fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Vjaceslav Tihonov24.07.25
Ungelöst
0

Geräusche beim Beschleunigen | MAZDA 5

Hallo, mein Fahrzeug, ein Mazda 5 CW, Baujahr 2014 1.6D macht bei der Beschleunigung Geräusche. Lasse ich das Gaspedal los und lasse das Auto rollen, sind diese Geräusche nicht mehr vorhanden. Auch bei Betätigen der Kupplung verschwinden die Geräusche. Also diese kommen nur, wenn ich aktiv das Gaspedal betätige. Ich habe bereits das Kupplungspaket getauscht, also ZMS, Kupplungsscheibe und Druckplatte sowie Ausrücklager. Getriebeöl wurde ersetzt. Das Geräusch ist seit mehreren tausend KM unverändert. Bei Fahrten auf der Autobahn kommt es nur, wenn ich das Gaspedal trete, ansonsten ist das beim Rollen nicht vorhanden. https://www.youtube.com/watch?v=IIja2wHtRr8 Kann jemand von euch eventuell eingrenzen, was das sein könnte? - Getriebeschaden? - Lagerschaden am Getriebe?
Bereits überprüft
Neue Kupplung inklusive ZMS verbaut. Getriebeöl erneuert.
Getriebe
Motor
Geräusche

MAZDA 5 (CW)

Technische Daten
BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADM58097) Thumbnail

BLUE PRINT Lagerung, Motor (ADM58097)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106393) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106393)

Mehr Produkte für 5 (CW) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (CW)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner24.07.25
Mal auf Hebebühne laufen lassen und Getriebe mit Stethoskop abhorchen. Könnten die Hauptlager vom Differential sein.
12
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann24.07.25
Mach bitte ein Video vom Geräusch und stell das hier ein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vjaceslav Tihonov24.07.25
Tom Werner: Mal auf Hebebühne laufen lassen und Getriebe mit Stethoskop abhorchen. Könnten die Hauptlager vom Differential sein. 24.07.25
Danke. Das mache ich. Allerdings habe ich versucht auf der Bühne im 2. Gang den Motor laufen zu lassen, da Geräusch ist weg. Nur wenn die Räder auf der straße stehen, läuft es. Ich versuche es auf jeden Fall.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vjaceslav Tihonov24.07.25
Franz Rottmann: Mach bitte ein Video vom Geräusch und stell das hier ein. 24.07.25
Hier ist das Video: https://www.youtube.com/watch?v=IIja2wHtRr8
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub24.07.25
Das hört sich an, als ob ein Blech scheppert.
0
Antworten
profile-picture
Maik Müller25.07.25
...klingt nach Motor- bzw. Getriebelager (Drehmomentstütze).
0
Antworten
profile-picture
Martin Rexhäuservor 11 Std
Bei meinem Mazda 6 GY hatte ich ein ähnliches Problem. Am Ende war es dann die Vakuumpumpe mit einem kleinen Lagerschaden. Beim 6er wird die über die Nockenwelle angetrieben. Nur beim Gasgeben hatte sie bemerkbar Geräusche von sich gegeben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 5 (CW)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Dieselfilter gewechselt und jetzt springt er nicht mehr an - Fehler bei Fahrzeugfilterwechsel?
Hallo. Ich habe den Dieselfilter gemäß den Vorgaben gewechselt, obwohl ich schon vorher Bedenken wegen möglicher Luft im System hatte. Trotzdem habe ich den Filter ausgetauscht und ihn mit LiquiMoly Dieselfilter Additiv befüllt, um die Hochdruckpumpe und die Injektoren zu schützen. Doch jetzt springt das Fahrzeug nicht mehr an. Habe ich etwas falsch gemacht? Hat jemand schon einmal den Filter an diesem Fahrzeug gewechselt? Gab es ähnliche Probleme?
Motor
Marco Albrecht 29.06.23
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Klimaanlage funktioniert nicht
Der Klimakompressor läuft nicht mit.
Elektrik
sebaleone 11.05.22
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Unruhiger Leerlauf wenn er warm ist
Hallo Gemeinde, mein Mazda 5 DW mit dem MZR 2.0 DISI Motor hat einen unruhigen Leerlauf und Startschwierigkeiten, wenn er warm ist. Gebe ich etwas Gas beim Anlassen, geht er an. Wenn er kalt ist, springt er ohne Probleme an. Läuft die Klimaanlage, ist der Leerlauf deutlich ruhiger. Im Bereich zwischen 1000 und 1500 U/min ruckelt er beim Beschleunigen etwas. Der neue Auspuff war schon nach zwei Wochen mit Rus bedeckt. Woran könnte das liegen? Vielen Dank Stefan
Motor
Stefan Wolosin 13.09.23
0
Votes
25
Kommentare
Ungelöst
Hoher Ölverbrauch
Guten Tag liebe Schrauber Freunde. Ich habe das Problem bei meinem Mazda 5, dass er einen sehr hohen Ölverbrauch hat (2,5l auf 150km). Motor wurde schon getauscht und jetzt macht er es wieder.
Motor
Patrick Konopatsch 07.11.24
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
VTG am Turbo qualmt und Motor läuft unruhig im kalten Zustand
Beim VTG Gestänge kommt ein wenig Qualm heraus, wenn der Motor kalt ist und der Motor läuft unrund, wenn er kalt ist. Der Motor schüttelt sich etwas, klingelt und man kann leichte Schläge wahrnehmen. Gibt es hier ein Zusammenhang mit dem Qualm oder hängt der unruhige Motorlauf nicht damit zusammen? Könnte es eine oder mehrere Glühkerzen sein oder die Injektoren? Beides wurde bei der Laufleistung von knapp 200.000 km noch nicht geprüft oder gewechselt. Motoröl habe ich immer bei 7000-10.000 km gewechselt und ab und an auch schon einmal eine Motorspülung durchgeführt. Sobald der Motor etwa drei Minuten gelaufen ist, beruhigt sich alles und der Motor läuft rund. Das Qualmen hört dann auch auf.
Motor
sebaleone 29.07.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Motor & Geräusche

1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Hallo zusammen, ich bin am verzweifeln bei meinem Touran Baujahr 2006, 1,9 TDI 105 PS, Motorkennung BLS, 303tkm auf der Uhr. Wenn ich an der Ampel oder sonst wo losfahre und dann in 2. Gang schalte (manchmal auch beim 3.) kommt ein richtig fieses metallisches Kreischen von vorne, sobald ich weiter beschleunige. Ich kann das auch ein Stück weit dann mit dem Gaspedal halten. Gebe ich Gas wirds lauter und bei weniger leiser. Beschleunigen ich voll durch kreischt es nur kurz. Oft passiert das auch wenn ich fast genau 120 kmh fahre, egal ob 5. oder 6. Gang. Dann bekomm ich das Geräusch nur weg wenn ich langsamer oder schneller fahre. Ich hätte vom Geräusch her ziemlich schnell aufs Ausrücklager getippt. Also Getriebe raus und neues Ausrücklager + Gabel + Anschlag + Hülse mit Simmering + neuer Nhemerzylinder (dieser war komplett am Ende, die Stange lag einfach lose im Gehäuse und alles an Plastik war nur noch Staub.) Die Kupplung und ZMS wurden drinn gelassen, hatte der Vorbesitzer erst vor ca 10Tkm getauscht. Schwungrad hab ich geprüft (Freispiel) usw. ist noch alles im Soll Bereich, hab auch nichts anderes erwartet nach 10tkm und Sachs. Getriebeöl habe ich bei 300tkm nach dem Kauf gewechselt. Alles nach Vorschrift und frische 1,9 Liter 75W-90 rein. Zahnriemen usw. alles neu. Spannrolle und Rippenriemen auch neu. Hatte ich alles direkt nach dem Kauf gemacht. Neue Nockenwelle und Lageschalen und Stößel hat er auch von mir bekommen. 1. Zylinder war die Nocke und der Stößel am Ende und der Stößel kurz vorm Durchbruch. Also ich kümmere mich echt gut um das Auto. Habe den jetzt 1,5 Jahre und bin fast nichts gefahren... 3tkm, weil ich ihn erstmal durchrepariere und schweiße. Das blöde ist, jetzt 3 Tage später ist dieses fiese Geräusch wieder da. Das ist so laut, dass sich selbst die Leute umdrehen und schauen wer da verre..... Vielleicht hat noch wer eine Idee? Mfg Dani
Motor
Getriebe
Geräusche
DeTe 11.02.24
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Mahlzeit werte Gemeinde, ich hab das Problem, dass mein Astra unter Last ab ca 100 / 110km/h anfängt ein pfeifendes Geräusch von sich zu geben. Das Ganze ist nur zu hören, wenn ich per Pedal Gas gebe oder der Tempomat eingeschaltet ist. Sobald ich den Wagen nur rollen lasse, verschwindet das Geräusch. Fehlercodes sind keine hinterlegt. Geräusch wird mit zunehmender Geschwindigkeit lauter. Motorcode: z18xe
Motor
Getriebe
Geräusche
Marius92 19.07.21
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Hi, nach dem Motorstart nehme ich immer so ein Schnattern aus dem Motorraum wahr. Komischerweise nur in der warmen Jahreszeit. Ist Ende Oktober verschwunden und kommt jetzt, wo es wärmer wird, wieder. Es ist ein S3 8V mit EA888.3.
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 12.05.22
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Geräusche vom Motor
Hallo zusammen. Eine Frage, ich habe mir einen Polo 6n2 1.4 MPI gekauft, Benziner mit 130.000 Kilometern. Klingt der Motor normal bzw. dieses Klackern? Ölwechsel hab ich schon gemacht. Ich vermute, das Geräusch kommt aus der Ölwanne. Kann mir einer sagen, was das sein könnte oder ob das normal ist? Fahren tut er ohne Probleme. Mit freundlichen Grüßen David
Motor
Getriebe
Geräusche
David A6 20.10.24
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
Moin, mir ist an meinem Polo 1.2 aufgefallen, dass er im Stand nicht wirklich rund läuft. Klingt etwas als würde er nur auf 2 Zylindern (statt 3) laufen. Hatte Verbrennungsaussetzer im fehlerspeicher, Zündkerzen und Spulen neu. Jetzt ist so nichts mehr im fehlerspeicher - trotzdem besteht weiterhin das Problem… Da ich auch das Problem habe das er etwas schwammig ist und es ab und an klackt beim einlenken, habe ich den lieben mal aufgebockt. Wenn ich die Reifen hin her drücke höre ich kein Klacken oder Ähnliches (nichts ausgeschlagen soweit). Allerdings scheint von der Mitte unter dem Fahrzeug ein lautes klacken her zu kommen. Möglich, das es das Getriebe ist? Sobald ich die Kupplung „entkuppel“ spüre ich auch eine Vibration vom Pedal her. Drehzahl und Geschwindigkeit sind dabei egal… (Kupplung ist erst neu gemacht worden) Wäre für jede Hilfe dankbar. Als ich Fahrzeug vor 1 Monat erworben habe wurde noch die Vorderachse getauscht. (Achsvermessung wurde allerdings nicht gemacht) - wurde so vor Verkäufer gemacht… Schönen Sonntag wünsche ich. Ps: habe leider nicht ganz so viel Ahnung :)
Motor
Getriebe
Geräusche
Michael Schlüter 1 14.08.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 5 (CW)

Gelöst
Dieselfilter gewechselt und jetzt springt er nicht mehr an - Fehler bei Fahrzeugfilterwechsel?
Gelöst
Klimaanlage funktioniert nicht
Gelöst
Unruhiger Leerlauf wenn er warm ist
Ungelöst
Hoher Ölverbrauch
Ungelöst
VTG am Turbo qualmt und Motor läuft unruhig im kalten Zustand

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Motor & Geräusche

Gelöst
Touran - Kreischen beim beschleunigen
Gelöst
Pfeifendes Geräusch
Gelöst
Schnattern nach dem Anlassen
Gelöst
Geräusche vom Motor
Gelöst
Mehrere kleine Problemchen
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten