fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Brenner14.03.25
Talk
0

Milchiges Öl | FORD FOCUS II Kasten/Kombi

Moin, habe für eine Bekannte einen Ölwechsel gemacht, welcher auch Metallbrocken in sich hatte und das Öl sah nun nach einem Tag im Behälter so aus. Da wird die Kopfdichtung auch kommen, oder? Sieht für mich stark nach Wasservermischung aus.
Bereits überprüft
Öl
Wartung

FORD FOCUS II Kasten/Kombi

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Adapter, Behälter (Bremsflüssigkeitsbefüllung) (J9300002002)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserpumpe, Motorkühlung (7.02851.20.0)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J14.03.25
Das Wasser würde sich unten absetzen. Ich denke das ist alles metalabrieb. Die Ursache muss gefunden werden
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus14.03.25
Hallo, lass den behälter 24Stunden stehen, dann wirst du sehen ob Wasser im Öl vorhanden ist oder nicht. Mach mal einen Co-Test. Gruß Rudik
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TobiasB14.03.25
Christian J: Das Wasser würde sich unten absetzen. Ich denke das ist alles metalabrieb. Die Ursache muss gefunden werden 14.03.25
Das ist unten im Behälter, ganz unten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.03.25
Um eine 100%ige und zweifelsfreie Diagnose zu stellen ob die Zylinderkopfdichtung "ZKD" defekt ist, kann nur ein Co² Test Aufschluss geben. Wie schon erwähnt worden ist die Mechanischen Abrieb bzw brocken ist es genauso wichtig diese Ursache festzustellen und zu beheben. Frage: Sind die brocken oder Abrieb mit einem Magneten kontrolliert worden oder ist das nur eine Vermutung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TobiasB14.03.25
Marcel M: Um eine 100%ige und zweifelsfreie Diagnose zu stellen ob die Zylinderkopfdichtung "ZKD" defekt ist, kann nur ein Co² Test Aufschluss geben. Wie schon erwähnt worden ist die Mechanischen Abrieb bzw brocken ist es genauso wichtig diese Ursache festzustellen und zu beheben. Frage: Sind die brocken oder Abrieb mit einem Magneten kontrolliert worden oder ist das nur eine Vermutung? 14.03.25
Ist nicht so wichtig, das Auto muss nur 3 Monate noch herhalten 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann14.03.25
Nur so zum Verständnis. Du schreibst,das Öl sieht nach einem Tag so aus. Du hast aber nicht in den Behälter Öl gekippt? Das ist doch der Behälter von der Kühlflüssigkeit.🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TobiasB14.03.25
Robert Ballmann: Nur so zum Verständnis. Du schreibst,das Öl sieht nach einem Tag so aus. Du hast aber nicht in den Behälter Öl gekippt? Das ist doch der Behälter von der Kühlflüssigkeit.🤔 14.03.25
Ich habe von dem Auto das Öl gestern gewechselt und in den trockenen Behälter gefüllt und über Nacht stehen lassen.
0
Antworten
profile-picture
Justin Schröder14.03.25
Wenn es sich um Kühlmittel handeln sollte, ist deine ZKD definitiv fritte. Ist der innerhalb des einen Tages gelaufen oder gestanden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TobiasB14.03.25
Justin Schröder: Wenn es sich um Kühlmittel handeln sollte, ist deine ZKD definitiv fritte. Ist der innerhalb des einen Tages gelaufen oder gestanden? 14.03.25
Ja ist auch die ZKD, Kühlmittel braucht der auch 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann14.03.25
TobiasB: Ich habe von dem Auto das Öl gestern gewechselt und in den trockenen Behälter gefüllt und über Nacht stehen lassen. 14.03.25
In welchen Behälter hast du das Öl gefüllt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mäc Romet14.03.25
Christian J: Das Wasser würde sich unten absetzen. Ich denke das ist alles metalabrieb. Die Ursache muss gefunden werden 14.03.25
Mit einem Magneten unten über den Boden im Ölbehälter gehen. Wenn es sich im Metall Abrieb handelt. Dann sammelt es sich am Magnete. Evtl auch Lagerschalen Abrieb?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
TobiasB17.03.25
Mäc Romet: Mit einem Magneten unten über den Boden im Ölbehälter gehen. Wenn es sich im Metall Abrieb handelt. Dann sammelt es sich am Magnete. Evtl auch Lagerschalen Abrieb? 14.03.25
Kann auch gut sein, aber das Auto wird eh weggegeben, also ist es der Aufwand leider nicht wert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Hallo zusammen, nach Einbau der Anhängerkupplung und richtiger Installation des Kabelbaums (Batterie abgeklemmt) hab ich folgendes Problem : Zündung geht nicht mehr an, Motor startet nicht. Im Tacho steht zeitweise nur die Leiste „P R N D“ Das Infotainment-System geht, elektrische Handbremse sowie Außenbeleuchtung geht ebenfalls. Muss ich was beachten? Hat es was mit der abgeklemmten Batterie zu tun? Sicherungen vorne geprüft und in Ordnung. Kabelsatz der Anhängerkupplung wieder zurückgebaut - keine Besserung. Hat jemand ne Idee? Danke
Elektrik
Justin Lihs 31.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Hallo zusammen, nachdem ich an meinem Ford Grand C Max die Startbatterie gewechselt habe, startet der Motor nicht mehr. Es erscheinen etliche Fehlermeldungen, die sich auch mit dem Diagnosegerät (Delphi-Software) nicht löschen lassen. So gut wie alle Steuergeräte melden einen Fehler. Batterie wurde angelernt und auch bestätigt. Ich habe weder die Pole vertauscht, noch einen Kurzschluss verursacht. Hat jemand eine Idee? Danke!
Elektrik
mkruki 19.08.23
-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

0
Votes
46
Kommentare
Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Mindestens 5 Jahre ohne Ölwechsel und dann nur Kurzstrecke gefahren. Zu dem Video und den Bildern kann sich jeder seine eigene Meinung bilden. Übrigens, beim öffnen der Ölablassschraube kam noch ca. 0,25 li zähflüssiger Schlamm raus, bei ner Ölmenge von 4,5 li Gesamtfüllung. Wo der Rest geblieben ist sieht man wohl auf den Bildern und dem Video.
Wartung
Ingo Naunapper 12.10.24
1
Vote
43
Kommentare
Talk
Zahnriemen überfällig?
Hey, ich wollte eben nachschauen, ob der Zahnriemen schon überfällig ist. Da ich noch nicht viel mit Zahnriemen gemacht habe, weiß ich jetzt nicht ob der noch geht oder nicht. Ich dachte er wäre einfach aus Gummi und dann sehe ich ob dort Risse im Riemen sind oder auch nicht. An der Seite des Zahnriemens habe ich jetzt gesehen, dass es schon porös wird. Ich weiß aber nicht, ob ich das vielleicht nur falsch deute. Zahnriemen wurde noch nie gemacht bei dem Fahrzeug.
Wartung
Tobias Kotterba 18.05.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Moin, ich kann beim Crafter die Batterie nicht anlernen. Gibt’s da einen Trick ? MSG ist unter eins im VCDS hinterlegt gibt’s da nen Trick ?
Wartung
Maik Meine 12.09.24
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Getriebeöl ablassen
Hallo Schrauberfreunde. VW Caddy 3 Ecofuel (Erdgas) Baujahr 2009 80 kW Motorkennbuchstabe BSX Laufleistung 347.000 km Wisst Ihr vielleicht, wo beim Caddy 3 das Getriebeöl abgelassen wird? Ich hätte vermutet, dass die Schraube Nr. 1 die Ölablassschraube ist. Da kommen aber nur wenige Tropfen Öl raus. Den Rückwärtsgangschalter Nr. 5 hatte ich dabei draußen. Nr. 1 ist ein 8mm Gewindeschraube mit etwa 4cm Gewindelänge. Beim Rückwärtsgangschalter kommen aber einige Tropfen Öl raus, also nehme ich an, dass noch genügend Öl drinnen ist. Nr. 2 Bei dem Deckel könnte ich es noch versuchen. Nr. 3 und Nr. 4 wisst Ihr wozu die gehören?
Wartung
16er Blech Wickerl 01.03.25
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Öl wechseln
Hallo in die Runde, ich habe jetzt in meinen Golf 4 1.4 dieses Öl von Liqui Moly 10w40 eingefüllt und wollte fragen, ob man Ölhersteller mischen kann oder ob man immer den gleichen Hersteller verwenden sollte, um aufzufüllen. Außerdem würde ich gerne wissen, ob 10w40 für dieses Auto ausreichend ist oder ob es möglicherweise noch bessere Optionen gegen Ölverbrauch gibt. Ich bin jetzt 1850 km gefahren und der Ölstand ist fast von Max auf Minimum gesunken. Danke euch.
Wartung
Maik Akperow 30.12.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Ford Kuga springt nicht mehr an/ keine Zündung
Gelöst
Motor startet nicht mehr nach Batteriewechsel
Gelöst
Druck im Kühlsystem

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wartung

Talk
Ölwechsel braucht man nicht 🤔
Talk
Zahnriemen überfällig?
Talk
Batterie anlernen über VCDS
Talk
Getriebeöl ablassen
Talk
Öl wechseln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten