fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
sebaleone11.05.22
Gelöst
0

Klimaanlage funktioniert nicht | MAZDA 5

Der Klimakompressor läuft nicht mit.
Bereits überprüft
Ich habe die Sicherung geprüft. Das Relais zieht auch nicht an. Jedoch habe ich ein gleiches Relais von der Hupe ausprobiert. Kann es am Steuergerät liegen? Oder hat es indirekt sogar mit der Webasto Standheizung zu tun?
Elektrik

MAZDA 5 (CW)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00005) Thumbnail

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00005)

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00004) Thumbnail

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00004)

Mehr Produkte für 5 (CW) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 (CW)

19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
sebaleone13.05.22
Lord Marc Brandt: Lass die Anlage bitte in einer Werkstatt auf Dichtigkeit überprüfen. Dabei fällt auch direkt auf, ob noch Kältemittel enthalten ist. Der Kompressor schaltet bei leerer Klimaanlage nicht ein, da das Öl durch das Kältemittel mit transportiert wird. Eine leere Klimaanlage ist auch die häufigste Fehlerursache. Der Grund kann ein Steinschlag im Kondensator sein, oder auch normale Diffusion des Kältemittels durch die Schläuche. Befüllt bekommst Du sie ohne eine Werkstatt oder Kälte-und Klimatechniker ohnehin nicht. 11.05.22
Ich hatte leider ein wenig Pech und du lagst genau richtig. Der Kondensator ist vermutlich durch einen Steinschlag undicht geworden und muss gewechselt werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf knapp 800 Euro. Beinhaltet indirekt auch die heutige Prüfung.
7
Antworten

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Dieses Produkt ist passend für MAZDA 5 (CW)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202511.05.22
Hallo! Wann war die letzte Wartung, genug Druck auf der Anlage, Fehlerspeicher Auslesen?!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.05.22
Meist zuwenig Kältemittel in der Anlage. Steuergerät defekt ist möglich aber selten. Was steht im Fehlerspeicher?
1
Antworten
profile-picture
sebaleone11.05.22
Im Fehlerspeicher steht nichts drin. Kann ich über OBD2 noch etwas prüfen? Trotz aktivierter Klimaanlage steht die Anzeige ACCS auf Off. Also wahrscheinlich fehlender Druck? Letzte Wartung vor etwa 5 Jahren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.05.22
Wenn der Mechaniker sein Klimawartungsgerät anklemmt sieht er ja gleich ob zu wenig Druck in der Anlage ist.
0
Antworten
profile-picture
sebaleone11.05.22
Sicherung ist ok. Das Relais für die A/C habe ich quer getauscht. Hätte ich nicht einen Eintrag im Steuergerät, wenn die Klimaanlage wegen zu geringen Druck aus bleibt?
0
Antworten

MAZDA 5 (CW)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
sebaleone11.05.22
Heute wird das wohl nichts mehr. Soweit habe ich alles geprüft, was mir einfällt. Wenn noch jemand bestätigen kann, dass ein zu geringer Druck nicht im Fehlerspeicher abgelegt wird, dann wird es wohl die Ursache sein. Ansonsten fällt mir nur das Steuergerät ein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.05.22
Muss nicht unbedingt im Fehlerspeicher stehen
0
Antworten
profile-picture
sebaleone11.05.22
Hab noch einen Wert gefunden. AC Preis liegt bei 0,55V. Range kenne ich jetzt nicht, aber ist es der Wert für den Druck im System?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner11.05.22
sebaleone: Heute wird das wohl nichts mehr. Soweit habe ich alles geprüft, was mir einfällt. Wenn noch jemand bestätigen kann, dass ein zu geringer Druck nicht im Fehlerspeicher abgelegt wird, dann wird es wohl die Ursache sein. Ansonsten fällt mir nur das Steuergerät ein. 11.05.22
Die Klima erkennt es schon und legt einen Fehlerspeicher ab, zu wenig Druck lässt meist auf zu wenig Kältemittel schließen. Aber kann auch schon mal sein, dass kein Fehler hinterlegt ist.
0
Antworten
profile-picture
sebaleone11.05.22
Auto Range bis 5V. Habe ich den richtigen Parameter ausgesucht? Druck also zu gering, nehme ich an. Dann lass ich das System neu auffüllen und hoffe, dass es nicht undicht ist.
0
Antworten

MAZDA 5 (CW)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.05.22
sebaleone: Auto Range bis 5V. Habe ich den richtigen Parameter ausgesucht? Druck also zu gering, nehme ich an. Dann lass ich das System neu auffüllen und hoffe, dass es nicht undicht ist. 11.05.22
Auf dem Bild steht AC Press (Druck Klima) auf 0,5 bar! Also viel zu wenig Druck. Die Anlage ist leer.
0
Antworten
profile-picture
sebaleone12.05.22
Die Einheit ist erstmal in Volt voreingestellt. Ich weiß aber eigentlich noch nicht einmal, ob das ein Sensor oder nur ein Schalter ist. Dann wäre es vermutlich einfach nur 0V zurück an das Steuergerät. Naja wie auch immer. Ich habe für morgen ein Termin in der Werkstatt und dann weiß ich hoffentlich mehr und melde mich dann wieder. Vielen Dank schon Mal für die Unterstützung.
0
Antworten
profile-picture
sebaleone01.06.22
Die Reparatur wurde gestern von Mazda durchgeführt. Es funktioniert auch alles super. Der alte Klimakompressor war einfach nur durchgegammelt und mittig an der Hinterseite undicht. Die Lamellen fielen so heraus und lösten sich praktisch in Staub auf. Ich habe mir heute nochmal den Druckwert angeschaut und eher gedacht, dass nun 5V Anliegen. Es sind aber nur knapp über 1V. Hat dazu noch jemand eine Idee oder stimmt die Vorgabe in meiner OBD2 App forscan einfach nur nicht?
0
Antworten
profile-picture
sebaleone06.06.22
Hier noch zum Abschluss der alte Klimakompressor.
0
Antworten
profile-picture
sebaleone06.06.22
Ach und der Drucksensor ist tatsächlich analog und liefert je nach Umgebungstemperatur und Nutzung der Klimaanlage unterschiedliche Spannungswerte. Ich konnte Werte zwischen 1V und knapp 3V messen, jetzt wo die Klimaanlage wieder funktioniert. Meine Vermutung: Wahrscheinlich schaltet die Klimaanlage auch ab, wenn der Druck zu hoch ist. Eher ein Thema, wenn ein Fehler bei der Wartung gemacht wurde.
0
Antworten

MAZDA 5 (CW)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt07.06.22
sebaleone: Ach und der Drucksensor ist tatsächlich analog und liefert je nach Umgebungstemperatur und Nutzung der Klimaanlage unterschiedliche Spannungswerte. Ich konnte Werte zwischen 1V und knapp 3V messen, jetzt wo die Klimaanlage wieder funktioniert. Meine Vermutung: Wahrscheinlich schaltet die Klimaanlage auch ab, wenn der Druck zu hoch ist. Eher ein Thema, wenn ein Fehler bei der Wartung gemacht wurde. 06.06.22
Oh ja, bei zu hohem Druck schaltet sie ebenfalls ab.
0
Antworten
profile-picture
sebaleone07.06.22
@Lord Marc Brandt: Danke für die Info. Hab die letzten Kommentare immer vom Klimakompressor gesprochen. Meinte natürlich den Klimakondensator 😉.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 5 (CW)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Dieselfilter gewechselt und jetzt springt er nicht mehr an - Fehler bei Fahrzeugfilterwechsel?
Hallo. Ich habe den Dieselfilter gemäß den Vorgaben gewechselt, obwohl ich schon vorher Bedenken wegen möglicher Luft im System hatte. Trotzdem habe ich den Filter ausgetauscht und ihn mit LiquiMoly Dieselfilter Additiv befüllt, um die Hochdruckpumpe und die Injektoren zu schützen. Doch jetzt springt das Fahrzeug nicht mehr an. Habe ich etwas falsch gemacht? Hat jemand schon einmal den Filter an diesem Fahrzeug gewechselt? Gab es ähnliche Probleme?
Motor
Marco Albrecht 29.06.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten