fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Janek Greipel06.09.22
Gelöst
0

Probleme mit der Abgastemperatur (Verbrennungsaussetzer) | AUDI A6 C5 Avant

Technischen Daten: A6 C5 4b 2004 2.7T (BES) 5 Stufenautomatik (TT5) Hallo Leute. Ich Fange mal von Vorne an... Hatte Ganz am Anfang immer Verbrennungsaussetzer (Egal welche Zylinder) daraufhin sind 6 Zündkerzen und 6 Zündspulen neu gekommen. Problem war damit leider nicht beseitigt, danach stand drin Abgastemperatur Masseschluss. Okay hier durchgestöbert was es sein Könnte und 2 Abgastemperatursensoren neuen Platinen Verpasst. Dann hatte ich zwar weniger Verbrennungsaussetzer, aber im Fehlerspeicher war immer wieder Abgastemperatur Regelgrenze Erreicht Bank 1 sowie 2. Dann habe ich mal Livedaten während der Fahrt Angeschaut (Siehe da ein Aussetzer auf Zylinder 1. Auf der Fahrt nächsten Fahrt gleich nochmal probiert, aber ein anderer Zylinder). Dann habe ich weiter geschaut, hier nach Verbrennungsaussetzer und herausgefunden das es Auch die Lambdas sein Können. Also habe ich die auch gleich via VCDS und Livedaten ausgewertet und sie hatten auch die Einbrüche bei der Geschwindigkeit, obwohl sie eig. sauber regeln sollte, also 2 neue Lambdas Bank 1 sowie Bank 2. Habe dann wieder Die Testfahrt angetreten und neu ausgewertet der Erste Run war alles ohne Probleme auch keine Fehler habe mich Gefreut und gedacht okay gleich Nochmal nur blieb das Signal alles da nur die Abgastemperatursensoren Regelten wieder auf Regelgrenze und hatte deswegen wieder einen Verbrennungsaussetzer Zylinder weiß ich gerade nicht. Dann habe ich mir gedacht die alten Lernwerte zurücksetzen und er kapiert es dann, aber auch kein Erfolg. Jetzt bin ich Ratlos und Suche mir bei Euch denn Rat. Der Fehler mit den Abgastemperaturen passiert immer bei 175 bis 180 km/h. Was ich schon überprüft habe: Kompression Druckverlust Falschluft Was immer Auf verdacht getauscht wurde oder sogar Kaputt war. Luftmassenmesser 2x SUV (Schubumluftventile) Kurbelgehäuseentlüftung 6x Zündspulen 6x Zündkerzen 6x Einspritzdüsen Kraftstoffdruckregler 2x Abgastemperatursensor 2x Lambdasonde (Sonde 1) Luftfilter Ansaugbrücken Dichtung Y Schlauch Beide Ketten, weil eine Gelängt war Zahnriemen PS: Das Auto bekommt bei Vollast Aussetzer, aber immer nur so 1 bis 2 Aussetzer auf verschiedenen Zylinder. Habe dann mal die Bedienungsanleitung Durchforstet und Festgestellt das mein KFZ laut Beschreibung nur Superplus (98) betankt werden darf, kann das evtl. daran liegen oder eher weniger? PPS: Danke schonmal für Reichliche Antworten und Hilfe
Motor

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Kraftstoffpumpe (75614616) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Kraftstoffpumpe (75614616)

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892132) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892132)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 070)

PIERBURG Kraftstoffdruckregler (7.22017.50.0) Thumbnail

PIERBURG Kraftstoffdruckregler (7.22017.50.0)

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Janek Greipel21.09.22
Janek Greipel: Wie prüfe ich denn Druck am besten wenn ich fahr weil Manometer Dazischenklemmen versteh ich aber wenn ich 180 Kmh fahre ist das immer noch machbar? Die Leitung in denn Innenraum zu legen Oder geht das via Tester? 06.09.22
Robert Ballmann: Wenn dein Prüfschlauch lang genug ist geht das. Den Schlauch hinten bei der Windschutzscheibe raus und dann durch das offene Fenster in den Innenraum. Es gibt auch die Möglichkeit das Fördervolumen zu prüfen,aber dazu kann ich dir leider keine Sollwerte nennen. Dabei wird der Schlauch in ein Gefäß gesteckt, die Pumpe gebrückt und dann muss in einer gewissen Zeit eine Gewisse Menge gefördert werden. Wenn die Pumpe nicht genug bringt,magert der Motor sich ab. 06.09.22
Hatte nur 550ml in 15 Sekunden sollte eig. 600 bringen habe filter gewechselt dann waren es 650 war aber dann immer noch vorhanden dann habe ich druck nun geprüft Und der druck wurde genau bei 180kmh nicht erreicht aber nun habe ich ein neues problem
0
Antworten

hajus Autoteile Lagerung, Motor (1151227)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.09.22
Das mit dem Superplus würde ich auf alle Fälle probieren. Wobei eigentlich die Motorsteuerung in dem Fall die Zündung verändert das es keine klopfende Verbrennung gibt. Sicher das dein Ansaugsystem 100% dicht ist?
10
Antworten
profile-picture
Janek Greipel06.09.22
Bernd Frömmel: Das mit dem Superplus würde ich auf alle Fälle probieren. Wobei eigentlich die Motorsteuerung in dem Fall die Zündung verändert das es keine klopfende Verbrennung gibt. Sicher das dein Ansaugsystem 100% dicht ist? 06.09.22
Die AGA ist dieses Jahr im April Ab turbo Neugekommrn aus Edelstahl
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann06.09.22
Prüfe mal den Kraftstoffdruck und die Parameter von dem Kühlmittel Temperatursensor.
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel06.09.22
Robert Ballmann: Prüfe mal den Kraftstoffdruck und die Parameter von dem Kühlmittel Temperatursensor. 06.09.22
Kühlmitteltemperaut Passt die habe ich gestern schon ausgelesen die passt auf denn Celsius aber die Ansauglufttemperatur die ist wenn Auto Kalt und starte 2 Krad über denn Außentemperatur Wert
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel06.09.22
Robert Ballmann: Prüfe mal den Kraftstoffdruck und die Parameter von dem Kühlmittel Temperatursensor. 06.09.22
Wie prüfe ich denn Druck am besten wenn ich fahr weil Manometer Dazischenklemmen versteh ich aber wenn ich 180 Kmh fahre ist das immer noch machbar? Die Leitung in denn Innenraum zu legen Oder geht das via Tester?
0
Antworten

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J06.09.22
Wenn der zu heiss wird hat er zuviel Sauerstoff. Dann passt auch das Luft Kraftstoff gemisch nicht und du hast Verbrennungsaussetzter. Prüf auf nebenluft undichtigkeiten und luftmassenmesser.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.09.22
Hallo die abgasanlage im april an turbo ! Waren vorher die fehler schon oder danach? Welche kats sind verbaut welcher durchmesser der rohre ???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
R Koch06.09.22
Janek Greipel: Die AGA ist dieses Jahr im April Ab turbo Neugekommrn aus Edelstahl 06.09.22
Trotzdem solltest du auch dessen Dichtheit prüfen! Wie genau hast du die Ansaugseite auf Dichtheit geprüft? Eigentlich gibt es nur das Ausnebeln, mit Bremsenreiniger taugt das nix weil du nicht überall ran kommst. Außerdem nicht ungefährlich bei heißem Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel06.09.22
Janek Greipel: Die AGA ist dieses Jahr im April Ab turbo Neugekommrn aus Edelstahl 06.09.22
Du meinst mit AGA die Abgasanlage.... Ich sprach von Ansaugsystem......
0
Antworten
profile-picture
Roman Zgaslik09.09.22
Hallo, ich lese einfach mit. Hab das selbe Problem jedoch mit Polo 9N AXU.
0
Antworten

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Janek Greipel21.09.22
Roman Zgaslik: Hallo, ich lese einfach mit. Hab das selbe Problem jedoch mit Polo 9N AXU. 09.09.22
Servus habe Audi Orginal Programm bzw auch VW was für soll daten benötigst du bzw repertur Leitfaden?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.09.22
Das freut mich das ich dir helfen konnte
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel21.09.22
Robert Ballmann: Das freut mich das ich dir helfen konnte 21.09.22
Ich danke :) Mein neues Problem ist nun das er zu fett ist 😅😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.09.22
Hast du mal versucht die Adaptionswerte zurück zu setzen? Wenn es die Option nicht gibt, kannst du auch die Batterie abklemmen. Es wäre gut möglich das er sich auf die alten Werte eingelaufen hat und jetzt zu lange brauch um sich an zu passen.
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel21.09.22
Robert Ballmann: Hast du mal versucht die Adaptionswerte zurück zu setzen? Wenn es die Option nicht gibt, kannst du auch die Batterie abklemmen. Es wäre gut möglich das er sich auf die alten Werte eingelaufen hat und jetzt zu lange brauch um sich an zu passen. 21.09.22
Es liegt eher daran das ich es woll zu gut gemeint habe weil auf LPG läuft er top
0
Antworten

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Janek Greipel21.09.22
Robert Ballmann: Hast du mal versucht die Adaptionswerte zurück zu setzen? Wenn es die Option nicht gibt, kannst du auch die Batterie abklemmen. Es wäre gut möglich das er sich auf die alten Werte eingelaufen hat und jetzt zu lange brauch um sich an zu passen. 21.09.22
Weil er hat eine Orginale Benzinpumpe bekommen sondern die Orginale vom RS 6
0
Antworten
profile-picture
Roman Zgaslik27.09.22
Janek Greipel: Servus habe Audi Orginal Programm bzw auch VW was für soll daten benötigst du bzw repertur Leitfaden? 21.09.22
Servus, danke für dein Angebot. Naja, ständige Aussetzer Zylinder 1. Im FS ist aber nox fehler. Im livedaten sehe ich wie die zündassetzer gezählt werden aber kein direkten fehler im FS diesbezüglich. Zündkerzen und Spulen durchgetauscht. Kraftstofffilter neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.09.22
Janek Greipel: Weil er hat eine Orginale Benzinpumpe bekommen sondern die Orginale vom RS 6 21.09.22
Hallo das mit dem fett laufen kann nicht an der spritpumpe liegen , der bekommt vom steuergerät und lmm die richtige menge zugeteilt der rest sollte zurrück laufen !
0
Antworten
profile-picture
Janek Greipel30.09.22
Roman Zgaslik: Servus, danke für dein Angebot. Naja, ständige Aussetzer Zylinder 1. Im FS ist aber nox fehler. Im livedaten sehe ich wie die zündassetzer gezählt werden aber kein direkten fehler im FS diesbezüglich. Zündkerzen und Spulen durchgetauscht. Kraftstofffilter neu. 27.09.22
Könntest ja mal die Kraftstoffmenge prüfen wie viel die Pumpe raus bringen soll wenn motor aus ist ( das war bei mir der Fehler) Kabel von der Zündspulen Und kompressionsdruck prüfen wäre auch wichtig
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Hallo liebe Community, habe einen A6 wie oben beschrieben, aber keinen ARE Code, sondern BES (Hat Fabucar nicht übernommen) Bei ungefähr 140 Km/h oder 180 Km/h habe ich bei Volllast/Gas um die 6000 Umdrehung und immer Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer, kann mir jemand weiter helfen? Habe schon einiges gemacht... Und im Kaltstart hat er auch Schwankungen, wenn er warm ist nicht mehr. PS: Auto hat auch LPG Anlage und dort auch die Fehler
Motor
Janek Greipel 06.06.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Kombiinstrument zeigt falsche Wassertemperatur an
Grüßt euch, Seit ich mein Auto habe ( ca halbes Jahr) ist mit aufgefallen, dass in meinem Ki immer die falsche Wassertemperatur angezeigt wird. Mach ich Zündung an, steht die Wassertemperatur bei über 60 Grad, fahre ich eine Weile geht sie etwas über 90 Grad. Zuerst dachte ich, es sei der G62 Sensor, so, nun wurde dieser gestern getauscht, aber brachte kein Erfolg. Seit neusten schwankt meine Tempanzeige, erstens sie geht schnell in Richtung 90 Grad. Hatte jetzt auch schon einen Tag da ging es 2 mal auf 120 Grad,aber nur kurz, danach viel die temp wieder auf etwas über 90 Grad. Fahre ich dann z.b mit warmen Motor einen Berg runter geht die Tempanzeige auch runter., fahre ich dann den selben Berg hoch, geht die temp wieder auf die besagten 90 plus Grad, wird es aber dann wieder eben, geht die Anzeige wieder runter.... Habe heute mal nach der Fahrt mein Thermometer gezückt, ausgleichsbehälter ca 83 Grad, Kühlwasserschlauch vom Kühler oben ca 85 Grad, Schlauch unten nach Thermostat ca 75 Grad. Somit kann ich wapu ausschließen. Ich habe 2 Vermutungen. Aber da warte ich mal auf eure Antworten
Motor
Benny Stedry 07.07.23
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Knacken und Poltern beim Lenken
Hallo Zusammen, ich habe bei meinem Audi A6 4b Bj. 2002 immer beim Linkslenken ein Knacken/Poltern, was auch bei der Fußablage zu spüren ist. Manchmal kommen die Geräusche auch beim starken Anfahren oder Abbremsen. Das Problem ist nur, dass alle Gelenke an der gesamte Vorderachse erneuert sind. Domlager und die äußeren Axialgelenkwellen. Daher gehen mir langsam die Idee aus. Vielleicht hat einer von euch noch eine Idee oder das gleiche Problem. Was mich halt stutzig macht, dass es nur beim Linksabbiegen hauptsächlich auftritt. Danke für eure Ideen.
Geräusche
Henry Hochmüller 20.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Heckklappe öffnet nicht über den Kofferraumtaster
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Audi A6 4B aus dem Baujahr 2002. Die Heckklappe lässt sich nicht mehr über den Heckklappentaster öffnen. Allerdings funktioniert es über die Fernbedienung oder den Schlüssel. Der Fehlerspeicher ist leer und das Signal zum Öffnen kommt am Steuerteil an. Es gibt weder einen Schalter noch ein Menü, um die Heckklappe zu blockieren. Wir sind alle ratlos, vor allem weil das Signal zum Öffnen am Steuerteil ankommt. Der Kabelbaum/Kabelbruch wurde auch bereits überprüft. Danke euch für eure Hilfe!
Elektrik
Torsten Sch. 09.08.23
0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Verschlucken beim Gasgeben
Hallo, vielleicht könnt ihr mir ja helfen. Folgendes Problem: Ich starte meinen Wagen und er läuft am Anfang nicht auf allen Zylindern vielleicht (5/6). Auf jeden Fall, wenn ich dann Gas gebe läuft er auf allen Zylindern, dreht aber auf 600 Umdrehung kurzzeitig runter, als wenn er sich verschluckt oder kurzzeitig keinen Sprit bekommt. Kerzen und Zündkabel sind neu. Kann das Problem an der Zündspule liegen ? Oder eventuell der Spritfilter ? Habe so einen Fehler bislang bei keinem meiner Fahrzeuge gehabt. Könnt ihr mir vielleicht helfen ? Ich wäre euch dankbar. P.s. Das Fahrzeug hat bereits EGAS falls es da eventuell mal Probleme gab
Motor
Ritschel Nico 24.07.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Gelöst
Kombiinstrument zeigt falsche Wassertemperatur an
Gelöst
Knacken und Poltern beim Lenken
Gelöst
Heckklappe öffnet nicht über den Kofferraumtaster
Gelöst
Verschlucken beim Gasgeben

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten