fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Seil16.05.24
Talk
1

Ölstand reduzieren nach Ölwechsel | AUDI

Hallo ihr Lieben, ich habe bei meinem Audi A4 Öl wechseln lassen. Es wurde wie angegeben, 5Liter eingefüllt. Danach bin ich herum gefahren, hab gecheckt ob Ölstand okay ist, er hat mir angezeigt Ölstand Ok. Heute bin ich auf der Autobahn gefahren, jetzt steht Ölstand reduzieren?? Kann mir jemand erklären was da los ist ? Hab kein Ölpeilstab ist elektrisch leider. Danke
Motor

AUDI

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl16.05.24
Um was für einen Audi geht es denn? Ich tippe mal auf Kraftstoffeintrag oder Wassereintrag ins Motoröl
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian16.05.24
In der Werkstatt gibt es einen serviceölmesstab damit kann man sehen ob zu viel Öl drinnen ist oder mit tester auslesen
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin116.05.24
Fährst du sonst viel kurzstrecke? Diesel? Wurde der ölstand im heißen oder lauwarmen Zustand im Auto gemessen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin116.05.24
Durch zu viel kurzstrecke kann Diesel ins Öl gelangen, durch Langstrecke bzw wenn der Motor heiß wird verdampft der Diesel eig, außer man fährt nur kurzstrecke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil16.05.24
Martin1: Fährst du sonst viel kurzstrecke? Diesel? Wurde der ölstand im heißen oder lauwarmen Zustand im Auto gemessen? 16.05.24
Ja aber ich hab ja gestern Öl gewechselt heute steht Ölstand reduzieren??? Ich war dabei es wurde ein 5 Liter Flasche Öl eingefüllt und vorher hab ich extra drauf geachtet das dass Öl wirklich komplett abgelassen wird , die Anzeige kam nach dem ich ne längere Strecke gefahren bin knapp 80km
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil16.05.24
16er Blech Wickerl: Um was für einen Audi geht es denn? Ich tippe mal auf Kraftstoffeintrag oder Wassereintrag ins Motoröl 16.05.24
Okay durch was ? Handelt Sich um nen 2 0 tdi b8
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.05.24
Martin Seil: Okay durch was ? Handelt Sich um nen 2 0 tdi b8 16.05.24
Bekommt der nicht 4,7 Liter Öl? Müsste jetzt auch nachsehen, aber die 2.0 Tdi liegen zwischen 4,5 und 4,8 Litern im großen und ganzen. Also mal bitte genau die Füllmenge abfragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.05.24
Gelöschter Nutzer: Bekommt der nicht 4,7 Liter Öl? Müsste jetzt auch nachsehen, aber die 2.0 Tdi liegen zwischen 4,5 und 4,8 Litern im großen und ganzen. Also mal bitte genau die Füllmenge abfragen. 17.05.24
4,5 Liter sogar nur. Also überfüllt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roberto Granato17.05.24
Das Problem kam daran liegen das etwas Zuviel Öl eingefüllt wurde . Im kalten Zustand hast du keine Probleme aber im warmen dreht sich das Öl aus .es reichen auch nur 100ml Zuviel um den Fehler auszulösen. Also Auto hoch und lass ganz vorsichtig ein bisschen Öl ab .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roberto Granato17.05.24
Roberto Granato: Das Problem kam daran liegen das etwas Zuviel Öl eingefüllt wurde . Im kalten Zustand hast du keine Probleme aber im warmen dreht sich das Öl aus .es reichen auch nur 100ml Zuviel um den Fehler auszulösen. Also Auto hoch und lass ganz vorsichtig ein bisschen Öl ab . 17.05.24
Im warmen Zustand Dehnt sich das Öl aus !!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz17.05.24
5 Liter sind glaube ich zu viel. Kann es jetzt nicht 100%ig sagen wie viel der 2,0 TDI braucht, da ich es bei meinem immer wechseln lasse. Allerdings wird bei meinem fast immer nach dem Wechsel, natürlich inkl. Filter usw, im Display angezeigt das ich etwas Öl ablassen soll. Da ich einen Ölmessstab selbst nachgerüstet habe, ich traue der Elektronik nicht immer, konnte ich genauestens prüfen das alles okay ist. Ohne was abzulassen, war nach etwa 1 - 2 Tagen und ungefähr 50 km die Anzeige verschwunden. Das alles natürlich NUR unter der Voraussetzung, das nicht wirklich zu viel eingefüllt wurde.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil17.05.24
Christian Bolz: 5 Liter sind glaube ich zu viel. Kann es jetzt nicht 100%ig sagen wie viel der 2,0 TDI braucht, da ich es bei meinem immer wechseln lasse. Allerdings wird bei meinem fast immer nach dem Wechsel, natürlich inkl. Filter usw, im Display angezeigt das ich etwas Öl ablassen soll. Da ich einen Ölmessstab selbst nachgerüstet habe, ich traue der Elektronik nicht immer, konnte ich genauestens prüfen das alles okay ist. Ohne was abzulassen, war nach etwa 1 - 2 Tagen und ungefähr 50 km die Anzeige verschwunden. Das alles natürlich NUR unter der Voraussetzung, das nicht wirklich zu viel eingefüllt wurde. 17.05.24
Oh Mist danke , soll ich also 200 ML abpumpen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil17.05.24
Gelöschter Nutzer: 4,5 Liter sogar nur. Also überfüllt. 17.05.24
Echt 4.5 Liter ? Der meinte der hat im System nach geguckt und da kommen 5 Liter rein 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.05.24
Was genau steht denn in der Bedienungsanleitung, Serviceheft über die Ölmenge? Gibt es Rechnungen von letzten Ölwechseln? Da sollte auch die Menge ersichtlich sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil17.05.24
16er Blech Wickerl: Was genau steht denn in der Bedienungsanleitung, Serviceheft über die Ölmenge? Gibt es Rechnungen von letzten Ölwechseln? Da sollte auch die Menge ersichtlich sein. 17.05.24
Leider nicht nein , Audi etc. Sagen ja alle 5 Liter hab extra angerufen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.05.24
Martin Seil: Leider nicht nein , Audi etc. Sagen ja alle 5 Liter hab extra angerufen 17.05.24
mal bitte genauere Daten zum Fahrzeug Die 2.0 TDI haben von 3,8 bis zu 4,8 Litern Öl. Servicebefüllung liegt aber bei 3,8 bis 4,5 Litern. Geht je nach Ölwanne nicht alles raus. Beim Absaugen meist mehr als bei Ablassschrauben Wechsel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Seil17.05.24
Gelöschter Nutzer: mal bitte genauere Daten zum Fahrzeug Die 2.0 TDI haben von 3,8 bis zu 4,8 Litern Öl. Servicebefüllung liegt aber bei 3,8 bis 4,5 Litern. Geht je nach Ölwanne nicht alles raus. Beim Absaugen meist mehr als bei Ablassschrauben Wechsel 17.05.24
Okay Audi A4 B8 2011 2.0 TDI C A G A Motor
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi Adrian23.05.24
Was gibt es hierzu neues?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz23.05.24
Rudi Adrian: Was gibt es hierzu neues? 23.05.24
Gute Frage. Hab ja selbst einen CAGA in meinem A4. Aber ich lass den Wechsel immer bei MacOil machen. Wird immer bis max aufgefüllt, Menge ist egal da immer ein Preis. Und von Wechsel zu Wechsel brauchte ich bisher noch nie nachfüllen. Deswegen kann ich nicht sagen wie viel er genau braucht, aber interessant wäre es dennoch.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Motor sägt im Stand
Hatte schon mal jemand dieses Problem? Motor sägt im Stand und im Teillastbereich. Zentraleinspritzung spritzt "im Takt der Unruhe" ein.
Motor
Markus Axer 31.08.21
2
Votes
13
Kommentare
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Hallo liebe Schrauber ich hab mein Auto ausgelesen da kam der Fehlercode P0335 ich würde gerne wissen was es für ein Fehler ist und ob es einfach ist es zu wechseln. Dann hab ich noch ein Fehler unter dem Ventildeckel hört man so leise Rasseln als hätte ich da unten drunter Sand drin kann mir jemand auch da weiter helfen mein Auto ist ein A6 4f2 Baujahr 2006 2,4 Liter Benziner.
Motor
Sven29 22.08.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Undichtigkeit
Hallo zusammen, am Motor ist eine Pfeifgeräusche/ Undichtigkeit aufgetreten. Im Video ist es sehr gut zu sehen und hören. Was ist das für ein Deckel? Bin kein Automechaniker und wollte eure Meinung hören.
Motor
Mirco Schoch 05.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Motor sägt im Stand
Talk
Schlechte Gasannahme im kalten Zustand P0335
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Undichtigkeit

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten