Lars Hülse: Der Bremslolben muss zurück gedreht werden!
Nicht drücken! Nach rechts drehen bis der kolben wieder ganz zurück gedreht ist bis Anschlag. Man merkt wenn der kolben sich nicht weiter drehen lässt. Aber man braucht dazu ein Spezialwerkzeug zum zurückdrehen des kolben. Danach kann die Bremse wieder zusammen gebaut werden. Drauf zu achten ist das der Flüssigkeit stand der Bremsflüssigkeit nicht über maximal steigt! Weil wenn der kolben zurück gedreht wird, steigt auch der Stand der Bremsflüssigkeit! Nach dem Einbau das Bremspedal mehrmals betätigen bis ein Druck zu spüren ist, dann den Stand der Bremsflüssigkeit kontrollieren! Wenn der Flüssigkeitsstand der Bremsflüssigkeit über max ist muss die etwas abgesaugt werden. Die neuen Belege und Scheibe müssen erst eingebremst werden, dass heißt die ersten 200 km nur mäßig und mit Gefühl bremsen,
Bis die Belege und Scheiben sich eingebremst haben. 20.10.22
Die ist schon bekannt, das sämtliches Werkzeug was zum Zurückdrehen dafür angeboten wird, gleichzeitig auch drückt ( siehe Schraube und Mutter gleiches Prinzip)? Es gibt natürlich auch Werkzeug nur zum drücken, das aber an dieser Stelle falsch wäre. Also bitte deine Aussage noch mal überdenken.