Lichtmaschine defekt keine Ladung trotz Reparatur | AUDI A3
Hallo liebe Community,
ich bin gelernter Mechaniker, aber ich komme mittlerweile selbst an einen Punkt, wo ich nicht mehr weiter weiß.
Meine Lichtmaschine: Ich habe das untere Lager an der Riemenscheibe gewechselt, wofür man den Anker rausnehmen muss. Auch den Schleifring habe ich gewechselt – das habe ich schon mehrmals gemacht, nichts Neues. Aber jetzt lädt die Lichtmaschine nicht mehr.
Den Anker habe ich auf Durchgang geprüft (Diodentest): 3,1 Ohm haben beide Schleifringe gegeneinander. Zum Gehäuse Widerstand unendlich. Die Dioden haben in Stromrichtung alle 0,5 Volt und in Sperrrichtung Widerstand unendlich.
Der Generator (Valeo, 140 Amperestunden) wurde am Ausgang mit dem Multimeter (Plus und Gehäuse Minus) gemessen und bei ca. 350 Umdrehungen mit der Bohrmaschine angetrieben. An den Schleifkontakten, bei abgenommenem Regler, habe ich über zwei Stäbe 12 Volt angelegt. Daraufhin produziert die Lichtmaschine am Ausgang ungefähr 12 Volt bei ca. 350 Umdrehungen auf dem Tisch. Der Lichtmaschinenregler hat zwei Kontakte; an einem messe ich 2,8 Volt und am anderen 6,8 Volt (Motorkabelbaum).
Wenn die Lichtmaschine eingebaut ist, liefert sie 3 Volt am Ausgang.
Heute habe ich einen neuen Lichtmaschinenregler (Topran 109 918 001) eingebaut, aber das Ergebnis ist unverändert. Weiß irgendjemand weiter? Um die Lichtmaschine auseinanderzunehmen, muss man die Statorverbindung zur Diodenplatte öffnen. Die habe ich später auch wieder sauber gemacht und verlötet – daran kann es also auch nicht liegen. Weiß irgend jemand weiter?
Die Daten:
Lichtmaschinenregler: Topran 109 918 001
Lima: 06F 903 023 C
Valeo TG14C11
Danke im Voraus!
Bereits überprüft
siehe oben