fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven SiebelhoffVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Cabrio Verdeck bleibt stehen | AUDI A5

Hallo ihr Lieben, ich habe ein Problem. Die Freundin meiner Mama hat ein Cabrio A5 Bj 2015 und seit 2.5 Jahren geht das Verdeck weder auf noch zu, siehe Video. Es haben sich schon 5 Fachwerkstätten dran versucht. Audi möchte das ganze Verdeck tauschen....ich würde ihr gerne helfen. Mir werden 2 Fehler angezeigt. Mir ist aufgefallen, dass wenn das Verdeck in der Mitte stehen bleibt, die 2 Fanghaken oben im Dach geschlossen sind. Wenn jemand einen Suchansatz hat, würde mich über Unterstützung sehr freuen. LG und ein schönes Wochenende
Bereits überprüft
Ich habe soweit es geht die Verkabelung geprüft habe aber leider weder Schaltpläne noch sonstige Unterlagen Es steht mir ein Launch-Tester mit live Daten zu Verfügung
Fehlercode(s)
B11a002undb118f29
Elektrik

AUDI A5 (8T3)

Technische Daten
HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041) Thumbnail

HELLA Relais, Wisch-Wasch-Intervall (4RD 965 453-041)

FEBI BILSTEIN Schalter, Türkontakt (23342) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schalter, Türkontakt (23342)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
Musst in den Livedaten verfolgen welcher Mikroschalter nicht reagiert. Schaltplan etc. kannst du dir bei ERWIN besorgen.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried GansbaumVor 2 Tagen
Wilfried Gansbaum: Musst in den Livedaten verfolgen welcher Mikroschalter nicht reagiert. Schaltplan etc. kannst du dir bei ERWIN besorgen. Vor 2 Tagen
Erfahrungsgemäß sind es oft die Klappen bei den kleinen Scheiben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred WettlingVor 2 Tagen
Schau dir Mal die Beschreibung an. Da ist schon Mal erklärt, wie das Verdeck funktioniert. https://esperformance.net/ssp/audi/SSP_440_DE.pdf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 2 Tagen
Ich würde mal Stellgliedtest/Stellglieddiagnose machen mit Diagnosegerät Möglich wäre auch das die endanschläge vergessen worden sind von Steuergerät. Diese kann man aber Anlernen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred WettlingVor 2 Tagen
Manfred Wettling: Schau dir Mal die Beschreibung an. Da ist schon Mal erklärt, wie das Verdeck funktioniert. https://esperformance.net/ssp/audi/SSP_440_DE.pdf Vor 2 Tagen
Nach dem Video vermute ich den Fehler im Bereich "F408 - Spannbügel oben". Denn wenn das Verdeck aus dem Kasten geholt wurde, sollte der Deckel wieder schließen, und das Verdeck vorn und Hinten abgelegt werden. Es bleibt aber bei diesem Schritt stehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven SiebelhoffVor 2 Tagen
Danke für die ganzen Vorschläge ich werde morgen es weiter versuchen schönes Wochenende
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Vielleicht kein Öl in der Pumpe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas HersteinVor 2 Tagen
Bin bei dem Modell nicht ganz im Thema aber beim A4 cabrio werden die beiden Hacken nach dem Öffnen des Deckels betätigt. Wenn die geschlossen bleiben kann das ni?cht verriegelt werden. Versuche mal dei manuell zu öffnen und dann mal sehen ob es weiter geht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.Vor 2 Tagen
Also habe auch einen A5 zwar etwas älter sollte aber die gleiche Technik sein. Hatte auch schon so ein Problemchen. Bei mir hat folgende Abhilfe geholfen: öffne das Dach einmal mit der Notentriegelung von Hand und brig das Dach in Endstellung Öffnen, sodass alle Schritte zum Verdeck öffnen abgeschlossen sind. Sobald das erledigt: Fehlerspeicher löschen und das Verdeck wie gewohnt mit dem Verdecktaster schließen. Vermutlich hat das Steuergerät seine Position verloren. Alle notwendigen Schritte zum öffnen findest Du im Handbuch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.Vor 2 Tagen
Sorry Video zu spät gesehen. Überprüf mal den rechten Microschalter (Reedschalter) in der Verdeckmitte. Da ist bestimmt ein Kabelbruch oder Schalter defekt. Ist eine kritische Stelle für den Kabel
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A5 (8T3)

1
Vote
31
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht mehr an
Guten Abend. Ich habe das Druckregelventil an der HD-Pumpe getauscht, weil das Auto manchmal in den Notlauf gegangen ist und die Spirale geblinkt hat, meistens wenn ich von der Autobahn runtergefahren bin und an der nächsten Ampel Gas gegeben habe. Beim Auslesen stand "Raildruck zu gering". Mir wurde gesagt, dass das Druckregelventil neu muss. Ich habe es gestern getauscht und jetzt springt der Audi nicht mehr an. Es hört sich so an, als würde er keinen Sprit bekommen. Mit Carly habe ich den Kraftstoffhochdruck kontrolliert: Sollwert 30000,00 hPa, Istwert 1400,00 hPa, und der Raildruck schwankt zwischen 60 und 160 kPa. Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir bitte jemand helfen? Wie gesagt, das Auto fuhr vorher...
Motor
Björn Koop 16.06.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten