Stefan Dischl: Servus,
Ich würde in dem Fall zuerst einen Ölwechsel mit einem frischen LL-01 Freigabeöl machen, da die Ölqualität bei diesen Motoren eine zentrale Rolle für die Vanos-Funktion spielt. Parallel dazu würde ich die Vanos Magnetventile ausbauen und gründlich reinigen, da sich dort gerne Ablagerungen bilden, die die Nockenwellenverstellung stören können. Zusätzlich würde ich das Öldruckregelventil direkt im Bereich des Ölfiltergehäuses prüfen, denn genau dort sitzt es bei diesem Motor ,nicht in der Ölpumpe selbst. Wenn das klemmt oder verschmutzt ist, kann es zu genau diesen Fehlerbildern führen.
Gruß Gestern
Danke für die schnelle Antwort.
Ich schaue mal, wo das Regelventiel genau sitzt.
Ist übrigens ein N52 Motor.