Gelöschter Nutzer: Danke Franz,
Zündkerzen sind neu, die alten sahen aber gut aus, keine Verrußung, schön rehbraun.
Der Fehlerbericht EOBD sagt:
"P2192-28 System zu reich bei höherer Belastung (Bank 1)
Abbruch :
Gleichstromanteil/Bias Level des Signals außerhalb des Bereichs/Nullpunktbestimmung gescheitert"
Was ist denn mit Nullpunktbestimmung gemeint? Ist das ein OBD Lernwert?
Was ist bei der Fehlermeldung P2192-28 die -28?
Laut Fehlerbericht ist die Kühlmitteltemperatur zum Zeitpunkt der Störung 103°C,
Anzeige im Kombiinstrument zeigt 90°C.
Wo sitzt denn der Temperaturfühler Kühlwasser?
Motorstatus zum Zeitpunkt der Störung:
"P2192 System zu reich bei höherer Belastung (Bank 1)
Freeze Frame Fehlercode P2192
Kraftstoffsystem Status 1 Geschlossene Schleife (verwendet alle Sauerstoffsensoren)
Kraftstoffsystem Status 2 Nicht benutzt
Berechneter Lastwert 18,4 %
Temperatur Kühlmittel 103 °C
Kurzzeit Einspritztrimm - Bank 1 3,9 %
Langzeit Einspritztrimm - Bank 1 -23,4 %
Luftdruck Einlasskanal 0,96 bar
Motordrehzahl 846,00 U/min
Fahrzeuggeschwindigkeit 6 km/h
Luftdurchfluss 2,72 g/s
Einsprittzdruck 48,8 bar"
Leider funktioniert das mit dem PDF nicht.
Hier als Text:
Da die Motorkontrollleuchte an ist
Fahrtstrecke seit Motorleuchte ein : 48 km
Testsysteme seit dem letzten Wipe
Fehlzündung : Fertig
Kraftstoffsystem : Fertig
Komponenten : Fertig
Katalysator : Fertig
Lambda-Sonde : Fertig
Lambda-Sondenheizung : Fertig
Fehlercode(s)
1 P2192 System zu reich bei höherer Belastung (Bank 1)
Motorstatus zum Zeitpunkt der Störung
Freeze Frame Fehlercode P2192
Kraftstoffsystem Status 1 Geschlossene Schleife (verwendet alle Sauerstoffsensoren)
Kraftstoffsystem Status 2 Nicht benutzt
Berechneter Lastwert 18,4 %
Temperatur Kühlmittel 103 °C
Kurzzeit Einspritztrimm - Bank 1 3,9 %
Langzeit Einspritztrimm - Bank 1 -23,4 %
Luftdruck Einlasskanal 0,96 bar
Motordrehzahl 846,00 U/min
Fahrzeuggeschwindigkeit 6 km/h
Luftdurchfluss 2,72 g/s
Einspritzdruck 48,8 bar
Alte Fehlercode(s)
1 P2192 System zu reich bei höherer Belastung (Bank 1)
Permanente(r) Fehlercode(s)
1 P0000 Keinen Fehler festgestellt
Lambda-Sonde
1: Reihe 1 Sensor 1
PID Beschreibung Wert Min Max Einheiten Ergebnis
T-A1 Herstellerspezifisch 1,306 0,400 1,999 Ja
T-A2 Herstellerspezifisch -0,005 -0,030 0,030 Ja
2: Reihe 1 Sensor 2
PID Beschreibung Wert Min Max Einheiten Ergebnis
T-01 Schwellenspannung Sensor Mager-auf-fett 0,7525 0,7525 0,7525 Volt Ja
T-02 Schwellenspannung Sensor Fett-auf-mager 0,7525 0,7525 0,7525 Volt Ja
T-07 Minimum Sensorspannung im Testzyklus 0,0000 0,0000 0,4497 Volt Ja
T-08 Maximale Sensorspannung im Testzyklus 0,8944 0,4497 1,1575 Volt Ja
T-B1 Herstellerspezifisch 0,7525 0,0000 0,7623 Volt Ja
T-B2 Herstellerspezifisch 0,7720 0,7623 1,1575 Volt Ja
T-B3 Herstellerspezifisch 0,0000 0,0000 0,1493 Volt Ja
Ergebnisse des überwachten Systems
OBDMID TID Beschreibung Wert Min Max Einheiten Ergebnis
O-01 Abgassensor Überwachung Bank 1 - Sensor 1
→ A1 Herstellerspezifisch 1,306 0,400 1,999 Ja
→ A2 Herstellerspezifisch -0,005 -0,030 0,030 Ja
O-02 Abgassensor Überwachung Bank 1 - Sensor 2
→ 01 Schwellenspannung Sensor Mager-auf-fett 0,7525 0,7525 0,7525 Volt Ja
→ 02 Schwellenspannung Sensor Fett-auf-mager 0,7525 0,7525 0,7525 Volt Ja
→ 07 Minimum Sensorspannung im Testzyklus 0,0000 0,0000 0,4497 Volt Ja
→ 08 Maximale Sensorspannung im Testzyklus 0,8944 0,4497 1,1575 Volt Ja
→ B1 Herstellerspezifisch 0,7525 0,0000 0,7623 Volt Ja
→ B2 Herstellerspezifisch 0,7720 0,7623 1,1575 Volt Ja
→ B3 Herstellerspezifisch 0,0000 0,0000 0,1493 Volt Ja
O-21 Katalysator Überwachung Bank 1
→ 81 Herstellerspezifisch 1,310 0,999 19,988 Ja
O-41 Abgassensorheizung Überwachung Bank 1 - Sensor 1
→ C1 Herstellerspezifisch 784,1 725,0 1199,9 °C Ja
O-42 Abgassensorheizung Überwachung Bank 1 - Sensor 2
→ C2 Herstellerspezifisch 164 0 2926 Ohm Ja
O-A2 Fehlzündung Zylinder 1 Daten
→ 0B
EWMA Fehlzündungsanzahl innerhalb der letzten 10
Fahrzyklen
0 0 65535 Anzahl(s) Ja
→ 0C Fehlzündungsanzahl im letzten / aktuellen Fahrzyklus 2 0 65535 Anzahl(s) Ja
O-A3 Fehlzündung Zylinder 2 Daten
→ 0B
EWMA Fehlzündungsanzahl innerhalb der letzten 10
Fahrzyklen
3 0 65535 Anzahl(s) Ja
→ 0C Fehlzündungsanzahl im letzten / aktuellen Fahrzyklus 5 0 65535 Anzahl(s) Ja
O-A4 Fehlzündung Zylinder 3 Daten
→ 0B
EWMA Fehlzündungsanzahl innerhalb der letzten 10
Fahrzyklen
0 0 65535 Anzahl(s) Ja
→ 0C Fehlzündungsanzahl im letzten / aktuellen Fahrzyklus 0 0 65535 Anzahl(s) Ja
O-A5 Fehlzündung Zylinder 4 Daten
→ 0B
EWMA Fehlzündungsanzahl innerhalb der letzten 10
Fahrzyklen
1 0 65535 Anzahl(s) Ja
→ 0C Fehlzündungsanzahl im letzten / aktuellen Fahrzyklus 2 0 65535 Anzahl(s) Ja
Rechner 2 : Rechner Motor (Hersteller) - MED17.4.2
Allgemeiner Status
MIL Status: Off
1 Fehlercode(s)
0 Alte Fehlercode(s)
Fehlercode(s)
1 P2192-28 System zu reich bei höherer Belastung (Bank 1)
Abbruch :
Gleichstromanteil/Bias Level des Signals außerhalb des Bereichs/Nullpunktbestimmung gescheitert
Alte Fehlercode(s)
1 P0000 Keinen Fehler festgestellt
Permanente(r) Fehlercode(s)
1 P0000 Keinen Fehler festgestellt
11.02.23
Das mit der Kühlmitteltemperatur ist in Ordnung. Da wird heute im Kombiinstrument ne "Wohlfühltemperatur" angezeigt solange sich die Kühlmitteltemperatur im erlaubten Rahmen bewegt.
Was mich ratlos macht,ist das der Fehlercode nicht zum Fehler passt.(Motor im Leerlauf, aber Gemisch zu fett bei hoher Last).