drauf ? Nicht das da schon die ölqualität moniert wird !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck22.08.24
Dieter Beck: Hallo wie lange ist das öl schon drauf ? Nicht das da schon die ölqualität moniert wird ! 22.08.24
Wobei mir schon das wort neuer tauschmotor mit 70000km aufstösst so eine miniluftpumpe hält doch kaum 100000 km ohne die grätsche zu machen!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Eckardt22.08.24
Dieter Beck: Hallo wie lange ist das öl schon drauf ? Nicht das da schon die ölqualität moniert wird ! 22.08.24
Beim Motortausch kam neues Öl rein. Und knapp 3000 km später habe ich nochmal Ölwechsel gemacht und den Sensor getauscht. Öls jetzt vor kurzem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
M.König22.08.24
Was für ein Sensor kam herein? Original oder Zubehör?
0
Antworten

VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Lukas Eckardt22.08.24
M.König: Was für ein Sensor kam herein? Original oder Zubehör? 22.08.24
OE von Hella. Gleicher Sensor, gleicher Hersteller wie Original
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VII Variant (BA5, BV5)

0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer im Stand, wenn der Motor warm ist
Hallo. Ich habe bei meinem Golf 7 R Fehlzündungen im Stand und während der Fahrt geht der Fehlzündungszähler bei Zylinder 3 immer höher, obwohl man kein Ruckeln merkt. Zündfunken ist vorhanden, Zündspulen und Kerzen sind neu. Kraftstoff bekommt er auch genug und Kompression ist auch vorhanden, trotzdem blinkt ab und zu die Motorlampe im warmen Zustand nach einem Neustart. Im ganz seltenen Fall bleibt die Motorlampe an und die EPC leuchtet dann auch, wenn das passiert, ruckelt der Motor durchgehend. Ich bin mit meinem Latein am Ende, hoffe, mir kann jemand weiterhelfen.
Motor
David Schlott 02.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten